A
Amesia
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Oktober 2019
- Beiträge
- 11
Hallo ihr lieben Katzenfreunde,
ich bin ziemlich verzweifelt und suche nach jedem kleinem Strohhalm, der uns helfen könnte. Wird jetzt leider ein Roman, sorry dafür
Mein Kater Tiggi ist fast 10 Jahre alt. Bis vor 2,5 Jahren lebten wir noch mit seinem kätzischen Bruder und meinem damaligen Freund unter einem Dach. Die zwei Kater kamen miteinander aus und duldeten sich, eine innige Beziehung hatten sie jedoch nicht.
Nach der Trennung habe ich mit beiden Katzen eine neue Wohnung bezogen. Das ging aber nicht lange gut, die zwei fetzten sich so sehr, dass ich sie dann doch getrennt habe. Weil Tiggi schon immer mehr an mir hing, habe ich seinen Bruder wieder zu meinem Ex gegeben.
Danach war alles super, ich hatte den Eindruck, dass Tiggi die ungeteilte Aufmerksamkeit genießt. Er liebte unsere Gäste, ließ sich von Freunden, Handwerkern & Co. die haarige Wampe kraulen und schnurrte jedes Mal so laut wie ein Traktor. Auch meinen neuen Freund akzeptierte er von Anfang an. So sehr sogar, dass ich immer abgeschrieben war
Doch irgendwann biss er aus dem nichts zu
Und ich meine wirklich aus dem nichts! In der einen Minute schmust er noch, in der anderen Minute hatte mein Freund seine Zähne in der Hand oder im Fuß. Mich hat er seither 2-3 Mal gebissen, meinen Freund allerdings schon 8-10 Mal.
Ich habe Tiggi dann erstmal zum TA geschleppt und ihn checken lassen. Er hatte vor ein paar Jahren Blasensteine. Ich hatte die Vermutung, dass die vielleicht zurück gekommen sind und ihm Schmerzen bereiten. Aber der TA gab Entwarnung, alles im Grünen Bereich, es gibt keine körperlichen Anzeichen auf irgendwas.
In der gemeinsamen Zeit haben wir uns dann mehr Zeit für ihn genommen, mehr mit ihm gekuschelt, mehr mit ihm gespielt. Hat leider auch nix gebracht, er biss weiterhin zu.
Ich hab sogar ne Katzenpsychologin konsultiert, sie hat sich für uns echt viel Zeit genommen und uns einige Tipps gegeben. Wir haben alles umgesetzt (mehr Spielmöglichkeiten, mehr Kratzbäume, eine Katzenwand etc.). Leider beisst er immer noch. Die Kratzbäume und die Katzenwand waren sogar unnötig, die benutzt er selten/gar nicht.
Mein Freund und ich ziehen Ende des Jahres zusammen. Tiggi kommt natürlich mit! Ich habe große Sorgen wie das Leben zu dritt ablaufen wird. Hinzu kommt, dass mein Freund einen 7 jährigen Sohn hat, der 3-4 Mal die Woche da ist. Ich habe soooo große Angst, dass Tiggi ihn beißen wird
Ich kann damit mehr oder weniger leben, wenn er mich oder meinen Freund beißt. Das ist zwar auch nicht i.O., aber lieber uns als den Kleinen! Denn wenn der Kleine gebissen wird, sehe ich keine andere Option mehr als Tiggi wegzugeben 
Es ist für mich jetzt schon mehr als unentspannt wenn mein Freund bei mir ist, ich bin ständig auf der Hut und auf der Lauer.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Tricks? Erfahrungen? Wir haben auch schon Feliway ausprobiert, Baldrian, Katzenminze & Co. Neues/anderes Spielzeug, Kartons, Fummelbretter bleiben unbeachtet. Tiggi ist ein reiner Hauskater leider ohne gesicherten Balkon (Vermieter will nicht). Eine zweite Katze kommt nicht in Frage.
Liebe Grüße
Tiggi & Chatti
ich bin ziemlich verzweifelt und suche nach jedem kleinem Strohhalm, der uns helfen könnte. Wird jetzt leider ein Roman, sorry dafür

Mein Kater Tiggi ist fast 10 Jahre alt. Bis vor 2,5 Jahren lebten wir noch mit seinem kätzischen Bruder und meinem damaligen Freund unter einem Dach. Die zwei Kater kamen miteinander aus und duldeten sich, eine innige Beziehung hatten sie jedoch nicht.
Nach der Trennung habe ich mit beiden Katzen eine neue Wohnung bezogen. Das ging aber nicht lange gut, die zwei fetzten sich so sehr, dass ich sie dann doch getrennt habe. Weil Tiggi schon immer mehr an mir hing, habe ich seinen Bruder wieder zu meinem Ex gegeben.
Danach war alles super, ich hatte den Eindruck, dass Tiggi die ungeteilte Aufmerksamkeit genießt. Er liebte unsere Gäste, ließ sich von Freunden, Handwerkern & Co. die haarige Wampe kraulen und schnurrte jedes Mal so laut wie ein Traktor. Auch meinen neuen Freund akzeptierte er von Anfang an. So sehr sogar, dass ich immer abgeschrieben war

Doch irgendwann biss er aus dem nichts zu

Ich habe Tiggi dann erstmal zum TA geschleppt und ihn checken lassen. Er hatte vor ein paar Jahren Blasensteine. Ich hatte die Vermutung, dass die vielleicht zurück gekommen sind und ihm Schmerzen bereiten. Aber der TA gab Entwarnung, alles im Grünen Bereich, es gibt keine körperlichen Anzeichen auf irgendwas.
In der gemeinsamen Zeit haben wir uns dann mehr Zeit für ihn genommen, mehr mit ihm gekuschelt, mehr mit ihm gespielt. Hat leider auch nix gebracht, er biss weiterhin zu.
Ich hab sogar ne Katzenpsychologin konsultiert, sie hat sich für uns echt viel Zeit genommen und uns einige Tipps gegeben. Wir haben alles umgesetzt (mehr Spielmöglichkeiten, mehr Kratzbäume, eine Katzenwand etc.). Leider beisst er immer noch. Die Kratzbäume und die Katzenwand waren sogar unnötig, die benutzt er selten/gar nicht.
Mein Freund und ich ziehen Ende des Jahres zusammen. Tiggi kommt natürlich mit! Ich habe große Sorgen wie das Leben zu dritt ablaufen wird. Hinzu kommt, dass mein Freund einen 7 jährigen Sohn hat, der 3-4 Mal die Woche da ist. Ich habe soooo große Angst, dass Tiggi ihn beißen wird


Es ist für mich jetzt schon mehr als unentspannt wenn mein Freund bei mir ist, ich bin ständig auf der Hut und auf der Lauer.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Tricks? Erfahrungen? Wir haben auch schon Feliway ausprobiert, Baldrian, Katzenminze & Co. Neues/anderes Spielzeug, Kartons, Fummelbretter bleiben unbeachtet. Tiggi ist ein reiner Hauskater leider ohne gesicherten Balkon (Vermieter will nicht). Eine zweite Katze kommt nicht in Frage.
Liebe Grüße
Tiggi & Chatti