G
gilondra
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Juni 2009
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
Ich werde in nächster Zeit von einer Auffangstation einen siebenjährigen, blinden Kater übernehmen. Er ist ein Wohnungskater und wird als Einzeltier vermittelt.
In meinem Haushalt leben auch noch vier Meerschweinchen - moment noch in einem offenen Eigenbau.
Kennt sich jemand mit Meerscheinchen und (blinden) Katzen aus?
Ich bin mir am überlegen, ob ich den Käfig überhaupt sichern muss. Und wenn ja, ob es reicht, wenn ich ein Katzennetz straff darüber spanne.
Oder würde es sich lohnen, den Käfig mit einem "Anti-Katzen-Spray" einzusprühen?
Eine weitere Frage die mich momentan beschäftig:
Was für Spielzeug/Spielreize kann man einer blinden Katze anbieten?
Auch über sonstige Tips, Tricks und Erfahrungen zum Thema bin ich froh.
Herzlichen Dank schon im vornherein.
Ich werde in nächster Zeit von einer Auffangstation einen siebenjährigen, blinden Kater übernehmen. Er ist ein Wohnungskater und wird als Einzeltier vermittelt.
In meinem Haushalt leben auch noch vier Meerschweinchen - moment noch in einem offenen Eigenbau.
Kennt sich jemand mit Meerscheinchen und (blinden) Katzen aus?
Ich bin mir am überlegen, ob ich den Käfig überhaupt sichern muss. Und wenn ja, ob es reicht, wenn ich ein Katzennetz straff darüber spanne.
Oder würde es sich lohnen, den Käfig mit einem "Anti-Katzen-Spray" einzusprühen?
Eine weitere Frage die mich momentan beschäftig:
Was für Spielzeug/Spielreize kann man einer blinden Katze anbieten?
Auch über sonstige Tips, Tricks und Erfahrungen zum Thema bin ich froh.
Herzlichen Dank schon im vornherein.