Blasengrieß

  • Themenstarter Themenstarter gizmo&lumi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
G

gizmo&lumi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. April 2013
Beiträge
1
Ort
Nistertal
Hallo, ihr Lieben...

habe zwei süße BKH Kater (3 und 2,5 Jahre alt). Mein "Großer", Gizmo, hat nun folgendes Problem:

Als ich Mittwoch abend von der Arbeit kam, wurde ich nicht, wie gewöhnlich von ihm begrüßt. er lag recht träge in seinem körbchen und ich dachte noch,er würde schmollen,weil ich so lange arbeiten war. neuer job eben 🙁

donnerstag früh wirkte er schlapp und träge, er hatte sich übergeben und kaum gefressen oder getrunken. als ich donnerstag abend von der arbeit kam, traf ich einen lethargisch apathischen kater an, der sich nur mühsam bewegte und überwiegend vor dem fress-, bzw wassernapf lag aber nichts anrührte. dafür legte er aber immer wieder die pfote ins wasser.

freitag ist meine freundin mit ihm zum tierarzt, die diagnose katastrophal!!!! blasengrieß, er konnte absolut kein wasser lassen, infolge dessen urinrückstau in die niere. nierenwerte stellenweise so erhöht, dass sie nicht mehr messbar waren. total unterkühlt. unter narkose bekam er einen katheter geschoben, urin war natürlich blutig. es war noch fraglich, ob er die narkose überhaupt übersteht. jetzt ist er stationär, bekommt infusionen, schmerzmittel, antibiotika und liegt unter rotlicht auf einer wärmedecke. temperatur geht nicht wirklich gut hoch, nierenwerte immer noch unterirdisch.

ich verstehe ja, dass ich von einem tag auf den anderen bei so einem zustand keine wunder erwarten kann, aber diese hilflosigkeit und angst macht mich ganz krank. mir wurde schon gesagt, dass er mit sicherheit was zurückbehalten wird, allerdings ist es immer noch nicht ganz sicher, ob er das alles auch wirklich überlebt.

ich möchte ihn auf keinen fall verlieren, aber wie sehr quält er sich jetzt? soll ich mich mit dem gedanken auseinander setzen,ihn zu erlösen? vielleicht hat ja hier jemand ähnliche erfahrungen machen müssen. wäre dankbar für einen erfahrungsaustausch...
 
A

Werbung

er wird wohl eine blasenentzündung haben. in sachen "rückstau bis in die niere" kann ich allerdings nichts sagen, da hier keine erfahrungen vorliegen. handelt es sich um struvit oder oxalatkristalle? erstere kann man mit ph-wert-senkung auflösen, letztere müssen operativ entfernt werden. wichtig ist natürlich auch ein abklingen der blasenentzündung. hier im forum gibt es massenweise dieses problem ... such dich mal durch. zum thema "erlösen" wird dir hier keiner einen rat geben ... aus gutem grund. das kann man auf die entfernung wirklich nicht entscheiden/raten bzw. wäre fahrlässig.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
319
Fi.da90
F
C
Antworten
15
Aufrufe
2K
Sammy13
Sammy13

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben