Biss vom Kumpel -> Antibiotikum

  • Themenstarter Themenstarter Mi-chan
  • Beginndatum Beginndatum
Mi-chan

Mi-chan

Forenprofi
Mitglied seit
19. Februar 2012
Beiträge
3.456
Alter
35
Ort
Saarbrücken
Nun, Lulu hat einen entzündeten Biss von Rocky auf der Seite. 🙁 Ist wohl beim Spielen und Raufen passiert.

Nun ist es so, dass Lulu vor ca. 3 Wochen eine Infektionskrankheit (oder einen Virus?) hatte, bei dem er auch Antibiotikum gespritzt bekam.

Und heute dann schon wieder, der arme kleine Kater. 🙁 Kann das schädlich sein? Kann man sonst was tun?

Und nun worum es mir eigentlich geht:

Wie verhindere ich solche Verletzungen in der Zukunft?? Die beiden Schätzchen verstehen sich ja super, spielen unheimlich viel zusammen, liegen aber auch zusammen mittlerweile und geputzt wird auch... Wenn einer den anderen mal nicht findet, wird sofort gerufen und der andere kommt angetrabt, dann gibt's erstmal ein Nasenküsschen... :pink-heart:

Wie verhindert man da, dass Verletzungen entstehen, ohne das Verhältnis zwischen den Beiden zu stören?
Ich möchte natürlich auch nicht dauernd Antibiotikum in eines der Katerchen pumpen müssen wegen entzündeter Wunden...! Kann ja nicht gut sein...

Vielleicht hat jemand eine Idee?
 
A

Werbung

Das tut mir leid für Lulu 🙁

Ich schätze, sie hat aber diesmal ein anderes AB bekommen, oder? Natürlich ist es nicht gut, so kurz hintereinander immer wieder mit Medis vollgepropft zu werden, aber es hilft ja nix.

Ich glaube kaum, dass Du es für die Zukunft verhindern kannst. Wenn Rocky so ein Raufertyp ist, wird es vielleicht wieder vorkommen. Was Du evtl. machen kannst ist, dass Du Lulu öfters oder jeden Tag beim streicheln gründlich untersuchst. Es gibt so ein Wunddesinfektionsspray für Tiere. Habe ich auch zu Hause, aber mir fällt der Name grad nicht ein. Wenn Du also so eine Stelle bei Lulu findest, ein bisschen einsprühen.

Gute Besserung der Kleinen! Und sag Rocky, er soll sich nicht wie ein Rüpel, sondern wie ein Gentleman benehmen!
 
Es handelt sich bei Lulu um einen Kater. 😉 Danke trotzdem.

Und nunja, Rocky kann sogesehen nichts dafür, die Spiel- und Rauf-Aufforderungen gehen fast immer von Herrn Lulu aus... Er WILL ja so spielen und raufen. Dass er dabei manchmal Blessuren davonträgt, scheint ihm nichts auszumachen, es macht ihm einfach Spaß 😉
 
Es handelt sich bei Lulu um einen Kater. 😉 Danke trotzdem.

😳 Uups, sorry. Bitte mich bei Mr. Lulu zu entschuldigen 😀

Trotzdem kann man sich auch unter gleichgeschlechtlichen Kumpels anständig benehmen 😉😀 Also, den Rüffel an Rocky kannst Du ruhig weitergeben.

Vielleicht hälst Du bezgl. des Sprays auch mal kurz Rücksprache mit Deinem TA? Vielleicht kann er Dir etwas empfehlen, was sofort entzündungshemmend wirkt.
 
Ja, klar werde ich beim TA nochmal nachfragen... 🙂

Aber wünschenswert wäre es ja, wenn es gar nicht erst zu Verletzungen käme! Klar, es sind nunmal zwei Jungs im allerbesten Rüpelalter 😀 aber trotzdem...

Ich kann (und will) ihnen ja das Spielen nicht verbieten. Wenn die Zwei danach dann ganz erschöpft und zufrieden nebeneinander liegen und Lulu Rocky putzt und beide ganz doll zufrieden aussehen, ist das sooo super... :pink-heart: aber jedes mal jemanden verarzten zu müssen ist doof. 🙁

Rocky hatte ja auch mal eine gaaaanz kleine Wunde am Beinchen. Die hat sich zum Glück aber nicht entzündet und ist super schnell abgeheilt. Warum sich das bei Lulu jetzt so entzündet hat, ist mir ein Rätsel. 😕
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben