
Mi-chan
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Februar 2012
- Beiträge
- 3.456
- Alter
- 35
- Ort
- Saarbrücken
Nun, Lulu hat einen entzündeten Biss von Rocky auf der Seite. 🙁 Ist wohl beim Spielen und Raufen passiert.
Nun ist es so, dass Lulu vor ca. 3 Wochen eine Infektionskrankheit (oder einen Virus?) hatte, bei dem er auch Antibiotikum gespritzt bekam.
Und heute dann schon wieder, der arme kleine Kater. 🙁 Kann das schädlich sein? Kann man sonst was tun?
Und nun worum es mir eigentlich geht:
Wie verhindere ich solche Verletzungen in der Zukunft?? Die beiden Schätzchen verstehen sich ja super, spielen unheimlich viel zusammen, liegen aber auch zusammen mittlerweile und geputzt wird auch... Wenn einer den anderen mal nicht findet, wird sofort gerufen und der andere kommt angetrabt, dann gibt's erstmal ein Nasenküsschen...
Wie verhindert man da, dass Verletzungen entstehen, ohne das Verhältnis zwischen den Beiden zu stören?
Ich möchte natürlich auch nicht dauernd Antibiotikum in eines der Katerchen pumpen müssen wegen entzündeter Wunden...! Kann ja nicht gut sein...
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Nun ist es so, dass Lulu vor ca. 3 Wochen eine Infektionskrankheit (oder einen Virus?) hatte, bei dem er auch Antibiotikum gespritzt bekam.
Und heute dann schon wieder, der arme kleine Kater. 🙁 Kann das schädlich sein? Kann man sonst was tun?
Und nun worum es mir eigentlich geht:
Wie verhindere ich solche Verletzungen in der Zukunft?? Die beiden Schätzchen verstehen sich ja super, spielen unheimlich viel zusammen, liegen aber auch zusammen mittlerweile und geputzt wird auch... Wenn einer den anderen mal nicht findet, wird sofort gerufen und der andere kommt angetrabt, dann gibt's erstmal ein Nasenküsschen...

Wie verhindert man da, dass Verletzungen entstehen, ohne das Verhältnis zwischen den Beiden zu stören?
Ich möchte natürlich auch nicht dauernd Antibiotikum in eines der Katerchen pumpen müssen wegen entzündeter Wunden...! Kann ja nicht gut sein...
Vielleicht hat jemand eine Idee?