Biss oder Stich?

  • Themenstarter Themenstarter Joker42
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Joker42

Joker42

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. August 2023
Beiträge
644
Hallo,

folgende Situation hat sich heute zugetragen und ich wollte mal um Einschätzung bitten oder um ähnliche Erfahrungsberichte.

Mein Kater hat heute mittag eine kleine Spitzmaus gefangen und überraschender weise gefressen. Anschließend ist er in den Garten. Nach 15 Minuten kam er wie von der Tarantel gestochen angerannt und putze sich hektisch Pfoten und Flanken. Zwischenzeitlich wirkte als wäre ihm schlecht. Er hat sich dann hingelegt und ist nach 2h aufgestanden und bewegte sich langsam, fast in Zeitlupe und legte sich immer wieder hin. Fressen nahm er noch an. Bin zrotzdem sofort in die Tierklinik. Er wurde untersucht, Vitalparameter gemessen und sein Gang getestet. Der Arzt spritzte Cortison weil er eine allergische Reaktion auf die Spitzmaus vermutet.

Zu Hause angekommen wurde der schleichend schlimmer. Er legte sich dann irgendwann hin und wollte nicht mehr aufstehen.
Ich habe den Vorgang der Klinik telfonisch geschildert. Die sagten mir, dass sie ihn maximal stationär zur Beobachtung aufnehmen könnten damit ich ruhiger schlafen kann.

Mittlerweile ist er wieder fitter - läuft umher (manchmal bisschen humpelnd aber zügig) frisst gut, wirkt aufgeweckt und leckt immer an einer bestimmten Stelle (bissstelle?)
Die Pfoten ist aber immernocj geschwollen von Krallen bis über den Ellenbogen.

Klingt das nach einem Biss/Stich oder der Reaktion darauf? Konnte das schonmal jemand beobachten?
 
A

Werbung

Ohne die Stelle gesehen zu haben ist es nicht möglich zu sagen, ob er gebissen, oder gestochen wurde.
Eine Schwellung läßt bei einem Stich auf eine allergische Reaktion, manchmal auch auf eine Entzündung schließen, bei einem Biß auf eine Entzündung (Bakterien dringen tief in die Haut ein).

Das übrige Verhalten läßt eher auf eine allergische Reaktion, oder Vergiftung schließen.

Spitzmäuse sondern ein Gift ab, allerdings wohl nicht immer, denn unser Kater hat die, als er noch Zähne hatte, immer verspeist und nur ein Mal ist eine wieder retour gekommen.
 
Wie geht es ihm heute?
 
Danke für deine Antwort.

Ich vermute mittlerweile eine allergische Reaktion auf einen Stich. Ich habe ihn jetzt die ganze Nacht beobachtet - er hat zwischenzeitlich mal entspannt gepennt und ansonsten hat sein Zustand sich stetig verbessert. Sein Vorderbein ist deutlich abgeschwollen und nur noch mässig dick im Bereich der pfote und oberhalb des Ellenbogen. Er bewegt sich zügiger, springt ohne schonhaltung und leckt kaum noch.

Zwischendurch wirkt er immer wieder sehr müde, hat aber auch viele wache Phasen mit Spieldrang. Fressen, Toilette usw funktioniert nach wie vor gut.
Ich lege mich jetzt ein paar Stunden hin, währenddessen übernimmt meine Frau und jenachdem wie es ihm nachher geht, entscheiden wir ob wir ihm noch einmal Tierarzt- Stress antun.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben