K
*kräh*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. August 2010
- Beiträge
- 1.690
- Ort
- Ba.Wü.....ganz im Süden
Sorry
hatte scho woanders gepostet ber ich glaube ich war im falschen Abteil 😳 😳
Bin wohl etwas aus der Uebung 😳
Nochmal hier, an hoffentlich richtiger Stelle reinkopieren
Hallo Ihr Lieben,
nach dem schmerzlichen Verlust meiner Luzy Ende Januar bin ich mal wieder hier an Bord.
Nein ich habe selbst noch nicht wieder ein Fellmonster adoptiert. Vielmehr sorge ich mich nun ständig um Katzen von Nachbarn, Verwandten....
Hier betrifft es nun die letzte Katze, sprich Katerchen meiner Schwiegermutter.
War letztens mal wieder dort und muss einfach helfen.
Schwima ist über 80 und mit dem Problem überfordert.
Katerchen ( hmm..ca 8J.??) war eine Handaufzucht, Schwima hat ihn aufgenommen da die Katzenmama ihn nicht angenommen hatte.
Katerchen hat Juckreiz und einen ständigen leckzwang. Laut Schwima war im letzten Jahr der Bauch kahl, derzeit fängt es am Köpfchen an.
TA meinte wohl "wahrscheinlich Allergie gegen Flöhe oder.....". Sonst nix - keine Untersuchung, keine Medis
Katerchen ist Freigänger, sie leben auf einer Lichtung im Wald, Katzenparadis.
Wie auch immer. Ich habe jetzt eiinige Futtersorten OHNE Getreide bestellt, evtl liegts ja daran?
Dann noch Bierhefe Plus Nachtkerzenöl von Lunderland.
Hoffe das hilft ein wenig, zumindest unterstützend.
Nur:
Finde nirgendwo einen Hinweis WIE hoch die Dosierung für das Oel ist.
Bierhefe 1g pro Tag....nur doof dass Schwima weder ne Briefwaage noch einen Dosierlöffel hat. hatte ich bei Bestellung nicht bedacht
Fragen:
Wer gibt Bierhefe in Pulverform und kann mir eine Massangabe für 1 Gramm machen? (1 Messerspitze oder so?)
Wer hat Erfahrung mit Nachtkerzenöl? Wieviel gibt man? Tropfenweise?
Hilft es denn?
Fragen über Fragen. Super, will helfen und brauche selber Hilfe um zu helfen
KLAR habe ich ihr heute eindringlich am Telefon gesagt mit dem Tierchen nochmal zum TA zu gehen, evtl ein paar Hautschuppen dort zu lassen.
Der arme Kleine ist total unruhig, wen wunderts?
hatte scho woanders gepostet ber ich glaube ich war im falschen Abteil 😳 😳
Bin wohl etwas aus der Uebung 😳
Nochmal hier, an hoffentlich richtiger Stelle reinkopieren
Hallo Ihr Lieben,
nach dem schmerzlichen Verlust meiner Luzy Ende Januar bin ich mal wieder hier an Bord.
Nein ich habe selbst noch nicht wieder ein Fellmonster adoptiert. Vielmehr sorge ich mich nun ständig um Katzen von Nachbarn, Verwandten....
Hier betrifft es nun die letzte Katze, sprich Katerchen meiner Schwiegermutter.
War letztens mal wieder dort und muss einfach helfen.
Schwima ist über 80 und mit dem Problem überfordert.
Katerchen ( hmm..ca 8J.??) war eine Handaufzucht, Schwima hat ihn aufgenommen da die Katzenmama ihn nicht angenommen hatte.
Katerchen hat Juckreiz und einen ständigen leckzwang. Laut Schwima war im letzten Jahr der Bauch kahl, derzeit fängt es am Köpfchen an.
TA meinte wohl "wahrscheinlich Allergie gegen Flöhe oder.....". Sonst nix - keine Untersuchung, keine Medis
Katerchen ist Freigänger, sie leben auf einer Lichtung im Wald, Katzenparadis.
Wie auch immer. Ich habe jetzt eiinige Futtersorten OHNE Getreide bestellt, evtl liegts ja daran?
Dann noch Bierhefe Plus Nachtkerzenöl von Lunderland.
Hoffe das hilft ein wenig, zumindest unterstützend.
Nur:
Finde nirgendwo einen Hinweis WIE hoch die Dosierung für das Oel ist.
Bierhefe 1g pro Tag....nur doof dass Schwima weder ne Briefwaage noch einen Dosierlöffel hat. hatte ich bei Bestellung nicht bedacht
Fragen:
Wer gibt Bierhefe in Pulverform und kann mir eine Massangabe für 1 Gramm machen? (1 Messerspitze oder so?)
Wer hat Erfahrung mit Nachtkerzenöl? Wieviel gibt man? Tropfenweise?
Hilft es denn?
Fragen über Fragen. Super, will helfen und brauche selber Hilfe um zu helfen
KLAR habe ich ihr heute eindringlich am Telefon gesagt mit dem Tierchen nochmal zum TA zu gehen, evtl ein paar Hautschuppen dort zu lassen.
Der arme Kleine ist total unruhig, wen wunderts?