[Baubericht] Der Catwalk ist da....

  • Themenstarter Themenstarter Accuface
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    catwalk kratzbaum
Accuface

Accuface

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. April 2008
Beiträge
250
Ort
Dentlein, BY
Gestern kam unser Catwalk bei uns an. Es waren 4 Pakete insgesamt. Davon war zwar ein paket aufgerissen, aber es war weder ein Beschädigung an der Ware, noch hatte was gefehlt.

Zunächst mal ein kleiner Bericht zum Aufbau.

Was mir beim auspacken schon aufgefallen ist: Es wurden zwar die Pakete von Aussen beschriftet mit Baum 1 und Baum 2, so wie wir eben bestellt hatten. Allerdings waren die Zubehörteile in einzelne tütchen verpackt aber nicht beschriftet. Im nachhinein muss ich sagen, ist auch egal, da die meisten sachen sowieso ein und das selbe sind, bis auf dei Gewindestangen und die Schrauben die für die Stämme benötigt werden. Für einen Anfänger, bzw. handwerklich nicht so geschickten Aufbauer, kann es dann doch schnell zu verwirrung führen.

Wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären.

Die Anleitung:

Meiner meinung nach sind die anleitung nicht schlecht gemacht, allerdings werden diese schnell unübersichtlich und führen auch wieder zu verwirrung.

Der Grund, es gibt einige Bauteile die gleich sind, sich aber z.b. in der länge unterscheiden und dann einfach einen zusatzbuchstaben oder zahl bekommen.
In der Anleitung sind dann solche zusätze zu finden wie:
Aufbauanleitung für alle.... ausser für.....
weiß man nun nicht mehr genau was man bestellt hatte, geht das lustige suchen nach dem eigens zusammengestellten Entwurf los nach den teilenamen die man sich ausgesucht hat. wir haben für unsere Sachen die auf den bildern zu sehen sind, unsere Entwürfe 2 st. an der zahl und 9 seiten Anleitung bekommen.

Die Anleitung Ansich ist supergenau beschrieben, mit bildern und Text, so dass man eigentlich nix falsch machen kann.

Die Bauteile:

Die Stämme sind aus Vollholz, nix Rohre und plastikgewinde, und sehr massiv, und genau gearbeitet. Die sisalseile werden z.b. in eine nut eingelassen die sich am anfang und ende der Stämme befindet. somit besteht keine Verletzungsgefahr an Tackern oder Klammern.

Die ganzen Liegeflächen, wandhalter, Brücken u.s.w. sind vermutlich CNC gefrässt, sher genau und die kanten sind sauber abgerundet. Das Material ist glaub ich Multiplex (mehrfach verleimte dünne Platten zu einer ganzen) und dadurch sehr stabil und belastbar.
Was mich allerdings stört ist folgendes : Die ganzen sichtplatten sind einfach nur mit Holzfarbe angemalt (gepinselt, oder gesprüht?) stellenweise sieht man das an manchen stellen mehr farbe drauf ist als am rest. Bei einem so hochwertigen und Preislich hochangelegtem Produkt, Enttäuschend, was ich aber bei meinem nächsten anruf bei Catwalk zum Ausdruck bringen werde.

Die Verarbeitung:

Wie schon erwähnt, ist alles 100% passgenau. bei uns war zwar ein loch an der falschen stelle, was aber nicht weiter stört, haben wir halt einen Holzdübel weggelassen.
Ich glaube das die Teile CNC Gefrässt werden und somit zu 100% passen und auch Sauber verarbeitet sind.

Auch die Ganzen Kissen und Hängematten sind passgenau und absolut sauber verarbeitet.

Der Aufbau

Hat man die Aufbaupläne, sind übrigens nicht speziell für die Kundenbestellung gemacht, eher für die Einzelteile, erst einmal verstanden und weiß was man an Bauteilen hat, ist es ein Kinderspiel die sachen zusammen zu bauen.

Es müssen übrigens sämtlich Teile selbst zusammengebaut werden. Es werden nur Einzelteile geliefert.

Mein Fazit:

Ein Catwalk Kratzbaum ist relativ einfach und schnell zusammen zu bauen. Top Verarbeitung, Top Materialien, und wird von unseren beiden geliebt. Zudem ist er sehr stabil und kein wackelgerüst wie so manch anderer Kratzbaum. Allerdings könnte man für den Hohen Preis eine anständige Lackierung erwarten, und nicht nur mit Baumarkt Holzfarbe streichen (es werden einige Tage vergehen bis die Farbe nicht mehr stinkt). Ansonsten bin ich absolut zufrieden damit.

Aber nun.... Bilder sagen mehr als Tausend worte.


show.php


So wird bei Catwalk verpackt.

show.php


uiiii... pakete... schachteln... das freut aber jemanden.

show.php


Wir haben dann erst alles ausgepackt und sortiert.

show.php
show.php

show.php
show.php

show.php
<-- Das sind die beiden Brücken die wir verbaut haben.

Natürlich mussten die Teile erst von der Bauaufsicht Geprüft und getestet werden, um es dann zum Bau Frei zu geben.

show.php


Der Vorgänger im Wohnzimmer

show.php


im Flur

show.php


Wir durften dann auch endlich mal anfangen mit dem aufbau....... wobei.....

show.php


aber dann ging es los

show.php
<-- bis zum ersten Baustop 😳

so sah es zwischenzeitlich aus.... wir konnten ja grad nicht weiter machen

show.php


show.php


es musste natürlich zwischendrin immer wieder geprüft werden ob alles passt....

show.php


letzenendes konnten wir aber dann doch weitermachen. Dieser Baum wird mit 4 Wandhaltern befestigt.

show.php


Die Brücke und die Liege über der Tür noch dran und fertig
show.php
show.php


dann kanns ja im flur weiter gehen. die Brücke hängt auch schon dran, und Mia ist schon am überlegen wie sie denn jetzt da hoch kommt

show.php
show.php


dann kam noch die Hängematte über die Tür und 2 kleine poteste um auf die Treppe zu gelangen.

show.php
show.php

show.php
 
A

Werbung

Sehr sehr seeeeeehhhhhhhhrrrrrrr schöner Kratzbaum!

Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar und viel Spaß damit!
 
Wow. Ist das toll. 😱
Für mich wird das ein Traum bleiben, aber ich freue mich, was ihr euren Katzen da grandioses gegönnt habt. Echt klasse.
Eine sehr schöne Bildergeschichte. :smile:
 
Danke für diesen tollen Bericht !!!

Hat Spaß gemacht ihn anzusehen und sich (also mich 😀) inspirieren zu lassen!

Viel Spaß damit für euren Katzen und somit euch auch 🙂😎🙂
 
:wow: WOW!!! Sieht absolut klasse aus!
 
Sehr schöner Baum, gratuliere. 🙂
 
Werbung:
sieht klasse aus
 
Ein Katzentraum, ganz toll! Und schöner Bericht!
 
Der Baum ist toll, gar kein Vergleich mit den beiden Vorigen!

Ich nehm dann aber den Kachelofen und die bunte Mieze :pink-heart:
 
Ein richtig schöner Kratzbaum! :pink-heart: Wie sehr Deine Mäuse ihn mögen, zeigte sich ja schon während des Aufbaus :grin:
 
Danke für die Komplimente. übrigens, der baum muss die nächsten 15 Jahre halten für sein Geld. Es ist ja nicht so als das wir geld im überfluss hätten, auch wenn es die Bilder so erscheinen lassen, aber wir haben vor 4 Jahren erst Haus gebaut.



Ich nehm dann aber den Kachelofen und die bunte Mieze :pink-heart:

Also die Bunte mieze kannste direkt mal vergessen 😀 über den Kachelofen können wir reden... der geht eh nicht richtig.

Gruß Accu
 
Werbung:
Wow, spitzenmäßig 😀
Da erblasse ich vor Neid 😛

Aber gibs zu, du hast meine Katzen geklont und zu Halblanghaarigen gemacht 😛
Nee im Ernst, ich hab genau die gleichen Exemplare 😀
 
hi Fynn,

also ich glaub ja das die "felix" katzen alle gleich aussehen und bestimmt gibt es iwo eine Katzenrichtline die vorschreibt wie katzen mit bestimmten farebn........ ach lassen wir das 😳

ist dann die Glückskatze auch so zickig ?

Gruß Accu
 
Ohhhh jaaaaa 😀
Meine Pebbles ist die Eisprinzessin 😉 Aber sie ist wundervoll! Sie schmust unheimlich gern, früher hat sie auch gern mal gebissen. Das konnte ich ihr zum Glück abgewöhnen.
Heute beißt sie nur noch, wenn ich sie am Bauch anfasse - ganz die Frau eben 😛
Sie hat auch recht fluffiges und unheimlich weiches Fell.
Im Anhang siehst du sie.
 

Anhänge

  • 03.jpg
    03.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 117
Gratulation zu dem Prachtexemplar von catwalk. Ihr habt euch ja auch schöne Details einfallen lassen, mit den kleinen Treppchen, Liegefläche über der Tür, toll!🙂

Ihr werdet die Investition nicht bereuen, unser erster ist jetzt 2 Jahre als und eigentlich noch wie neu.🙂

Der Geruch verfliegt bestimmt recht schnell, ich habe das schon einige Zeit später nicht mehr als störend empfunden.
 
moin,

@fynn: serh schöne Eisprinzessin hast du da. unsere Mia hat sich früher auch gern kraulen lassen, mittlerweile beisst und Kratzt sie. Wenn sie streicheleinheiten will/braucht, dann kommt sie schon und beschwert sich, und weeeeeeeeheeeeee man macht es nicht sooooofrt auf der Stelle..... :massaker:

aber wir lieben sie, und haben jetzt schon panische angst vor dem tag......


@Katzenbande: Durch unsere Raumhöhe von 2,60m war es über den Türen immer so leer, wir haben dann die liegebretter gesehen. und so kam es.

mittlerweile geht es mit den Geruch, aber die ersten 2 tage ist unerträglich.
 
Werbung:
Wow das ist wirklich ein super
tolles Erlebniskletterteil🙂 ein echter Traum
 
Wow, super Kratzbäume und ganz tolle Ideen. Herzlichen Glückwunsch.

LG Pusim
 
Sieht klasse aus! Wie viel hat das alles zusammen gekostet?
 
Preis möcht ich öffentlich nicht sagen... kommt per PN.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben