Barfen - ich werd wahnsinnig!

  • Themenstarter Themenstarter Sahry
  • Beginndatum Beginndatum
Sahry

Sahry

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. Juli 2010
Beiträge
714
Ort
Bielefeld
Hallo,
nachdem Lilas Durchfall nach Verweigerung des Futters Anifit leider wiederkam und nicht mehr verschwinden wollte, habe ich die Hilfe einer Tierheilpraktikerin in Anspruch genommen.
Diese stellte eine Getreideunverträglichkeit bei Lila fest.
Nachdem ich wirklich alles an gutem Futter durch hatte (glutenfrei) und Lila alles rigoros ablehnte. habe ich ihr in meiner Verzweiflung Rohfleisch gegeben (Putenfleisch, Rinderhack, Tartar). Dies nahm sie auch sehr gut an.
Da mir aber bewußt ist, dass "nur Fleisch" nicht ausreicht, habe ich über meine THP entsprechendes fertiges (tiefgefrorenes) Fleisch besorgt.
Und was passiert? Lila verweigert es.
Ich habe zu Beginn nur einen kleinen Teil dieses Rohfleisches gegeben und den Rest mit "bekanntem" Futter aufgefüllt. Sie rührt es nicht an.
Alles was sie derzeit fressen will, ist "Ekelfutter" (Felix und Co.).
Auch der Versuch das Barf-Fleisch mit anderem frischem Fleisch (Rinderhack) zu mischen schlug fehl.
Diese Katze macht mich wahnsinnig! Und ich weiß nicht mehr weiter.
 
A

Werbung

Hallo,

also reines Fleisch frisst deine Katze, nur das fertig angemischte von deiner THP nicht?
Weißt du zufällig, was in dem Fertigbarf alles noch mit drin ist? Viele Fertig"barf"mischungen enthalten z.B. Pflanzenöle, die sind für Katzen aber genauso schlecht wie pflanzliches Eiweiß auch, und werden meistens auch schlecht akzeptiert.

Wie wär's, wenn du dir sowas wie Felini Complete besorgst und damit selber frisches Fleisch supplementierst? Da müsstest du auch nur Wasser, ggf. Fett und ein paar Ballaststoffe zufügen und fertig ist das Futter. Das ist zwar keine Option für die ganz lange Sicht, aber ein paar Monate oder auch ein Jahr lang kannst du damit arbeiten und dich währenddessen in die natürliche Supplementierung einarbeiten ...
 
@Nonsequitur: Es ist wirklich so, dass sie rohes Fleisch futtert, diese "Fertig-Barf-Mischung" jeodch nicht.
An die Variante mit dem bereits "zusammengemixten Supplements" habe ich auch schon gedacht. Mir gefiel easy Barf am besten, aber leider kann man dies wohl nur per PayPal oder Sofortüberweisung (Online-Banking) beziehen und ich nutze keines von beidem (aus Überzeugung).
Bekomme ich Felini Complete oder easy Barf auch woanders? Ich möchte es natürlich wenn schnell haben.

Danke für sehr für deinen Tipp.
 
Oh, na mit EasyBARF wärst du ja sowieso schon halb (naja, viertels) beim natürlichen Supplementieren. 😉 Die Geschichte mit dem Calcium, die du beim EasyBARF beherrschen musst, ist beim natürlichen Supplementieren fast schon die halbe Miete, der Rest ist einfach.

Nur zum Verständnis: Vorkasse, Lastschriftverfahren oder Zahlung per Rechnung würden bei dir gehen, nur Sofortüberweisung/Paypal nicht? Oder Lastschrift/Bankeinzug auch nicht?
 
@Nonsequitur: Es ist wirklich so, dass sie rohes Fleisch futtert, diese "Fertig-Barf-Mischung" jeodch nicht.
An die Variante mit dem bereits "zusammengemixten Supplements" habe ich auch schon gedacht. Mir gefiel easy Barf am besten, aber leider kann man dies wohl nur per PayPal oder Sofortüberweisung (Online-Banking) beziehen und ich nutze keines von beidem (aus Überzeugung).
Bekomme ich Felini Complete oder easy Barf auch woanders? Ich möchte es natürlich wenn schnell haben.

Danke für sehr für deinen Tipp.

Guck mal:

http://www.sandras-tieroase.de/Katzen/Barfsupplemente/2/

Bei Sandra kann man auch per Rechnung und Lastschrift zahlen.
 
Werbung:
Richtig: Vorkasse ok (dauert dann halt nur länger), Rechnung und Lastschrift auch ok.
Ich hatte die Seite "Lillysbar" auch schon gefunden. Habe ich mich da so verguckt; dachte es wäre nur Sofortüberweisung und PayPal möglich.

@Jule390: bei Sandras Tieroase hatte ich das easy Barf nicht gefunden. Aber vielleicht sollte ich einfach Felini Complete testen.

Hmm, dann habe ich das wohl doch nicht richtig verstanden; ich dachte bei easyBarf und Felini Complete wäre alles quasi mit dabei. Das ist alles sehr verwirrend für mich.
Was ich jedoch sicherheitshalber schon geordert habe (in meiner Apotheke) ist Taurin. Das kriege ich heute.
 
Bei Felini Complete ist tatsächlich alles dabei (bis auf Fett und Ballaststoffe, wobei man Fett ja sowieso nicht braucht, wenn man genug fettes Fleisch füttert, und etliche Katzen auch ohne Ballaststoffe klarkommen).

Bei EasyBARF hat man einiges weggelassen, damit man das nach eigenen Vorstellungen selber zufügen kann, und damit man das Ganze auch bei nierenkranken Katzen (die nicht so viel Phosphor dürfen) verwenden kann.

Insbesondere darf man zu Felini Complete weder Leber noch Fleisch mit Knochen füttern, weil die Nährstoffe aus Leber (Vitamin A) und Knochen (Calcium/Phosphor) schon im Felini enthalten sind.
Zu EasyBARF kann man sowohl Leber als auch Knochen füttern, weil die entsprechenden Nährstoffe im EasyBARF absichtlich nicht oder nicht in voller Menge enthalten sind.

Hier gibt es eine Übersicht über Fertigsupplemente, in der auch drinsteht, wo man was zugeben muss/sollte/darf/nicht darf: http://blaue-samtpfote.de/barf/barf010001/barf01000101/barf01000101.html
Da sind aber auch einige "exotischere" Fertigpräparate mit drin.

In Barfshops werden auch noch andere Fertigmischungen verkauft, aber die sind meist obskur mit Empfehlungen wie "für Katzen und Hunde geeignet" oder "kann auch zu Fertigfutter gegeben werden". Diese Präparate würd ich eher mit frei verkäuflichen Vitaminbrausetabletten für Menschen vergleichen, da ist ja meistens auch nicht viel von Substanz drin.
 
Gut, dann werde ich mir das Felini Complete erst einmal besorgen und mich dann Schritt für Schritt weiter an das Thema herantasten.

Derzeit schwirrt mir der Kopf von all diesen Infos und verstehen tue ich nicht wirklich viel 😉
Das alles ist total neu für mich.

Ganz, ganz lieben Dank an alle für die tollen Tipps!
 
Viel Erfolg, und frag ruhig nach, wenn du noch was wissen willst 🙂
 
Richtig: Vorkasse ok (dauert dann halt nur länger), Rechnung und Lastschrift auch ok.
Vorkasse mache ich ganz ungern, denn man kann bei Unstimmigkeiten das Geld nicht zurückholen. Bei Lastschrift geht das. Rechnung ist mir auch am liebsten.

Ich habe es auch noch nicht geschafft meine zwei (vor allem aber Tante Käthe) davon zu überzeugen, daß fettes Fleisch gut ist, man Haut fressen kann, Felini Complete ins Futter muß wenn sie mehr als 20% Fleisch in der Woche wollen....bisher erfolglos. Nichtmal 3 Krümel Felini akzeptiert sie. Ach ja, und schonmal tiefgeforenes oder gewolftes Fleisch geht auch gar nicht.
Nun will ich mal versuchen ob es mit gekochtem Fleisch besser funktioniert ihnen Supplemente unterzujubeln.
 
Werbung:
Viel Erfolg, und frag ruhig nach, wenn du noch was wissen willst 🙂

Selber Schuld, ich frage nach und zwar jetzt :aetschbaetsch2:

Was für Fleisch kann ich ihr denn alles anbieten?
Pute steht schon auf dem Einkaufszettel, Rinderhack oder Tartar dachte ich und sonst? Habe gelesen Schwein soll man nicht und ebenso Fisch.
Ich muss das alles beim Fleischer durch den Wolf drehen lassen, weil Lila durch das Fehlen der unteren kleinen Zähnchen und eines Reißzahns sich an auch kleinen Fleischbrocken verschluckt (ist schon zweimal passiert und war nicht lustig).
 
Da verweise ich doch direkt auf das entsprechende Posting im Einsteigerthread 😉 https://www.katzen-forum.net/thread...gelegenheitsrohfuetterer.124300/#post-2955786
Die Richtlinien für 20%-Fütterung gelten für den Einstieg in "richtiges" BARF genauso. Wenn man sich mal mit der Warenkunde befasst hat und weiß, in welchen Innereien oder welchen Fischsorten was wie drin ist, kann man sich auch da dran wagen.

Oh, mein Grisu hat auch keine Vorderzähne mehr (unten und oben) und hat mit Fleischstücken keine Probleme. Vielleicht muss Lila nur ein bisschen üben? Versuch doch mal, ein paar Stücke Fleisch in Pommesform zu schneiden, das sollte zu schnellem Herunterschlucken eigentlich vorbeugen.
 
Oh, mein Grisu hat auch keine Vorderzähne mehr (unten und oben) und hat mit Fleischstücken keine Probleme. Vielleicht muss Lila nur ein bisschen üben? Versuch doch mal, ein paar Stücke Fleisch in Pommesform zu schneiden, das sollte zu schnellem Herunterschlucken eigentlich vorbeugen.

Was das angeht mache ich keine Experimente mehr. Zweimal habe ich das nun schon mitgemacht, dass ihr ein kleiner Brocken Fleisch im Hals stecken blieb und sie verzweifelt versuchte, es wieder hochzuwürgen.
Einmal hat sie es selbst geschafft, einmal musste ich eingreifen. Da nicht immer jemand da ist und ihr beim Fressen zuguckt, gehe ich in der Hinsicht kein Risiko ein. Also keine Fleischstücke!
 
Dass man mir so viele Steine in den Weg legt, hätte ich nicht gedacht.
Ich habe nun schon einige Fleischer hier am Ort durch und jeder weigert sich Putenfleisch oder überhaupt Geflügel durch den Fleischwolf zu drehen. Offenbar gibt es da eine Vorschrift, dass sie nur Schwein- bzw. Rindfleisch wolfen durfen.
Echt seltsam, wie stellen die eigentlich ihre Geflügelfrikadellen her?
 
Bekomme ich Felini Complete oder easy Barf auch woanders? Ich möchte es natürlich wenn schnell haben.

Felini Complete bekommst du über Zooplus, da kann man per Rechnung bestellen und meist ist es sehr schnell da. FC ist für den Anfang auch viel leichter, da man nicht so viel zufügen muss wie beim Easy Barf.
 
Werbung:
Huhu, wie wärs wenn du dir einen Fleischwolf kaufst? Dann weißt du auch genau was für Teile vom Tier im Gewolften drin sind:aetschbaetsch1:
 
Dass man mir so viele Steine in den Weg legt, hätte ich nicht gedacht.
Ich habe nun schon einige Fleischer hier am Ort durch und jeder weigert sich Putenfleisch oder überhaupt Geflügel durch den Fleischwolf zu drehen. Offenbar gibt es da eine Vorschrift, dass sie nur Schwein- bzw. Rindfleisch wolfen durfen.
Echt seltsam, wie stellen die eigentlich ihre Geflügelfrikadellen her?

Die können das schon, allerdings müssen sie danach den Fleischwolf reinigen und wohl 24 Stunden nicht benutzen oder so ähnlich.
Einen Fleischwolf kannst du dir auch bei Lillys Bar selber bestellen und du kaufst Futterfleisch. Hier ist es schon ab 19€ versandkostenfrei, zum ausprobieren also super: www.haustierkost.de
 
Huhu, wie wärs wenn du dir einen Fleischwolf kaufst? Dann weißt du auch genau was für Teile vom Tier im Gewolften drin sind:aetschbaetsch1:

Es ist nicht so, dass ich nicht schon daran gedacht hätte. Allerdings sind mir bei Preisen von 99 € aufwärts die Augen aus dem Kopf gefallen und ich verwarf diese Idee sofort wieder.
Nun habe ich noch mal geschaut und festgestellt, dass ich wohl irgendwie gestern nur die Rolls Royce Varianten gefunden habe :grin:
 
Hallo Sahry,

da geht es Dir gerade genau wie mir. Eine Wissenschaft ist das.

Ich bin gerade auch mittendrin.......................... im Anfang:oha:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben