H
Honich
Gast
Hallo ihr Lieben,
inzwischen ist Casimir ca. 15 Wochen alt, in ein paar Tagen gehts zum Tierarzt für die nächste Impfung, dann wird festgelegt, wann er kastriert wird. Er ist aber bereits jetzt ein Freigänger, da er glaub ich selber noch gasr nicht gecheckt hat,dass er überhaupt was mit seinem schniedelchen anfangen kann 😀
So, wir wohnen an einer sehr ruhigen 30er Zonenstraße, wo am Tag ca. 5 Autos entlangfahren. Nebenan wohnt eine etwas betagtere ,dicke Katzenlady, die Casi bereits kennenlernen "durfte". Die beiden fauchen sich munter an, verhalten sich ansonsten jedoch relativ ruhig, bis auf die typischen drohgebärden ,wie dicker Schwanz und Buckel (wobei Casi da immer den kürzeren zieht, da Lucy wirklich ein Monster von Katze ist 😀) Grade eben sprintete mir Casi von der anderen Straßenseite entgegen und ich war richtig erschrocken wie wenig er sich für Autos oder Gefahr interessiert.
Mein alter Kater schaute sogar nach rechts und links ,bevor er loslief. Bei Casi is da nix von zu merken ,er rennt rüber, und zack isser wieder hier. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob das heute vll .einfach nur an Lucy lag, er kam mir nämlich mit buschigem Schwanz entgegen ,während sie unter einem Auto lag und ihn genau im Visier behielt.
Ich ,besorgt wie ich bin, mache mir natürlich sorgen ,ob Casi immer so unbesorgt über die Straße rennt. Bisher habe ich ja noch nichtmal gemerkt, dass er überhaupt allein rübergeht, eigentlich blieb er bisher immer auf unserer Seite.
Mach ich mir zu viel Sorgen?
Ich kann ihn nicht in unserem Garten halten, dafür ist er viiiiel zu neugierig, will alles wissen und sehen. Angst kennt dieser Kater auch nicht, er klettert auf Bäume bis in die Krone, läuft auf jeden zu und rennt auch gern mal in fremde wohnungen (vielleicht gibts da ja noch mehr zu essen 🙄 )
Gibts hier noch jemanden ,der zu Anfang des Freiganges seiner Katzen so besorgt war wie ich? Was habt ihr dagegen gemacht?
Liebe Grüße
inzwischen ist Casimir ca. 15 Wochen alt, in ein paar Tagen gehts zum Tierarzt für die nächste Impfung, dann wird festgelegt, wann er kastriert wird. Er ist aber bereits jetzt ein Freigänger, da er glaub ich selber noch gasr nicht gecheckt hat,dass er überhaupt was mit seinem schniedelchen anfangen kann 😀
So, wir wohnen an einer sehr ruhigen 30er Zonenstraße, wo am Tag ca. 5 Autos entlangfahren. Nebenan wohnt eine etwas betagtere ,dicke Katzenlady, die Casi bereits kennenlernen "durfte". Die beiden fauchen sich munter an, verhalten sich ansonsten jedoch relativ ruhig, bis auf die typischen drohgebärden ,wie dicker Schwanz und Buckel (wobei Casi da immer den kürzeren zieht, da Lucy wirklich ein Monster von Katze ist 😀) Grade eben sprintete mir Casi von der anderen Straßenseite entgegen und ich war richtig erschrocken wie wenig er sich für Autos oder Gefahr interessiert.
Mein alter Kater schaute sogar nach rechts und links ,bevor er loslief. Bei Casi is da nix von zu merken ,er rennt rüber, und zack isser wieder hier. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob das heute vll .einfach nur an Lucy lag, er kam mir nämlich mit buschigem Schwanz entgegen ,während sie unter einem Auto lag und ihn genau im Visier behielt.
Ich ,besorgt wie ich bin, mache mir natürlich sorgen ,ob Casi immer so unbesorgt über die Straße rennt. Bisher habe ich ja noch nichtmal gemerkt, dass er überhaupt allein rübergeht, eigentlich blieb er bisher immer auf unserer Seite.
Mach ich mir zu viel Sorgen?
Ich kann ihn nicht in unserem Garten halten, dafür ist er viiiiel zu neugierig, will alles wissen und sehen. Angst kennt dieser Kater auch nicht, er klettert auf Bäume bis in die Krone, läuft auf jeden zu und rennt auch gern mal in fremde wohnungen (vielleicht gibts da ja noch mehr zu essen 🙄 )
Gibts hier noch jemanden ,der zu Anfang des Freiganges seiner Katzen so besorgt war wie ich? Was habt ihr dagegen gemacht?
Liebe Grüße