
shantira
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Juli 2009
- Beiträge
- 4.210
- Ort
- BaWü
Hallo!
Ich hab gleich noch ein Anliegen...
Also, ich hab mich noch in einen kleinen Kater verguggt, aber gibt es ein Argument, mit welchem man nahelegen könnte, noch ein so kleines Tierchen aufzunehmen, außer daß es toll ist? *gg* Ist so ein schnieker kleiner roter Kater, jetzt gerade zehn Wochen alt.
Vom Alter würde ich sagen, das müßte doch eigentlich zu meinen beiden jetzt etwa 13 Wochen alten Zwergen passen, oder? Die drei könnten ja dann alle zusammen durchs Haus toben, oder? Mehr KaKlos brauch ich ja auch nicht, nehme ich an, momentan hab ich sieben Klos im Haus verteilt, so daß es nie weit ist zu einem und dadurch hoffentlich keiner woanders hinmacht. Bisher ist meine Rechnung damit gut aufgegangen.
Eine Zusammenführung in diesem Alter ist doch noch gut möglich oder muß ich da mit schwerwiegenderen Problemen rechnen?
Ist es sehr schlimm, wenn eine Katze im Alter von 10 bis 11 Wochen schon in ein neues Heim kommt? - Blöde Frage, meine zwei Rabauken hier waren ja auch sieben Wochen alt, aber da wurde die Mama überfahren... bei dem eventuellen Neuzugang ist die Mama halt krank geworden und soll nicht mehr stillen, aber weder die Mama noch die Zwerge hören drauf - und einsperren ist doch so grausam.
Bevor ich meinem Schatz jetzt in den Ohren liege mit einem "Ich will aber unbedingt" wüßte ich erstmal gerne, ob das überhaupt machbar wäre.
Also in Stichworten:
Ich habe:
- Kater, 13 Wochen alt, mit Leopardflecken und Aalstrich( naja, so nennt mans beim Pferd), aufgeschlossen neugierig raufsüchtig, total verkuschelt.
- Katze, 13 Wochen alt, Schwester vom Kater, normal getigert in kompletten Streifen, scheu und neugierig gleichzeitig, wenig verschmust, mag nicht soo gerne raufen, aber wenn ist sie mit vollem Einsatz dabei!
Ich hätte gerne dazu:
- Kater, jetzt 10 Wochen, bei Abgabe 11, neugierig, kennt schon Freigang (mit Mama), rotgetigert.
Meine Möglichkeiten:
Die Katzen haben etwa 150m² Fläche im Haus zur Verfügung, die anderen Räume sind katzenfreie Zone.
Außerdem sollen sie nach der Kastration Freigänger werden, solange müssen sie aber drin bleiben, da bestehe ich drauf, außerdem ist mir das Risiko zu groß!
Besteht die Möglichkeit, daß das klappt? Welche Risiken gibt es? Was muß ich beachten bei der Zusammenführung? Oder sollte ich den Plan am besten ganz sein lassen zum Wohle aller beteiligten Katzen?
Lieben Dank für Eure Tips und Ideen!
Gruß!
Ich hab gleich noch ein Anliegen...
Also, ich hab mich noch in einen kleinen Kater verguggt, aber gibt es ein Argument, mit welchem man nahelegen könnte, noch ein so kleines Tierchen aufzunehmen, außer daß es toll ist? *gg* Ist so ein schnieker kleiner roter Kater, jetzt gerade zehn Wochen alt.
Vom Alter würde ich sagen, das müßte doch eigentlich zu meinen beiden jetzt etwa 13 Wochen alten Zwergen passen, oder? Die drei könnten ja dann alle zusammen durchs Haus toben, oder? Mehr KaKlos brauch ich ja auch nicht, nehme ich an, momentan hab ich sieben Klos im Haus verteilt, so daß es nie weit ist zu einem und dadurch hoffentlich keiner woanders hinmacht. Bisher ist meine Rechnung damit gut aufgegangen.
Eine Zusammenführung in diesem Alter ist doch noch gut möglich oder muß ich da mit schwerwiegenderen Problemen rechnen?
Ist es sehr schlimm, wenn eine Katze im Alter von 10 bis 11 Wochen schon in ein neues Heim kommt? - Blöde Frage, meine zwei Rabauken hier waren ja auch sieben Wochen alt, aber da wurde die Mama überfahren... bei dem eventuellen Neuzugang ist die Mama halt krank geworden und soll nicht mehr stillen, aber weder die Mama noch die Zwerge hören drauf - und einsperren ist doch so grausam.
Bevor ich meinem Schatz jetzt in den Ohren liege mit einem "Ich will aber unbedingt" wüßte ich erstmal gerne, ob das überhaupt machbar wäre.
Also in Stichworten:
Ich habe:
- Kater, 13 Wochen alt, mit Leopardflecken und Aalstrich( naja, so nennt mans beim Pferd), aufgeschlossen neugierig raufsüchtig, total verkuschelt.
- Katze, 13 Wochen alt, Schwester vom Kater, normal getigert in kompletten Streifen, scheu und neugierig gleichzeitig, wenig verschmust, mag nicht soo gerne raufen, aber wenn ist sie mit vollem Einsatz dabei!
Ich hätte gerne dazu:
- Kater, jetzt 10 Wochen, bei Abgabe 11, neugierig, kennt schon Freigang (mit Mama), rotgetigert.
Meine Möglichkeiten:
Die Katzen haben etwa 150m² Fläche im Haus zur Verfügung, die anderen Räume sind katzenfreie Zone.
Außerdem sollen sie nach der Kastration Freigänger werden, solange müssen sie aber drin bleiben, da bestehe ich drauf, außerdem ist mir das Risiko zu groß!
Besteht die Möglichkeit, daß das klappt? Welche Risiken gibt es? Was muß ich beachten bei der Zusammenführung? Oder sollte ich den Plan am besten ganz sein lassen zum Wohle aller beteiligten Katzen?
Lieben Dank für Eure Tips und Ideen!
Gruß!