Archimedes,der kleine Spanier zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter Cindyslilli
  • Beginndatum Beginndatum
Ach, ich glaube nicht, dass das so kriegsentscheidend ist (also auf die Minute), ob die Probe weniger als 2 Stunden alt ist.
 
A

Werbung

Weißt Du zufällig,ob die Probe in den Kühlschrank muss?
Ich bin der Meinung das Ina mal sagte,dass die nicht gekühlt werden soll.Das da irgendetwas zerstört wird. Kann aber auch gut sein,dass ich da was durcheinander schmeiße.
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch wegen der Vorkontrolle!!!! :yeah:
Dann drück ich ganz fest die Daumen, dass die Zusammenführung gut klappt 🙂
 
Ach, die sollen mit dem arbeiten, was Du bringst! Also, ich würde nicht kühlen. 😉
 
Ich hab mal Google befragt. Die Meinungen gehen auseinander,bzw. heißt es Zimmertemperatur begünstigt Bakterienbildung und Kühlung zerstört eventuell vorhandene Kristalle. Na toll! Man hat die Wahl zwischen erhängen und erschießen 😡
Ein AB gespritzt zu bekommen,weil sich durch falsche Lagerung zu viele Bakterien gebildet haben,ist jetzt nicht so dolle....
Aber nun ist es eh Wursch. Hab nicht gekühlt und in 20 Minuten stehe ich beim TA auf der Matte.


Danke Rion🙂
 
Ich finde übringens, daß Du eine sehr sympathische Katzensäuselstimme hast!

Das habe ich auch gedacht.
Und ansonsten machen wir uns offensichtlich alle zum Vollhorst, wenn es um unsere Katzen geht. Danke, daß ich nicht alleine bin!😛😀
 
Werbung:
Wer, was, wann, wie, wo? Huiuiui. Ich bin gespannt. Großes Kino!

Und nur auf zum Arzt. Weg mit dem hart erkämpften Urin!
 
Echt wahr? Auch so weiße Würmchen, die sich rauswinden? 😳 Was sagen die Buben dazu? Egal oder lecker?

Jep.Würmer,Maden,Raupen was auch immer diese kleinen Scheißer sind😛
14 Tage habe ich die Eicheln jetzt hier und es kommen immer noch welche raus.Allerdings "nur" noch 4-8 Stück pro Tag.Mittlerweile ekelt es mich auch nicht mehr😀
Die Jungs finden sie,nach kurzer Geruchsprobe,uninteressant.


Archies Urinergebnisse sind da.
Der Eiweißgehalt ist völlig in Ordnung🙂,kein Blut,kaum Bakterien.

Das spezifische Gewicht ist allerdings zu niedrig.(Mag vielleicht daran liegen,dass ich das Futter immer mit Wasser anreichere.)

Was mich aber aufhorchen ließ,die TA allerdings kaum erwähnenswert fand,sind einige (verirrte - so sagte die TA) Oxalatkristalle😱

Die TA empfiehlt eine Nierendiät.Und nein,sie hat es tunlichst vermieden mir "Ihr" Futter zu empfehlen😛

Ich habe mich mit Archies ehemaliger PS beraten,die sich da sehr gut auskennt,und nun werde ich erstmal eine Woche lang mehrmals täglich den PH-Wert messen.Dann schauen wir weiter...

Ach menno...Chemie ist echt nichts was ich schnell begreife.😳
Berufsbedingt komme ich mit Amoniak und Schwefel klar,nun muss ich Phosphor,Kalziun,Calium ect in meinen Bekanntenkreis einladen😡
 
Werbung:
*zumtrostumärmel*

Lieben wir das nicht, wenn die Ärzte etwas mit einem Nebensatz abtun, was uns total beunruhigt? :grummel:

Und mach Dir keine Gedanken über Chemie. Du bist eine intelligente Frau, Du kannst außerdem schreiben und mit offenen Augen forschen. Versuche, keine Angst davor zu haben, dann wirst Du das Nötige schnell drauf haben. Aber PH-Wert-Messungen (ich nehme mal an mit diesen Teststreifen) ist ja auch relativ simpel, daher bin ich mir sicher, dass Du das packst.

Ich sage nur: YES YOU CAN!
 
Ohje, da macht man sich natürlich so seine Gedanken, auch wenn die TÄ es nur so nebenher gesagt hat. Ich habe noch nie damit zu tun gehabt und müßte da auch erst mal schlucken und mich dann rundum informieren.

Klappt das gut mit dem Teststreifen? Entschuldige bitte die doofe Frage, aber mußt Du jetzt immer zusehen, daß Archie auf das "Behelfsklo" pieseln geht, um den STreifen reinhalten zu können? Ich hab mir nur grad unsere Riesenklos mit 15 cm Streu drin vor Augen gehalten, in denen mächtig gebuddelt wird. Und ich fragte mich unwillkürlich, wo ich da einen Teststreifen reingehalten bekommen würde.😳 Pfütze ade,kaum daß sie abgesetzt worden ist.

Zu den Maden: Die glauben wohl, es ist schon Frühling, weil sie auf einmal im Haus sind mit entsprechend angenehmer Raumtemperatur.
 
GsD nicht Brick.
Ich kann den Streifen an Archies nassem Fell abstreifen. Oder auch in die frisch bepinkelte Streu drücken.Zur Not auch etwas Pipistreu mit Wasser befeuchten(einweichen?) und dann messen.
Die Streifen muss ich heute erst besorgen.
Dann wird Tagebuch geführt.Was gefüttert (also Dose oder roh) wieviel später gepieselt/oder auch nüchtern und ob die Probe frisch ist.
Es gibt auch Sticks,die das spezifische Gewicht messen.Die werde ich mir auch noch besorgen.
Ich bin heilfroh die lieb Beate an meiner Seite zu haben,die mir das dann auswertet:pink-heart:
Ich könnte mit all den Werten (noch) gar nichts anfangen😳
 
*zumtrostumärmel*

Lieben wir das nicht, wenn die Ärzte etwas mit einem Nebensatz abtun, was uns total beunruhigt? :grummel:
!

Ich habe gerade im Netz gelesen,dass sich Oxalatsteine (sind Kristalle eigentlich die kleinere Version davon?) durch Lagerung bilden können.
Meine Probe war ja nun schon eine halbe Stunde "drüber".
Uhunnd.....die Tante aus dem Labor war eine Stunde später immer noch nicht da😡
Vielleicht ist das der Grund?
Zumal Archies PH-Wert leicht erhöht war. Was ja nun nicht zu Oxalat,sondern eher zu Struvit passt😕
 
GsD nicht Brick.
Ich kann den Streifen an Archies nassem Fell abstreifen. Oder auch in die frisch bepinkelte Streu drücken.Zur Not auch etwas Pipistreu mit Wasser befeuchten(einweichen?) und dann messen.
Die Streifen muss ich heute erst besorgen.
Dann wird Tagebuch geführt.Was gefüttert (also Dose oder roh) wieviel später gepieselt/oder auch nüchtern und ob die Probe frisch ist.
Es gibt auch Sticks,die das spezifische Gewicht messen.Die werde ich mir auch noch besorgen.
Ich bin heilfroh die lieb Beate an meiner Seite zu haben,die mir das dann auswertet:pink-heart:
Ich könnte mit all den Werten (noch) gar nichts anfangen😳

Aha, danke, das klingt machbar. Blöd, wenn es nötig ist, aber immerhin zu schaffen. Das wäre ja ein Zirkus gewesen sonst wegen dem anderen Klo...
 
Werbung:
Ich habe gerade im Netz gelesen,dass sich Oxalatsteine (sind Kristalle eigentlich die kleinere Version davon?) durch Lagerung bilden können.

Ja, das glaube ich gerne. Im Körper doch sicher auch, oder? Das wäre zumindest mein Gedankengang. Aber gut, ich habe mich noch nicht informiert ...
 
Wissen weiß ich es auch nicht.Macht aber Sinn.
Mein erster Gedanke,wegen dem spezifischen Gewicht war,kein zusätzliches Wasser mehr ans Futter zu machen,damit sich der Urin mehr konzentriert.
Sollte Archie aber tatsächlich zur Steinbildung neigen,währe es kontraproduktiv den Urin mehr zu konzentrieren. Viel Flüssigkeitsaufnahme = viel Pipi = gut durchspülte Nieren und Blase und die Kristalle schwemmen raus.
(So denke ich mir das zumindest)

Ja Brick,da bin ich auch sehr froh.Wenn Archie drei mal täglich das besondere Klo benutzen müsste..... Das mag ich mir gar nicht vorstellen.Da dürfte ich nicht mehr arbeiten gehen und ginge wohl trotzdem auf dem Zahnfleisch.
 
Ich sitze gerade in der Küche und habe mir die Videos von gestern nochmal angesehen.....mit Ton. (Komm Archie,hier Archie,säusel,säusel)
Und schon hörte ich aus dem Schlafzimmer ein Plopp. Archie sprang vom Kratzbaum und kam sofort angerannt.😀
Ich könnt ihn totknutschen :pink-heart:
 
Das ist sooo ein lieber Kerl.:pink-heart: Ich drücke die Daumen, daß sich die Ursache für die Kristalle in der zwischenzeitlichen Lagerung des Urins findet. Ich habe von dem ganzen Thema keine Ahnung und hoffe und bete immer nur, daß uns Nierenprobleme mit Biene erspart bleiben. Insofern lese ich aber interessiert mit und sauge alle Infos auf.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben