Angst vor Transportbox

  • Themenstarter Themenstarter Snuggles
  • Beginndatum Beginndatum
Snuggles

Snuggles

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Mai 2011
Beiträge
27
Hallo,
wir haben hier ein kleines Problem: Buttons (unsere etwa 7-8 jaehrige Tierheimkatze) hat panische Angst vor der Transportbox. Ist ja aber leider ab und zu (fuer TA Besuche etc) notwendig. Als erstes hatten wir eine Plastikbox mit Metalgitter. Sie hat vor Angst erstmal reingepinkelt, und sich dann die Krallen blutig (!!!) gekratzt :reallysad: Als Anmerkung - die Fahrt zum TA dauert etwa 10 - 15 Minuten.
Wir haben dann eine Transporttasche gekauft, weiche Seiten, weicheres Gitter (ich denke Hartplastik). Aber wieder das gleiche: reingepinkelt, dann die Krallen (und die Innenseite der Tasche) geschreddert, totale Panik.
Eine Freundin hat jetzt vorgeschlagen ein Katzengeschirr auszuprobieren - aber ich denke nicht, dass das beim Autofahren machbar ist, oder? Mir tut sie nur so leid, ich kenne ja ihre Vorgeschichte nicht, und weiss nicht was sie ja vielleicht schon mitgemacht hat 🙁
Lohnt sich denn vielleicht ein Hausbesuch vom TA?
 
A

Werbung

Wir Haben unsere Emy auch aus dem TH . und als der erste Tierartz besuch anstannt brauchen wir eine Stunde und ein total verkratzen arm von meinem Freund bis wir Emy in der Box haten .
Versuche es mal mit leckerlies sie lagsam an die Box zu gewöhnnen .
Ich hab das Leckerlie in die hand genommen und han Emy daran richen lassen bin dann ganz lagsam mit der hat in die Box bis sie auch trin was und die tür nur zugeschoben so das sie sich daran gewöhnt .
das kann mann mit ihr üben versuche das mal mit ihr so verlirt sie die Angst vor der Box .
 
Ich hab keine ahnung wie eine Katze mit Geschirr zu händeln ist,also kann ich auch leider nicht beurteilen ob man so mit dem Auto fahren kann.
Ich hab hier mein Transporter immer stehen,mal mit Leckerchen, Spielzeug,Stinkekissen oder eben einfach nur so mit Kuschelkissen.So habe ich meinem Angstkater Karli die angst vor dem Kasten genommen.Geht aber nicht von heute auf morgen,man muß Geduld haben.Bei uns hat es funktioniert und ist mittlerweile ein Lieblingsschlafplatz von unserem Karli:smile:
 
Stell die Transportbox am besten dauerhaft in die Wohnung, dann gewöhnen sie sich besser dran.

Falls nicht, es gibt wirklich ein Geschirr, mit dem du die Katze auch im Auto anschnallen kannst. Hab das mal beim Fressnapf gesehen.
 
das Problem kenn ich , meine beiden wollten auch in keine Box . Ich hab mir dann eine Transporttasche gekauft , die ich dauerhaft im Wohnzimmer stehen habe und in der auch gefüttert wird . In der Übungsphase hab ich dann die Tasche öfters mal hoch genommen und rumgetragen . Mit der Zeit hab ich dann immer neue Dinge dazu genommen , Tasche verschlossen , vor die Haustür gestellt , ins Auto usw. Und das Ergebniis sieht dann so aus

Katzen_April_2011_001.jpg
 
Sie in die Box zu bekommen, geht ja eigentlich (sie ist eine unwarscheinlich sanfte Katze), das Problem tritt auf, wenn man die Box zumacht. Sobald sie sich eingespert fuehlt, bekoomt sie diese Panikattacken.
 
Werbung:
Sie in die Box zu bekommen, geht ja eigentlich (sie ist eine unwarscheinlich sanfte Katze), das Problem tritt auf, wenn man die Box zumacht. Sobald sie sich eingespert fuehlt, bekoomt sie diese Panikattacken.

hello

soo arg hatten wirs hier zwar nicht, aber auch nicht schön. ich kann nur raten: üben üben üben üben. jeden tag. wir haben auch im auto geübt. zeitung lesen. schlafen. 5min um den block fahren. usw. usw usw. bis es klappt. bis es ganz normal ist. wie bürsten. oder krallen machen. oder mäulchen gucken. alles dinge, die man üben muss. mit viel ruhe und geduld und nochmehr spucke.

was ich auch schon gesehen habe, bzgl. krallen blutig kratzen: hundetaschen, die oben nur sowas fliegengitterähnliches haben, so feinmaschig, dass sich da nichts verhängen kann. sowas wäre vll. auch was für euch. luft und licht kommt rein, aber so könnte sie sich wenigstens nicht selbst verletzen...

liebe grüsse
 
Ich hatte anfangs so eine ganz normale Plastikbox für meinen Kater, wie sie wohl die meisten haben. Beim reinsetzen hat er gekratzt und gebissen.
Damit ich ihn alleine reinbekomme, habe ich mir aus der Praxis mal eine Vollgitterbox gekauft,die oben mit einer großen Klappe zu öffnen ist. Siehe da - war kein Problem, den Kater da reinzubekommen. Hab mir nun selbst so eine zugelegt und seitdem verläuft der Transport absolut stressfrei. Ich denke, mein Kater wollte einfach in alle Richtungen rausgucken können 🙂.
 

Ähnliche Themen

Brigitte Lara
Antworten
33
Aufrufe
1K
Brigitte Lara
Brigitte Lara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben