angeschleppten Streunerkater integrieren

  • Themenstarter Hypnokröte
  • Beginndatum
H

Hypnokröte

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Juni 2014
Beiträge
20
Moin,
Seid einigen Wochen kommt in meinem Garten ein Kater vorbei. Zunächst verschwand er immer gleich, wenn er mich bemerkte. Aber nun verbringt er viel Zeit mit meinen (kastrierten) Mädels. Ich seh sie zusammen Mäuse kauen, stromern und Schmusen. Bisher aber nur immer in Kater-Katze Kombination, nie zu dritt.
Die Damen tolerieren sich gegen Seitig, wollen aber nichts miteinander zu tun haben. Ist der Kater anwesend achtet er sehr darauf, dass es keinen streit gibt.

Der Kater ist allmählich so zutraulich, dass er sich nach dem Fressen kurz kraulen lässt. Und genießt es auch so langsam.
Da der Herr eigentlich nur aus Zecken, Flöhen und Filz besteht und alle in der Nachbarschaft ihn von sehen kennen, aber keiner weiß, wo er hingehört wird er diese Woche wohl zum Kastrieren und durchchecken fahren.
Gefüttert wird in der Transportbox, dann muss ich nur noch die Klappe schließen.

Die ganz große Frage ist jetzt, wenn er bleibt, kann so eine Dreiecksbeziehung unter Katzen auf lange Sicht gutgehen?
Hört so ein Draußenkater direkt nach dem kastrieren mit dem markieren auf?
 
A

Werbung

Moin,
Seid einigen Wochen kommt in meinem Garten ein Kater vorbei. Zunächst verschwand er immer gleich, wenn er mich bemerkte. Aber nun verbringt er viel Zeit mit meinen (kastrierten) Mädels. Ich seh sie zusammen Mäuse kauen, stromern und Schmusen. Bisher aber nur immer in Kater-Katze Kombination, nie zu dritt.
Die Damen tolerieren sich gegen Seitig, wollen aber nichts miteinander zu tun haben. Ist der Kater anwesend achtet er sehr darauf, dass es keinen streit gibt.

Der Kater ist allmählich so zutraulich, dass er sich nach dem Fressen kurz kraulen lässt. Und genießt es auch so langsam.
Da der Herr eigentlich nur aus Zecken, Flöhen und Filz besteht und alle in der Nachbarschaft ihn von sehen kennen, aber keiner weiß, wo er hingehört wird er diese Woche wohl zum Kastrieren und durchchecken fahren.
Gefüttert wird in der Transportbox, dann muss ich nur noch die Klappe schließen.

Die ganz große Frage ist jetzt, wenn er bleibt, kann so eine Dreiecksbeziehung unter Katzen auf lange Sicht gutgehen?
Hört so ein Draußenkater direkt nach dem kastrieren mit dem markieren auf?

Erst einmal finde ich es gut, das alles so gut klappt und Du ihn tierärztlich versorgen lassen wirst.


Zu Deiner letzten Frage kann ich nichts sagen, das wird keiner wissen.


Bitter versuche trotzdem, noch die Eigentümer ausfindig zu machen, vielleicht ist er schon lange unterwegs und kommt von weiter weg.
 
Viele Kater hören mit dem Markieren nach dem Kastrieren zumindest in geschlossenen Räumen auf. Draußen werden sie wohl weiterhin Markieren, wie es ja selbst kastrierte Kater oftmals tun.

Warum sollte die Kombination mit Deinen Katzen nicht klappen? Sie verstehen sich ja jetzt auch schon. Soll er denn auch irgendwann ins Haus? So im Winter? Dann kann es vielleicht passieren, dass sich Deine "Damen" anfangs ein wenig mokieren, denn es ist schließlich "ihr" Revier.

Wie alt ist denn Kater? Kannst Du es schätzen?
 
Natürlich soll der Tierarzt auch nach einem Chip gucken und ich hör mich auch weiter um, ob er irgendwohin gehört. Am wichtigsten finde ich es erstmal ihn zu kastrieren.

Er darf dann natürlich auch ins Haus, wenn er mir verspricht nicht drinnen zu markieren :aetschbaetsch1:
Da die Mädels sich das Haus quasi aufgeteilt haben als Revier und auch meist im Wechsel rausgehen bin ich schon gespannt, wie sich das ganze als dreierpack im Haus verhält.
Zum Alter kann ich schlecht was sagen, nicht ganz Jung, aber auch nicht alt...vielleicht so 2-6 Schätz ich mal.
 
Am wichtigsten finde ich es erstmal ihn zu kastrieren.

Das finde ich auch. Selbst wenn er gechipt ist und einen Besitzer hat, würde ich es machen lassen. Unkastrierte Kater gehören nicht nach draußen. Er wird sicher schon für Nachwuchs gesorgt haben :(

Wie gesagt, die meisten Kater Markieren nach der Kastration drinnen nicht. Zumindest nicht mit Urin. Probiere es aus. Hast Du eine Katzenklappe, dass die Katzen frei rein und raus können?
 
Eine Katzenklappe nicht, aber sehr eifrige Kinder, die von den Katzen bestens kommandiert werden können^^ und bei gutem Wetter steht immer ein Fenster oder die Terassentür auf.
 
Werbung:
Klingt gut. Dann wünsche ich Dir viel Glück bei der Integration (sofern sich kein Besitzer findet) :)
 
Die ganz große Frage ist jetzt, wenn er bleibt, kann so eine Dreiecksbeziehung unter Katzen auf lange Sicht gutgehen?
Hört so ein Draußenkater direkt nach dem kastrieren mit dem markieren auf?

Die kann durchaus für lange Zeit gut gehen. Vor neun Jahren lief mir meiner Dicker zu, er verstand sich auch fast auf Anhieb gut mit Merlin und Hexe. Es gab all die Jahre überhaupt keine Probleme zwischen den drei Katzen.

Dickie hat nach dem Kastrieren nie in der Wohnung maskiert, obwohl er damals vermutlich schon acht Jahre alt war.
 
So, der Kater ist jetzt angefüttert, lässt sich streicheln, auch von den Kindern. Frisst brav in der Box...
...ABER leg ich nur die Hand an die Boxentür ist er raus. Er lässt sich hochnehmen, aber nicht lange.
Wie bekomme ich das Tier in die Box? Tierarzt sagt, sobald wir ihn haben, sollen wir zum Checkup kommen.
Jemand Ideen?
 
  • #10
Schnürchen über ne Umlenkung an die Tür machen dass du nicht hingehen musst sondern dann nur am Schnürchen ziehen musst um die Tür zu zumachen
 
  • #11
einfach sehr zügig und energisch die Tür zumachen. Das geht am besten, wenn sie nicht sperrangelweit offen steht sondern schon selbst halb zugeklappt ist.

bei uns hat es am aller besten geklappt, als ich Catnip in die Box gestreut habe. Da war meine sehr scheue und wachsame Felisa -auch von der Strasse- so im Drogenrausch, dass sie erst nach einem Moment die geschlossene Túr bemerkt hat. Dann hat sie aber auch so ranadaliert, dass ich dachte, sie würde mir die Box zerlegen. Ich habe die Katzenbox dann in eine etwas grössere Hundebox gestellt, weil die kleine wilde Katze ungeahnte Kräfte zeigte.

Also - mach dich darauf gefasst, dass der Kater vielleicht wild wird in der Box.

Viel Glück bei der Tierarztaktion !
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben