Anämie, Hyperproteinämie, massive Krusten an den Ohren muss es Knochenmarkskrebs sein ?

  • Themenstarter Themenstarter hanna123
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

hanna123

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. September 2025
Beiträge
5
Hallo liebe Community, mein 12 Jahre alter Kater hat seit Januar 2025 Krusten an den Ohren welche immer schlimmer werden und bei einer Blutuntersuchung vor einer Woche wurde eine Anämie und
Hyperproteinämie festgestellt (siehe Blutwerte) Wert Hämoglobin 75, (Norm 98-162), Hämatokrit 0,21 (0,303-0,523), sowie Gesamteiweis über 120, ANA negativ, FeLV negativ,FIV negativ er hat zudem Arthrose laut Röntgenbild und eine entzündete Taschen an den Zähnen, die Tierärztin meinte es muss eine Knochenmarksbiopsie gemacht werden und könnte Knochmarkskrebs sein. Muss es wirklich Knochenmarkskrebs sein oder könnte es eine Autoimmunerkrankung sein? bitte um Hilfe… Viele liebe Grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 19
  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 21
  • 980 VetZ Standardtexte OWN_Karte114_17.pdf
    980 VetZ Standardtexte OWN_Karte114_17.pdf
    1.003 KB · Aufrufe: 17
A

Werbung

Hallo, ich möchte dir ganz dringend raten Kontakt zu einer FIP-Gruppe Kontakt aufzunehmen. Ich empfehle auf Grund eigener sehr guter Erfahrungen die : FIPSupport Germany | Facebook
Man kann sich explizit bei FB zu dieser Gruppe anmelden. Einige Werte passen sehr gut in der Rahmen, dein Bericht ebenso - es kostet erstmal nur ein wenig Zeit mit dem Kontakt.
Auch sollte natürlich etwas mit den entzündeten Zähnen gemacht werden wie z.B. Antibiotikum als Erstmaßnahme.
Es "könnte" Knochenkrebs sein - jau, und dafür die offensichtlichen Dinge nicht angehen? Ich rate dir zusätzlich zu einer tierärztlichen Zweitmeinung. Ob die Krusten letztlich mit den Blutwerten irgendetwas zu tun haben? Wurden die Krusten denn schon mal beprobt (Stanze o.ä.)? das hätte die Praxis längst vorschlagen und machen müssen - auch hier wieder ein Ding zu überlegen sich eine Zweitmeinung einzuholen.
Ach so, da kommen gleich sicher noch irgendwelche Kommentare die evtl. zusätzlich durcheinander bringen können - das passiert häufiger, leider und kann wirklich sehr verwirrend sein. Ich rate also auch hier: einen klaren Weg verfolgen und dann kann man sicher auch in Ruhe weitersehen.
 
Hallo, eine Anämie kann viele verschiedene Ursachen haben. Sie kann auch Begleiterscheinung einer Krankheit sein. Hier schon gleich von Knochenkrebs zu sprechen, finde ich persönlich sehr leichtfertig. Eine Knochenmarksbiopsie ist meist die letzte Untersuchung, die man macht, wenn man alles untersucht und keine Ursache gefunden hat.
Auch ich rate dir dringend zu einer Zweitmeinung, am besten in einer guten Tierklinik.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Die Pfötchen-WG und ferufe
Bevor man eine Knochenmarksbiopsie macht (es könnte tatsächlich eine Knochenmarksschädigung bestehen), wären zuvor andere Untersuchungen wie Ultraschall und Röntgen (Suche nach Tumoren und Entzündungsherden), weitere Infektionsdiagnostik (z.B. Mykoplasmen), Blutchemie und Eiweißelektrophorese weniger invasiv.
Es kommen neben Problemen im Knochenmark auch chronische (v. a. virale) Infektionen oder auch schwere systemischen Entzündungen in Betracht.
Es kann, muss aber nicht immer alles FIP sein.
 
  • Like
Reaktionen: Joni2011 und Die Pfötchen-WG
Bevor man eine Knochenmarksbiopsie macht (es könnte tatsächlich eine Knochenmarksschädigung bestehen), wären zuvor andere Untersuchungen wie Ultraschall und Röntgen (Suche nach Tumoren und Entzündungsherden), weitere Infektionsdiagnostik (z.B. Mykoplasmen), Blutchemie und Eiweißelektrophorese weniger invasiv.
Es kommen neben Problemen im Knochenmark auch chronische (v. a. virale) Infektionen oder auch schwere systemischen Entzündungen in Betracht.
Es kann, muss aber nicht immer alles FIP sein.
 
vielen dank für die Antwort und hinweise. eine serumelektrophorese wurde gemacht der wert war 17,1 (5,9-8,7) falls das damit gemeint ist. hoffe dass der wert auch bei anderen Erkrankungen erhöht ist. Röntgenbild wurde auch gemacht und die Arthrose war auffällig. Ultraschall wurde nicht gemacht warum auch immer. viele grüße
 
Werbung:
Hallo, ich möchte dir ganz dringend raten Kontakt zu einer FIP-Gruppe Kontakt aufzunehmen. Ich empfehle auf Grund eigener sehr guter Erfahrungen die : FIPSupport Germany | Facebook
Man kann sich explizit bei FB zu dieser Gruppe anmelden. Einige Werte passen sehr gut in der Rahmen, dein Bericht ebenso - es kostet erstmal nur ein wenig Zeit mit dem Kontakt.
Auch sollte natürlich etwas mit den entzündeten Zähnen gemacht werden wie z.B. Antibiotikum als Erstmaßnahme.
Es "könnte" Knochenkrebs sein - jau, und dafür die offensichtlichen Dinge nicht angehen? Ich rate dir zusätzlich zu einer tierärztlichen Zweitmeinung. Ob die Krusten letztlich mit den Blutwerten irgendetwas zu tun haben? Wurden die Krusten denn schon mal beprobt (Stanze o.ä.)? das hätte die Praxis längst vorschlagen und machen müssen - auch hier wieder ein Ding zu überlegen sich eine Zweitmeinung einzuholen.
Ach so, da kommen gleich sicher noch irgendwelche Kommentare die evtl. zusätzlich durcheinander bringen können - das passiert häufiger, leider und kann wirklich sehr verwirrend sein. Ich rate also auch hier: einen klaren Weg verfolgen und dann kann man sicher auch in Ruhe weitersehen.
vielen dank für die Antwort und Hinweise. ich werde mir auf jeden fall eine Zweitmeinung holen. die krusten wurden leider noch nicht beprobt, das wäre auf jeden fall mal sinnvoll ich warte momentan auf einen Termin in einer guten Tierklinik.
 
Wurde eine Urinuntersuchung gemacht?
 
Wenn dort Bence-Jones-Proteine gefunden werden, würde das die Diagnose des multiples Myeloms, also einer Knochenmarkserkrankung, stützen.

Die Krusten an den Ohren (evtl. Infektion mit Milben, Pilzen, Bakterien) und die entzündeten Zahntaschen sprechen für eine systemische Grunderkrankung (z. B. FeLV, FIV, FIP, multiples Myelom), die das gesamte Immunsystem schwächt.
 
vielen dank für die Antwort und hinweise. eine serumelektrophorese wurde gemacht der wert war 17,1 (5,9-8,7) falls das damit gemeint ist. hoffe dass der wert auch bei anderen Erkrankungen erhöht ist. Röntgenbild wurde auch gemacht und die Arthrose war auffällig. Ultraschall wurde nicht gemacht warum auch immer. viele grüße
Das ist auch gemeint, aber noch einiges mehr wie die starke Anämie.

Änderung in "noch einiges mehr"
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich denke, der Tumorverdacht ergibt sich aus der aregenerativen Anämie (rote Blutkörperchen werden nicht mehr produziert, da fehlen die jungen Zellen) und dem sehr hohen Albumin und den Gammaglobulinen. Die vielen Gammaglobuline müsste man dann weiter bestimmen, oft sind sie nicht funktionsfähig.
Dazu die teilweise auffälligen Unterfraktionen der weißen Blutkörperchen.
Das passt leider schon zu einem Knochenmarksprozess.

Dazu die Ohrgeschichte. Gammopathien machen häufig Hauterscheinungen verschiedenster Art. Manche Knochenmarkserkrankung zeigt sich auch erst an der Haut.

Vor der Knochenmarkspunktion würde ich aber noch einen Ultraschall vom Bauch machen lassen.
Der ist einfach durchführbar, und findet man da etwas, kann man neu entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Quartett

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben