an philodendron geknabbert

  • Themenstarter Themenstarter fairytopia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
fairytopia

fairytopia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Dezember 2021
Beiträge
116
hallo ich mach mir ein bisschen sorgen!
ich bin nach hause gekommen und habe am boden einen abgerissenen stengel von meinen philodendron gefunden, an den blättern waren kleine zahnabdrücke, teilweise waren die blätter durchgerissen und daneben lagen stückchen, dh, ich kann nicht wirklich sagen, ob mein kleiner( 15 wochen) etwas davon geschluckt hat.
habe es am abend bemerkt, aber mein mann sagte, das es mittag schon am boden lag- er wusste aber nicht, das es giftig ist- ich vorher auch nicht, erst nachdem ich gegoogelt hab!
sofort meine tierärztin angerufen, diese meinte ich soll ihn beobachten und wenn ich etwas auffälliges bemerke, gleich morgen kommen!sie glaubt allerdings nicht, das er direkt was gegessen hat!
gottseidank ist derweilen nichts aufgetreten.
wenn was ist, wielange können symtome nach der einnahme auftreten, bzw, wie lange ist die " gefährliche" zeit, was ich mein, wenn bis morgen nichts ist, haben wir nochmal glück gehabt??
ich geb meine ganzen pflanzen jetz her!
kann mich jemand beruhigen, hat jemand rat?
bitte verunsichert mich nicht nochmehr!!
 
A

Werbung

Bei so kleinen Katzen habe ich keine Erfahrung mit derartigen Vergiftungen.
Ramses hat mal unsere Azalee zerrupft, sowas hat er mit jeder Zimmerpflanze, egal, ob erreichbar oder nicht, gemacht, da habe ich mich immer gefragt, wie er seine junge Zeit (an die 2 Jahre) als Streuner überlebt hat.
Er hat einige wenige Stunden danach (2 bis 3) mal gekotzt, und das war es.
Ein Weihnachtsgesteck mit Eibe mußte er auch mal verkosten, da hat er länger dran gekotzt. Das war unser erstes Weihnachten in Deutschland und ich hatte keinen Schimmer, daß der Bengel auf eine so blöde Idee kommt, kam er doch von draußen.

An sich hätte ich geraten, Aktivkohle oder Heilerde zu verabreichen, aber da die Tierärztin Euch nichts derartiges geraten hat, will ich da nicht reinpfuschen. Generell ist beides bei leichten! Vergiftungen immer erst mal eine gute Erste Hilfe, wonach es als nächstes immer zum Tierarzt gehen sollte.
Ich wünsche dem Zwerg alles Gute.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Herzlich Willkommen

Zuerst einmal gilt, keine giftigen Pflanzen in der Wohnung. Kitten knabbern an allem herum. Das kann man nicht kontrollieren.

Wie TA sagte: Kitten beobachten. Sobald es Vergiftungsanzeichen gibt, auf in die nächste Tierklinik und nicht abwarten.
Das kann Erbrechen, schwanken, Abgeschlagenheit sein.

Ihr habt nur ein Kitten?
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Wie TA sagte: Kitten beobachten. Sobald es Vergiftungsanzeichen gibt, auf in die nächste Tierklinik und nicht abwarten.
Das kann Erbrechen, schwanken, Abgeschlagenheit sein.
Danke, das hatte ich vergessen.
Apathie, Orientierungslosigkeit, Zittern wären dann schon weitere arge Anzeichen.
Ich würde auch mal auf die Beschaffenheit des Kots achten, wenn kein Erbrechen vorliegt. Meistens wird ja doch erbrochen ohne weitere Organschäden, aber Leber und/oder Nieren können ja doch auch etwas zu kämpfen haben, was erst mit zeitlicher Verzögerung eintritt.
2 bis 3 Tage würde ich schon alles im Auge behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Herzlich Willkommen

Zuerst einmal gilt, keine giftigen Pflanzen in der Wohnung. Kitten knabbern an allem herum. Das kann man nicht kontrollieren.

Wie TA sagte: Kitten beobachten. Sobald es Vergiftungsanzeichen gibt, auf in die nächste Tierklinik und nicht abwarten.
Das kann Erbrechen, schwanken, Abgeschlagenheit sein.

Ihr habt nur ein Kitten?

hallo, danke für deine antwort!!

zuerst einmal, nein, wir haben zwei kitten !

aber der hst nicht geknabbert drn interesdieren blumen gar nicht .
nur der kleine ist überall dabei wurst was rumliegt, der probiert alles, bin im moment dabei alles kittesicher zu machen!

aber es ist ein bisschen dchwierig, an msnche sachen, denk ich gar nicht
Herzlich Willkommen

Zuerst einmal gilt, keine giftigen Pflanzen in der Wohnung. Kitten knabbern an allem herum. Das kann man nicht kontrollieren.

Wie TA sagte: Kitten beobachten. Sobald es Vergiftungsanzeichen gibt, auf in die nächste Tierklinik und nicht abwarten.
Das kann Erbrechen, schwanken, Abgeschlagenheit sein.

Ihr habt nur ein Kitten?
 
hallo, sry, dass ich erst jetz antworte.
nein, wir haben noch ein zweites kitten, den geht es aber gut, er geht nicht an die pflanzen, so wie mein zweiter rabauke! ich hab jetzt alle meine blumen verschenkt, damit ja nichts mehr passieren kann.
auch meinen zweiten, den blumenesser, geht es gut! jetzt bin ich mir sicher, das alles i o ist!!!!! ich wusste gar nicht mehr, auf was man bei den kleinen kerlchen alles achten muss! hatte ja 17 jahren mein anderes baby, leider hat er mich heuer im mai verlassen, aber ohne katzen geht es nicht- und naja, jetz muss ich erst wieder " reinkommen"
danke für deine antwort, lg, tatjana
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben