Am 3.Tag wieder beim Geburtsgewicht-gleich zum TA ?

  • Themenstarter Themenstarter hexefrech
  • Beginndatum Beginndatum
H

hexefrech

Benutzer
Mitglied seit
5. November 2006
Beiträge
54
Alter
55
Ort
Schleswig-Holstein
Hallöchen,

ich habe seit dem 11.08.12 Pflegekatzen. Darunter war eine trächtige Katze (Madame Mim), die am 22.08.12 ihre 5 Kitten zur Welt gebracht hat.

Alles nachzulesen hier: klick

Nun ist eines der leichtesten Kitten (75gr.) heute wieder beim Geburtsgewicht angekommen. 🙁

Ich muß morgen mit meinem anderen , Teddy, (8 Wochen alt, Katzenschnupfen auf dem Weg zur Besserung, aber eben noch verschnupft) zum TA, zum Verbandswechsel.

Nun meine Frage:

Kann ich das Neugeborene im gleichen Auto transportieren ? Sie (Caitlyn) würde ich auf dem Arm halten und Teddy wäre auf dem Rücksitz in der Transporttasche (die ich natürlich auch nicht anfasse).

Soll ich überhaupt nur Caitlyn mitnehmen oder gleich Mama und den ganzen Wurf eintüten ?

Ich stell mal die Gewichte der Kitten ein:

Caitlyn 75gr/82gr/75gr
Gibbs 95gr/94gr/97gr (auch keine berauschende Zunahme, aber er hat immerhin 21gr.mehr)
Ziva 75gr/86gr/108gr
Abby 104gr/120gr/131gr.
Kelly 80gr/90gr/97gr
 
A

Werbung

nimm nummer 1 und 2 mit, dringend... Abnahme ist ein ganz ganz schlechtes Zeichen!
Es kann sein das du zufüttern musst, hast du alles da? Ich würde heute Nacht auch schon mit zufüttern anfangen... nummer 1 würde mir ganz ganz große Sorgen machen..

Edit:
ich schlafe auch schon fast.. hast du probiert das Kitten regelmäßig anzulegen? Bitte wieg die Sorgenkinder mind. 2 mal täglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm nummer 1 und 2 mit, dringend... Abnahme ist ein ganz ganz schlechtes Zeichen!
Es kann sein das du zufüttern musst, hast du alles da? Ich würde heute Nacht auch schon mit zufüttern anfangen... nummer 1 würde mir ganz ganz große Sorgen machen..

Edit:
ich schlafe auch schon fast.. hast du probiert das Kitten regelmäßig anzulegen? Bitte wieg die Sorgenkinder mind. 2 mal täglich.

Ich hab sie bereits 2xzugefüttert. Nach dem 2.Mal war sie auch schon munterer und hat bei Mama getrunken. Ein großes Problem ist, dass Madame Mim uns nicht an die Kitten heran lässt. Sie hat mich vorhin ordentlich in die Hand gebissen.

Habe beide Sorgenfellchen heute 2xgewogen , leider keine Gewichtsänderung.🙁

Meinst du nicht, dass ich vielleicht dich die Mutter & den kompletten Wurf lieber mitnehmen soll ? Vielleicht ist die Erkältung von Mimi auch noch nicht genug ausgeheilt und sie hat deshalb vielleicht nicht genug Milch ?
 
Ich denke es ist besser Mutter und alle Kinder mit zum TA zu nehmen.
Allerdings getrennt von dem Schnupfi.

Zu dir kann der TA nicht kommen, oder?
 
Ich hab sie bereits 2xzugefüttert. Nach dem 2.Mal war sie auch schon munterer und hat bei Mama getrunken. Ein großes Problem ist, dass Madame Mim uns nicht an die Kitten heran lässt. Sie hat mich vorhin ordentlich in die Hand gebissen.

Habe beide Sorgenfellchen heute 2xgewogen , leider keine Gewichtsänderung.🙁

Meinst du nicht, dass ich vielleicht dich die Mutter & den kompletten Wurf lieber mitnehmen soll ? Vielleicht ist die Erkältung von Mimi auch noch nicht genug ausgeheilt und sie hat deshalb vielleicht nicht genug Milch ?

hm bei so ner scheuen Mama würde ihc den Streß versuchen zu vermeiden, schwierige Entscheidung..
Wichtig ist auch zu wissen ob es zu wenig Milch ist oder ob wirklich die beiden nicht fit sind. Nur 2 mal zufüttern reicht nicht.. ich guck mal ob noch wer on ist der sich nen tucken besser auskennt mit Mamas udn Kitten.. ich hab sonst nur die Kitten häufig..

Ich vermute eher das die Kitten evtl auch die Erkältng haben oder den Infekt und daher schlecht trinken..
Du solltest dringend häufiger heute nacht zufüttern, das Kitten 1 darf auf keinen Fall weiter abnehmen.
 
Gewichtsverlust ist bei so kleinen Kitten immer ein Alarmsignal! Die Kleinchen sollten eigentlich jeden Tag zunehmen. Selbst ein Gewichts-Stillstand würde mir bei so kleinen Kitten Sorgen bereiten!

Fahr bitte mit der Mama und allen Kitten zum Tierarzt!!!

Alles Gute für die kleine Familie!

P. S. Ich würde es unter diesen Umständen auch sinnvoll finden, wenn der Tierarzt zu Euch nach Hause käme!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich denke es ist besser Mutter und alle Kinder mit zum TA zu nehmen.
Allerdings getrennt von dem Schnupfi.

Zu dir kann der TA nicht kommen, oder?

Das würde ich gut überlegen vorher, der Tierarzt dringt damit in den Sicherheitsbereich der Mama ein, und das noch zusätzlich als weitere fremde Person! Außerdem schleppt der auch immer Keime mit sich rum..
 
Das würde ich gut überlegen vorher, der Tierarzt dringt damit in den Sicherheitsbereich der Mama ein, und das noch zusätzlich als weitere fremde Person! Außerdem schleppt der auch immer Keime mit sich rum..

Keime sind auch im Wartezimmer.

Streß wird die Mutter so oder so haben.🙂
 
Das würde ich gut überlegen vorher, der Tierarzt dringt damit in den Sicherheitsbereich der Mama ein, und das noch zusätzlich als weitere fremde Person! Außerdem schleppt der auch immer Keime mit sich rum..

Ich denke, dass es in einer Tierarztpraxis viel mehr Keime gibt! Und der Transportstress ist sowohl für die Katzenmama als auch für die Kitten nicht gut!

Ein Hausbesuch des Tierarztes wäre meiner Meinung nach ideal!
 
Meine Überlegung war auch, dass ich vielleicht alle komplett mitnehme. Vielleicht ist die Mama ja auch so agro, weil´s ihr nicht gut geht ? Mensch, das ist aber auch eine richtig schwere Entscheidung.
 
Was ich vergessen habe, dir ist klar das du mit deiner Hand zum ARzt musst wenn sie tief zugebissen hat ja? Warte bitte nicht und fahr morgen gleich das er einmal drüber guckt, mit Katzenbissen ist nicht zu spaßen.

Ich hab gerade geschaut, keiner mehr on.. Kitten nummer eins lässt bei mir alle Warnsignale knallrot leuchten, die Uhrzeit ist bissle kacki sonst hätte ich noch beim Ta angerufen udn wäre noch jetzt gefahren... Bitte wenn ein Kitten abnimmt immer sofort! zum Tierarzt.

Schütz dich vor Madam Mim, zieh Handschuhe an.. wickel dir etwas über die Hand oder probiert zu zweit.. einer lenkt sie ab und der zweite holt vorsichtig das Kitten.

Ich überlege gearde was man dir am besten rät... ich würde definitiv heute nacht mehrmals! zufüttern, sprich alle 2 STunden. Sie muss zunehmen sonst stirbt sie.

Wenn der Ta auch noch in die Wurfbox reingreift könnte die Mama richtig steil gehen.. denkt daran, das ist ihr Schutz, ihre Höhle die von jemand fremden attackiert wird. Der Tierarzt macht meist nicht nur einen Hausbesuch udn war vorher vllt gerade in nem Pferdestall mti seinen Schuhen und dann im Pflegizimmer.
wenn würde ich eher alle mitnehmen als den Ta kommen zu lassen.

Edit:
Ich schicke Fauli und Odin den Thread mal rüber, die kennen sich bissle besser aus als ich.. bitte fahr morgen so früh es geht zum Tierarzt, es ist wirklich alarmstufe rot! Ich drück dem Mäusle die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, ich denke auch, dass es besser ist, wenn ich mit allen hinfahre. Vor allen Dingen hat er dann alles notwenige da.

Wir werden Caitlyn & Gibbs die Nacht über füttern.

Bin gerade orletzte Woche gebissen worden; hab noch AB da..dann spare ich mir die Zeit zum Arzt und bin dann lieber für die Kitten da.
 
Ja, ich denke auch, dass es besser ist, wenn ich mit allen hinfahre. Vor allen Dingen hat er dann alles notwenige da.

Wir werden Caitlyn & Gibbs die Nacht über füttern.

Bin gerade orletzte Woche gebissen worden; hab noch AB da..dann spare ich mir die Zeit zum Arzt und bin dann lieber für die Kitten da.

nimmst du noch AB? Ich würde defintiv damit zum Arzt, wenn das richtig schlimm wird fällst du länger für die Tiere aus...

Bitte wiegt die Kleinen ganz regelmäßig und achtet darauf was die nächsetn Stunden passiert. Habt ihr euch bei Handaufzuchten eingelesen? Wenn nein, ich hab mal angefangen was zu tippern, aber ist noch nicth fertig.. Anleitung Handaufzuchten
 
Hallo hexefrech

Bei Menschenbabys ist es normal, dass sie in den ersten Tagen wieder auf Geburtsgewicht gehen (Kindspech, Atmung, Temperatur etc. > höherer Energieverbrauch) aber ich denke nicht, dass das bei Kitten so sein soll! Da sind sich die Fachbücher ja ziemlich einig: Pro Tag Xg Zunahme.

Gerade um das leichteste Kitten würde ich mir große Sorgen machen. Das solltest Du auf jeden Fall zufüttern (alle 2 Stunden würde ich es versuchen) und immer wieder anlegen, wenn das geht.

Wenn Teddy Katzenschnupfen hat: ich nehme an Kitten und Mama sind in einem separaten Raum. Bitte vorher immer gründlich Hände/Schuhe desinfizieren bzw. u.U Kleider wechseln. So würde ich es tun, weiß jedoch nicht aus dem FF, wie hoch die Ansteckungsgefahr dabei ist und ob das übertrieben ist? Fakt ist, dass die Kleinen ja noch ihr eigenes Immunsystem aufbauen müssen und in den ersten Wochen recht anfällig sind.

Wegen dem Tierarzt: Ich würde das Kitten nicht mit Teddy "zusammen" tun, außer Du hast die Möglichkeit, die die Hände dementsprechend oft zu desinfizieren (oder mittels Helfer).
Ist schwer zu machen, sowas kann ja sehr schnell gehen.

Ob nur das Kleinteil oder alle...puh. Ich würde aus dem Bauch heraus meinen, dass ein Tierarzt kommen soll. Klar bringt er Keime mit etc. Doch ich denke gerade nicht daran, dass er gleich die Mama belästigt, sondern dass die Fahrt für das Kitten (und Mama) entfällt. Man kann das/die Kitten ja in einem
anderen Raum untersuchen lassen.

Wenn das nicht geht, würde ich auch alle einpacken und zur Praxis fahren.

Täglich würde ich ab sofort auch mehrmals wiegen (2-3x immer um die etwa selbe Uhrzeit, nicht direkt nach einer Mahlzeit).

Odin und Fauli werden Dir aber sicher besser weiterhelfen können!

Grüße und für alle alles Gute 🙂
 
Wenn der Gaumen der beiden ersten Kitten geschlossen ist, würde ich SOFORT mit Choro anfangen.
Den den Gang zum TA (und damit die Belastung für die Zwerge) kannst du dir bei den meisten TÄs sparen, weil die wenigsten TÄs sich mit Kitten in diesem Alter auskennen.

Sollte deiner zu den Exoten gehören, die bei so kleinen Minnis wissen, was sie tun, nimm die ganze Familie mit- Allerdings Mama und Kitten in getrennten Boxen ( wenn die Mam Panik schiebt, könbnte sie ihre Kitten kaputt beissen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein anständiger Tierarzt wäscht und sterilisiert seine Hände, bevor er seine nächsten Patienten anfasst!

Und sollte er wirklich gerade aus einem Pferdestall kommen, könnte man ihn bitten, die Schuhe aus- und einen sterilen Kittel anzuziehen. Das kann man sicher alles im Vorfeld telefonisch mit dem Tierarzt besprechen.

Keime gibt es überall! Aber man kann sie mit einfachen Mitteln auf ein unproblematisches Maß reduzieren!

Stress ist meiner Meinung nach Gift für die Jung-Mama und ihre Kitten! Viel weniger stressig wäre ein Hausbesuch des Tierarztes!

Alles Gute!!!

P. S. Ich frage mich immer wieder, warum Tierärzten hier so oft jegliche Kompetenz abgesprochen wird! Ich habe bisher überwiegend positive Erfahrungen mit Tierärzten gemacht! Und ich denke, dass selbst ein nur durchschnittlicher Tierarzt im Notfall immer noch besser ist als gar keiner!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich würde keiner ohnehin panischen Katzenmutter einen Hausbesuch zumuten...
aber darum geht es gar nicht.
Die meisten TÄs haben von Kitten in diesem Alter keine Ahnung, sodass man sich den Gang ( egal in welche Richtung) eigentlich sparen kann. Der Tenor der meisten TÄs ist " das ist halt die natur" oder " da kann man nichts machen".

Man kann aber sehr wohl, und das bzw was wissen nut TÄs, die entweder viele Züchter in der Klientel haben, oder sich selber aus eigenem Interesse sehr intensib mit Geburtshilfe und der Behandlung von Kitten in den ersten Lebenstagen auseinandergesetzt haben. ( ist aber eben nciht main-stream)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Gaumen der beiden ersten Kitten geschlossen ist, würde ich SOFORT mit Choro anfangen.
Den den Gang zum TA (und damit die Belastung für die Zwerge) kannst du dir bei den meisten TÄs sparen, weil die wenigsten TÄs sich mit Kitten in diesem Alter auskennen.

Sollte deiner zu den Exoten gehören, die bei so kleinen Minnis wissen, was sie tun, nimm die ganze Familie mit- Allerdings Mama und Kitten in getrennten Boxen ( wenn die Mam Panik schiebt, könbnte sie ihre Kitten kaputt beissen)

Was ist Choro ?

Handaufzucht (aber nicht bei sooo jungen Kitten) hab ich aber GsD schon gemacht. Wir haben gerade Caitlyn & Gibbs gefüttert und werden uns in 2 Stunden den Wecker stellen. Gibbs hat gleich geschlafen, der ist wohl jetzt voll.

Caitlyn ist danach sogar an die Milchbar (obwohl sie echt zu kämpfen hatte)

Meine TÄ hat ein paar Züchter als Kunden und hat auch selbst ab und zu Handaufzuchten da. Ich werde morgen also die komplette Familie einpacken (in getrennten Transportern).

Vielen Dank für eure Ratschläge !!!!!
 
Ich würde keiner ohnehin panischen Katzenmutter einen Hausbesuch zumuten...
aber darum geht es gar nicht.
Die meisten TÄs haben von Kitten in diesem Alter keine Ahnung, sodass man sich den Gang ( egal in welche Richtung) eigentlich sparen kann. Der Tenor der meisten TÄs ist " das ist halt die natur" oder " da kann man nichts machen".

Man kann aber sehr wohl, und das bzw was wissen nut TÄs, die entweder viele Züchter in der Klientel haben, oder sich selber aus eigenem Interesse sehr intensib mit Geburtshilfe und der Behandlung von Kitten in den ersten Lebenstagen auseinandergesetzt haben. ( ist aber eben nciht main-stream)

Ich denke, dass ein Hausbesuch des Tierarztes für Tiere generell erheblich stressärmer ist als eine Fahrt zur Tierarztpraxis!

Es tut mir leid, dass Du dermaßen schlechte Erfahrungen mit Tierärzten machen musstest! Aber Du solltest das nicht verallgemeinern!

Nach meiner Erfahrung kennen sich Tierärzte auch mit Tierbabies aus. Und so blöde Sprüche, wie Du sie hier anführst, habe ich zum Glück noch nie von einem Tierarzt hören müssen!
 
ich habe keine Schlechten Erfahrungen mit TÄs gemacht- bitte unterlasse derartige Unterstellungen!
Aber ich lese in diesem und in anderen Foren und da ist gerade dieser Tenor durchaus üblich.

Im übrigen sprach ich nciht von Kitten im allgemeinen ( ab der 4ten/5ten Woche bekommen die meisten ja die Kleinteilchen wenigstens gelegentlich mal auf den Tisch), sondern von Kitten in der ersten Lebenswoche.
Und da habe ich in fast 40 jahren Katzenhaltung tatsächlich nur 2 erlebt, die WIRKLICH Ahnung hatten- und von einigen wenigen gehört , die deutschlandweit verstreut sind.

Desweiten weiß ich nicht, wieviele Katzen mit neugeborenen du bislang erlebt hast, und zu wievielen davon du den TA in der ersten Lebenswoche der Kitten ins Haus gehiolt hast, aber für eine so scheue Mama ist ein hausbesuch, der ihre Kitten "bedroht" stress pur und führt im günstigsten Fall dazu, dass die mama anfängt , ihre Kiten zu schleppen
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben