A
Antje1972
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. September 2016
- Beiträge
- 16
- Ort
- schwäbische Alb
hallo 🙂 meine Jungs (geboren am 19.März 2015) werden mit hochwertigem Nassfutter ernährt (Mjamjam, Select Gold ab und zu, Sandras Schmankerl). Eingependelt haben wir uns bei ca. 200 Gramm pro Kater, ab und an fressen sie 300 Gramm, aber eher selten.
Verteilt wird das auf ca. 3 Mahlzeiten am Tag, ab und an 4 (nach Bedarf, wenn ich merke, sie wollen nochmal, kurz vorm schlafen gehen).
Nun habe ich gelesen, das eine "ad libitum" Fütterung optimal sein soll, also Fütterung nach Bedarf, wann immer sie wollen.
Wie wichtig ist das tatsächlich? Ab 7.20 Uhr bis 12.30 Uhr ist nämlich niemand zuhause und ehrlich gesagt habe ich kein Bock, für einen Futternapf 60,--€ auszugeben (Sure Feed-Dingens), wenn es nicht wirklich sein muss.
Nachts gebettelt wird übrigens nie, also scheinen sie schon satt zu sein.
Was meint ihr?
Grüße, Antje mit Karlchen und Argus
Verteilt wird das auf ca. 3 Mahlzeiten am Tag, ab und an 4 (nach Bedarf, wenn ich merke, sie wollen nochmal, kurz vorm schlafen gehen).
Nun habe ich gelesen, das eine "ad libitum" Fütterung optimal sein soll, also Fütterung nach Bedarf, wann immer sie wollen.
Wie wichtig ist das tatsächlich? Ab 7.20 Uhr bis 12.30 Uhr ist nämlich niemand zuhause und ehrlich gesagt habe ich kein Bock, für einen Futternapf 60,--€ auszugeben (Sure Feed-Dingens), wenn es nicht wirklich sein muss.
Nachts gebettelt wird übrigens nie, also scheinen sie schon satt zu sein.
Was meint ihr?
Grüße, Antje mit Karlchen und Argus