Absichtliches Übergeben???

  • Themenstarter Themenstarter catt
  • Beginndatum Beginndatum
catt

catt

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2008
Beiträge
248
Hey Leute!

Mein Kater übergibt sich seit einigen Wochen öfter, wobei öfter heißt, alle ein bis zwei Wochen und übergeben ist vielleicht auch der falsche Ausdruck: Er würgt, klingt wie eine Art "Pumpen" und dann kommen ein paar Haare und etwas Wasser, Speichel oder so, eine klare Flüssigkeit eben, zum Vorschein. Ist auch nie viel, vielleicht 2-3 Esslöffel von der Menge her. Der TA meint, bei manchen passiere das eben, wenn die Haarballen auswürgen, dass es nicht trocken bleibt.

Was mich aber irritiert: Mein Freund ist überzeugt, dass unser Kater das mit Absicht macht, um uns aus dem Bett zu bekommen und gefüttert zu werden. Ich hab das als völligen Schwachsinn abgetan, aber seit ich drauf achte, muss ich ihm zumindest zugestehen, dass er es immer nur macht, wenn wir länger schlafen. Dann zieht er eh immer alle Register: hockt maunzend in der Küche, trampelt über uns drüber, macht sich am Kleiderschrank zu schaffen, in den er natürlich nicht reindarf, gräbt minutenlang lautstark das KaKlo um. Er sucht sich sogar Plastiktüten oder sonstwas aus Plastik in der Wohnung, bringt sie ins Schlafzimmer und schleckt und knabbert demonstrativ daran rum - er weiß, dass ich ihm sowas immer sofort entreiße, weil er ja was verschlucken könnte und auch schonmal fast getan hätte.

Es würde also schon ins Bild passen, denn sobald ich ihn "pumpen" höre, renne ich ja hin, um zu verhindern, dass er sich auf dem Teppich entleert und ihm noch schnell Zewa unter zu schieben. Und er spielt immer sein ganzes Programm durch, wir beide bleiben stur im Bett und dann erst hört man irgendwann die eindeutigen Geräusche... Aber das kann doch nicht sein, dass er das ausnutzt und nur aus Schikane würgt, oder? 😕
 
A

Werbung

Hast Du Dir schon mal überlegt das er auf einen nüchterne Magen spucken muss?
Huibuh hat die ersten 14 Tage jede Nacht gespuckt, sie bekam dann vorübergehend einen Magenschutz vom TA.
Jetzt ist wieder alles in Butter.
 
Nein, dass er das extra macht kann ich mir nicht vorstellen, auch für Katzen ist Würgen sehr unangenehm. Wenn er Aufmerksamkeit haben möchte, würde er sicher ins Schlafzimmer kommen wollen oder anders auf sich aufmerksam machen.

Kunststofftüten und andere gefährliche Dinge solltest Du so gut wegpacken, dass der Kater dort nicht dran kann.
 
Hast Du Dir schon mal überlegt das er auf einen nüchterne Magen spucken muss?
Huibuh hat die ersten 14 Tage jede Nacht gespuckt, sie bekam dann vorübergehend einen Magenschutz vom TA.
Jetzt ist wieder alles in Butter.

Ja, daran ahb ich auch schon gedacht, ich stelle nachts auch kein Futter hin. Könnt ich für ihn ja machen, aber ich hab noch ne Kleine (8 Monate) und die ist eh schon zu dick und würde dann ja auch an die Nachtration gehen.
 
Nein, dass er das extra macht kann ich mir nicht vorstellen, auch für Katzen ist Würgen sehr unangenehm. Wenn er Aufmerksamkeit haben möchte, würde er sicher ins Schlafzimmer kommen wollen oder anders auf sich aufmerksam machen.

Kunststofftüten und andere gefährliche Dinge solltest Du so gut wegpacken, dass der Kater dort nicht dran kann.

Ich achte schon sehr darauf, dass nix rumliegt, er kann jetzt nur noch unters Bett gehen und an den Unterbettkommoden aus Plastik lecken und die kann er ja nicht verschlucken. Die werden nur zu Nervzwecken benutzt 😉
 
Hallo,

wir haben anscheinend zwei verwandte Katzen..

Ali frisst Plastik (und zwar ausschließlich zu demonstrationszwecken!) und kotzt, wenn er entweder eifersüchtig ist oder sich ansonsten "unverstanden" fühlt. Mal, wenn ihm das Futter (doch) nicht geschmeckt hat *flaatsch*, mal um zu zeigen "Guck mal, ich hab irgendwo noch Kräuselband aus dem Jahr 1997 gefunden" *flaaatsch*, und jedesmal mit Ansage. Er achtet auch peinlich genau darauf, dass wir das auch mitkriegen, wie BÖSE wir wieder zu ihm waren 🙄 Er knatscht auch entsprechend vorher rum und wenn das seiner Ansicht nach nicht hilft, greift er zu den drastischen Maßnahmen.

Plastik wird immer direkt entsorgt bzw. weggeschlossen - trotzdem findet er für solche Zwecke welches. Andererseits ist es auch schon vorgekommen, dass eine Tüte 2 Wochen unangetastet in der Ecke stand (haben wir übersehen) - die war dann unversehrt.

Und natürlich reissen wir ihm auch immer alles aus dem Hals wenn wir was mitkriegen, so hat er leider gecheckt dass er auf diese Weise Aufmerksamkeit bekommt (Klar, wenn 2 Menschen hektisch auf dem Bauch liegend unter dem Sofa rumfuchteln und versuchen, das ANDERE ande des kräuselbandes noch zu erwischen, ist das schon eine tolle Sache - und für alle Katzen ein Megaspaß *grr*).

Da hilft nur: Plastik wegsperren, und aufräumen, Sofas abrücken, Schränke zumachen und Stofftragetaschen benutzen..

Edit:
ich glaube, für unserem Kater ist mangelnde Aufmerksamkeit schlimmer zu ertragen als Übelkeit - und nein, wir vernachlässigen unsere Katzis nicht, er hat Gesellschaft mit der er auch spielt und kuschelt, und trotzdem hat er (blöder Vorbesitzer -> entsprechende Vorgeschichte) ganz schlimme Verlassensängste.

Er dreht schon durch, wenn ich ausserplanmäßig aus der Tür (zB. in den Hausflur zum Briefkasten) flitze OHNE abzuschliessen. Dann brüllt er dass sich die Wände biegen. Schließe ich dagegen mit dem Schlüssel von aussen zu, interessiert ihn das nicht die Bohne und er schläft seelenruhig weiter.

Man glaubt nicht, was so ein bekloppter Vorbesitzer alles anrichten kann 🙁

PS:
wir kaufen schon seit JAHREN kein Kräuselband mehr. UND sind letztes Jahr umgezogen. Faktisch ist es unmöglich, dass sich in dieser Wohnung irgendwo Kräuselband befindet. Wahrscheinlich findet in unserer Wohnung ein reger Tausch zwischen den Dimensionsebenen statt (Katzenspielbällchen gegen Kräuselband, einzelne Socken gegen Wasserflaschenschraubverschlüsse u.ä.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo,
unsere Kater versuchen auch, durch irgendwelchen Unsinn (etwas runterwerfen, am Plastikbeutel des Treteimers lecken, über die Betten toben usw.) uns Samstags/Sonntags früh aus dem Bett zu scheuchen. Das halte ich für ganz normal.:smile:
Aber übergeben um Euch zum Aufstehen zu bringen? :hmm:
Denke ich nicht.
Katzen müssen sich ganz schön anstrengen um Haare hochzuwürgen.
Könnte mir eher denken, dass er sich so in Rage bringt (um Euch zu scheuchen) und dann mit erbrechen reagiert.

Evtl. hat er sogar ein leichtes Magenproblem. Laßt das doch bitte beim TA abklären und behandeln.

Und zum "nerven" der Dosenäffner am in der früh; ohropax und weiterschlafen.
Denn einmal reagiert, wird es es nicht mehr lassen. Katzen haben da ein phänomenales Gedächtnis. :yeah:

Denkt daran, ihr seid mit Sicherheit nicht allein mit diesem "Problem".:smile:

LG
 
PS:
wir kaufen schon seit JAHREN kein Kräuselband mehr. UND sind letztes Jahr umgezogen. Faktisch ist es unmöglich, dass sich in dieser Wohnung irgendwo Kräuselband befindet. Wahrscheinlich findet in unserer Wohnung ein reger Tausch zwischen den Dimensionsebenen statt (Katzenspielbällchen gegen Kräuselband, einzelne Socken gegen Wasserflaschenschraubverschlüsse u.ä.)

😀😀😀😀😀
Endlich mal eine Erklärung mit Hand und Fuß. Dieser rege Austausch gibt es bei uns auch. Bei mir werden auch noch solche Bänder benutzt.
Ab und an tauchen auch Socken auf die ich nicht kenne.
Ob es zwischen unseren Haushalten eine Verbindung gibt!?😱👽
 
Zitat von Mafi: Ab und an tauchen auch Socken auf die ich nicht kenne.

Nun,drücken wir es einmal vorsichtig aus - dass könnte aber durchaus andere Ursachen haben:yeah::yeah::yeah::yeah:😉😉😉😉😉

LG
 
Ich könnte ja mal eine Liste der hier vermissten Socken osten? Sind alles sehr, ähm, eigene Exemplare? ZB. eine blau-gelb-orange Sesamstrasse-Socke mit Ernie an der Seite, ein grün-gelb geringelter Zehenstrumpf, ein weisser mit blau und gelb bestickter Kniestrumpf, sowie eine hellblau-rosa geringelte Kuschelsocke? Alles Größe 39? 😀

Also das sind so die prägnantesten Stücke. Ich hab nen ganzen OBI-Karton voll einzelner Socken.. 😳

Die Gegenstücke habe ich alle noch, ich gebe die Hoffnung nicht auf das sie eines Tages doch den Weg zurück finden.. *vermiss*

:glubschauge:
 
Werbung:
@ Mafi: Wieso Pfui???? und dann noch so 😀

Aber mal mit dem nötigen Ernst: Meine Waschmaschine frißt Socken, da bin ich mir so etwas von sicher!

LG
 
😀😀😀😀😀
Endlich mal eine Erklärung mit Hand und Fuß. Dieser rege Austausch gibt es bei uns auch. Bei mir werden auch noch solche Bänder benutzt.
Ab und an tauchen auch Socken auf die ich nicht kenne.
Ob es zwischen unseren Haushalten eine Verbindung gibt!?😱👽


😀😀😀 geil 😀😀😀 ich kringel mich wesch 😀

ab wann fangen die Katzis denn eigentlich an zu würgen?
 
Ich könnte ja mal eine Liste der hier vermissten Socken osten? Sind alles sehr, ähm, eigene Exemplare? ZB. eine blau-gelb-orange Sesamstrasse-Socke mit Ernie an der Seite, ein grün-gelb geringelter Zehenstrumpf, ein weisser mit blau und gelb bestickter Kniestrumpf, sowie eine hellblau-rosa geringelte Kuschelsocke? Alles Größe 39? 😀

Also das sind so die prägnantesten Stücke. Ich hab nen ganzen OBI-Karton voll einzelner Socken.. 😳

Die Gegenstücke habe ich alle noch, ich gebe die Hoffnung nicht auf das sie eines Tages doch den Weg zurück finden.. *vermiss*

:glubschauge:

Welche ist es denn? Habe einen ganzen Haufen!
78f2_2.JPG
 
Sorry Catt, für OT, hat sich gerade so ergeben, ich hoffe Du bist nicht sauer!😳
 
Welche ist es denn? Habe einen ganzen Haufen!
78f2_2.JPG

Leider nicht dabei 🙁 Sicher, dass die Größe 39 sind? Die sehen mir sehr klein aus? Eher so in Richtung "chinesischer Schrumpffuß"?

Genau, back to topic! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
muss ich ihm zumindest zugestehen, dass er es immer nur macht, wenn wir länger schlafen.
Wieviel ist das 'länger schlafen' in Minuten und Stunden etwa?

Es wird auch einen dringend nötigen Tagesrahmen so aus dem Takt bringen, incl. vielleicht leerem Magen, daß er doch grad drauf ****** könnte. Was er ja auch macht.

Zaghafte Frage: wie wär es, zur gewohnten Zeit aufzustehen, Streicheleinheiten und Futter zu geben und dann mit ruhigem Gewissen nochmal in Federpfühl zu huppen?

Zugvogel
 
Hallo Zugvogel!

Das Füttern zur gewohnten Zeit machen wir auch am WE, trotzdem wird geknatscht (und wahlweise gekotzt). Wahrscheinlich, weil die Dosis nicht brav zur Arbeit dackeln und damit das kuschelige Bett nicht uneingeschränkt zur Verfügung steht. Man sich als Katze also mit mickrigen 2/3 des verfügbaren Platzes begnügen muss, während diese nervigen Menschen so dreist sind, mindestens 70 cm Liegefläche zu besetzen.

Und alleine auf dem Riesensofa im Wohnzimmer zu liegen, ist viel zu langweilig.. 🙄

Erst wenn Katzi es unter die Bettdecke geschafft hat, kehrt wieder Friede ein. Also, aus EIGENEM Antrieb unter die Decke. Nicht, weil Mensch etwa versucht, Katzi zu überreden oder Katzi zu helfen, den "Eingang" zu finden, nein! Trüffelschweinmäßig muss sich erst unter die Decke gegraben werden (das dauert.), und dann langsam, gaaaanz langsam unter der Decke hochgerobbt bis zu Menschis Schulter. Und da dann eingerollt, im Arm. Und wehe, Menschi bewegt sich, dann geht das wieder von vorne los. Inklusive Knatscharie. Und Plastikbulimie.

Katzen sind toll!!😀
 
Felix übergibt sich auch meistens frühmorgens. Ich denke also auch, daß es mit dem nüchternen Magen zusammenhängt.
 
Kicia kann auch nicht nüchtern bleiben, ihr wird dann schlecht. Seit wir 3Mal täglich füttern und die letzte Mahlzeit wirklich um Mitternacht oder noch später geben, hat das Gespucke doch sehr nachgelassen.🙂
Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für euch.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich eine Katze freiwillig und absichtlich übergibt.😱
 

Ähnliche Themen

KuroIzumi
Antworten
6
Aufrufe
716
Wildflower
Wildflower
W
Antworten
55
Aufrufe
3K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben