
catt
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juli 2008
- Beiträge
- 248
Hey Leute!
Mein Kater übergibt sich seit einigen Wochen öfter, wobei öfter heißt, alle ein bis zwei Wochen und übergeben ist vielleicht auch der falsche Ausdruck: Er würgt, klingt wie eine Art "Pumpen" und dann kommen ein paar Haare und etwas Wasser, Speichel oder so, eine klare Flüssigkeit eben, zum Vorschein. Ist auch nie viel, vielleicht 2-3 Esslöffel von der Menge her. Der TA meint, bei manchen passiere das eben, wenn die Haarballen auswürgen, dass es nicht trocken bleibt.
Was mich aber irritiert: Mein Freund ist überzeugt, dass unser Kater das mit Absicht macht, um uns aus dem Bett zu bekommen und gefüttert zu werden. Ich hab das als völligen Schwachsinn abgetan, aber seit ich drauf achte, muss ich ihm zumindest zugestehen, dass er es immer nur macht, wenn wir länger schlafen. Dann zieht er eh immer alle Register: hockt maunzend in der Küche, trampelt über uns drüber, macht sich am Kleiderschrank zu schaffen, in den er natürlich nicht reindarf, gräbt minutenlang lautstark das KaKlo um. Er sucht sich sogar Plastiktüten oder sonstwas aus Plastik in der Wohnung, bringt sie ins Schlafzimmer und schleckt und knabbert demonstrativ daran rum - er weiß, dass ich ihm sowas immer sofort entreiße, weil er ja was verschlucken könnte und auch schonmal fast getan hätte.
Es würde also schon ins Bild passen, denn sobald ich ihn "pumpen" höre, renne ich ja hin, um zu verhindern, dass er sich auf dem Teppich entleert und ihm noch schnell Zewa unter zu schieben. Und er spielt immer sein ganzes Programm durch, wir beide bleiben stur im Bett und dann erst hört man irgendwann die eindeutigen Geräusche... Aber das kann doch nicht sein, dass er das ausnutzt und nur aus Schikane würgt, oder? 😕
Mein Kater übergibt sich seit einigen Wochen öfter, wobei öfter heißt, alle ein bis zwei Wochen und übergeben ist vielleicht auch der falsche Ausdruck: Er würgt, klingt wie eine Art "Pumpen" und dann kommen ein paar Haare und etwas Wasser, Speichel oder so, eine klare Flüssigkeit eben, zum Vorschein. Ist auch nie viel, vielleicht 2-3 Esslöffel von der Menge her. Der TA meint, bei manchen passiere das eben, wenn die Haarballen auswürgen, dass es nicht trocken bleibt.
Was mich aber irritiert: Mein Freund ist überzeugt, dass unser Kater das mit Absicht macht, um uns aus dem Bett zu bekommen und gefüttert zu werden. Ich hab das als völligen Schwachsinn abgetan, aber seit ich drauf achte, muss ich ihm zumindest zugestehen, dass er es immer nur macht, wenn wir länger schlafen. Dann zieht er eh immer alle Register: hockt maunzend in der Küche, trampelt über uns drüber, macht sich am Kleiderschrank zu schaffen, in den er natürlich nicht reindarf, gräbt minutenlang lautstark das KaKlo um. Er sucht sich sogar Plastiktüten oder sonstwas aus Plastik in der Wohnung, bringt sie ins Schlafzimmer und schleckt und knabbert demonstrativ daran rum - er weiß, dass ich ihm sowas immer sofort entreiße, weil er ja was verschlucken könnte und auch schonmal fast getan hätte.
Es würde also schon ins Bild passen, denn sobald ich ihn "pumpen" höre, renne ich ja hin, um zu verhindern, dass er sich auf dem Teppich entleert und ihm noch schnell Zewa unter zu schieben. Und er spielt immer sein ganzes Programm durch, wir beide bleiben stur im Bett und dann erst hört man irgendwann die eindeutigen Geräusche... Aber das kann doch nicht sein, dass er das ausnutzt und nur aus Schikane würgt, oder? 😕