
Soki
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. November 2011
- Beiträge
- 119
- Ort
- Hannover
Hallo,
Ich habe in einem anderen Thread schon berichtet, dass Nelli bei Nafu sehr mäkelig ist und nun überlegt, dass es ja nicht schaden kann, z.B. einen oder zwei Rohfleischtage pro Woche zu machen. Komplett barfen geht derzeit aus Platzgründen (Gefrierfach) nicht und möchte ich derzeit auch nicht. Das kann ich in Angriff nehmen, wenn wir in ein bis zwei Jahren umziehen. 🙂
Trotzdem kann ich ihr ja ab und zu Rohfleisch geben, wenn ich es frisch eingekauft habe - dachte ich mir zumindest. Oder ist das nicht sinnvoll?
Ich habe nun gelesen, dass man Rind und Geflügel geben kann. Innereien, Kopffleisch, Blut usw. möchte ich jetzt nicht unbedingt kiloweise kaufen - nur die Dinge, die ich eh im Kühlregal oder an der normalen Fleischtheke in kleinen Portionen bekomme. Ich dachte mehr in Richtung "ich kaufe ein Putenschnitzel mehr als normalerweise". 😉
Meine Frage wären nun:
- Wie oft kann man das machen, also zwischendurch einfach Fleisch als Hauptmahlzeit geben, ohne irgendwelche Zusätze geben zu müssen und richtige Futtermischungen anzusetzen?
- Wie groß sollte dann die Portion pro Tag und pro Kilo Katze sein?
- Welche Fleischsorten / -stücke kann ich so kaufen und sind gesund oder gut geeignet? Meinetwegen auch Innereien, die man eh in kleinen Portionen kriegen kann.
Danke !
Ich habe in einem anderen Thread schon berichtet, dass Nelli bei Nafu sehr mäkelig ist und nun überlegt, dass es ja nicht schaden kann, z.B. einen oder zwei Rohfleischtage pro Woche zu machen. Komplett barfen geht derzeit aus Platzgründen (Gefrierfach) nicht und möchte ich derzeit auch nicht. Das kann ich in Angriff nehmen, wenn wir in ein bis zwei Jahren umziehen. 🙂
Trotzdem kann ich ihr ja ab und zu Rohfleisch geben, wenn ich es frisch eingekauft habe - dachte ich mir zumindest. Oder ist das nicht sinnvoll?
Ich habe nun gelesen, dass man Rind und Geflügel geben kann. Innereien, Kopffleisch, Blut usw. möchte ich jetzt nicht unbedingt kiloweise kaufen - nur die Dinge, die ich eh im Kühlregal oder an der normalen Fleischtheke in kleinen Portionen bekomme. Ich dachte mehr in Richtung "ich kaufe ein Putenschnitzel mehr als normalerweise". 😉
Meine Frage wären nun:
- Wie oft kann man das machen, also zwischendurch einfach Fleisch als Hauptmahlzeit geben, ohne irgendwelche Zusätze geben zu müssen und richtige Futtermischungen anzusetzen?
- Wie groß sollte dann die Portion pro Tag und pro Kilo Katze sein?
- Welche Fleischsorten / -stücke kann ich so kaufen und sind gesund oder gut geeignet? Meinetwegen auch Innereien, die man eh in kleinen Portionen kriegen kann.
Danke !
