![]() ![]() |
![]() |
|
Kratzmöbel und Co. Katzbäume, Bretter und Katzenpfade... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Forenprofi
Registriert seit: 2012
Beiträge: 1.676
|
![]() (In den anderen Räumen haben wir schon Catwalks, nur das Wohnzimmer wollte er bisher davon frei lassen, hat es sich aber nun um mir eine Freude zu machen anders überlegt). Nun überlege ich natürlich wie ich den am.besten zusammenstelle. ![]() Hängebrücken sind in den anderen Catwalks bisher noch nicht verbaut. Deshalb dachte ich auch an ein solches Element. Es gefällt mir auch optisch einfach. Ich frage mich aber ob Katzen die wirklich mögen. Das ist schließlich ein quasi schwankender und damit für Katzen evtl. potentieller instabiel wirkender Untergrund. Warum sollten sie das mögen? Ausserdem ist meine Bande ein sehr aktiver Haufen. Jagdspiele im Affentempo sind hier an der Tagesordnung. Ich hab' einen Hauch Sorge, dass die Bretter der Hängebrücken dabei ein gewisses Gefahrenpotential für Abstürze oder "Pötchenvertreten" darstellen. Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen zu den Hängebrücken. |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2015
Ort: Essen
Beiträge: 511
|
![]()
Hallo Cats maid. Ich habe hier eine solchr Hängebrücke für meine beiden Chaoten
![]()
__________________
Es grüßen Paula, Penny, Pebbles und Dosine Nicole |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forenprofi
Registriert seit: 2012
Beiträge: 1.676
|
![]()
Ok, danke... das klingt schon so wie ich es befürchte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forenprofi
Registriert seit: 2012
Beiträge: 24.461
|
![]()
Ich meine mich mit Miquiridius richtig zu erinnern, der seinen beiden Katzern eine Haengebruecke angeboten hat, die sehr schnell angenommen wurde.
Im TH haben wir eine, mit der es wie mit allem so ist. Manche nutzen sie, andere ignorieren sie, kann man also nichts vorhersagen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Beiträge: 460
|
![]()
Hallo,
hier wird von 2 Zwergen die frei im Raum hängende Brücke sogar zum schlafen benutzt. Bilder finden sich im ersten Link meiner Signatur. Aber auch beim Lasern wird da drüber gesaust, Lady räkelt sich da auch beim Kuscheln drauf. Ich denke eine pauschale Aussage gibt es nicht. Wir waren auch skeptisch aber 2 von 4 ist keine schlechte "Ausbeute". Viel Spaß beim Aussuchen und uns viele Bilder wünscht Lartherel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Ort: München
Beiträge: 200
|
![]()
Hallo,
Ich hänge mich hier mal dran, wenn es erlaubt ist ![]() Kommt es bei den Hängebrücken vielleicht darauf an, wie "wackelig" sie ist? Ich möchte hier selbst eine übers Fenster bauen, aber ich weiß nicht, ob ich die eher straff machen oder lieber etwas runter runter hängen lassen soll. Lg Jessica |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 2011
Ort: Eifel
Beiträge: 52
|
![]()
Ich meiner alten Wohnung hatte ich auch eine Hängebrücke. Meine drei haben sie ignoriert und sind immer direkt von Plattform zu Plattform gesprungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forenprofi
Registriert seit: 2012
Beiträge: 24.461
|
![]()
Da ich alle Fotos heute verloren hab, mal diese nicht so gut getroffenen.
Eine durchhaengende Bruecke und die rote ist ein stabiler Ueberweg. ![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Beiträge: 460
|
![]()
Hallo,
mhhhhhh ....... @Jessicab91 ich denke auch bei der Frage ob straff oder hängend kann nicht so einfach eine Pauschalaussage getroffen werden. Das geht auch nur über ausprobieren und eventuell: "Hängt rum, sieht für Menschen nett aus, Katzingers wollen es nicht = Geldweg -> abhaken". Zum Ausprobieren - ja auch ~50,-- Euro + eventuell anfallenden Versandkosten sind ohne Frage Geld - einfach mal >Zooschreiner< zum Testen nehmen? Ich kann hier nur nochmals deutlich sagen: Wir haben 50/50 Erfolg oder Verlust, je nach Sichtweise, ABER es wird hängend und wackelig wie es sich als Hängebrücke darstellt genutzt. Aktuelle Impressionen vor ein paar Minuten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und nein, kein Leckerli-Einsatz, einfach so weil der BaBa ins Zimmer gekommen ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 956
|
![]()
Ich wollte ursprünglich auch die Hängebrücke(n) vom Zooschreiner für's Wohnzimmer über dem Fernseher. Hab mich jetzt dagegen entschieden und zusätzliche Bretter vom Bücherregal mitbestellt. Mir war es zuviel Risiko, dass es nicht angenommen wird. Mal schauen ob eine irgendwann doch noch irgendwo hinkommt.
__________________
L.G. Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katzen mit zu den Eltern nehmen? | Tinkerbell 122 | Wohnungskatzen | 18 | 20.01.2014 09:52 |
Nehmen eure Katzen im Sommer auch ab? | Musepuckel | Katzen Sonstiges | 10 | 23.07.2012 14:39 |
Soll ich diese nehmen? | Tabby | Eine Katze zieht ein | 4 | 10.04.2010 10:33 |
Kann ich diese Mischung zum inhalieren nehmen? | AngelBlueEyes | Sonstige Krankheiten | 2 | 11.01.2010 11:24 |