
premurosa
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2011
- Beiträge
- 635
- Ort
- Toscana
Hallo,
Ich brauche ein bisschen Hilfe, was meinen Grossen angeht. Ich fang am besten mit seinem Hintergrund und der Horrorvorgeschichte an:
Bashir ist ca 1,5 Jahre jung, kam als Kitten von der Strasse zu mir
war sogut wie dauerkrank (hauptsaechlich Husten und Schnupfen, was sich nie vollstaendig in den Griff kriegen lies)
FIV/FeLV negativ - Coronaviren vorhanden. (erst vor 2 - 2,5 Monaten getestet)
Bisher war aber immer alles gut aushaltbar, der Schnupfen war sogut wie weg und der Husten legte sich langsam. Er schien endlich mal wirklich gesund zu werden. Und auch die Kastra wurde gut ueberstanden.
Vor etwa 2 - 2,5 Monaten fing er an im 10 Minuten-Takt zu erbrechen, hatte blutigen Durchfall, der dann zu reinem Blut wurde.
Er verbrachte etwa 2 Wochen stationaer in der Tierklinik, die ihn wieder aufpeppelten und als er wieder kam war der ganze Alptraum vorbei. Auch der Husten war durch die ganze Chemie, die er in den Koerper gepumpt bekommen haben muss, weg.
Habe leider die Analysen nie bekommen und auch auf Nachfrage gab es keine Antwort. Mir wurde gesagt, Leber- und Nierenwerte waeren erhoet.
Vor ein paar Tagen erbrach er dann wieder einmal - reine Spucke und sehr sehr wenig. Nach Beobachtung fiel mir dann auf, dass er viel trank (etwa 200ml taegl.) und er hatte aufgehoert zu essen - was ich auf "ich hab kein Bock mehr auf Huhn" gedeutet habe.
Also ging es zum TA, der einen Blut- und Urintest gemacht hat:
Bluttest
Parameter - Wert - Durchschnitt
RBC ...........12,0 .....5,2 - 10,0
HGB .......... 16,2 .... 8,0 - 15,0
HKT ...........54,9..... 26 - 48
MCV ...........52 .......39 - 55
MCH ...........13,5 ... 14,0 - 19,0
MCHC .........29,1.... 30,0 - 36,0
RDW ...........16,2 ... 13,0 - 18,5
WBC ...........9,1 ......6,0 - 16,0
PLT .............558 .....300 - 850
MPV ...........19,4 .....11 - 18
GGT ................1....... 0 -6
AST ................41 ......0 - 41
Protein ............4,5.... 5,0 - 7,5
Eiweiss ............2,9.... 2,5 - 3,8
Globulin ...........1,6 ....2,4 - 4,0
Urea ...............33...... 20 - 50
Kreatin ........... 0,7 ..... 0,2 - 1,6
P ....................1,8 .... 1,6 - 5,0
Urintest
Parameter .................. Wert .....Durchschnitt
spezifisches Gewicht ......1025..... 1030 - 1035
Ph ................................ 5,5......... 5,5 - 7,0
Laut TA soll alles soweit in Ordnung sein, ich soll normales Futter fuettern und habe einige Medikamente mitbekommen.
Ich soll nicht alle auf einmal geben, sondern mit einem der vier Medikamente anfangen und danach das naechste geben.
Medikamentenliste (ich hoffe, man kann was damit anfangen - bin ja in Italien)
Flagyl 250mg (eine halbe alle 12h, drei Tage lang)
Renal Katzen (1,75g taeglich)
Nefrokrill (1 Kapsel taeglich, 10 Tage lang)
Florentero (mindestens 1,5 Monate)
Mir kommen vier Medikamente allerdings recht viel vor. Drei sind fuer Nieren und Leber soweit ich das verstanden habe und eines fuer den Magen, weil er immer wieder mit Durchfall zu kaempfen hat.
Meine Fragen sind nun:
1. Was soll ich fuettern??
Worauf soll ich beim Futter achten?
2. Sind so viele Medikamente noetig?
3. Kann jemand anhand der Werte was zum Gesundheitszustand sagen?
Danke schonmal im Voraus
Ich brauche ein bisschen Hilfe, was meinen Grossen angeht. Ich fang am besten mit seinem Hintergrund und der Horrorvorgeschichte an:
Bashir ist ca 1,5 Jahre jung, kam als Kitten von der Strasse zu mir
war sogut wie dauerkrank (hauptsaechlich Husten und Schnupfen, was sich nie vollstaendig in den Griff kriegen lies)
FIV/FeLV negativ - Coronaviren vorhanden. (erst vor 2 - 2,5 Monaten getestet)
Bisher war aber immer alles gut aushaltbar, der Schnupfen war sogut wie weg und der Husten legte sich langsam. Er schien endlich mal wirklich gesund zu werden. Und auch die Kastra wurde gut ueberstanden.
Vor etwa 2 - 2,5 Monaten fing er an im 10 Minuten-Takt zu erbrechen, hatte blutigen Durchfall, der dann zu reinem Blut wurde.
Er verbrachte etwa 2 Wochen stationaer in der Tierklinik, die ihn wieder aufpeppelten und als er wieder kam war der ganze Alptraum vorbei. Auch der Husten war durch die ganze Chemie, die er in den Koerper gepumpt bekommen haben muss, weg.
Habe leider die Analysen nie bekommen und auch auf Nachfrage gab es keine Antwort. Mir wurde gesagt, Leber- und Nierenwerte waeren erhoet.
Vor ein paar Tagen erbrach er dann wieder einmal - reine Spucke und sehr sehr wenig. Nach Beobachtung fiel mir dann auf, dass er viel trank (etwa 200ml taegl.) und er hatte aufgehoert zu essen - was ich auf "ich hab kein Bock mehr auf Huhn" gedeutet habe.
Also ging es zum TA, der einen Blut- und Urintest gemacht hat:
Bluttest
Parameter - Wert - Durchschnitt
RBC ...........12,0 .....5,2 - 10,0
HGB .......... 16,2 .... 8,0 - 15,0
HKT ...........54,9..... 26 - 48
MCV ...........52 .......39 - 55
MCH ...........13,5 ... 14,0 - 19,0
MCHC .........29,1.... 30,0 - 36,0
RDW ...........16,2 ... 13,0 - 18,5
WBC ...........9,1 ......6,0 - 16,0
PLT .............558 .....300 - 850
MPV ...........19,4 .....11 - 18
GGT ................1....... 0 -6
AST ................41 ......0 - 41
Protein ............4,5.... 5,0 - 7,5
Eiweiss ............2,9.... 2,5 - 3,8
Globulin ...........1,6 ....2,4 - 4,0
Urea ...............33...... 20 - 50
Kreatin ........... 0,7 ..... 0,2 - 1,6
P ....................1,8 .... 1,6 - 5,0
Urintest
Parameter .................. Wert .....Durchschnitt
spezifisches Gewicht ......1025..... 1030 - 1035
Ph ................................ 5,5......... 5,5 - 7,0
Laut TA soll alles soweit in Ordnung sein, ich soll normales Futter fuettern und habe einige Medikamente mitbekommen.
Ich soll nicht alle auf einmal geben, sondern mit einem der vier Medikamente anfangen und danach das naechste geben.
Medikamentenliste (ich hoffe, man kann was damit anfangen - bin ja in Italien)
Flagyl 250mg (eine halbe alle 12h, drei Tage lang)
Renal Katzen (1,75g taeglich)
Nefrokrill (1 Kapsel taeglich, 10 Tage lang)
Florentero (mindestens 1,5 Monate)
Mir kommen vier Medikamente allerdings recht viel vor. Drei sind fuer Nieren und Leber soweit ich das verstanden habe und eines fuer den Magen, weil er immer wieder mit Durchfall zu kaempfen hat.
Meine Fragen sind nun:
1. Was soll ich fuettern??
Worauf soll ich beim Futter achten?
2. Sind so viele Medikamente noetig?
3. Kann jemand anhand der Werte was zum Gesundheitszustand sagen?
Danke schonmal im Voraus
Zuletzt bearbeitet: