Zweitkatze aus eigenem Wurf ? Wann Zweitkatze ?

  • Themenstarter CaliCat
  • Beginndatum
C

CaliCat

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. Dezember 2020
Beiträge
24
Guten Tag liebe Gemeinde.

Ich habe 2-3 Fragen da ich Mitte Januar mein BKH Kitten bekomme.

Mir wurde gesagt das die Einzelhaltung einer Katze, auch wenn’s eine BKH ist, wohl nicht optimal sein soll für eine Wohnungskatze. Ist dies wirklich so „schlimm“? (Der Kater meiner Eltern wurde 20 und schien mir nie unglücklich, war schon fast wie ein Hund der Kater)

Da ich schon lange gebraucht habe um mein Kitten zu finden und die Preise selbst auf dem Privatmarkt schon teilweise über Züchterniveau liegen, möchte ich euch 2 Fragen stellen.
Vorab möchte ich sagen das ich das Tier vergesellschaften werde wenn es wirklich so dramatisch wichtig ist. Also keine Panik -)

Die Frage ist: würde es reichen dies in einem Jahr ca zu tun.
Ich hatte dazu 2 Ideen. Idee 1: ich lasse meine Katze 1 mal selber decken und behalte davon einfach eine Katze als Partner. Geht das? Oder ist ein Katzenkind kein geeigneter Partner fürs Leben?
Idee 2: Mein Freund hat ebenfalls BKH Katzen und er überlegt auch sie decken zu lassen.
So oder so: die Katze müsste warten auf einen Partner.
Bei uns ist aber allein Kindertechnisch bis Ende des Jahres immer jemand zu Hause.
Wäre es also ok diesen Weg zu gehen oder bin ich dann ein dramatisch schlimmer Katzenquäler wenn ich nicht sofort eine zweite Katze besorge?
Lieben Gruß

CaliCat
 
  • Sad
Reaktionen: Mascha04, Polayuki, Razielle und eine weitere Person
A

Werbung

1. Nein, es würde in einem Jahr nicht reichen.
2. Ja, es ist so schlimm.
3. Du bekommst Kitten auch im Tierschutz - entzückende und gesunde kleine Kätzchen, geimpft, gechipt, oft auch getestet für einen Bruchteil, was du sonst einem Vermehrer in den Rachen werfen und damit auch noch die Ausbeutung einer wehrlosen Mutterkatze unterstützen würdest.
4. und zu eurer evtl. eigenen geplanten Ausbeutung ... wenn ihr eure Katze und Tiere grundsätzlich liebt: lasst es und schaut, dass ihr euer Tier möglichst schnell kastrieren lasst!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nelsi, Mascha04, MilesLiam und 8 weitere
Alles falsch ! Is dir langweilig? :(
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, Faulaffenschaf, verKATert und eine weitere Person
Hallo,

"... auch wenn's eine BKH ist..."

Ich wüsste jetzt nicht dass die Argumente bzgl. Einzelhaltung bei einer BKH anders sein sollten, als bei anderen Katzen.

Katzen sind allgemein keine Einzelgänger und du solltest, gerade wenn du beabsichtigst Kitten ins Haus zu holen gleich 2 nehmen und das von Anfang an. Ein Jahr zu warten, ist definitiv viel zu lange.

Wenn du einen "Züchter" gefunden hast, der die Kleinen in Einzelhaltung abgibt, dann gleich Finger weg, dass ist dann nicht seriös.

Immer gleich 2, im möglichst gleichem Alter (nicht vor 12 Wochen) und gleiches Geschlecht.

Und wenn du schon überlegst, deine Katze ohne Erfahrung selbst decken zu lassen und davon dann ein Kitten zu behalten, dann sorry... Aber dann solltest du besser ganz darauf verzichten. Das ist die schlechteste Idee überhaupt.

Und ja... Es ist Quälerei Katzen, besonders kleine Katzen alleine zu halten und auch an deinen Freund... Es ist auch Quälerei Katzen nicht kastrieren zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, Polayuki, Ayleen und 7 weitere
Hallo CaliCat,
du bist hier in einem sehr Tierschutzorientierten Forum gelandet. Deine Fragen werden daher hier auf viel Gegenwind stoßen.

Der teure Privatmarkt, wie du es nennst, sind Vermehrer. Da sollte man nie eine Katze kaufen, da davon mehr als genug in den Tierheimen und auf Pflegestellen sitzen (auch haufenweise Kitten).

Der nächste Punkt ist, dass ein Kitten immer sofort die Gesellschaft eines weiteren Kitten braucht, es ist nicht zu empfehlen damit zu warten.

Die Überlegung deine Katze oder die deines Freundes decken zu lassen solltest du auch schleunigst verwerfen, da das eine einzige Qual für die Katze ist und der glauben, dass eine Katze in ihrem Leben mal geworfen haben soll, längst überholt ist, da wird eine frühe Kastration empfohlen.

also überlege dir deinVorhaben bitte noch einmal.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, Polayuki, NicoCurlySue und 8 weitere
Die Frage ist: würde es reichen dies in einem Jahr ca zu tun.
Ich hatte dazu 2 Ideen. Idee 1: ich lasse meine Katze 1 mal selber decken und behalte davon einfach eine Katze als Partner. Geht das? Oder ist ein Katzenkind kein geeigneter Partner fürs Leben?
Idee 2: Mein Freund hat ebenfalls BKH Katzen und er überlegt auch sie decken zu lassen.
So oder so: die Katze müsste warten auf einen Partner.
Bei uns ist aber allein Kindertechnisch bis Ende des Jahres immer jemand zu Hause.
Wäre es also ok diesen Weg zu gehen oder bin ich dann ein dramatisch schlimmer Katzenquäler wenn ich nicht sofort eine zweite Katze besorge?
Lieben Gruß

CaliCat

Wieso wollen Du und dein Freund selber zu Vermehrern werden? Holt euch zwei Katzen aus dem Tierschutz, diese sind bereits kastriert und geimpft.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, Polayuki, Razielle und 6 weitere
Werbung:
Ich bin mir nicht sicher, ob`s hier nicht schon wieder trollig wird.🥳:rolleyes:
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Azar, MilesLiam, Ayleen und 7 weitere
  • Like
Reaktionen: MilesLiam und TiKa
  • Like
Reaktionen: MilesLiam und Ayleen
  • #10
Oh, oh. Ich denke auch einen Troll.
Wenn ich schon weiß !!!, das man Katzen nicht allein hält, ist das ganze Geschreibsel sowieso überflüssig.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, Razielle, BilBal und eine weitere Person
  • #11
*stellt schonmal die pinke Katzenklappe an die Thread-Tür*
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, MilesLiam, Polayuki und 5 weitere
Werbung:
  • #12
Also wenn so viele Leute ihre Katze decken lassen wollen finde ich das js echt traurig. Wie kommt man eigentlich auf solche Ideen?

Ich hoffe es ist wirklich nur Trolllerei 😡
 
  • #13
Guten Tag liebe Gemeinde.

Ich habe 2-3 Fragen da ich Mitte Januar mein BKH Kitten bekomme.

Mir wurde gesagt das die Einzelhaltung einer Katze, auch wenn’s eine BKH ist, wohl nicht optimal sein soll für eine Wohnungskatze. Ist dies wirklich so „schlimm“? (Der Kater meiner Eltern wurde 20 und schien mir nie unglücklich, war schon fast wie ein Hund der Kater)

Da ich schon lange gebraucht habe um mein Kitten zu finden und die Preise selbst auf dem Privatmarkt schon teilweise über Züchterniveau liegen, möchte ich euch 2 Fragen stellen.
Vorab möchte ich sagen das ich das Tier vergesellschaften werde wenn es wirklich so dramatisch wichtig ist. Also keine Panik -)

Die Frage ist: würde es reichen dies in einem Jahr ca zu tun.
Ich hatte dazu 2 Ideen. Idee 1: ich lasse meine Katze 1 mal selber decken und behalte davon einfach eine Katze als Partner. Geht das? Oder ist ein Katzenkind kein geeigneter Partner fürs Leben?
Idee 2: Mein Freund hat ebenfalls BKH Katzen und er überlegt auch sie decken zu lassen.
So oder so: die Katze müsste warten auf einen Partner.
Bei uns ist aber allein Kindertechnisch bis Ende des Jahres immer jemand zu Hause.
Wäre es also ok diesen Weg zu gehen oder bin ich dann ein dramatisch schlimmer Katzenquäler wenn ich nicht sofort eine zweite Katze besorge?
Lieben Gruß

CaliCat

Für den Fall, dass das wirklich ernst gemeint ist: Katzenkauf bedeutet Verantwortung für alle beteiligten Tiere übernehmen, nicht nur für die Kitten, die man aufnehmen will.

1. Katzen sind sehr soziale Wesen, egal welche Rasse. Es gibt wohl "Stapelkatzen"-Rassen (wie Orientalen), die tendenziell mehr auf Körperkontakt stehen, aber in der Regel profitiert jede Katze von einem Artgenossen. In Wohnungshaltung sind mind. 2 Katzen deshalb wichtig. Gerade Kitten spielen und raufen miteinander, wie es Menschen nicht ersetzen können. Das ist nicht "nur so dahergesagt", sondern meine Erfahrung: Ich habe eine 10-jährige "Einzelkatze" (seit der 8. oder 9. Lebenswoche ohne Artgenossen) und zwei einjährige Katzen, die zusammen aufgewachsen sind. Die "Einzelkatze" ist charakterlich eigentlich toll, aber zeigt doch Spuren von der Einzelhaltung: Sie schläft viel (und das liegt nicht am Alter), sie weiß nicht recht, wie man spielt und sie muss das Zusammenleben mit den "Zwergen" erst wieder lernen. Die Kleinen spielen und toben zusammen, liegen zusammen, kommunizieren untereinander, profitieren voneinander. Sie sind nicht allein, wenn wir später wieder außer Haus arbeiten. Die Kleinen sind auch nicht weniger anhänglich als die "Einzelkatze" (falls das eine Sorge von dir sein sollte). Tatsächlich wurden die Kleinen als "menschenscheu" beschrieben und vorhin lagen beide(!) bei mir, so wie eigentlich jede Mittagsruhe.

2. Katzen sollten nicht werfen. Bitte lasst eure Katzen kastrieren, denn es gibt genug Elend und Ausbeutung bezüglich Katzen. Die horrenden Preise, die du bei "Privatanbietern" gefunden hast, sind ein Anzeichen dafür, dass sich immer weniger Personen darüber informieren, was verantwortungsvolle Zucht, Tierschutz und tiergerechte Katzenhaltung bedeuten.
BKH sind eine Moderasse geworden, die viele Erbkrankheiten aufweist. Gerade aus diesem Grund sollte man bei einem guten Züchter Tiere holen, wo die Eltern, Großeltern, Urgroßeltern etc. auf die Erbkrankheiten untersucht und negativ getestet sind. Diese Krankheiten können immense Kosten mit sich führen und das Leben der Katze stark verkürzen. Auch die Schwangerschaften von BKHs sind riskant, besonders, wenn man keine Erfahrung darin hat.

@Millymaus20 musste dieses Jahr leider auf die harte Weise erleben, was passieren kann, wenn man seine Katze decken lässt. da war nichts mehr mit "Mutterfreuden": Milly

Verantwortungsvolle Züchter erkennt man an den Vorsorgeuntersuchungen der Eltern (auf Erbkrankheiten etc.), am Stammbaum, dass Kitten nicht in Einzelhaltung abgegeben werden, gechipt, doppelt geimpft, entwurmt, entfloht, möglichst noch getestet und kastriert sind (--> bis auf die ersten beiden Punkte bietet Tierschutz übrigens das gleiche für einen deutlich geringeren Preis).
Man sollte sich bei Züchtern auch ein Bild davon machen, wie die Katzen (alle, also auch der eventuelle potente Kater) gehalten werden, was das Ziel der Zucht ist etc.

3. Ein Kitten ist in der Regel kein geeigneter Spielpartner für eine erwachsene Katze (und eine Katze, die gedeckt werden soll, sollte erwachsen sein!), bzw. umgekehrt. Auch nicht, wenn sie verwandt sind. Unter Umständen kommt es dadurch sogar zu größeren Problemen. Man sagt generell: "Ähnliches Alter, ähnlicher Charakter, gleiches Geschlecht (- kann durch sehr passenden Charakter aber auch das andere Geschlecht sein)"
Katzen und vor allem Kitten sollten möglichst nicht allein leben. Sie braucht schnellstmöglich eine Freundin, wenn sie bei euch ist.

Und wo ich schon mal dabei bin:
Begrüssungspäckchen für Forums- und Katzenanfänger
Warum zwei Katzen besser sind als eine
Vermehrer statt Züchter - Kätzchenschwemme
Was ist der Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer?
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, Polayuki, NicoCurlySue und 6 weitere
  • #14
Hallo zusammen, ich nochmal.

Eine Sache möchte ich den meisten von euch mal sagen. Ich glaube irgendwas ist da bisschen komisch.
Ich habe bei mir offizielle Züchter kontaktiert. Diese haben es nicht mal für nötig gehalten mir zu antworten!! Anscheinend läuft der Markt so gut das man einfach kein Bock hat sich der Leute anzunehmen.
Auch habe ich auf der Seite eines Züchters gelesen was die eigenkosten einer Katze sind. Auf dieser Züchter spricht von Fremddeckung.
Abgehauen davon das ich bei einem Züchter einen Fantasievollen Namen der Herkunft erhalte wie etwa „Rosenblüte vom Blauen Zaphyr“ usw sehe ich keinen Unterschied zu einer Privatperson die ordentlich einen Wurf zur Welt brjngt mit allen tierärztlichen Untersuchungen.

Mich beschleicht fast das Gefühl das hier Züchter schreiben die sich einfach über den Privatmarkt ärgern.

welchen Unterschied macht es ob Hans-Peter Meyer von nebenan ordentlich einen Wurf hat oder ein wirklicher kommerzieller Vermehrer der sich in einen tollen Verein eingeschrieben hat und selbst alles nur aus rejnem
Kommerz macht? Ich seh doch die Anzeigen der Züchter die ihre ausgemusterten Zuchtkatzen nach einigen Würfen selbst weiter verkaufen.
Da kann ich über eure Vorwürfe nur lachen.

so zurück zum eigentlichen Thema.
mich bemühe mich gerade schon ein zweites Kitten zu besorgen.
Ob dies so schnell klappt keine Ahnung.

mich hatte vor rund 20 Jahren auch einen mehrkatzen Haushalt mit einem Zufallswurf. Ist auch keiner dran gestorben.

Gruß
 
  • Sad
Reaktionen: MilesLiam
  • #15
Und ich bin der Meinung du bist hier einfach falsch.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, MilesLiam, newcatmom und 6 weitere
  • #16
Hallo zusammen, ich nochmal.

Eine Sache möchte ich den meisten von euch mal sagen. Ich glaube irgendwas ist da bisschen komisch.
Ich habe bei mir offizielle Züchter kontaktiert. Diese haben es nicht mal für nötig gehalten mir zu antworten!! Anscheinend läuft der Markt so gut das man einfach kein Bock hat sich der Leute anzunehmen.
Auch habe ich auf der Seite eines Züchters gelesen was die eigenkosten einer Katze sind. Auf dieser Züchter spricht von Fremddeckung.
Abgehauen davon das ich bei einem Züchter einen Fantasievollen Namen der Herkunft erhalte wie etwa „Rosenblüte vom Blauen Zaphyr“ usw sehe ich keinen Unterschied zu einer Privatperson die ordentlich einen Wurf zur Welt brjngt mit allen tierärztlichen Untersuchungen.

Mich beschleicht fast das Gefühl das hier Züchter schreiben die sich einfach über den Privatmarkt ärgern.

welchen Unterschied macht es ob Hans-Peter Meyer von nebenan ordentlich einen Wurf hat oder ein wirklicher kommerzieller Vermehrer der sich in einen tollen Verein eingeschrieben hat und selbst alles nur aus rejnem
Kommerz macht? Ich seh doch die Anzeigen der Züchter die ihre ausgemusterten Zuchtkatzen nach einigen Würfen selbst weiter verkaufen.
Da kann ich über eure Vorwürfe nur lachen.

so zurück zum eigentlichen Thema.
mich bemühe mich gerade schon ein zweites Kitten zu besorgen.
Ob dies so schnell klappt keine Ahnung.

mich hatte vor rund 20 Jahren auch einen mehrkatzen Haushalt mit einem Zufallswurf. Ist auch keiner dran gestorben.

Gruß


Hallo,

also hier sind eigentlich kaum oder gar keine Züchter unterwegs. Das Ding ist, dass Züchter in einem Verein sind und nicht so oft vermehren dürfen wie sie wollen, sondern ganz hohe Auflagen haben. Oftmals wissen normale Vermehrer zum Beispiel zu wenig Bescheid über Blutgruppen, Erbkrankheiten etc.
Dann ist es so, dass es zuviele Katzen gibt. Wenn Vermehrer nun ihre Kitten loswerden, dann vermehren sie weiter und die Schwemme an Katzen ist nicht mehr zu stoppen.

Wir alle hier tragen eine gewisse Verantwortung, dies nicht zu unterstützen, wenn einem der Tierschutz am Herzen liegt. Du kannst auch Mal ein wenig googeln und das Wort Vermehrer nutzen, du wirst da gut fündig.
Was oftmals bei Privaten "Züchtern", wie sie sich nennen, passiert ist, dass die Kitten aufgrund zu wenig Informationen Erbkrankheiten mit sich rumschleppen. Klar gibt es auch bei Vermehrern eine Abstufung. Einer, der seine Kitten geimpft und kastriert oder mit Auflage zu kastrieren abgibt mit 12-16 Wochen ist mir lieber, als einer, der seine Kitten ungeimpft, unter 12 Wochen und so weiter ohne Schutzvertrag abgibt. Aber Vermehrer sind sie halt am Ende doch.

Ich würde bei den Vereinszüchtern anrufen, wenn eine Telefonnummer da ist. Gerade BKH sind momentan im Trend und von daher gibt es sicher einige. Wenn du eine echte BKH willst, musst du einen Vereinszüchter aufsuchen, da kriegst du einen Stammbaum. Alles andere ist nur ein Look alike, ganz egal ob es so ist oder nicht, weil du es nicht belegen kannst.

Es gibt übrigens auch im Tierschutz teils Rassekatzen, wenn dir das wichtig ist.

Zwei Kitten wären echt super, auch sehr bald, da deine Hände, Füsse und Inneneinrichtung sonst in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Spreche da aus eigener Erfahrung.

Liebe Grüsse
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, newcatmom, NicoCurlySue und eine weitere Person
Werbung:
  • #17
Die Welt erstickt in Katzen. Tierheime schließen, weil sie überfüllt sind, das Geld hinten und vorne nicht reicht. Die anderen haben Aufnahmestopp, weil nichts mehr geht. Das Letze, das Aller-aller-alllerletzte, das heute noch gebraucht wird sind Menschen, die Katzen bewusst erzeugen lassen - mir persönlich übrigens total egal, ob Vermehrer oder Züchter.

Ob du wirklich Züchter angeschrieben hast ... ich kann's nicht beurteilen, aber da man deinen Worten klar entnehmen kann, dass du keine Ahnung hast, was eine seriöse Zucht wirklich ausmacht, können das genausogut Vermehrer gewesen sein. Und dann macht halt auch der Ton die Musik. Aber wie gesagt, das kann ich nicht beurteilen, sondern stelle es einfach als Möglichkeit in den Raum.

Nochmal, weil es einfach so wichtig ist für die Tiere: Katzen gibt's wie Sand am Meer und viele werden im Tierheim dahinvegetieren, bis sie irgendwann mal resigniert sterben, weil sie nie ein eigenes Zuhause kennengelernt haben. Im vielen europäischen Ländern tötet man Tiere nach einigen Tagen in der Tötungsstation. Jeder, absolut jeder, der bewusst und gewollt die Katzenpopulation erhöht macht sie mit schuldig am Leid und auch am Tod dieser Tiere. Hört sich jetzt dramatisch an - ist es aber auch.

Überlegt euch das nochmal, tut es den Tieren einfach nicht an. Und wenn ihr was Kleines wollt, dann stell doch hier im Forum ein Gesuch ein. Hier sind - im Gegensatz zu deiner Annahme - sehr viele TS-Orgas, die ihre Tiere sehr gut kennen und euch ein zu eurem Schatz passendes Fellchen empfehlen können.
 
  • Like
Reaktionen: Lilykin, NaMa, MilesLiam und 12 weitere
  • #18
Es gibt gravierende Unterschiede zwischen einem seriösen Züchter und einem Vermehrer. Kann man sich im Internet oder auch hier im Forum belesen, wenn man wirklich daran interessiert ist. Alles verständlich erklärt und einleuchtend.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, newcatmom, Polayuki und 2 weitere
  • #19
So das wäre dann der Punkt an dem ich raus bin, bevor ich meine gute Erziehung vergesse 🙂
Hoffnung sehe ich da nicht.
Erinnert mich aber stark an einen Thread der die Tage hier rum ging, da fiel die Aussage „meine Mutter hat Erfahrung darin“, vielleicht sollten sich die Nutzer zusammen tun, würden sich bestimmt super verstehen.

Ansonsten hoffe ich, allein schon der Katze wegen, dass das hier ein Troll ist.

Sollte auf mysteriöse Weise der Eingangspost verschwinden (wär ja nicht das erste mal) und dann noch jemanden interessieren, ich hab vorsichtshalber mal einen Screenshot gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, MilesLiam, Ayleen und eine weitere Person
  • #20
Sollte auf mysteriöse Weise der Eingangspost verschwinden (wär ja nicht das erste mal) und dann noch jemanden interessieren, ich hab vorsichtshalber mal einen Screenshot gemacht.

Du brauchst ihn doch einfach nur zitieren ... ;)
 

Ähnliche Themen

GismoBalu
Antworten
11
Aufrufe
8K
*TJ*
*TJ*
K
Antworten
22
Aufrufe
4K
Nicky_1
Nicky_1
M
Antworten
5
Aufrufe
776
M0chi
M
J
Antworten
4
Aufrufe
3K
Mogli&Mila
Mogli&Mila
G
Antworten
17
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben