Wunde ohne Fell unter dem Kiefer

  • Themenstarter El-Klauso
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
E

El-Klauso

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. November 2022
Beiträge
6
Hi Leute,
ich bin froh das Forum gefunden zu haben, ist scheinbar das einzigste was wirklich noch Leben hat.

Seit längerem bemerke ich bei meiner Katze (ca 10 Jahre alt) eine große Stelle unter dem Kinn. Sie hatte schon mal was aber das war nie so groß und fix verheilt.

Ich habe das Foto beigefügt. Ich habe vom Tierarzt noch eine Salbe die ich beim letzten mal bekommen habe dafür, die ist aber abgelaufen. Damit habe ich behandelt aber der Effekt ist 0.

Nun ist die Frage ob ich mir ihr besser zum TA sollte, ich kann es halt so gar nicht einschätzen.
Habe schon gelesen das Edelstahlnäpfe nicht das Wahre sind, daher habe ich schon gerade neue bestellt.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

VIelen lieben Dank.
 
A

Werbung

Hi Leute,
ich bin froh das Forum gefunden zu haben, ist scheinbar das einzigste was wirklich noch Leben hat.

Seit längerem bemerke ich bei meiner Katze (ca 10 Jahre alt) eine große Stelle unter dem Kinn. Sie hatte schon mal was aber das war nie so groß und fix verheilt.

Ich habe das Foto beigefügt. Ich habe vom Tierarzt noch eine Salbe die ich beim letzten mal bekommen habe dafür, die ist aber abgelaufen. Damit habe ich behandelt aber der Effekt ist 0.

Nun ist die Frage ob ich mir ihr besser zum TA sollte, ich kann es halt so gar nicht einschätzen.
Habe schon gelesen das Edelstahlnäpfe nicht das Wahre sind, daher habe ich schon gerade neue bestellt.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

VIelen lieben Dank.

Ach das Hochladen der Datei hat nicht geklappt. Moment.
 

Anhänge

  • 1667748019313.jpg
    1667748019313.jpg
    388,6 KB · Aufrufe: 127
Ja, Du solltest morgen mit Deiner Katze zum TA. Das könnte ein eitriger Abszeß sein (auch, wenn man das von außen nicht sieht) oder sich zu einem Abszeß entwickeln. In den beiden Fällen müsste es behandelt werden. Eine Salbe reicht da nicht.
 
Hi Leute,
ich bin froh das Forum gefunden zu haben, ist scheinbar das einzigste was wirklich noch Leben hat.

Seit längerem bemerke ich bei meiner Katze (ca 10 Jahre alt) eine große Stelle unter dem Kinn. Sie hatte schon mal was aber das war nie so groß und fix verheilt.

Ich habe das Foto beigefügt. Ich habe vom Tierarzt noch eine Salbe die ich beim letzten mal bekommen habe dafür, die ist aber abgelaufen. Damit habe ich behandelt aber der Effekt ist 0.

Nun ist die Frage ob ich mir ihr besser zum TA sollte, ich kann es halt so gar nicht einschätzen.
Habe schon gelesen das Edelstahlnäpfe nicht das Wahre sind, daher habe ich schon gerade neue bestellt.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

VIelen lieben Dank.
Kann da Phillis nur zustimmen.
Ab zum TA und das ganze untersuchen lassen.
Schreib dann was der TA meint was es ist und was gemacht werden muss.
Creme sehe ich da nicht als hilfreich an.

Welche Näpfe hast du bestellt ?
 
Danke für die Rückmeldungen. Wäre morgen gleich einen Termin beim TA machen.
Ich habe eine Auswahl von Keramik Näpfen bestellt mit unterschiedlich hohem Rand, dachte da mache ich nichts mit falsch.
Werde berichten was der TA gesagt hat und was die Behandlung ist. Vielen Dank an Euch
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und Phillis
Hi Leute,
gerade beim TA gewesen. Die ist besorgt. Das ist wohl ein sehr große Schwellung unterm Kiefer die nicht klar abgegrenzt ist. Sammy hat eine Spritze mit Cortision - nach Aussage sehr gering dosiert - bekommen und eine Jod Salbe die ich 3 mal am Tag auftragen muss. Freitag soll ich wieder hin und dann schaut die TA ob die Schwellung runtergegangen ist. Im Unterkiefer ist halt sehr schlecht, da ist das alles so klein :/ Bin ganz schwer besorgt. Hoffe ich habe nicht zu lange mit dem TA Besuch gewartet . Seufz.
 
Werbung:
Wann hattest Du denn die Wunde bemerkt?

Aber egal: Du bist heute beim TA gewesen. Was Deine TÄ denn für eine Diagnose gestellt? Schwellung: o.k. - aber aufgrund welcher Ursache?
 
Vor ca. 4 Wochen. Sie hatte das öfter aber das ist immer von alleine abgeheilt. Dieses mal eben nicht, daher hatte ich mit Dermamycin gecremt. Eigentlich eine Augencreme, hatte ich vor längerem von einer anderen TA (schon in Rente) bekommen als sie schon mal was unter dem Kinn hatte.
Aktuelle TA ist sich unsicher. Sie hat Tumor angedeutet, der "nicht abgegrenzt" ist, ohne es aber explizit Tumor zu nennen. Sie sagte einen lateinischen Begriff den ich mir nicht gemerkt habe. Alternativ könnte es eventuell ein Zeckenbiss sein. Im MAul sieht man am Zahnfleisch eine Schwellung was auf eine Entzündung hindeutet. Probleme mit den Zähnen hat die Katze seit ich sie habe. Daher bekommt sie täglich 1 Tablette Astorin Dental K. Dahmit ist der Zahnstein massiv weniger geworden. Sammy ist eine Drin Katze mit der ich nur sehr selten an der Leine und Geschirr mal in den Garten gehe (das Grundstück steht auf einer Insel, von Straßen umgeben, Freigang geht nicht).
Eventuell hat sie da was erwischt, aberr wenn muss sie die Zecke selber weggekratzt haben ohne das ich es bemerkt habe.

Freitag wieder hin und schauen ob die Schwellung weniger geworden ist und eine genauere Diagnose möglich ist.
 
Daumen sind gedrückt das es nix schlimmes ist
 
  • #10
Vor ca. 4 Wochen. Sie hatte das öfter aber das ist immer von alleine abgeheilt. Dieses mal eben nicht, daher hatte ich mit Dermamycin gecremt. Eigentlich eine Augencreme, hatte ich vor längerem von einer anderen TA (schon in Rente) bekommen als sie schon mal was unter dem Kinn hatte.
Aktuelle TA ist sich unsicher. Sie hat Tumor angedeutet, der "nicht abgegrenzt" ist, ohne es aber explizit Tumor zu nennen. Sie sagte einen lateinischen Begriff den ich mir nicht gemerkt habe. Alternativ könnte es eventuell ein Zeckenbiss sein. Im MAul sieht man am Zahnfleisch eine Schwellung was auf eine Entzündung hindeutet. Probleme mit den Zähnen hat die Katze seit ich sie habe. Daher bekommt sie täglich 1 Tablette Astorin Dental K. Dahmit ist der Zahnstein massiv weniger geworden. Sammy ist eine Drin Katze mit der ich nur sehr selten an der Leine und Geschirr mal in den Garten gehe (das Grundstück steht auf einer Insel, von Straßen umgeben, Freigang geht nicht).
Eventuell hat sie da was erwischt, aberr wenn muss sie die Zecke selber weggekratzt haben ohne das ich es bemerkt habe.

Freitag wieder hin und schauen ob die Schwellung weniger geworden ist und eine genauere Diagnose möglich ist.
Da sollten aber ganz dringend, Zähne und Kiefer geröngt werden, Stichwort FORL. Das ist ein autoimmuner Zahnabbau, der sehr schmerzhaft ist und auch mit Zahnabzessen mit Ausfistelung nach außen einhergehen kann.
Da helfen auch keine Tabletten gegen Zahnbelag.
 
  • #11
Wenn dein Schatz ohnehin schon das ein oder andere Zahnproblem hat, wurde schon einmal ein Dentalröntgen gemacht um Forl auszuschließen? Gerade bei Forl sehen die Zähne oberflächlich gut aus, aber die Zahnwurzeln werden zerfressen, als Folge entstehen auch gerne Eiterfisteln, die an der Wurzel bilden und sich dann einen unvorhersehbaren Weg bahnen.

Meiner persönlichen Meinung nach, sollte das dringend abgeklärt werden.
 
Werbung:
  • #12
Leiben Dank für den Tip. Das werde ich gleich fragen am Freitag ob die röntgen können
FORL sagt mir nichts. Das kläre ich gleich mit ab. Ich werde berichten.
 
  • #13
Dermamycin darf nur nach einer Diagnose und Antibiogramm gegeben werden 😱.
Meine Nelly hatte in diesem Jahr eine Idiopathische ulcerative Dermatitis mit einem Multiresistenten Keim Staphylococcus pseudointermedius (MRSP). Sie hat nach dem Antibiogramm auch diese Hautsalbe verschrieben bekommen. Vor jeder neuen Verschreibung hätte ein neues Antibiogramm gemacht werden müssen (oT TÄ).
Dermamycin® Hautcreme 50g – almapharm
 
  • #14
Vor ca. 4 Wochen. Sie hatte das öfter aber das ist immer von alleine abgeheilt. Dieses mal eben nicht, daher hatte ich mit Dermamycin gecremt. Eigentlich eine Augencreme, hatte ich vor längerem von einer anderen TA (schon in Rente) bekommen als sie schon mal was unter dem Kinn hatte.
Aktuelle TA ist sich unsicher. Sie hat Tumor angedeutet, der "nicht abgegrenzt" ist, ohne es aber explizit Tumor zu nennen. Sie sagte einen lateinischen Begriff den ich mir nicht gemerkt habe. Alternativ könnte es eventuell ein Zeckenbiss sein. Im MAul sieht man am Zahnfleisch eine Schwellung was auf eine Entzündung hindeutet. Probleme mit den Zähnen hat die Katze seit ich sie habe. Daher bekommt sie täglich 1 Tablette Astorin Dental K. Dahmit ist der Zahnstein massiv weniger geworden. Sammy ist eine Drin Katze mit der ich nur sehr selten an der Leine und Geschirr mal in den Garten gehe (das Grundstück steht auf einer Insel, von Straßen umgeben, Freigang geht nicht).
Eventuell hat sie da was erwischt, aberr wenn muss sie die Zecke selber weggekratzt haben ohne das ich es bemerkt habe.

Freitag wieder hin und schauen ob die Schwellung weniger geworden ist und eine genauere Diagnose möglich ist.
Vier Wochen ist lang - zu lang. Nächstes Mal bist Du klüger! Ich drücke fst die Daumen für Deine Maus!

Ich kann nur empfehlen, wenn etwas nicht nach ein paar Tagen, längstens 1 Woche abheilt, dann ab zu TA. Natürlich ist das abhängig davon, um welche Art von Auffälligkeit/ Erkrankung es sich handelt. Manchmal muss man am ersten Tag einer Auffälligkeit zum TA.
 
  • #15
Hi Leute,
gerade beim TA gewesen. Die ist besorgt. Das ist wohl ein sehr große Schwellung unterm Kiefer die nicht klar abgegrenzt ist. Sammy hat eine Spritze mit Cortision - nach Aussage sehr gering dosiert - bekommen und eine Jod Salbe die ich 3 mal am Tag auftragen muss. Freitag soll ich wieder hin und dann schaut die TA ob die Schwellung runtergegangen ist. Im Unterkiefer ist halt sehr schlecht, da ist das alles so klein :/ Bin ganz schwer besorgt. Hoffe ich habe nicht zu lange mit dem TA Besuch gewartet . Seufz.

Vor ca. 4 Wochen. Sie hatte das öfter aber das ist immer von alleine abgeheilt. Dieses mal eben nicht, daher hatte ich mit Dermamycin gecremt. Eigentlich eine Augencreme, hatte ich vor längerem von einer anderen TA (schon in Rente) bekommen als sie schon mal was unter dem Kinn hatte.
Aktuelle TA ist sich unsicher. Sie hat Tumor angedeutet, der "nicht abgegrenzt" ist, ohne es aber explizit Tumor zu nennen. Sie sagte einen lateinischen Begriff den ich mir nicht gemerkt habe. Alternativ könnte es eventuell ein Zeckenbiss sein. Im MAul sieht man am Zahnfleisch eine Schwellung was auf eine Entzündung hindeutet. Probleme mit den Zähnen hat die Katze seit ich sie habe. Daher bekommt sie täglich 1 Tablette Astorin Dental K. Dahmit ist der Zahnstein massiv weniger geworden. Sammy ist eine Drin Katze mit der ich nur sehr selten an der Leine und Geschirr mal in den Garten gehe (das Grundstück steht auf einer Insel, von Straßen umgeben, Freigang geht nicht).
Eventuell hat sie da was erwischt, aberr wenn muss sie die Zecke selber weggekratzt haben ohne das ich es bemerkt habe.

Freitag wieder hin und schauen ob die Schwellung weniger geworden ist und eine genauere Diagnose möglich ist.
Dermamycin darf nur nach einer Diagnose und Antibiogramm gegeben werden 😱.
Meine Nelly hatte in diesem Jahr eine Idiopathische ulcerative Dermatitis mit einem Multiresistenten Keim Staphylococcus pseudointermedius (MRSP). Sie hat nach dem Antibiogramm auch diese Hautsalbe verschrieben bekommen. Vor jeder neuen Verschreibung hätte ein neues Antibiogramm gemacht werden müssen (oT TÄ).
Dermamycin® Hautcreme 50g – almapharm
Ich kann Poldi nur zustimmen, eine Augensalbe die man Mal bekommen hat sollte auch nur dann und für das genutzt werden für das sie -nach entsprechender Untersuchung- bestimmt war.
Auch da Medikamente geöffnet nur begrenzt haltbar sind.

Wenn deine Katze schon immer Probleme mit den Zähnen hatte solltest du definitiv Dentalröntgen lassen.

Ansonsten kann ich Phillis nur zustimmen.
Vier Wochen ist lang - zu lang. Nächstes Mal bist Du klüger! Ich drücke fst die Daumen für Deine Maus!

Ich kann nur empfehlen, wenn etwas nicht nach ein paar Tagen, längstens 1 Woche abheilt, dann ab zu TA. Natürlich ist das abhängig davon, um welche Art von Auffälligkeit/ Erkrankung es sich handelt. Manchmal muss man am ersten Tag einer Auffälligkeit zum TA.

Ich kann den anderen nur zustimmen.
Lass deine Katze Dentalröntgen (kein normales röntgen) nicht bis Freitag warten sondern morgen TA anrufen ob sie Dentalröntgen, wenn nein anderen TA suchen der es macht
Da sollten aber ganz dringend, Zähne und Kiefer geröngt werden, Stichwort FORL. Das ist ein autoimmuner Zahnabbau, der sehr schmerzhaft ist und auch mit Zahnabzessen mit Ausfistelung nach außen einhergehen kann.
Da helfen auch keine Tabletten gegen Zahnbelag.

Zum Thema Forl gibt es einiges in der SuFu zb
F O R L
Dobby hat FORL
Diagnose FORL, OP in zwei Monaten, 23 Zähne
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
  • #16
Leiben Dank für den Tip. Das werde ich gleich fragen am Freitag ob die röntgen können
FORL sagt mir nichts. Das kläre ich gleich mit ab. Ich werde berichten.
Dafür braucht ein TA ein spezielles Dentalröntgengerät. Häufig haben das normale Haus-TA so etwas nicht und ihr braucht dann einen Zahn-TA.
Und hier mal was zum Einlesen: F O R L
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
597
Wildflower
Wildflower
F
Antworten
6
Aufrufe
601
teufeline
teufeline
S
2
Antworten
25
Aufrufe
8K
MäuschenK.
MäuschenK.
S
Antworten
9
Aufrufe
711
Felidae_1
F
S
Antworten
18
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben