Welches Futter für unsere kleine Kitten ( 11 wochen alt)

  • Themenstarter DunklerPriester6
  • Beginndatum
D

DunklerPriester6

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. September 2010
Beiträge
10
Hallo Leute ,

meine Freudinn und ich haben uns eine kleine Kitten geholt 11 wochen alt. nun stelle ich mir die ganze Zeit die Frage wie es sich mit dem Nassfutter verhält . Derzeit habe ich ständig Whiskas Junior geholt diese kleinen Terrinen . Jedoch möchte ich ja auch mal etwas anderes anbieten doch die einzigen Junior Sorten die ich immer sehe sind Kalb & Geflügel sowie die kleinen Dosen mit Rind.

Was kann ich der kleinen den noch geben , es gibt ja soviele schöne Sorten im Laden aber eben nicht Junior . Ich möchte ja nix falsch machen so das es der kleinen nicht mehr gut geht . Kann mir da jemand vielleicht mal einen Tip geben.

Lg DunklerPriester6
 
A

Werbung

Hallo!
Ich bin auch seit einer Woche stolze Katzenbesitzerin :)

Ich kann dir nur empfehlen, dir hier im Forum die Threads zum Nassfutter durchzulesen, da kann man eine Menge lernen!
z.B. das Whiskas gar nicht gut für deine kleine Katze ist, weil der Fleischanteil viel zu niedrig ist. Außerdem ist da Zucker drin, was für Katzen gar nicht gesund ist.

Du solltest hochwertigeres Futter kaufen. Ich bin am Mittwoch gleich in unserem Tiergeschäft gewesen und habe die Etiketten alle Futtersorten die es gab sorgfältig durchgelesen und nach hohem Fleischanteil gesucht.

Ich habe mich für "Carny" von Animonda und für Smilla entschieden. Die sind hochwertig, aber trotzdem günstig! (unter 0,30€ für 100gr)

Viel Spaß noch mit den Kleinen!
 
Hallo und willkommen :)

Ob du deiner Kleinen Kittenfutter/Juniorfutter oder normales Erwachsenenfutter gibst, ist zweitrangig. Beim Kittenfutter mag der Rohproteinanteil ein bisschen höher sein, es mag ein bisschen mehr Calcium drin sein, aber es ist viel wichtiger, dass das Futter hochwertig ist.
Das heißt, es sollte keinen Zucker, keine Pflanzenabfälle (das steht als "pflanzliche Nebenerzeugnisse" oder "pflanzliche Eiweißextrakte" auf der Dose) und kein oder nur wenig Getreide enthalten. Reis unter 5% ist OK, Weizen, Mais und auch Soja sind nicht so gut.

Wh****s ist, um es direkt zu sagen, leider Müll in Dosen. Da macht ein Lebensmittelkonzern buchstäblich aus seinen Produktionsabfällen noch Geld. Das gilt für alle Marken, die du aus dem Supermarkt kennst. Gutes Futter bekommt man bis auf wenige Ausnahmen nicht im Supermarkt, nur im Fachhandel oder (noch besser) online.

Ansonsten - es gehört zwar nicht zum Thema, aber wenn ihr Wert drauf legt, dass es eurer Kleinen gut geht, dann seid doch so tierlieb und holt ihr eine gleichaltrige oder etwas ältere Katzenkumpeline zum Spielen.
Kätzchen sollten auf keinen Fall ohne Artgenossen aufwachsen, sie sind genauso wenig Einzelgänger wie wir Menschen, sie werden höchstens von unwissenden Katzenhaltern dazu gemacht.
 
also sozusagen hat man wieder der werbung geglaubt und wollte seiner kitten damit was gutes tun und sch*** wars . Na Prima ballarina , könntet ihr mir vielleicht mal ein paar Marken nennen die gut sind und die ich mal holen könnte. wie ist das eigentlich mit der Sorte vom Fressen ich sehe bei dem Junior zeug immer nur Geflügel kann man da auch mal etwas anderes nehmen und wenn ja was ?
 
du kannst prinzipiell alles füttern, wenn es denn hochwertig ist, also kein zucker oder getreide und ein hoher fleischanteil ;) es gibt ja auch keine "junior mäuse"

und falls du deiner kleinen eine riesen gefallen tun willst, dann hol ihr doch einen gleichaltrigen katzenkumpel zum spielen, raufen und kuscheln, denn katzen sind keine einzelgänger!

schau doch mal hier:
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-2-kitten-unbedingt-noetig-sind.41071/

und hier:
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/
 
Hallo und von mir auch ein Willkommen,

klar kann das Kätzchen (wie heißt es?) andere Sorten als Geflügel bekommen.
Wo geht ihr denn Katzenfutter kaufen? Im Fressnapf zB. gibts einige, recht gute Futtersorten. Lasst euch da nur nicht Trockenfutter aufschwatzen. ;)

Real Nature, Animonda Carny und Animonda Classic Menue kaufe ich da. Lest euch doch hier in der Futterrubrik durch.
Whiskas, Sheba o.ä. sind wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
 
Werbung:
Kitten können im Prinzip alles fressen, was erwachsene Katzen auch fressen (in der Natur gibt's ja auch keine speziellen "Juniormäuse", das wird alles über die Menge reguliert). Unverträglichkeiten können aber immer mal vorkommen, besonders wenn man zu schnell von minderwertigem auf hochwertiges Futter oder umgekehrt umstellt. Deshalb solltest du das auch langsam machen, also unter das gewohnte Futter im Verlauf von 1-2 Wochen immer mehr vom neuen mischen.

Wenn Online-Einkauf für dich in Frage kommt (ich mach das gern, da hat man viel mehr Auswahl und muss keine Dosen schleppen :) ), dann schau dich z.B. mal bei Sandras Tieroase um, da gibt es eigentlich nur empfehlenswertes Futter.

Ich fütter meinen beiden zur Zeit Grau Schlemmertöpfchen, Ropocat Sensitive Gold, Christopherus, Schmusy (nur die Fischdosen), Smilla und gelegentlich Cosma. Anstatt Grau kann man auch Macs nehmen, das ist fast das gleiche in etwas günstiger. Bloß verträgt mein Kater Rind nicht so gut, deshalb muss ich auf die Zusammensetzung ein bisschen aufpassen.
Die Sorten gibt es außer bei Sandra noch bei Zooplus, Catfood24 oder Zoobi.

Wenn du lieber im Fressnapf vorm Regal stehst, dann gibt's z.B. Animonda (Carny und Vom Feinsten), Real Nature und Select Gold, die sind auch nicht schlecht. Mit Carny vergleichbar wär noch Cachet select bzw. Lux bei Aldi, das ist so untere Mittelklasse und ein ordentlicher Kompromiss zwischen Qualität und Geldbeutel, aber ich würd's nicht ausschließlich füttern.

Eine Idee wär noch die eine oder andere Rohfleischmahlzeit - da kannst du alles füttern außer rohem Schwein, es darf ruhig mit Haut und Sehnen sein. Geflügel wegen Salmonellen einfach vorher mit kaltem Wasser abspülen, Katzen sind da recht resistent.
 
Ich hoffe doch dass es keine Einzelkatzen sind!

Ich habe seit gestern 2 Kitten und mir würde das Herz brechen wenn ich daran denke sie wären alleine. Sie brauche sich unbedingt, schmusen und spielen zusammen, trösten sich gegenseitig und putzen sich .... ein Mensch kann einer Katze NIE das geben was eine Katze einer Katze geben kann. Aber das versteht man wohl erst wenn man 2 Kitten hat :sad:
 
Ich hoffe doch dass es keine Einzelkatzen sind!

Ich habe seit gestern 2 Kitten und mir würde das Herz brechen wenn ich daran denke sie wären alleine. Sie brauche sich unbedingt, schmusen und spielen zusammen, trösten sich gegenseitig und putzen sich .... ein Mensch kann einer Katze NIE das geben was eine Katze einer Katze geben kann. Aber das versteht man wohl erst wenn man 2 Kitten hat :sad:

Das find ich prima von Dir! Super Einstellung, so sollte es sein. Leider ist die Kleine vom TE noch alleine, wenn ich das richtig verstanden habe... :verstummt:
 
  • #10
An Futter kann ich dir Real nature, Schmusy und Animonda Carny empfehlen. Diese Sorten bekommst du auch alle beim Fressnapf und kannst sie erst einmal ausprobieren. Da gibt es Kittensorten, aber auch normale Sorten. Bei hochwertigen Futter ist es egal ob Kitten oder normales.
Whiskas ist teuer und dazu noch totaler Müll...

Ansonsten kannst du natürlich auch online bestellen dann hast du mehr Auswahl, z.B. bei Futterplatz oder Zooplus. Bei uns wird auch noch gerne Macs gefressen.
 
  • #11
nein keine sorge sie ist nicht alleine , sorry hatte mich wohl etwas falsch ausgedrückt =) . Wir wollten erst nur eine nehmen aber dann kam ihr kleines geschwisterchen noch gelaufen und dann haben wir gleich beide genommen !

Jetzt sind Mila und Mimi bei uns und haben es anscheinend sehr gut =)

achso und wie verhält sich das eigentlich so mit diesen Billigsorten von Nassfutter zb Rossmann oder Kaufland eben die eigenmarken
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #12
Schau mal drauf, was drin ist. Vermutlich Zucker und pflanzliche Neberzeugnisse.
Wenn ihr möglichst günstiges Futter sucht, verfüttern hier auch viele das Shah oder Lux aus dem Aldi.
 
  • #13
achso und wie verhält sich das eigentlich so mit diesen Billigsorten von Nassfutter zb Rossmann oder Kaufland eben die eigenmarken

Die sind ähnlich schlecht wie Whiskas, Kitekat und Co. Mittel- bis hochwertiges Nassfutter gibt es nur im Futtermittelfachhandel (Fressnapf/Futterhaus) oder im Internet.
 
  • #14
ok na dann werde ich mal morgen für unsere zwei mäuschen in den fressnapf fahren ! ist in diesem alter auch schon etwas mit fisch möglich oder eher nicht , ich weis doofe frage oder aber wir möchten eben nix falsch machen und manches klingt auch immer so lecker *g*
 
  • #15
ich gebe mein auch Animonda Carmy und Smilla. Und habe vor ein paat tagen mal smilla mit sardine gekauft ...und ich war ertaunt sie lieeeeben es und es sind richtige Sardinenstücke drinnen. Also die Smilla Fischtöpfchen sind sehr gut wenn du deinen Fellis etwas "fischiges" füttern möchtest =)

meine sind übrigens auch noch Kitten...5 und 6 Monate alt
 
  • #16
ok na dann werde ich mal morgen für unsere zwei mäuschen in den fressnapf fahren ! ist in diesem alter auch schon etwas mit fisch möglich oder eher nicht , ich weis doofe frage oder aber wir möchten eben nix falsch machen und manches klingt auch immer so lecker *g*

Schmusy hat auch Fischsorten, die von vielen geliebt werden. Unser Katerchen (4,5 Monate) mag sie garnicht.
 
Werbung:
  • #17
Meine Katze (15 Wochen) frisst nur Vet Concept Geflügel, ansonsten nimmt das verwöhnte Tier nur noch Barf an.
Wenn du wirklich gutes Dosenfutter geben willst guck bei vet-concept.de oder bei petnature.de
Im Fressnapf ist meiner Meinung nach Real Nature ein wirklich gutes Futter. Schmusy etc. lieben zwar die Katzen, aber wirklich hochwertig ist es meiner Meinung nach nicht.
 
  • #18
Schmusy etc. lieben zwar die Katzen, aber wirklich hochwertig ist es meiner Meinung nach nicht.

Die Fleisch-Dosen (rot) sind Mittelklasse, die Fisch-Dosen (blau, Ergänzungsfuttermittel), sind reiner Fisch (Thunfisch, Sardine...) so wie z.B. bei den Feinen Filets von Miamor, bei Almo Nature oder Porta 21.
 
  • #19
Die Fleisch-Dosen (rot) sind Mittelklasse, die Fisch-Dosen (blau, Ergänzungsfuttermittel), sind reiner Fisch (Thunfisch, Sardine...) so wie z.B. bei den Feinen Filets von Miamor, bei Almo Nature oder Porta 21.

Ich meine, dass Schmusy auch Getreide hat. Von daher nicht unbedingt das beste Futter. Sicherlich aber auch kein schlechtes!
 
  • #20
Ich meine, dass Schmusy auch Getreide hat. Von daher nicht unbedingt das beste Futter. Sicherlich aber auch kein schlechtes!

Nein, die Fleisch-Dosen enthalten kein Getreide (das weiß ich, weil ich die auch füttere und hier Zuhause rumstehen habe;)). Die Vollwertflakes in den Beutelchen enthalten aber Getreide.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
862
PanjaKoshka
PanjaKoshka
Tigermama
Antworten
9
Aufrufe
1K
Plueschtier
P
G
Antworten
31
Aufrufe
25K
Filinchen
Filinchen
I
Antworten
1
Aufrufe
1K
LucyMarie
LucyMarie
C
Antworten
7
Aufrufe
4K
Tyffany
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben