Verhalten normal oder nicht?

  • Themenstarter mabuesch
  • Beginndatum
M

mabuesch

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Januar 2017
Beiträge
11
Ich finde das Verhalten der Katze von einer Freundin merkwürdig.

1. die Katze versteckt sich häufig an Orten, wo sie niemand sieht, damit niemand sie anfassen oder berühren kann. Sie bleibt auch stundenlang dort
2. Wenn die Katze an gewissen Orten ist/sitzt, fängt sie sofort an zu fauchen ( vielleicht Revierverteidigung )
3. vor einigen Tagen hat sie die ganze Zeit geschnurrt, wobei dies für sie eher untypisch ist
4. Wenn man sie füttert ist alles okay, das geht an jedem Ort. Wenn dabei etwas herunterfällt und die Hand leer ist, wird sofort angefangen zu fauchen und krallen. Nimmt man dann ein neues Stück, ist wieder alles in Ordnung
5. an den Hinterbeinen darf man sie nicht berühren, da geht sofort das miauen und fauchen los
6. angeblich soll sie tagsüber, während Frauchen arbeiten ist, sehr aktiv sein. Habe dies nun ca. eine Woche lang kontrolliert und sie lag immer an derselben Stelle im Haus. Dies passt überhaupt nicht mit dem Verhalten von vor ca. 3-4 Monaten zusammen. Dort was sie tatsächlich sehr aktiv und draussen.
7. wenn man sie auf den Arm nimmt, dann zittert, verkrampft, faucht und krallt sie. Egal wer sie auf den Arm nimmt. Ich nehme sie nur ungern auf den Arm, da sie dies anscheinend nicht mag. Aber im Fall der Fälle muss man es ja doch.
8. ist teils sehr aggressiv und beißt richtig zu und sich auch fest
9. Der Spieltrieb ist für so eine junge Katze meiner Meinung nach weniger geworden bzw. zu wenig
10. wirkt teils sehr verängstigt, es sei denn sie bekommt Leckerlies
11. legt sich seit neustem anstatt ins Körbchen ins Katzenstreu

Die Katze ist 8 Monate alt und mittlerweile eigentlich nur noch beim fressen lieb.

Jemand Ideen oder Tipps? Der Tierarzt konnte nichts feststellen oder hat nicht richtig untersucht. Ich hingegen hatte nie eine Katze und kann das Verhalten nicht einschätzen. Aber normal finde ich gewisse Dinge nicht.
 
A

Werbung

Normal ist das ganz und gar nicht. Ich tippe, dass die Katze Schmerzen hat. Wenn sie eine Freigängerin ist, könnte es durchaus sein, dass sie einen Unfall hatte oder jemand sie geschlagen hat.

Du solltest auf jeden Fall nochmals zu einem Tierarzt gehen.
 
Die Katze zeigt deutlich wie einsam sie ist.
Katzen dürfen nicht alleine gehalten werden, sie braucht eine Freundin in gleichem Alter.
Dazu sind Katzen, die im Klo liegen meist krank.

Katze untersuchen lassen, mit Blutbefund.
Dann eine Freundin dazu und die Welt wird für diese arme, kleine Katze
viel besser.
 
Was hat denn der Tierarzt alles untersucht?

So wie du es beschreibst hat die Katze:
a) Schmerzen (Fauchen und Verkrampfen beim Anfassen)
b) Hunger (Krallen beim Füttern)
c) Langeweile (weil kein Katzenfreund da ist)

Sie ist mit 8 Monaten für Freigang außerdem noch deutlich zu jung.

Bringt sie erstmal zum Tierarzt und lasst sie GRÜNDLICH durchchecken.
Dann seht zu, dass ihr genug füttert und besorgt eine gleichaltrige Katzenfreundin für sie! So, wie ihr sie im Moment haltet, ist das alles andere als artgerecht.
 
Wie stellt man fest ob eine Katze Schmerzen hat? Der Tierarzt hat nichts gefunden. Blasenentzündung ist schon etwas länger her. Aber ist ungewöhnlich das man ein Tier nicht am Bauch oder im hinteren Bereich anfassen darf.

Sie hat auch vor anderen Katzen Angst, sieht sie eine, ist sie direkt wieder im Haus. Verletzungen oder Bisswunden konnten aber bislang nicht festgestellt werden.

Freigängerin bedeutet draußen und drinnen? Sorry, habe einen Hund und keine Katze :D


Die Katze liegt nicht ständig im Klo, sondern zwischendurch.

Die Idee mit der zweiten Katze hatte ich auch, aber das wurde abgelehnt.


Meine persönliche Meinung ist, auch wenn ich mich nicht gut mit Katzen auskenne, dass sie ein Trauma hat. Musste vom Baum geholt werden, wurde mehrfach von anderen Katzen verfolgt und liegt somit nur noch im Haus herum, weil die Angst einfach zu groß ist.

Im übrigen ist sie auch zwei Wochen zu früh von der Mutter getrennt worden (Bauernhofkatze)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau hat der TA sie denn untersucht?
Wurde mal ein Blutbild gemacht? Röntgen?

Natürlich hat sie vor den anderen Katzen draußen Angst - sie ist (wenn du mal in menschlichen Maßstäben denken willst) ein 12 Jahre altes Mädchen, das als Kleinkind von Mutter und Geschwistern weggerrissen wurde, ganz alleine aufwachsen musste (nur mit so komischen großen Wesen als Gesellschaft, die ihre Sprache nicht sprechen) und die jetzt keine Ahnung hat, wie sie sich den Fremden da draußen gegenüber verhalten soll (Stichwort "Kaspar-Hauser-Syndrom"). Vielleicht wurde sie von den anderen Katzen auch schon angegangen, weil die ihr Revier verteidigen wollten und hat mit ihren 8 Monaten nichts dagegenzuhalten.

Genau darum ist es wichtig, dass Katzen mit anderen Katzen aufwachsen - sie werden sonst kleine Sozialkrüppel, die draußen im Freigang nie mit anderen Katzen auskommen werden.

Abgesehen davon, dass der Katze wirklich ziemlich offensichtlich irgendwas fehlt, arbeitet deine Freundin da gerade an ein paar 1-A Verhaltensstörungen, so wie sie sie hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Offensichtlich hat die Katze Schmerzen und gehört von daher beim TA, oder besser bei einer guten Tierklinik, mal ordentlich durchgecheckt. Großes Blutbild und Röntgen sollten dabei wohl die ersten Schritte sein.
Kann auch sein, dass die Blasenentzündung nicht ordentlich verheilt ist...Ursache für Schmerzen kann es viele geben, das gehört eben genau untersucht.

Zu der Einzelhaltung wurde auch schon genug gesagt an dieser Stelle!:mad:

Ich verstehe nicht warum man sich Tiere nach Hause holt ohne sich vorher um deren grundlegende Bedürfnisse Gedanken zu machen und diese auch zu erfüllen.:confused:
 
Wie genau hat der TA sie denn untersucht?
Wurde mal ein Blutbild gemacht? Röntgen?

Natürlich hat sie vor den anderen Katzen draußen Angst - sie ist (wenn du mal in menschlichen Maßstäben denken willst) ein 12 Jahre alte Mädchen, das als Kleinkind von Mutter und Geschwistern weggerrissen wurde, ganz alleine aufwachsen musste (nur mit so komischen großen Wesen als Gesellschaft, die ihre Sprache nicht sprechen) und die jetzt keine Ahnung hat, wie sie sich den Fremden da draußen gegenüber verhalten soll (Stichwort "Kaspar-Hauser-Syndrom"). Vielleicht wurde sie von den anderen Katzen auch schon angegangen, weil die ihr Revier verteidigen wollten und hat mit ihren 8 Monaten nichts dagegenzuhalten.

Genau darum ist es wichtig, dass Katzen mit anderen Katzen aufwachsen - sie werden sonst kleine Sozialkrüppel, die draußen im Freigang nie mit anderen Katzen auskommen werden.

Der Kater der fast täglich kommt ist doppelt so groß, da wird sie kaum Chancen haben, dessen bin ich mir bewusst.

Ich habe schon mehrfach gesagt das ich eine zweite Katze empfehlen würde, aber wurde wie schon gesagt abgelehnt. Als Antwort kam, dass sie sich nicht mit einer anderen Katze vertragen würde. Ich würde ein Leben, in dem ich quasy den ganzen Tag im Körbchen auf mein Frauchen warte auch blöd finden.

Blutuntersuchung war okay. Wie gesagt bis auf die Blasenentzündung wurde nichts festgestellt. Die ist mittlerweile geheilt, dies wurde vom TA bestätigt. Natürlich wird nun mehr darauf geachtet das sie an wärmeren Plätzen und nicht nur auf den kalten Fliesen liegt.


Och mein Hund lebt auch allein, wobei ich lieber zwei hätte. Dafür ist er auch rund um die Uhr beschäftigt, weil immer jemand zu Hause ist. Da er aber aufgrund einer Erkrankung nicht spielen kann und will, halte ich in dem Fall einen zweiten Hund für nicht angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Och mein Hund lebt auch allein,
...

Eine Katze ist aber kein Hund...

Allein vom zoologischen Standpunkt wird schon zwischen Katze und Hund unterschieden.

Daher sollte doch auch klar sein, dass man in der Katzenhaltung und Hundehaltung generell unterscheiden muss und beide andere Ansprüche haben, oder?
 
  • #10
Jetzt versteift euch mal nicht so auf die Blasenentzündung. Kann sein, dass es daran noch liegt, muss es aber nicht.

Ich würde die Katze nochmal in einer Tierklinik vorstellen - die haben ganz andere diagnostische Möglichkeiten - und sie auf jeden Fall auch röntgen lassen.

Dein Hund trifft aber draußen beim Gassigehen zumindest mal andere Hunde, oder? Und zwar auch solche, die nicht doppelt so groß sind wie er und ihn nicht sofort vermöbeln wollen.

Außerdem sind Katzen, wie Niya schon richtig angemerkt hat, keine Hunde. Die entwicklungspsychologischen Bedürfnisse beider Arten unterscheiden sich dann doch. Abgesehen davon, dass der Vergleich zwischen einem älteren, kranken und in der Bewegung eingeschränkten Tier und einem jungen (und hoffentlich bald wieder gesunden) Tier schon von sich aus hinkt.
 
  • #11
Jetzt versteift euch mal nicht so auf die Blasenentzündung. Kann sein, dass es daran noch liegt, muss es aber nicht.

Ich würde die Katze nochmal in einer Tierklinik vorstellen - die haben ganz andere diagnostische Möglichkeiten - und sie auf jeden Fall auch röntgen lassen.

Dein Hund trifft aber draußen beim Gassigehen zumindest mal andere Hunde, oder? Und zwar auch solche, die nicht doppelt so groß sind wie er und ihn nicht sofort vermöbeln wollen.

Außerdem sind Katzen, wie Niya schon richtig angemerkt hat, keine Hunde. Die entwicklungspsychologischen Bedürfnisse beider Arten unterscheiden sich dann doch. Abgesehen davon, dass der Vergleich zwischen einem älteren, kranken und in der Bewegung eingeschränkten Tier und einem jungen (und hoffentlich bald wieder gesunden) Tier schon von sich aus hinkt.

Klar trifft der trifft täglich andere Hunde, da bilden sich wie bei Menschen auch Freundschaften. Habe ihm aber auch nichts verboten, sondern eher blödsinn beigebracht. Daher ein recht angenehmer, aber dennoch launischer Hund. Und andere Hunde haben so oder so keine Chance, dafür ist das Fell zu dick.

Anders bei der Katze. Die hat vom Frauchen zig Verbote bekommen. Einmal auf die Arbeitsplatte des Küchentisches, zack Verbot. Dann auf der Fensterbank Blumentöpfe umgeschmissen, zack Verbot. Zu guter letzt den Tannenbaum umgerannt, natürlich alles gekliert und die Katze war sofort verängstigt (sofern mir berichtet wurde). Also alles verbotene Zone, das weiss die Katze auch. Da bleiben nur noch Körbchen und Kratzbaum und ein wenig Spielzeug, wobei sie mit dem meisten allein nicht viel anfangen kann, da niemand zum spielen vor Ort ist.

Aber ich verstehe das mit dem Katzenklo noch nicht so ganz. Also oftmals ist es so, dass sie blödinn gemacht hat, dass weiss und ins Körbchen geht. Natürlich schaut man nach gewisser Zeit nach und wenn man dann zu ihr geht, dann legt sie sich ins Katzenklo. Will sie damit was sagen?
 
Werbung:
  • #12
Die Thread Erstellerin hat doch geschrieben, sie würde sogar ZWEI HUNDE halten, aber ihrer ist dafür nicht geeignet und sie BEFÜHRWORTET AUSDRÜCKLICH eine ZWEITE Katze. Damit ist sie aber bei der Halterin nicht weiter gekommen, da die Katze ja augenscheinlich Angst vor anderen Katzen hat.
Wenn die Katze krank oder verletzt ist und daraus resultieren Schmerzen wird sie nicht nur auf Menschen sondern auch auf Katzen und andere potentielle Gefahrenquellen aggressiv oder mit Rückzug reagieren.

1. Wurde die Blasenentzündung durch eine Urin Kontrolle festgestellt?
2. Wurde im Urin nach Steinchen gesucht?
3. Wurde eine erneute Urin Kontrolle gemacht um das Ausheilen der Blasenentzündung zu bestätigen?
4. Wurde nach einem stumpfen Trauma im untern Rücken geschaut, Sprungtrauma? (Röntgenbild?)
5. Sind die Pfoten mal genau angeschaut worden?
6. Ist die Katze kastriert?
7. Was und wieviel bekommt sie zu fressen?

Das ist was mir so spontan einfällt. Ich weiß es ist etwas schwierig wenn es nicht das eigene Tier ist, aber vielleicht kannst Du nochmal auf Deine Freundin einwirken.
Ich finde es sehr lobenswert, dass Du Dich um das Tier sorgst und versuchst ihm zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Es ist schön, dass Du Dich um die arme Katze kümmerst. Wenn schon eine zweite Katze nicht gewollt ist und die Verbotszonen immer mehr werden, kannst Du dann nicht eventuell darauf einwirken, dass die Katze in ein gutes, neues Zuhause vermittelt wird? Mir tut das Tier einfach nur leid....
 
  • #14
Die Thread Erstellerin hat doch geschrieben, sie würde sogar ZWEI HUNDE halten, aber ihrer ist dafür nicht geeignet und sie BEFÜHRWORTET AUSDRÜCKLICH eine ZWEITE Katze. Damit ist sie aber bei der Halterin nicht weiter gekommen, da die Katze ja augenscheinlich Angst vor anderen Katzen hat.

Das hatte ich auch so verstanden, ich wollte nur noch einmal klar machen, warum man einen bewegungseingeschränkten älteren Hund und ein Katzenkind in der Hinsicht nicht unbedingt vergleichen kann.

Ich finde es auch gut, dass der/die (?) TE sich Gedanken um die Katze macht (wo das Frauchen es ja offenbar nicht tut).

Die Katze tut mir auch einfach nur leid, denn wie es scheint, ist da ja so Einiges im Argen. Die Halterin wäre wahrscheinlich mit einer Plüschkatze besser beraten gewesen, die ist weniger pflegeaufwändig und macht auch nichts kaputt ...
 
  • #15
Meine Marie liegt auch gerne im Katzenklo, wenn ganz neues Streu drin ist, bzw. ganz feines Streu, sie macht sich dann eine Strandkuhle.

Also nach den neuerlichen Schilderungen des Umgangs der Halterin mit der Katze, ist es zumindest klar wieso sie auf Menschen so reagiert, die Katze ist schwer verunsichert und kann ihren Bedürfnissen ja in keiner Weise nachgehen.

Das Katzenklo riecht halt nach einem selbst, vielleicht gibt das dem armen Wesen noch ein wenig Halt
 
  • #16
@ mabuesch,

Du schreibst, die Katze erhält diverse Verbote. Wie wird das verboten?
Mit Strafen und wenn ja, mit welcher Art Strafe ?

Es liesst sich, wie ein total verängstigtes Tier und diese Angst betrifft wohl
auch den Menschenkontakt?

Wenn das so ist und die Katze von der Halterin bestraft wird, auch körperlich,
dann wirke doch auf sie ein, das zu unterlassen. Katzen straft man nicht,
allgemein straft man keine Tiere.

Für Freigang ist sie noch zu jung, zumindest sollte sie draussen noch begleitet werden, zumal bei diesen Temperaturen -sie hat noch kein Winterfell !

Bevor hier zu einer Zweitkatze geraten wird, sollte erstmal geklärt werden, ob der Verbleib dieser Katze dort überhaupt gut ist oder ob man besser zur Abgabe rät.
Denn 2 unglückliche Katzen können ja nicht das Ziel sein.

Ich finde es gut, dass Du aufmerksam bist, wenn es geht, wirke auf Deine Freundin ein, denn sie ist der Schlüssel zum Verhalten der Jung-Katze.


Grüsse
Tadi
 
Werbung:
  • #17
Die hat vom Frauchen zig Verbote bekommen. Einmal auf die Arbeitsplatte des Küchentisches, zack Verbot. Dann auf der Fensterbank Blumentöpfe umgeschmissen, zack Verbot. Zu guter letzt den Tannenbaum umgerannt, natürlich alles gekliert und die Katze war sofort verängstigt (sofern mir berichtet wurde). Also alles verbotene Zone, das weiss die Katze auch. Da bleiben nur noch Körbchen und Kratzbaum und ein wenig Spielzeug, wobei sie mit dem meisten allein nicht viel anfangen kann, da niemand zum spielen vor Ort ist.

Was für ein außerordentlich armseliges Leben, die Katze tut mir sehr leid!
Ich bin selten direkt für eine Abgabe, in diesem Fall halte ich ein anderes Zuhause allerdings für angebracht.
 
  • #18
Die Thread Erstellerin hat doch geschrieben, sie würde sogar ZWEI HUNDE halten, aber ihrer ist dafür nicht geeignet und sie BEFÜHRWORTET AUSDRÜCKLICH eine ZWEITE Katze. Damit ist sie aber bei der Halterin nicht weiter gekommen, da die Katze ja augenscheinlich Angst vor anderen Katzen hat.
Wenn die Katze krank oder verletzt ist und daraus resultieren Schmerzen wird sie nicht nur auf Menschen sondern auch auf Katzen und andere potentielle Gefahrenquellen aggressiv oder mit Rückzug reagieren.

1. Wurde die Blasenentzündung durch eine Urin Kontrolle festgestellt?
2. Wurde im Urin nach Steinchen gesucht?
3. Wurde eine erneute Urin Kontrolle gemacht um das Ausheilen der Blasenentzündung zu bestätigen?
4. Wurde nach einem stumpfen Trauma im untern Rücken geschaut, Sprungtrauma? (Röntgenbild?)
5. Sind die Pfoten mal genau angeschaut worden?
6. Ist die Katze kastriert?
7. Was und wieviel bekommt sie zu fressen?

Das ist was mir so spontan einfällt. Ich weiß es ist etwas schwierig wenn es nicht das eigene Tier ist, aber vielleicht kannst Du nochmal auf Deine Freundin einwirken.
Ich finde es sehr lobenswert, dass Du Dich um das Tier sorgst und versuchst ihm zu helfen.

1-3: Es wurde ein Blutbild, sowie eine Urinkontrolle gemacht. Blasenentzündung ist geheilt
4. Nein danach wurde meines wissens nicht geschaut. Was genau ist dies?
5. Pfoten sind mehrfach angeschaut worden
6. ja
7. Morgens kann ich es dir nicht sagen. Abends meist ein wenig Nassfutter + Trockenfutter (ganzzeitig ). Freut sich immer wenn ich ihr mal 3 oder 4 Leckerlis gebe :D

Vielleicht sollte ich mal mit zum TA fahren und den vor ihren Augen fragen ob eine zweite Katze nicht evtl. besser wäre. Aber der Bauer hat noch einige Katzen, sprich ihre Geschwister. Vielleicht kann man zum "Test" mal eine ins kurzzeitig ins Haus holen.

Also die Verbotszonen sind schon enorm groß, quasy das ganze Haus, bis auf Körbchen, Katzenbaum und Bett. Einige "Verstecke" z.B. unter dem Schrank darf sie nicht mehr nutzen, denn dort sind die Fliesen einfach zu kalt und die Gefahr einer erneuten Blasenentzündung ist zu hoch ( für mich verständlich ).

Werde gleich nochmal schauen und dann berichten. Liegt sie dann zum xten mal an selber Stelle und wartet bis Frauchen nach Hause kommt, dann ist sie wohl tatsächlich einsam. Sie guckt dann immer mit großen Augen wenn ich vorm Fenster stehe und spielt mit den Pfoten an der Scheibe.


Lernen Katzen eher von älteren oder gleichaltrigen?
 
  • #19
Was für ein außerordentlich armseliges Leben, die Katze tut mir sehr leid!
Ich bin selten direkt für eine Abgabe, in diesem Fall halte ich ein anderes Zuhause allerdings für angebracht.

Dito!


Und bitte nicht auf die Idee kommen, eine weitere Katze vom Vermehrer zu holen. Wie viele unkastrierte Katzen leben denn auf dem Bauernhof, weißt du das zufällig? Gibt es bei euch bzw. dort, wo der Bauer wohnt, die Kastrationspflicht?
 
  • #20
Dito!


Und bitte nicht auf die Idee kommen, eine weitere Katze vom Vermehrer zu holen. Wie viele unkastrierte Katzen leben denn auf dem Bauernhof, weißt du das zufällig? Gibt es bei euch bzw. dort, wo der Bauer wohnt, die Kastrationspflicht?

Puh gute Frage wieviele dort leben. Aber warum keine von dort holen?

Lag im übrigen wieder an derselben Stelle, echt traurig.

Ich könnte mir auch Vorstellen das die Katze tiefe Depressionen hat. Keine Lust was zu machen, nur liegen, faulenzen. Dann wenn Frauchen kommt 1 Minuten kraulen lassen, aufs fressen warten und wieder hinlegen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
591
Fan4
Fan4
Susa1974
Antworten
10
Aufrufe
1K
Susa1974
Susa1974
S
Antworten
4
Aufrufe
523
Rickie
Rickie
M
Antworten
30
Aufrufe
2K
tiha
T
Dacalia
Antworten
36
Aufrufe
3K
Dacalia
Dacalia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben