Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum
  • Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #3.381
Die Hüft-OP hat ja jetzt so viel gekostet mit fast 800 €. :stumm:
Bin echt froh, dass ich die Versicherung abgeschlossen habe.

Drei Patienten auf einmal wäre doch nicht so lustig geworden. :oops:
 
A

Werbung

  • #3.382
Wartezeit, bis der Schutz einsetzt:
3 Monate ab Versicherungsbeginn

Das wäre mir aber zu lange :eek:

Es war schon ein Restrisiko mit den drei Monaten, aber die sind nun um und GsD. ist alles gut gegangen, Sweety und Leonie sind gesund geblieben :zufrieden: .
 
  • #3.383
Sooooo Petplan hat die erste Rechnung von 280 Euro kompl. übernommen.

abzgl. der Selbstbeiligung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.384
Mal ne andere Frage wie reicht man denn bei der Uelzener eine Rechnung ein ??

E-Mail ?
aber welche ??
bei der Untersuchung wurde ein minimales Herzgeräusch :-( festgestellt so das man uns dazu rät einen Schall machen zu lassen, zahlt das die Uelzener auch ?

und Engistol wird das auch übernommen ?

Bist du nun bei Petplan oder bei der Uelzener?
Falls bei Petplan, gibt es nur die Möglichkeit die ORIGINAL-Rechnungen per Post zu verschicken.
Engystol wird nur dann übernommen, wenn du ein Rezept vom TA oder vom Tierheilpraktiker dafür bekommen hast. Falls du das selbst ohne Rezept gekauft hast, wird es nicht übernommen.
PS: Engystol darf maximal 5 Tage hintereinander gegeben werden (unser TA meinte wenn man es länger gibt, dann wird das Immunsystem geschwächt)
 
  • #3.385
Zitat von Speedy1503
Mal ne andere Frage wie reicht man denn bei der Uelzener eine Rechnung ein ??

E-Mail ?
aber welche ??
bei der Untersuchung wurde ein minimales Herzgeräusch :-( festgestellt so das man uns dazu rät einen Schall machen zu lassen, zahlt das die Uelzener auch ?
QUOTE]

Bei der Uelzener kannst Du die Rechnung auch per Mail einreichen. Einfach Mailadresse von der Homepage nehmen.

Bei meiner Luna wurde auch ein Herzgeräusch festgestellt und daraufhin geschallt. Wurde von der Uelzener anstandslos übernommen.
 
  • #3.386
Auch ich gehör bald zum Club der "Ich bin echt froh, hab ich ne Haustierversicherung". Die kleine Saya ist jetzt knapp 2 Monate bei uns, ist auch seit Einzug versichert und schon muss ich die Versicheurng in Anspruch nehmen. Meine Grossen sind natürlich auch versichert, aber diese musste ich bisher nicht nutzen.

Sayas Unfallbehandlung inkl. Nachkontrolle wird irgendwo zw. 400 und 500.-CHF machen, je nach dem ob sie wieder sediert werden muss für die Nachkontolle. Die Unfallbehandlung belief sich auf etwa 275.-CHF inkl. Medikamente. Bei einem Selbstbehalt von 200.-CHF krieg ich da noch ne ordentliche Stange Geld zurück!
 
Werbung:
  • #3.387
Vergleiche gerade Tarife und hätte zwei Fragen. :)

- Weiß jemand, ob Katzen ohne Stammbaum in der Tierkrankenversicherung als Rassekatzen gelten? Unsere Fellnasen sind aus dem Tierheim und ohne Papiere.

- Die Tarife kommen im Rechner immer aufs Gleiche raus, egal ob EHK oder Birma/BKH; wird die Rasse nur zu Statistikzwecken erfasst?
 
  • #3.388
Kommt sicher auf die Versicherung an, ich kann ja nicht alle kennen. Aber meines Wissens nach spielt die Rasse überhaupt keine Rolle. Wenn das abgefragt wird, dann sicher nur zu Identitätszwecken (nicht jede Versicherung verlangt einen Chip).

Wenn sie keine Stammbäume haben, dann gib hinter der Optik gebenden Rasse ein "-Mix".
 
  • #3.389
Nee, das macht keinen Unterschied, zumindest nicht bei der Uelzener.
 
  • #3.390
Ich habe am Mittwoch die rechnung von Luiggis großer Zahn-OP in den Briefkasten gesteckt und heute kam schon die Antwort von der Uelzener (ich hab einen "alten" Vertrag).
Nun hatte ich schon fast damit gerechnet, dass ich entweder die Kündigung oder ein Angebot für einen neuen Vertrag bekomme, aber drin stand nur die Rückerstattung von den gesamten 895 €, worüber ich gerade wirklich sehr froh bin:)

Eine Frage, an die denen es im letzten Jahr so ging mit ner Kündigung oder nem neuen Vertragsangebot: Kam das zusammen mit dem Bescheid der Kostenübernahme oder n paar Tage später? Kann es also sein, dass da noch was nachkommt?
 
  • #3.391
Wieso denkst, dass da was bei dir kommt? Nur wegen einmalig so einer hohen Rechnung?
Vielleicht kann ich dich dann etwas beruhigen: Pepper hatte im März auch eine FORL-OP. Bei uns waren es zwar nur um die 800€ wovon die Uelzener dank nur einfach versichertem Satz eh nur 600€ übernehmen musste. Aber wir haben auch keine Kündigung bekommen. :)
 
Werbung:
  • #3.392
Doch, bei einer Versicherung waren Rassekatzen teurer. Kann aber möglicherweise schon wieder geändert worden sein.
 
  • #3.393
Wieso denkst, dass da was bei dir kommt? Nur wegen einmalig so einer hohen Rechnung?
Vielleicht kann ich dich dann etwas beruhigen: Pepper hatte im März auch eine FORL-OP. Bei uns waren es zwar nur um die 800€ wovon die Uelzener dank nur einfach versichertem Satz eh nur 600€ übernehmen musste. Aber wir haben auch keine Kündigung bekommen. :)

Danke!:)
Ich hätte mich nur nicht gewundert, denn letztes Jahr betraf es ja doch ein paar Leute. Solche Rechnung hatte ich noch nicht, aber es kamen auch schon mal 300 € oder ähnliche Beträge, die ich eingereicht habe.
Vorallem dachte ich es, weil ich ja noch einen alten Vertrag von 2011 hab, wo der Beitrag geringer ist als jetzt inzwischen und trotzdem 100% erstattet werden.

Also bisher kann ich wirklich nicht meckern über die Uelzener, die sind meist superschnell und bisher hatte ich nur ein Mal eine Nachfrage von denen. Da hatte ich ein Kotprofil selber veranlasst und sie wollten dann den Befund sehen.
 
  • #3.394
Ich meine, das waren aber meist chronische Geschichten wie Asthma.
(Wobei sich bei FORL sicher streiten lässt, inwiefern man das als chronisch bezeichnen mag - es wird auf die Versicherung jedenfalls dann meist nicht nur eine FORL-Rechnung zukommen.)

Unser Vertrag ist übrigens von 2010. Also wir haben die aus Uelzener-Sicht unliebsamen Konditionen auch noch. :D

Aber lass mal ... ich war letztendlcih auch erst so richtig beruhigt, als sie im nächsten Monat auch Peppers Mitgliedsbeitrag wieder abgezogen haben. :D
 
  • #3.395
Ich denke, die wissen, dass FORL nur selten bis nie zu stoppen ist. Aber jetzt sind ja eh alle Backenzähne weg und mit etwas Glück bleiben die Canini verschont.
na, dann schau ich mal, im Juni;)
 
  • #3.396
Ich hadere gerade mit mir und benötige bitte eure Meinung:

Bonnie, Kim und Ventisca haben alle drei die alten Verträge bei der ülzener.
Jetzt haben wir noch Shitara adoptiert und überlegen Ülzener oder Petplan plus...

Eure Meinungen bitte :)
Dankeschön
 
Werbung:
  • #3.397
Wir standen ende letzten Jahres vor der gleichen Entscheidung.
Pepper und Filou haben die alten Verträge von 2010.
Finn kam im Dezember neu dazu.

Wir haben uns aus folgenden Gründen wieder für die Uelzener entschieden:

- Finn ist jetzt knapp ein Jahr, bis die 5% Erhöhung pro Jahr kommt dauert es also noch
- bei der Uelzener wissen wir, was wir bekommen - wir waren bis jetzt immer zufrieden; bei der Petplan gab es mir bis dato zu wenige mit langfristiger Erfahrung
- da hier fast überall nur der erste Satz genommen wird, reicht der auch bei der Uelzener
- die besseren Konditionen bei der Uelzener; zB im Basis Paket der Petplan werden sämtliche Zahngeschichten gar nicht übernommen, im Plus Paket nur zu 50% - bei der Uelzener wird nur die Zahnsteinentfernung nicht komplett übernommen (die zählt zu der 100€ Impfpauschale im Jahr), dafür aber eben so Geschichten wie FORL-OPs schon


Eine weitere Katze würde ich dort nun aber nicht mehr versichern.
Ich hab mir ausgerechnet, was uns Finn mit ab die 15 Jahre kosten würde. Das können wir wohl für eine Katze tragen, ab der zweiten wird mir das zu teuer.
Also sollte aus welchen Gründen auch immer nochmal eine Katze versichert werden müssen, dann geht die auch zur Petplan.
 
  • #3.398
Danke Sue:)

So oder so ähnlich sind auch meine Gedanken - allerdings hatte ich vorhin noch eine andere Idee: ich nehme das Basis-Paket und lege die Differenz zur ülzener - 20 € - an die Seite.
Ich muss nochmal rechnen:oops:
 
  • #3.399
Wenn ich Petplan und Uelzener richtig verglichen habe, dann kostet letzteres im Jahr für eine Katze soviel wie Petplan für beide zusammen.
Nur, dass Uelzener dabei zum 1-fachen Satz bezahlt aber auch Zahnangelegenheiten dabei hat.

Da finde ich den Plan von Glückskatze2011 mit der Differenz selber sparen schon echt gut.

Ich überlege auch grade wegen einer Krankenversicherung, da beide zum Kardiologen müssen und das sicher teuer wird :(
Aber bei jeder Versicherung muss ich nach Abschluss einen Monat warten?
Und dann schicke ich einfach jede Rechnung dahin und bekomme es hoffentlich erstattet?
(Musste mich bis jetzt zum Glück noch nie mit Versicherungen rumschlagen :oops:)
 
  • #3.400
Wenn dich für Petplan entscheidest, musst einen Monat warten - ja.

Danach kannst die Rechnungen für eine Selbstbeteiligung per Post hinschicken und die prüfen dann was und wie viel sie erstatten.

Vicky's Bein-OP vor kurzem haben sie fast komplett bezahlt, lediglich knapp über 20€ musste ich selber zahlen (mit 20€ Selbstbeteiligung), war zufrieden. Der Trichter und das Futter beim TA wurde nicht übernommen.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
0
Aufrufe
6K
Fabienne
Fabienne
E
2
Antworten
27
Aufrufe
3K
Emilia5400
E
enemwe
2
Antworten
26
Aufrufe
11K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben