Ordentliches Selbstbewusstsein?

  • Themenstarter Elsacron
  • Beginndatum
Elsacron

Elsacron

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. März 2022
Beiträge
522
Unsere neue Katze Minna hat sich so langsam bei uns eingelebt. Dabei ist mir etwas ganz besonderes aufgefallen.

Egal in welchem Moment wir sie beobachten hängt der Schwanz gefühlt jedesmal wie ein Lampenschirm mit der Schwanzspitze am Nacken.

Im Prinzip wie auf dem Bild, aber oft noch weiter nach vorne gebogen.

Bedeutet es einfach das sie sehr aufmerksam ist?
 

Anhänge

  • Schwanzhaltung.jpg
    Schwanzhaltung.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 78
A

Werbung

Es ist wohl ein Unterschied ob die Schwanzspitze gerade nach oben zeigt oder abgeknickt ist (wie auf deinem Foto).

Dann bedeutet das wohl:

"Ihre Katze freut sich zwar, Sie zu sehen, doch ein Rest Unsicherheit bleibt. Genau das bedeutet der aufgerichtete Schwanz mit gebogener Spitze, ähnlich einem Fragezeichen. Das Tier ist hin und her gerissen zwischen verschiedenen Emotionen wie Freude, Erregung und Vorsicht."

Quelle
 
  • Like
Reaktionen: Pattsy
Es ist wohl ein Unterschied ob die Schwanzspitze gerade nach oben zeigt oder abgeknickt ist (wie auf deinem Foto).

Dann bedeutet das wohl:

"Ihre Katze freut sich zwar, Sie zu sehen, doch ein Rest Unsicherheit bleibt. Genau das bedeutet der aufgerichtete Schwanz mit gebogener Spitze, ähnlich einem Fragezeichen. Das Tier ist hin und her gerissen zwischen verschiedenen Emotionen wie Freude, Erregung und Vorsicht."

Quelle
Sie ist in der Regel immer gebogen wie auf dem Bild. Gerade nach oben so gut wie nie.
 
  • Like
Reaktionen: Elsacron
Hmmm...unsere Bella hat den Schwanz oft so. Von Unsicherheit keine Spur 🤷🏼

Natürlich kann ich nicht in sie reinschauen, denke aber das dies sehr individuell sein kann.
 
Hmmm...unsere Bella hat den Schwanz oft so. Von Unsicherheit keine Spur 🤷🏼

Natürlich kann ich nicht in sie reinschauen, denke aber das dies sehr individuell sein kann.
Ja unsicher ist sie in keiner Form.
 
Werbung:
Sieht es ein bißchen wie ein nach vorn gebogenes Fragezeichen aus?
Dann bedeutet es wohl am ehesten "Freundlichkeit und Offenheit" Quelle Cat News Punkt 2
anders ausgedrückt, dass sie grade "grundsäztlich freundlich" drauf ist: Quelle Deine Tierwelt Magazin
oder hält die Katze ihren Schwanz in Form eines Fragezeichens hoch? Das bedeutet, sie freut sich dich zu sehen und möchte Hallo sagen: Edgard Cooper
 
Ich möchte zu denken geben, dass es Katzen gibt, die den Schwanz einfach anders tragen als "normal".

Mein Kater Louis trägt seinen Schwanz auf dem Rücken oder rechts/ links neben dem Rücken, aber meistens als Ringelschwänzchen in allen Varianten.

Mir scheint, bei deiner Katze könnte es auch so sein.
 
  • Like
Reaktionen: Pattsy und Phillis
Bei unserem Joshi könnte man auch denken, er trägt den Schwanz immer wie ein Fragezeichen.
Aber der Junge hat eine Abgeknickte Schwanzspitze, er kann gar nicht anders.
Also runterhängenden geht natürlich auch, aber grade nach oben eben nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
  • #10
Bei unserem Joshi könnte man auch denken, er trägt den Schwanz immer wie ein Fragezeichen.
Aber der Junge hat eine Abgeknickte Schwanzspitze, er kann gar nicht anders.
Also runterhängenden geht natürlich auch, aber grade nach oben eben nicht.
Da ist alles heil.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
  • #11
Die Katze sieht aber auch generell vom Gesicht und Körperhaltung her sehr entspannt aus.
Es geht ihr gut und sie ist offen für alles ;)
 
Werbung:
  • #12
  • #13
Hallo … ach ja, die Schwanzsprache …
Ich bin immer wieder erstaunt, welche angeblich einfachen 'Lesungen' da so im www herumgeistern, und bin der Überzeugung daß, auch wenn Katzns untereinander Schwanzkommunikation gut beherrschen, wir Zweibeiner die 'Grammatik' dieser Sprache nur sehr bruchstückhaft verstehen. Es kommt mir manchmal so ein bisschen vor wie in dem – meiner Meinung nach großartigen – SF-Film „Arrival“: uns fehlen einfach gewisse 'linguistische' Parameter.
Der Knackpunkt liegt vielleicht hier:
Ich möchte zu denken geben, dass es Katzen gibt, die den Schwanz einfach anders tragen als "normal".

Wenn die 'einfachen Lesungen' verschiedener Ratgeber und www stimmen würden, dann hätten wir hier jedenfalls drei kätzisch schwanzkommunikationsgestörte Vollpfosten im Haus :unsure:
Nämlich drei Katzen, die schon unterschiedliche 'Normalträger' ihres Schwanzes sind und den noch dazu kommunikativ unterschiedlich – jedenfalls aus unserer menschlichen, katzkommunikativ defizitären Sicht – einsetzen. Ich will das hier jetzt nicht en detail beschreiben, das führt in diesem Faden bestimmt zu weit.

Mir kommt es jedenfalls sehr deutlich so vor, daß man seine Katzen schon einigermassen kennen und lang beobachtet haben muß (noch dazu, wenn sich die entspannte Schwanzposition mit der Zeit ändert, wie bei unsrem Duman, der ja nicht schon immer einen Kringelschwanz hatte), um zu begreifen, was das jeweilige kätzische Individuum jetzt schwanzkommunikativ mitteilen will.
Und selbst das ist wohl falsch, denn das unterstellt ja die Grundannahme, daß Katz mit Schwanz immer etwas mitteilen will. Will Katz das immer? Oder andersherum gefragt: wie oft ist eine bestimmte Schwanzaktion auch nur der unbeabsichtigte äussere, nicht mit einer Mitteilungsabsicht verbundene Ausdruck einer inneren Gemütslage?

Es wäre spannend, hilfreich und interessant, zum Thema Schwanzkommunikation mal einen gesonderten Faden aufzumachen, um sich darüber gezielt auszutauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pattsy und Marmorkatz
  • #14
  • #15
Ich glaub, die denkt sich: hier ist`s nicht übel und das Personal funktioniert auch. 🧐 😸
Ja rede der noch so was ein.

Mal was ganz anderes. Wir hatten ja einen neuen Kratzbaum und der wurde von Karli und Lotti sehr gut angenommen.

Seitdem Karli verstorben ist schaut Lotti den Kratzbaum mit dem Arsch nicht mehr an.

Sie liegt nur noch auf dem Sofa oder auf dem Fußboden. Minna dagegen liegt sehr oft ganz oben.
 
  • #16
Weiß nicht, ob ich da zuviel rein interpretieren würde.
Hier ist ein Platz, ein Körbchen immer mal wieder eine Zeitlang super, dann total uninteressant und dann irgendwann wieder toll.
Es sind eben Katzen…
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz
Werbung:
  • #17
Weiß nicht, ob ich da zuviel rein interpretieren würde.
Hier ist ein Platz, ein Körbchen immer mal wieder eine Zeitlang super, dann total uninteressant und dann irgendwann wieder toll.
Es sind eben Katzen…
Ich denke es auch. Es war nur auffällig das es genau seit dem Unfall von Karli so ist.
 
  • #18
Finde ich gar nicht so seltsam.
Neue Situation, das Vertraute fehlt, alles anders, also auch erstmal neue Plätze.
 
  • Like
Reaktionen: Elsacron
  • #19
Es wäre spannend, hilfreich und interessant, zum Thema Schwanzkommunikation mal einen gesonderten Faden aufzumachen, um sich darüber gezielt auszutauschen?
Katzen kommunizieren ja nicht nur mit dem Schwanz, sondern mit dem ganzen Körper und zusätzlich mit der Gesichtsmimik.
Deswegen konnte man bei @Elsacron Kätzchen sehen, dass es zufrieden und neugierig ist
Ich denke es auch. Es war nur auffällig das es genau seit dem Unfall von Karli so ist.
Das ist eine komplett neue Situation, wenn sich die Zusammensetzung einer Katzengruppe ändert, aus welchem Grund auch immer.
Meistens pegelt sich das irgendwann wieder ein ;)
 
  • Like
Reaktionen: Julia01, Wasabikitten und Elsacron
  • #20
zum Thema Schwanzkommunikation
Darüber musste ich gerade herzhaft lachen, sorry fürs OT :LOL:
Aber ich glaube das stimmt, Katzen sind da sehr individuell.
Mimi z.b. macht sehr oft so einen eingerollten Kringelschwanz, vorallem beim streicheln.
Das macht Mira nun garnicht, die peitscht lieber mit dem Schwanz oder zumindest zuckt die Schwanzspitze.
Anscheinend ist sie fast immer in Jagd-und Tobelaune.
 

Ähnliche Themen

Sir Nick
2 3
Antworten
44
Aufrufe
114K
ElinT13
ElinT13
J
Antworten
5
Aufrufe
455
*Leona*
*Leona*
Ramsi4711
Antworten
13
Aufrufe
440
Wildflower
Wildflower
Lynxlover
Antworten
18
Aufrufe
3K
Mondkatze
Mondkatze
Severantia
2
Antworten
24
Aufrufe
3K
Severantia
Severantia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben