"Kaufberatung"

  • Themenstarter seno
  • Beginndatum
  • Stichworte
    gesucht tipps
  • #61
Bengale (?????) zu unerfahrenem Katzenhalter und noch besser: zu einem Chihuahua????? Das ist ein Minihund, vor dem keine Katze Angst hat. Ein Bengale würde ihn wahrscheinlich frühstücken!!!!!!!

Seno: Ich hoffe, das TH, in das du gehst, macht dir unmißverständlich klar, dass Einzelhaltung von jungen Katzen nicht in Frage kommt. Hier überliest du das ja geflissentlich. Stell dir vor, dich würde man die nächsten 20 Jahre in Isohaft mit Schafen stecken. Wie ein normaler Mensch würdest du dich nach kurzer Zeit schon nicht mehr benehmen. Aber ein Katzenbaby steckt das ja locker weg.... :(
 
A

Werbung

  • #62
Hallo Seno

klasse das du dich umfassend informierst im Vorfeld!

Ich kann den Anderen nur zustimmen:

Wenn Katzenkind dann nur im Doppelpack - also 2 Stück!
Katzenkinder einzeln halten zu wollen hat nichts mit Tierliebe sondern ausschliesslich mit Egoismus zu tun.

Ansonsten ein älteres Tier das Hunde gewöhnt ist.

Alles andere ist zu riskant für euren Hund denn eine Katze ist meist dominant und lässt sich nicht so leicht ins Bockshorn jagen sondern geht eher in die Offensive und greift an.

Seit euch aber darüber im Klaren das die Zusammenführung inkl. Unsauberkeit, Rangkämpfen etc. über mehrere Wochen anhalten kann. Je nachdem welche Erfahrung der Hund mit der Katze und umgekehrt hat.

Alles Gute!
 
  • #63
Hallo, erstmal danke für die vielen Antworten, ein Super Forum :)

Also ich schrieb ja auch im letzten Beitrag von mir, das sich vielleicht auch unsere TRÄUME finden, damit meine ich zwei Stubentieger.
Aber bei zwei Katzen habe ich ehrlich gesagt etwas ANgst, dass die sich gegen den Hund verbünden - oder ist diese Sorge unberechtigt.
Aber ich denke da werden die TIerheimmitarbeiter mir gut weiterhelfen können, die kennen ja das Verhalten usw. der Katzen gut.

Also bei zweijungen fürche ich, das sie gegen den Hund gehen und bei einer älteren fürchte ich, das sie wenn sie Hundeerfahren ist vielleicht mit einem großen Labrador vertraut ist, aber ein chiahua ist ja was anderes - oder?

Noch eine Frage zur Zusammenführung, bei Katzen lese ich ja, man soll die neue mit TÜchern der alten einreiben, soll ich das auch beim Hund, also die Katze mit seinen Sachen einreiben wegen dem Geruch oder verstört es die Katze, wenn die auf einmal nach wau wau riecht?


Ich hoffe ich nerve euch nicht mit den vielen Fragen, aber ich will mich halt ordentlich informieren, befor ich ein Lebewesen in meine Familie aufnehme.
 
  • #64
Hallo Seno,

eine Problemkatze wird nicht geboren, sie wird dazu gemacht. Eine kleine Katze in "Einzelhaft" nehmen zu wollen, ebnet den Weg zu Problemen schon ein gutes Stück.

Tut mir leid, aber ich würde dir keine Katze vermitteln. Deine Posts lesen sich kalt und zu rational, als würdest du dir eine neue Couch zulegen und nicht ein kleines Kätzchen. Das hat nämlich auch Ansprüche, nicht nur du!

PS: Korrigiere mich, wenn ich mich grundlegend täusche.

Voll unterschreib!!!
 
  • #65
Zitat von Barbarossa
Hallo Seno,

eine Problemkatze wird nicht geboren, sie wird dazu gemacht. Eine kleine Katze in "Einzelhaft" nehmen zu wollen, ebnet den Weg zu Problemen schon ein gutes Stück.

Tut mir leid, aber ich würde dir keine Katze vermitteln. Deine Posts lesen sich kalt und zu rational, als würdest du dir eine neue Couch zulegen und nicht ein kleines Kätzchen. Das hat nämlich auch Ansprüche, nicht nur du!

PS: Korrigiere mich, wenn ich mich grundlegend täusche.



Schließe mich an.
Sir Nick
 
  • #66
Natürlich wird eine Katze zur Problemkatze gemacht, da schliese sogar ich unerfahrener mich an (ausnahme: katze wird mit behinderung geboren).
Aber ich meinte damit halt, das ich mir keine Katze kaufen will, die bereits zur Problemkatze gemacht ist.

mfg: seno
 
Werbung:
  • #67
Natürlich wird eine Katze zur Problemkatze gemacht, da schliese sogar ich unerfahrener mich an (ausnahme: katze wird mit behinderung geboren).
Aber ich meinte damit halt, das ich mir keine Katze kaufen will, die bereits zur Problemkatze gemacht ist.

mfg: seno

:eek: Halt moment mal.
Auch eine mit Behinderung geborene Katze muß keine Problemkatze sein oder werden!

Irgendwas verstehe ich hier nicht so ganz. Bin grad was verwirrt. Sorry.
 
  • #68
Hi Seno,

fahr einfach mal ins Tierheim, schaue Dir die Katzen an und entscheide dann, ob und welche Katze Dich anspricht.

So manche Tierheimkatze ist nicht so ganz einfach (wobei das sehr relativ ist), eben weil der Mensch sie abgegeben hat.

Zwei Katzen wären sinnvoller als eine, denn eine einzelne Katze sucht sich einen Spielpartner und das wäre dann der Hund. Ob der Hund einer spielfreudigen Katze gewachsen ist, wird sich dann herausstellen :rolleyes:

LG
Claudia
 
  • #69
:eek: Halt moment mal.
Auch eine mit Behinderung geborene Katze muß keine Problemkatze sein oder werden!

Irgendwas verstehe ich hier nicht so ganz. Bin grad was verwirrt. Sorry.

Hallo...

Das ist wieder die Sache mit der Definition.....

Für mich ist Kika aufgrund ihrer Behinderung auch eine Problem-Katze, weil
sie ein körperlich und geistiges Problem hat, aber nicht, weil ich damit ein Problem habe.

Allerdings finde ich es richtig, wenn man sich vor der Anschaffung eines Tieres, sich darüber Gedanken machen, was für einen selber in Frage kommt.
Nehmen wir nur mal als Beispiel, den Fall Hope hier im Forum, nicht jeder wäre dazu in der Lage
eine Katze mit ihrem "Problemchen" aufzunehmen.
Und ich finde es alle mal besser, sich darüber erst Gedanken zu machen, als sich die Katze ins Haus zu holen, dann zu merken es geht nicht und sie dann wieder abzuschieben.

nix für ungut
Mel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #70
Hallo...

Das ist wieder die Sache mit der Definition.....

Für mich ist Kika aufgrund ihrer Behinderung auch eine Problem-Katze, weil
sie ein körperlich und geistiges Problem hat, aber nicht, weil ich damit ein Problem habe.

Allerdings finde ich es richtig, wenn man sich vor der Anschaffung eines Tieres, sich darüber Gedanken machen, was für einen selber in Frage kommt.
Nehmen wir nur mal als Beispiel, den Fall Hope hier im Forum, nicht jeder wäre dazu in der Lage
eine Katze mit ihrem "Problemchen" aufzunehmen.
Und ich finde es alle mal besser, sich darüber erst Gedanken zu machen, als sich die Katze ins Haus zu holen, dann zu merken es geht nicht und sie dann wieder abzuschieben.

nix für ungut
Mel

Ich habs ja auch nicht böse gemeint. Definition so und so - stimmt ja auch.
Mich hat halt erschreckt, dass man so auf Problemkatze eingeht. Und wie!!

Klar ist es sinnvoll sich vorher Gedanken zu machen - aber das mit "Problem" hat mich irritiert.
 
  • #71
Wäre ich vor 4 Jahren ins Forum gekommen, wäre ich wahrscheinlich auch erst mal angeeckt :oops:

Ich wollte

- erst mal lieber nur ein Kitten
- bitte blooooß keinen Tiger
- bitte nichts, wo abzusehen ist, dass es riesengroß wird
- und schon gleich gar nichts weiß-schwarzes
- Bitte was rotes, oder was schwarzes, oder was buntes, oder was außergewöhnliches.
- Futter? Kein Thema. Ein Kilo Aldi-Trofu kostet ja nur einen Euro.

Es kommt alles anders, als man denkt ;)

Aus einem Kitten wurden ganz schnell 2 (und dann 5 Miezen :oops:)

Natürlich wurden es ein Tiger und ein weiß-schwarzer Kater mit Ringelschwanz. Obwohl ich statt Tiger-Loki auch die schwarze Halblanghaar-Schwester hätte haben können. Und obwohl es zu Scheckenmerlin einen roten Bruder gab, den ich hätte haben können.

Natürlich sind diese Kater die absoluten Riesenviecher

Natürlich bekamen sie das Billigfutter genau ein Mal, bevor ich zum Fressnapf düste und wenigstens was halbwegs anständiges kaufte.

Was ich damit sagen will: Viele "Vorsätze" lösen sich bei der richtigen Miez von ganz alleine in Nichts auf.

Trotzdem möchte auch ich dir von einem Einzelkitten abraten. Wenn eine Einzelkatze, dann eine, die schon eher Einzelgängerin ist. Und vielleicht auch nicht zu quirlig. Wenn ich mir meine Brecher-Kater vorstelle, wie sie mit einem Chihuahua spielen...ich hätte Angst, dass sie ihm ohne Absicht wehtun.
 
Werbung:
  • #72
Hallo Gabi...

Hab ich so auch nicht verstanden ;););) , als wenn du was böse meinen könntest :)

Ich wolltest halt nur erklären wie ich es sehe.... :)

@Hellskitten
Kann dir nur zustimmen....*gg*
Ich wollte nie einen Perser, das ging garnicht....Perser sind ja so...nee...
und dann hat Lucky beschlossen bei uns einzuziehen....

lg
mel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #73
Hallo Gabi...

Hab ich so auch nicht verstanden ;););) , als wenn du was böse meinen könntest :)

Ich wolltest halt nur erklären wie ich es sehe.... :)

lg
mel

;) Ist ok so Mel.

Jeder siehts ja auch anders und deshalb texten wir ja auch darüber. Manchmal schreibe ich grad was, was ich in dem Moment denke.

Am besten ist es , sich im TH mal umzusehen und sich dort beraten lassen.
 
  • #74
hab mir jetzt nicht alles ganz genau durchgelesen, aber meine meinung möchte ich eben schreiben.

wenn du jemals kitten zusammen gesehen hättest, dann würdest du gar nicht auf den gedanken kommen sie zur einzelhaft zu verurteilen.
wie sie miteinander umgehen, wie sie spielen, toben, sich putzen und kuscheln - das kann ihnen weder ein mensch noch ein hund ersetzen.

eine katze wird nicht ausgesucht - sie sucht sich ihren besitzer selber.
wenn du ins TH gehst, nimm dir zeit um dich mit den fellpopos zu beschäfftigen (also nicht nur einfach durchgehen und mal eben gucken).
du wirst sehen, welcher fellpopo zu dir kommt und welcher gar nichts von dir wissen will.
klar kannst du eine nehmen, einfach weil sie euch gefällt und ihr sie haben wollt. aber es kann durchaus passieren, das sie nie eine schoßkatze wird oder eure nähe mag.

krankheiten kann man nie ausschließen und unfälle kommen bei hauskatzen auch viel öfter vor als man denkt. gerade bei neu-katzen-haltern.

was du im endeffekt für den fellpopo brauchst wirst du erst wissen wenn du dich für eine katze entschieden hast. die vorbesitzer können meist viel über die katze sagen (also, welches futter sie bevorzugt, ob sie gerne klettert oder lieber in höhlen liegt, welches klo das richtige ist, etc.).

wenn du wirklich nur einen fellpopo nimmst, dann auf keinen fall ein kitten!!!
 
  • #75
hey, ihr habt mich falsch verstanden/eingeschätzt. Ich bin ja seit Jahren Hundehalter und mir ist durchaus bewusst, das wenn das Tier kranck wird enorme Kosten entstehen können, mein kleiner TImi hatte mal einen Bösen unfall, war auch sehr teuer aber nun geht es ihm wieder gut :)
Aber ich will eben keine Katze holen die schon stark kranck ist, und solche sind eben sehr oft bei Tierschutzvereinen und bei den Sendungen im Fernsehen.
Diese TIere brauchen einen Erfahrenen katzenhalter der sich auskennt.

Und ich will durchaus eine Katze, meine Freundin hat mich so zusagen "auf die Katze gebracht" :D ich habe es bisher nur wegen zu wenig Platz abgelehnt.

Mit "wilde Katzen die überall rumlaufen" meinte ich nicht Katzen die sich bewegen, sondern damit meinte ich das optische, also die ganzen Katzen die auf der Straße sind, die gefallen mit optisch nicht. Ich hätte gerne etwas interessantes. Der TIger von blackfire gefällt mir enorm, so einen will ich und meiner Freundinn gefällt er auch.

Wegen dem charakter, da habe ich gefragt ob es Rasseabhängig ist, weil es bei Hunden so ist, also da gibt es rassen die tendieren eher zur Freundlichkeit und andere eher zur arroganz, da wollte ich wissen ob es bei Katzen auch so ist.
Und natürlich sucht man sein TIer nach dem Charakter aus, aber im tierheim hat man ja nun nicht sehr viel gelegenheit dazu, denke ich, da geht man dan AUCH nach dem optischen ;)
Ich hoffe ich habe das "böser Mensch Image" von mit genommen, den ich bin ein durchaus sehr gewissenhafter Tierhalter.

Ich werde mit meiner Freundinn demnächst mal ins Tierheim fahren und schauen.

Aber ist für mich nun ein Kitten oder ein "aler Hase" geeigneter, die einen sagen das die anderen was anderes.
Meine Freundinn denkt, eher ein Kitten, damit der Hund sich eben auch gut dran gewöhnen kann.
Aber die Erklärung, eine Hundeerfahrene ältere Katze zu nehmen leuchtet mir auch ein.

Und mal eine Frage zum Kratzbaum: ist so eine riesen Aufbaute (diese riesen Türme mit 5 höhlen usw.) oder lieber mehrere kleine Kratzwellen und ähnliches besser?


mfg: seno


Ach so .... kam aber nich so rüber:oops::)

Übrigens ich hatte auch eine "wilde Katze" ..... auch Straßentiger genannt. Nun gut, ich bekam sie als sie 4 Wochen alt war, weil die Mutter entweder überfahren wurde oder ein böser Mensch diese erschossen hat. Nix Genaues weiß man nich.
Hab sie mit der Flasche großgezogen und sie is zwar ne Zicke gewesen, aber sie war mein Ein und Alles.
Und die Optik siehste an Hand meiner Signatur ..... Ich fand sie wunderschön:oops:

Lass es auf dich zukommen. Ob ein älteres Tier oder ein Junges, dass wird sich denke ich herausstellen wenn es soweit is.

Ein Kratzbaum is schon wichtig und evtl. die Teile die man an Wandecken tut, um so halbwegs die Tapete zu schützen.
Die Größe des Kratzbaums hängt von eurer Wohnung ab. Ich finde einer mit mehreren Ruheflächen und Höhle is optimal. 5 Höhlen is übertrieben:rolleyes:
Den ich hatte der ging bis unter die Decke. Der war für meine damals optimal. Denn Katzen lieben es alles von oben beobachten zu können:D

Ein Kitten kann man übrigens auch an einen Hund gewöhnen:)

LG Kathi
 
  • #76
Wow habt ihr viel geschrieben :D Ich würd auch davon abraten nur eine kleine Katze zu holen. Ich hab ja das auch gemacht. Ich hab Lexa angeschaut und am nächsten Tag abgeholt weil sie mir so leid tat. Doch wenn ich jetzt sehe, wo Capriola da ist, wie die 2 schmusen und spielen... Es ist einfach viel besser so! Sogar mein Freund hat sich das eingestanden :) Er war ja so gegen ne 2. Katze. Ich glaub dass, wenn du 2 Kitten nimmst, kein Problem darin besteht dass sie sich gegen deinen Chihuahua verbünden. Die haben ja dann sich zum spielen. Meine Mutter hat auch nen kleinen Hund (kein Chihuahua aber die Größe kommt hin) und 1 Katze und 1 Kater. Die schmusen zusammen, spielen zusammen aber hauen sich nicht. Ich find das aber auch so dass jede Rasse einen anderen Charakter hat... Lexa zum Beispiel (sehr viel Perser) ist eher die Ruhige und Gelassene die nie etwas anstellt und Capriola (Heilige Birma) ist ein Wildfang... Obwohl Heilige Birmas als ruhig gelten (hab ja nur den Vergleich zu Lexa).
Ich find auch dass es drauf an kommt wieviel ihr zuhause seid... Da ich ja von 6 bis halb 5 außer Haus bin, war Lexa am Anfang wirklich viel alleine... Das tat mir so leid... Irgendwann hab ich dann beschlossen (mit Erlaubnis von meinem Freund) Capriola zu holen und jetzt ist Lexa nicht mehr alleine. Beide freuen sich wenn wir nach Hause kommen, aber unterm Tag haben sie sich :)
Du möchtest ja auch nicht den ganzen Tag alleine zuhause sitzen, oder?
Ich würde nie wieder nur eine Katze nehmen.
 
Werbung:
  • #77
Aber ich meinte damit halt, das ich mir keine Katze kaufen will, die bereits zur Problemkatze gemacht ist.

Auch Problemkatzen können ganz wundervolle Familienmitglieder werden ;)

Aber ich mag diese "wilden" Katzen nicht, die überall rumlaufen, nichts gegen die, aber ich will was besonderes, es muss keine Rasse sein, im Gegenteil, ich halte nicht viel von diesen Hochzuchten. Aber es sollte interessant sein, was besonderes. Dann sollte das TIer nicht krankheitsempfindlich sein,

Ich denke JEDE Katze/jedes Tier ist auf seine Art etwas besonderes ;) was verstehst du unter "wilden Katzen" ? Meine 3 sind alle Freigänger trotzdem kommt mal ab und zu eine auf die idee was anzustellen :rolleyes::D Zilly schmeisst gerne volle Gläser runter, Schiwa wetzt sich super gerne ihre Krallen an der couch und am teppich :oops::rolleyes: letztens haben sie mir einen Spiegel umgeworfen - kaputt :oops: ... so sachen muss man wohl halt in Kauf nehmen :oops:

Wir hätten schon gerne eine "normale" Katze, also ohne Probleme oder Krankheiten. Ich denke die "problemchen" sind eher für Erfahrene Besitzer.

"normale" katze :eek: sorry ... als Zilly zu mir kam hat sie mir 2 wochenlang ins gesicht gehauen und wollte sich nicht anfassen lassen :oops: auch heutzutage zeigt sie mir, wenn sie keine Lust hat gestreichelt zu werden aber sie gilt deshalb nicht als "problemkatze" für mich. Wenn ich die möglichkeit hätte und ein Haus hätte wo meine Freigänger raus gehen könnten, wäre viell. meine nächste Katze ein "problemfall" mit 3 beinen oder taub, blind .... natürlich nicht als Freigänger!

Wegen dem charakter, da habe ich gefragt ob es Rasseabhängig ist, weil es bei Hunden so ist, also da gibt es rassen die tendieren eher zur Freundlichkeit und andere eher zur arroganz, da wollte ich wissen ob es bei Katzen auch so ist.

Natürlich gibt es bei Katzen auch in der rasse charakter unterschiede doch jede Katze genauso wie jeder Hund ist anders... Bei uns in der Praxis waren viele am. staffs die waren lieber als mancher Schäferhund oder Rotti ...


Und natürlich sucht man sein TIer nach dem Charakter aus, aber im tierheim hat man ja nun nicht sehr viel gelegenheit dazu, denke ich, da geht man dan AUCH nach dem optischen ;)

Ich denke eher man geht nach seinem Herzen ;)


Aber die Hauptfrage ist doch: Baby oder "alter Hase" - was den nun? Nach was soll ich mich umschauen?
Wir ziehen jetzt in ca. 1 Woche um, dann sind wir nach einer weiteren Woche soweit eingerichtet, denke ich, und dann könnte die Fellnase doch kommen oder habe ich einen Zwischenschritt vergessen?

Ich finde ihr solltet warten bis alles komplett eingerichtet ist sonst ist das nur stress für eine Katze die grade in ein neues Umfeld kommt.


Es wäre sogar ein ganzer Katzenbalkon möglich, da wir in unserer neuen WOhnung 2 Balkone haben, einen großen und einen kleineren, einen kann ich an die Fellnase abtreten.

Bitte auch an ein Katzennetz zur Sicherung denken.

Also bei zweijungen fürche ich, das sie gegen den Hund gehen und bei einer älteren fürchte ich, das sie wenn sie Hundeerfahren ist vielleicht mit einem großen Labrador vertraut ist, aber ein chiahua ist ja was anderes - oder?


Nein das glaube ich nicht also entweder würde ich 2 Kitten nehmen , die sich miteinander austoben oder halt eine einzelkatze, die keine anderen katzen mag aber dafür viell. hunde...
 
  • #78
Da stimme ich dir zu.
Und darum habe ich ja auch den Therad eröffnet, um informationen zu sammeln und das ich die Entscheidung besser abwegen kann.
Also, das TIerheim werde ich mal besuchen, mit meiner Freundinn.
Kann man TIere eigentlich auch vorher ein oder zwei mal für einige Stunden nach Hause nehmen, um sie kennen zu lernen oder ist das für das TIer zu viel Stress?

Und was genau brauche ich, befor ich mir einen Kater anschaffe?
Ich dachte an:
-Katzenklo (welches ist besser, das normale oder so ein "überdachtes"?)
-kratzbaum (lieber große Anlage oder lieber mehrere kleine, wie Kratzwellen?)
-Nass und Trockenfutter
-Näpfe
-Schaufel für Katzenklo
-Spielzeug
-Leckerli

Habe ich was vergessen?

Und noch einige fragen:
-gibt man normales Wasser oder soll man "Katzenmineralwasser" (gibt es wirklich) aus der Zoohandlung kaufen?
-soll ich nun ein Kitten oder ein älteren nehmen?


Hast ja schon alles aufgezählt was man braucht.
Ich hatte in überdachtes KaKlo, damit sich Mausi nich so beobachtet fühlt wenn sie ihr Geschäft macht ...... is nämlich ein etwas eingwilliger Anblick;)

Katzenmieralwasser is Quatsch. In der freien Natur gibts das auch nich:rolleyes::rolleyes:

Das mit dem Katzebaum hab ich ja schon eben geschrieben:)

Ich denke auch, die Katze für 1-2 Stunden mit nach Hause is auch Quatsch. Soweit ich weiß, suchst du oder sie sucht dich aus. Dann nimmst du sie mit und dann mußt du Geduld haben.
So 14 Tage im Schnitt. Dann erst kann man abschätzen ob es mit euch und der Miez klappt. Man hat ja auch immer die Möglichkeit, wenn es nich funktioniert, sie wieder zurück zu bringen.

Meine Püppie (alias Pixie) lebt sich jetzt auch so langsam ein und versteckt sich nich mehr hinter meinem TV-Regal .... es sei denn es klingelt an der Tür oder ich wusele mit Staubsauger rum.
Ich hab auch Glück, dass sie sehr Menschenbezogen is und sie auch sehr schnell gemerkt hat, dass ich ihr nix tue.

Übrigens sie wird 4 Jahre alt und ich bin nun bereits die 3. Mami:rolleyes:
Ausschlaggebend sie zu nehmen, war eigentlich ne gewisse Ähnlichkeit mit meiner Susi und weil ich Tiger irre liebe:oops: Hab also nich lange überlegt:rolleyes:
Auch dass sie super knurren kann, so wie mein Sterni und eben ihren eigenen Kopf hat und mir das auch zeigt;);):)

Es is son Bauchgefühl was man hat. Ich glaub es kann dir niemand dazu raten was besser is, ne Alte oder ne Junge. Ihr müßt das fühlen ..... :oops: weißt du was ich meine:confused::oops::)

LG Kathi
 
  • #79
hab mir jetzt nicht alles ganz genau durchgelesen, aber meine meinung möchte ich eben schreiben.

wenn du wirklich nur einen fellpopo nimmst, dann auf keinen fall ein kitten!!!


Du sicher auch Recht liebe Claudi. Aber ich hatte doch auch nur eine und war blutiger Anfänger.
Doch ich hab sie auch durchgekriegt und sie hat wirklich ein superschönes Leben bei mir gehabt auch wenn sie ne Einzelkatze war. Jetzt hab ich wieder eine:oops:

Ich finde man muss es für sich entscheiden und wie ich bereits erwähnt hatte, wenn ein Kitten es nich anders gewöhnt is, funktioniert es ebenso. Klar, ich kann jetzt nur für mich reden:)

Wer mehrer Katzen hat so wie du kennt es ja nich anders und sieht ja auch vieles anders. Logisch, aber die Hauptsache is doch, auch wenn man ein Einzeltier hat, dass es dem gut geht und ihm viel Zeit widmet und dem Tier ansich gerecht wird.

Und es steht ja nun mal nirgendwo geschrieben das man unbedingt mehrer Katzen halten muss.
Wellensittiche sind auch Schwarmvögel und lieben Gesellschaft. Aber dennoch schaffen sich viele nur einen an:oops:

Meine Freundin hat auch eine BKH und einen GoldenRedRiever und der arme Hund muss manchmal ganz schön was aushalten;)

Also Seno, lass dich nich verrückt machen. Wie alle anderen auch schon geschrieben haben, lass dir Zeit und brich nix übers Knie. Ihre werdet sehen, wenn der richtige Zeitpunkt da is und die Maus steht vor euch (wie auch immer) dann kommt die Entscheidung ganz von selbst:):)

LG Kathi
 
  • #80
Und es steht ja nun mal nirgendwo geschrieben das man unbedingt mehrer Katzen halten muss.
Wellensittiche sind auch Schwarmvögel und lieben Gesellschaft. Aber dennoch schaffen sich viele nur einen an:oops:

LG Kathi

Ja, aber das ist das Schlimmste, was man einem Welli antun kann. Viele verhaltensgestörte, bissige, schreiende Sittiche sind es genau deshalb.
Das gilt natürlich auch für Nymphen...und dann heißt es, das seien ganz fürchterlich laute, nervige Schreitiere.

Sorry, das passt hier eigentlich nicht rein. Aber als Sittichhalter bin ich bei Einzelhaltung von Vögeln immer ganz entsetzt.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
13
Aufrufe
453
Rennratte
Rennratte
Y
Antworten
21
Aufrufe
3K
maxi23610
maxi23610
W
2
Antworten
28
Aufrufe
116K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
J
Antworten
26
Aufrufe
12K
Joh
J
S
Antworten
59
Aufrufe
4K
Shahin0228
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben