Katze dringt ständig in unsere Wohnung ein

  • Themenstarter Nezumi1
  • Beginndatum
  • Stichworte
    eindringen katze maßnahmen unbefugt verscheuchen wohnung
  • #61
Ehrlich gesagt finde ich keine Seite wo man das nach Dorf nachschauen kann. In meiner Nähe ist eine der Städte die so eine Pflicht haben. Aber wo genau sehe ich dann ob das auch hier gilt? Ich wohne in einem kleinen Dorf. 😅
Also bei uns ist das ja so, dass Dörfer in die Zuständigkeit einer bestimmten, nahegelegenen Stadt fallen. Ist das bei euch nicht so? 😅
 
A

Werbung

  • #62
Vermute mal. das geht mind. nach Landkreisen…
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • #63
Also bei uns ist das ja so, dass Dörfer in die Zuständigkeit einer bestimmten, nahegelegenen Stadt fallen. Ist das bei euch nicht so? 😅
Es ist halt nicht die nächste Stadt 😅 Kann man das nirgendwo nachsehen?
Tierheimbetreiber bzw Tierärzte müssten das aber eigentlich wissen oder?
 
  • #64
Tierheimbetreiber bzw Tierärzte müssten das aber eigentlich wissen oder?
Gehe ich mal von aus. Aber woher weißt du, es ist nicht die nächste Stadt? Hast du da nachgefragt? Dann könntest du ja mal anrufen und nachfragen, ob die denn trotzdem wissen, wer für euer Dorf zuständig ist 😄

Edit: Oft richtet es sich auch nach PLZ. Oder wie erwähnt wurde nach Kreisen. Normalerweise müsste bei euren Ortsschildern ja was draufstehen.
 
  • #65
Aber woher weißt du, es ist nicht die nächste Stadt?
Ich meinte damit das es einige Städte gibt die näher sind und das ich auch in einem anderen Landkreis wohne.
Ich ruf einfach mal wo an und kläre das ab.
 
  • #66
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
  • #67
Ich ruf einfach mal wo an und kläre das ab.
Dann mach das mal und check ob die Katze gechipt ist, bevor du sie ins TH bringst oder sie von Mitarbeitern abholen lässt 😊
Das mit dem richtigen Halsband kannst du dir ja nochmal überlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
  • #68
Ich bin auch eine von denen, die das mit dem Tierheim gut fand… Ich stelle mir halt immer vor es wäre meine Katze, die sich vor was erschreckt hat, weggelaufen ist und nicht mehr nach Hause findet… Dann bettelt sie verzweifelt bei anderen Häusern und wird überall verscheucht. Dann kommt sie zu jemanden, der würde ihr helfen, derjenige sucht Rat in einem Forum, dort wird ihr geraten sie halt massiver zu verscheuchen :cry:
Erst wenn sie krank, verletzt, abgemagert, verdreckt ist, wird sie als Streuner erkannt und ihr geholfen??
M.E. spricht mehr für eine heimatlose Katze, wie für einen normalen Freigänger aus der Nachbarschaft. Die Nachbarn kennen sie auch nicht und auch dort bettelt sie, die TE hat selbst keine Katzen, er kommt trotzdem täglich… Ich würde ihn in eine Box stecken, die kann man ja wieder desinfizieren, oder halt beim Tierheim ausleihen… Kommt er aus der Nachbarschaft, ist er ja auch schnell wieder zu Hause, wenn aber nicht, muß er nicht weiter bei Temperaturen um den Gefrierpunkt draußen um sein Leben kämpfen…
Ich wüsste, was ich für meine Katzen wöllte ….
 
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero, Nezumi1, Razielle und 2 weitere
  • #69
Ich würde auch dazu raten, ihn ins Tierheim zu bringen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es gibt (leider) viele zutrauliche Katzen, die irgendwie nirgends vermisst werden.
Und wenn doch, weiß man, dass man im Tierheim nachfragen kann.
Dort würde er versorgt werden und er kann, falls unkastriert, nicht für weiteres Elend sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Nezumi1, Verosch und minna e
  • #70
Es ist aber auch nicht im "Sinne des Tieres" es aus seiner gewohnten Umgebung zu reisen und es ins TH zu schleppen OHNE echte, klar erkennbare Not. Für das Tier ist so eine Aktion Stress pur und für den Besitzer (der ja in der Nähe zumindest vermutet wird) ist es Schikane das Tier einzusammeln nur weil einem was an dessen Verhalten nicht passt.

Das Tier zeigt doch das es in Not ist,indem es ständig versucht bei anderen in die Wohnung zu kommen.

Wie soll ein Tier das den anders zeigen?:rolleyes:

Klar kann man warten bis das Tier nicht mehr kann und auf der Seite liegt.
Aber ist das im Sinne des Tieres?
Wohl ehr nicht.
 
  • #71
Katzen laufen in fremde Wohnungen, ganz ohne Not. Katzen sind einfach neugierig und wollen schauen, was da ist.

Die Katze weiss ja nicht, dass das eine "fremde Wohnung" ist, wenn ihr das keine andere Katze (oder alternativ der Mensch) deutlich mitteilt. Die denkt ja nicht von sich aus: Da darf ich nicht rein! Böse böse böse... Sondern die denkt: Oh, spannend! Geh ich doch mal kucken was es da so gibt.

Die Interpretation dass Katzen in fremde Wohnungen laufen WEIL sie in Not sind ist schlicht und ergreifend falsch. Katzen laufen in fremde Wohnungen weil sie neugierig sind. Nicht mehr und nicht weniger.

Die Katze kann natürlich gleichzeitig auch in Not sein, aber es ist jetzt nicht so, dass jede Katze die in eine fremde Wohnung läuft in Not wäre. Das ist einfach der totale Unsinn und sollte mal aus den Köpfen der Menschen raus.
 
Werbung:
  • #72
Die Interpretation dass Katzen in fremde Wohnungen laufen WEIL sie in Not sind ist schlicht und ergreifend falsch. Katzen laufen in fremde Wohnungen weil sie neugierig sind. Nicht mehr und nicht weniger.
Das "was ist wenn?" ist ja eher das Problem. Was ist, wenn es eine Katze ist, die eben kein Zuhause hat? Wie findest du es raus ohne Hilfe vom beispielsweise TH?
Nicht jeder chipt seine Katzen - leider.

Wir hatten vor kurzem ja eine Katze hier, die sich durch unser Katzennetz kämpfen wollte, um in unsere Wohnung zu gelangen, nachdem sie beim Nachbarn rein ist und er sie wieder rausgesetzt hat auf unseren Rat hin. So wie sie sich dann aber später verhalten hat, haben wir uns dann doch Sorgen gemacht - und diese Sorge war berechtigt.
Dem entgegen hatten wir hier auch schon 2 mal neugierige Freigänger drin. Die waren auch einfach nur neugierig, mehr nicht und sind dann auch von allein wieder gegangen. Ich sehe das also ein wenig anders. Man kann es schon erkennen, ob sie das aus der Not heraus machen oder aus Neugier.

Demnach ist es schon wichtig, es abklären zu lassen (hoffentlich ist sie gechipt und das kann erkannt werden + sie hat ein liebevolles Zuhause...), statt sie "nur" konsequent zu vertreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch und minna e
  • #73
TE will es aber laut eigener aussage geklärt haben. was ich genauso handhaben würde.

und wenn ich nachbarn nicht fragen mag, es nicht schaffe, ein halsband dranzumachen, bleibt für mich der sinnige weg TH oder TA zum chip auslesen.

vielleicht wird die katze vermisst. selbst das ist ja möglich. und wenn sie so nett ist, wird sie irgendwo gefüttert.

man sollte es einfach klären.

mir wäre es auch lieber, meine katze "landet" im TH. dann hab ich ne chance, sie zu finden.

wenn sie ein paar straßen weiter versorgt wird, würde ich es auch gern wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch und Nicht registriert
  • #74
@KatzeK

Weißt du, es gibt öfters Fälle, wenn man mal so Nachrichten etc von Tierheimen verfolgt, dass Katzen, die augenscheinlich keine Hilfe brauchten, dann doch in großer Not waren.
Die äußerlich gut aussahen und es dann aber zum Ausbruch einer Krankheit kam, die Tiere lange leiden mussten, ehe sie wieder an Ort und Stelle auftauchten. Bei vielen blieb letztendlich nur die Erlösung.
Hätte man vorher geholfen, würden viele davon noch leben.

Beispiel: Bei uns sitzt ein super, lieber Kater (der unkastriert war). Augenscheinlich sieht er gut aus, sehr zutraulich, einzig das eine Auge eine kleine Macke. Jetzt auch nix, wo man sagen müsste, er ist in Not.
Doch Tage später fing das Auge an zu bluten. Diagnose? Tumor unter dem Auge und der Knochen schon angefressen.
Hätte man ihn ignoriert, würde er wohl qualvolle Schmerzen erleiden, wenn der Tumor munter weiter wachsen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt, Verosch und minna e
  • #75
Man kann es schon erkennen, ob sie das aus der Not heraus machen oder aus Neugier.

Da bin ich durchaus bei Dir, aber jemand der keine Ahnung von Katzen hat kann das eher nicht denke ich.

Und es geht hier ja auch in erster Linie darum, dass die Katze nicht mehr "stören soll". Weder die TE noch die Nachbarn.

Für meine Begriffe gäbe es noch sehr viel Luft nach oben den Besitzer ausfindig zu machen ohne die Katze ins TH zu verfrachten. Das wird aber ja offensichtlich gar nicht gewollt.

Und leider gibt es wirklich viel zu viele Leute die glauben, dass eine Katze die in die Wohnung spaziert automatisch in Not ist. Dabei muss das halt gar nicht der Fall sein.

Hier spazieren immer wieder mal Katzen rein und selbst meine scheue Madame spaziert in fremde Wohnungen wie ich vom Nachbarn weiss. Mein ehemaliger Kater war sogar das Kaliber: Ich richte mich da mal häuslich ein und belagere das Sofa. Es ist einfach ein ganz normales Katzenverhalten keine "Grenzen" zu kennen solange die ihnen niemand setzt.
 
  • #76
Man liest richtig heraus, dass du von diesem Tier abgef…bist. Jedoch finde ich persönlich es überhaupt nicht gut, wenn man aus Wut reagiert.

Wenn man schon die Möglichkeit hat hier in DE ein Lesegerät auszuleihen, dann sollte das meiner Meinung nach als ERSTES getan werden, um zu schauen, ob es einen Besitzer hat. Wenn es keinen Chip hat, dann sollte der Weg zum Tierheim genommen werden.

3/4 Jahr ist ne sehr lange Zeit, wo meiner Meinung nach nicht reagiert wurde.

Und das Tier wird es nicht verstehen, wenn du ihn/sie manchmal verjagst und manchmal streichelst.

Was ich hier gelernt habe ist, entweder macht man etwas konsequent durch oder gar nicht.

Und bedenke, dass es ein Tier ist, dass dich evtl nicht versteht. Das Tier kann nichts dafür meiner Meinung nach. Aber ist halt meine persönliche Meinung zu.

Ich finde es sinnlos, das Tier aus seiner gewohnten Umgebung wegzubringen, wenn man sich nicht 100% sicher ist, dass es ein Streuner ist.

Da ist das auslesen des Chips viel angebrachter. So kannst du direkt heraus finden, ob er/sie einen Besitzer hat, ohne ihm/ ihr diesen Stress mit dem einpacken anzutun.

Ich kann deine Wut einigermaßen nachvollziehen aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso man erst nach 3/4 Jahr ca anfängt etwas zu unternehmen.
 
Werbung:
  • #77
Da ist das auslesen des Chips viel angebrachter. So kannst du direkt heraus finden, ob er/sie einen Besitzer hat, ohne ihm/ ihr diesen Stress mit dem einpacken anzutun.
Vorrausetzung ist, dass diese dann auch registriert sind.
Was zu ca 90% nicht der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️
  • #78
Vorrausetzung ist, dass diese dann auch registriert sind.
Was zu ca 90% nicht der Fall ist.
Ja, da bin ich natürlich deiner Meinung und auch dafür, dass einem Tier geholfen wird.

Ich finde nur, dass man als erstes das mit dem lesen doch probieren sollte. Wenn es gechippt ist, wunderbar. Dann kann man sich mit dem Besitzer in Verbindung setzen. Wenn nicht, natürlich den Weg zum Tierheim nehmen Vorallem jetzt in der Jahreszeit.

Für mich persönlich geht es nur um die Reihenfolge, wie ich es gehandhabt hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • #79
Die Katze weiss ja nicht, dass das eine "fremde Wohnung" ist, wenn ihr das keine andere Katze (oder alternativ der Mensch) deutlich mitteilt. Die denkt ja nicht von sich aus: Da darf ich nicht rein! Böse böse böse... Sondern die denkt: Oh, spannend! Geh ich doch mal kucken was es da so gibt.
Ich habe der Katze monatelang mehr als deutlich gezeigt das sie nicht rein darf. Sie weiß es auch und zögert jedes Mal bevor sie rein laufen will. Sie wartet sogar darauf das ich Unaufmerksam bin und kurz weg gucke bis sie es nochmal versucht. Das ist das seltsame daran. Ich denke das eine Katze da eigentlich merkt das sie nicht erwünscht ist..

Das wird aber ja offensichtlich gar nicht gewollt.
Ich habe das mit dem Papierhalsband ausprobiert und mich bereit erklärt beim Tierarzt so ein Gerät auszuleihen. Außerdem habe ich gradeben in einer Vermisstengruppe etwas zur Katze gepostet. Nur weil ich nicht jeden eurer Vorschläge annehmen will heißt das nicht das ich die Ohren ganz verschließe. Ich versteh auch noch immer nicht was am TH so schlimm ist. Da wird als erstes gecheckt ob sie gechipt ist. Also ist das doch eine tolle Maßnahme. Laut Freundin würden die sogar hier her kommen, also ist es nicht mal nötig sie einzufangen oder aus ihrer Umgebung zu entfernen.

Natürlich möchte ich in erster Linie hin das die Katze sich nicht mehr blicken lässt, das war der Grund für diesen Post. Sie ist für mich nunmal lästig da sie mich vom Lüften abhält und mich das nervt. Und ich finde es doof das ich hier als Unmensch dargestellt werde, zumindest fühlt es sich so an. Ich will sie nicht umbringen oder abschieben, ich wollte nur das sie nicht mehr zu mir an die Türe kommt. 5 Meter weiter weg darf sie gerne rumtollen.
Am Anfang bin ich nicht mal auf die Idee gekommen das es der Katze schlecht gehen könnte, aber auf eure Aufmerksamkeit hin fiel mir das ein und ich versuche das zu berücksichtigen und zu helfen.

Und das Tier wird es nicht verstehen, wenn du ihn/sie manchmal verjagst und manchmal streichelst.
Ich habe jetzt schon öfter von euch gelesen das ich sie nicht streicheln soll und dann wieder verscheuchen. Allerdings habe ich schon mehrmals geschrieben das ich sie seit dem ersten Mal vor 3/4 Jahr nicht mehr gestreichelt habe, im Gegenteil. Ich habe ihr wie gesagt gezeigt das sie nicht erwünscht ist. Habe die Türe vor ihr verschlossen, ihr laut nein gesagt, sie weg geschoben wenn sie rein wollte und gegen ende sogar wasser eingesetzt. Ich war nicht mehr kuschelig zu ihr.

Das Ziel beim Tierheim war, das sie als erstes mal auf einen Chip gecheckt wird und nicht das die sie einfach mitnehmen. Deswegen fand ich die Idee so gut, weil dort gleich alles abgeklärt und ggf der Besitzer angerufen wird. Sie einfach so ins Tierheim zu stecken wenn sie eig gechipt sein könnte wollte ich natürlich auch nicht. Das ist auch mal einer bekannten von uns passiert und das finde ich natürlich auch doof und das war auch nie mein Ziel hier.
 
  • #80
Okay Leute!
Das mit dem Zuhause hat sich wohl erledigt 🙈

In der Gruppe für verlassene Tiere hat jemand geantwortet und meinte, er hätte ein Zuhause!
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
8
Aufrufe
896
KatzeK
K
D
Antworten
2
Aufrufe
2K
distefano
D
Juli89
Antworten
49
Aufrufe
4K
Schnoki
Schnoki
L
Antworten
21
Aufrufe
983
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
D
Antworten
6
Aufrufe
3K
DaNaKaSa
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben