Ich will`s auch versuchen

  • Themenstarter Sancho
  • Beginndatum
Sancho

Sancho

Forenprofi
Mitglied seit
20. September 2009
Beiträge
1.495
Alter
44
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

nachdem ich zur Zeit bei meinen beiden Miezen beobachte, dass sie Rohfleisch viel lieber mögen als Nassfutter, möchte ich mich jetzt mal vorsichtig ans barfen rantasten.
Habe bisher so 1x die Woche Rohfleisch ohne Zusätze gefüttert.

Habe mich gestern bei dubarfst.eu angemeldet und das Einsteigerscript geordert.
Außerdem hier im Forum und bei dubarfst einiges zum Thema gelesen.

Ist es sinnvoll, so zu starten, wie es in dem Einsteigerscript steht?
Also die bisherige Rohfleischmenge erstmal beibehalten und zunächst Taurin dazugeben.
Wenn das angenommen wird Eierschalenmehl, dann Fett.

Da ich mich zu den natürlichen Supplementen noch einlesen muss, dachte ich, ich bestell mal das Felini Complete und versuche das, sofern das vorher geschriebene gut angenommen wird.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss man da nur Fett zugeben.
Richtig?

Oh Gott, momentan schwimmt mir noch total der Kopf.
Bitte sagt mir, wenn das Blödsinn ist, was ich hier vorhabe. (Also, nicht das barfen sondern die Vorgehensweise...:D)

Bin über jeden Tip sehr dankbar!

LG Conny
 
A

Werbung

Ich habe es so gemacht, halt jede Woche ein neues Suppliment, bis ich wußte was meine mitfressen und was nicht.
Jack frißt kein Fortain und ich mußte mir Rinderblut besorgen.
Miss Kitty mag kein Schweineschmalz, die will lieber Geflügelhaut.

So schwer ist das mit den natürlichen Supplimenten nicht, vorallem dann nicht wenn einen Kateraugen hungrig anschauen, weil er wieder irgendein Pülverchen nicht mochte.

Zu den Fertigmischungen kann ich dir nichts sagen, die hab ich nie genommen.

Es schadet aber nicht wenn sie ein paar Wochen keine oder nicht alle Supplimente bekommen.
Mangelerscheinungen treten erst nach Monaten auf.

Bei meinem Jack wurde ein großes Blutbild gemacht während ich auf barf umgestellt habe.
Da bekam er seit ca. 4 oder 5 Wochen keine oder nicht alle Suppies und das Blutbild war tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich 'arbeite' auch mit dem Felini C.Dazu gebe ich Gänseschmalz und abwechselnd gekochte Kartoffeln,Möhren,Zucchini.
Salatgurken wollten alle Vier nicht :D
 
Okay, Gemüse...und wieviel?
Gerade bei Bella muss ich super aufpassen, weil sie doch den Darmvorfall hatte.
Reicht Gemüse da oder sollte ich noch irgendwas zusätzlich geben?
 
Ich gebe 5- 10 % Gemüse dazu (wären also bei 100 g Fleisch zwischen 5 und 10 g).
Wenn du magst,schau mal hier rein:
http://www.katzen-forum.net/barfen/57752-fertig-suppis.html
Dort wurden viele Fragen super und verständlich beantwortet;)

Oh, danke anja! :) Der Thread war wirklich sehr informativ für mich.
Für den Moment sind alle meine Fragen beantwortet.

Habe mich nebenher noch fleißig in die natürlichen Supplemente eingelesen und blicke, glaube ich zumindestens, so langsam ein bisschen durch.

Jetzt hoff ich mal nur, dass meine zwei das, was ich da vorhabe, auch gutfinden...:rolleyes:
 
Werbung:
Oh, danke anja! :) Der Thread war wirklich sehr informativ für mich.
Für den Moment sind alle meine Fragen beantwortet.

Habe mich nebenher noch fleißig in die natürlichen Supplemente eingelesen und blicke, glaube ich zumindestens, so langsam ein bisschen durch.

Jetzt hoff ich mal nur, dass meine zwei das, was ich da vorhabe, auch gutfinden...:rolleyes:
Die Daumen sind gedrückt ;)
Du kannst auch langsam mit allem anfangen: Erst ein wenig Suppi mit wenig Gemüse probieren und dann langsam steigern :)
 
Die Daumen sind gedrückt ;)
Du kannst auch langsam mit allem anfangen: Erst ein wenig Suppi mit wenig Gemüse probieren und dann langsam steigern :)

Mhm, das werde ich machen.

Felini C. ist bestellt, zum Wochenende hin werde ich starten. Bin schon sehr gespannt.

Ist eigentlich rein von der Verträglichkeit her die Umstellung von Nafu auf Barf eher schwierig oder nicht? Also, wenn sie alles gerne fressen sollten, wie schnell kann ich das Nafu "ausschleichen"? Klar ist jede Katze anders, aber kann man das so grob sagen?
Nicht, dass ich in meiner Begeisterung zu schnell mache und sie dann Durchfall kriegen oder so...?
 
Mhm, das werde ich machen.

Felini C. ist bestellt, zum Wochenende hin werde ich starten. Bin schon sehr gespannt.

Ist eigentlich rein von der Verträglichkeit her die Umstellung von Nafu auf Barf eher schwierig oder nicht? Also, wenn sie alles gerne fressen sollten, wie schnell kann ich das Nafu "ausschleichen"? Klar ist jede Katze anders, aber kann man das so grob sagen?
Nicht, dass ich in meiner Begeisterung zu schnell mache und sie dann Durchfall kriegen oder so...?
Also ich hab das von heute auf morgen einfach gemacht und keine von den Senioren hatte Probleme damit.
Vorher haben sie auch 1x die Woche Rohes bekommen.;)
 
  • #10
Oh, okay, das ist ja super.
Dann werde ich das mal ganz entspannt angehen. :)

Vielen Dank, anja, hast mir sehr geholfen!
Und natürlich auch ein dankeschön an alle anderen! ;)
 
  • #11
Gern geschehen :)
Und nicht wundern,wenn du kleine,nicht riechende dunkle Würstl im Klo findest:D:D Es ist erstaunlich,wieviel vom Fleisch verwertet wird :eek:
 
Werbung:
  • #12
Du hast ja vorher schon immer wieder mal Rohfleisch gefüttert, also ist der Darm schon mit der entsprechenden Darmflora ausgestattet.

Vorsichtig wäre ich nur mit deiner Dame Bella mit dem Darmvorfall. Normalerweise sagt man, mit 5% Gemüse anfangen und dann erhöhen, wenn es stopft. In deinem Fall würde ich mit 10% anfangen und runtergehen, wenn es zu sehr flutscht.
 
  • #13
Du hast ja vorher schon immer wieder mal Rohfleisch gefüttert, also ist der Darm schon mit der entsprechenden Darmflora ausgestattet.

Vorsichtig wäre ich nur mit deiner Dame Bella mit dem Darmvorfall. Normalerweise sagt man, mit 5% Gemüse anfangen und dann erhöhen, wenn es stopft. In deinem Fall würde ich mit 10% anfangen und runtergehen, wenn es zu sehr flutscht.

Mhm, das ist noch ein echt guter Hinweis. Werde ich machen.
Danke! :)
 
  • #14
Erster Zwischenbericht

Nach den ersten Tagen kann ich eine ganz positive Zwischenbilanz geben.

Bis vorgestern habe ich zum Fleisch Taurin, Fett und etwas Gemüse gegeben, halt das, was erstmal im Haus war. Das haben sie gern gefressen.

Gestern kam dann das Felini C, das gab`s abends zum ersten Mal plus Gemüse. Erst schien die Begeisterung gar nicht groß, aber später waren die Näpfe auch leergeputzt.
Weil ich nicht mehr so viel Fleisch hatte, habe ich heute morgen Nassfutter gegeben und heute abend die gleiche Fleisch-Gemüse-Suppi-Mischung wie gestern.

Werde morgen glaube ich mal versuchen, Ente zu bekommen und das testen.

Bin schon sehr gespannt, wie es sich weiter entwickelt...:rolleyes:
 
  • #15
Klingt erstmal gut... :D
 
  • #16
Danke! :)

Ich weiß, dass das alles noch ausbaufähig ist.
Es ist nicht mein Ziel, ausschließlich mit Felini C zu barfen, aber für den Anfang bin ich doch froh, dass wir einen guten Start hatten.
 
Werbung:
  • #17
Ich hab am Anfang ganz viele Teile Fleisch gekauft, also Gulasch, Schabefleisch, Hühnerflügel ect. Alles was ich bekommen habe, auch Wild und Kaninchen und sowas.
Dann einen schönen großen Teler und meinen Beiden die Häppchen angeboten.
Was zuerst gefuttert wurde kam in mein erstes rezept.

Die Zwei haben damals einstimmig Kaninchen mit Hühnerbrust und Ente gewählt.
 
  • #18
Mhm, gute Idee.

Rind, Huhn, Pute haben wir durch, ist lecker. Wobei ich da jetzt noch nichts mit Knochen getestet habe.
Kaninchen ist bäh.

Ich guck heute mal nach Ente und teste vielleicht noch Hühnerflügel... mal schauen, was es so gibt...;)
 

Ähnliche Themen

Nai
Antworten
1
Aufrufe
2K
Jaded
Jaded
B
Antworten
148
Aufrufe
12K
Rina21
Rina21
T
Antworten
9
Aufrufe
4K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben