erst Hui und dann pfui?

  • Themenstarter Pepperino
  • Beginndatum
Pepperino

Pepperino

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. August 2009
Beiträge
194
Alter
42
Ort
Wesel
Also...

Habe meinen Peppi jetzt seit über zwei Monaten auf Barf umgestellt und inzwischen habe ich ih n auch soweit, dass er mit FelineC frisst... :aetschbaetsch1:

Das mit dem Gemüse klappt gar nicht, da wird gestreikt, ob Möhre, Gurke oder Kartoffel... alles doof! :stumm:
Also: jeden TAg mehrmals aufs Klöchen und beim vierten mal frühestens einen Haufen schaffen... Der arme Schatz! :alien:
Alternativen?
Hab ihm jetzt zwischen durch mal ne halbe Dose von seinem alten Futter gegeben, davon hatte er immer durchfall... Das hilft, finde ich aber ne doofe lösung gegen den Durchfall!

Ketzt kommt dazu: seit drei Tagen wird Barf gar nicht gefressen... Küken ja, der rest nein... Aber die gibts auch nur als Leckerchen mal...

Es gab Leber, Hühnerflügel, Rind, Hühereherzen und Mägen...
Mit glück wurden mal zwei bissen genommen... Er guckt in den Back und geht... :grr:
Das hat er doch vorher alles gemocht! Und es ist abwechslung! Und ich hab auch nix verändert und es ist auch kein neuer Fleishceinkauf...
Es ist, als hätte er beschlossen, dass es doch nix für ihn ist... Mein mann hat ihm gestern abend ein bischen was Dosenfutter hingestellt, dass wurde gierig verspeißt...
Aber er soll doch auch nicht wieder durchfall kriegen...:dead:
 
A

Werbung

Das macht Jack auch schonmal mit mir, erst verschlingt er sein rohes, nur um dann 4 Tage später bei einer Portion des gleichen Rezeptes diesen Blick zu haben :glubschauge:
Ich lasse ihm das Futter 20 Minuten stehen, will er es dann nciht kommt es wieder in den Kühlschrank.
Nach ein paar Stunde stell ich es ihm wieder vor die Nase.
irgendwann gibt er auf und frißt es.
Ich bin der Ansicht, wenn er etwas eimal gefressen hat kann er das auch weiter tun.

Hast du mal versucht das Gemüse zu pürieren, geht mit Gurke gut im normalen Mixer.
Dann ist es so fein das sie es nicht aussortieren können.
Ansonsten versucht mal Tomaten, Zucchini, Erbsen.
Irgendwas wird er schon mitfressen.
 
Als Ballaststoff würde mich nur Sesam einfallen.

Oder du probierst es mal mit Flohsamenschalen (vorher min 1h in viel Wasser einweichen)
 
Sesam?? Du meinst doch sicher Leinsamen . . .
Aber mit sowas wäre ich vorsichtig, die Dosierung ist schwierig, denn Leinsamen quillt stark auf, noch schlimmer sind Flohsamen.

Ich hätte da doch Befürchtungen, dass dem Darm zuviel Flüssigkeit entzogen wird . . . als Mika mal Probleme hatte, gab es Weizenkleie. Das ist geschmacksneutral und hilft wirklich.

Und bei den Gemüseverweigerern kann ich nur Karottenflocken empfehlen. Meine mögen frische Karotte absolut nicht, aber getrocknet ... hmmm lecker ;)

LG
Britta
 
Ne ich meinte schon Sesam, bei Leinsamen hast du recht, das sollte man extrem vorsichtig dosieren und vorher einweichen. Ich würd da lieber Flohsamenschalen nehmen.
Wenn man die Flohsamenschalen einweicht, kommt so so eine glibbrige Masse raus die bei Verstopfung sehr gut helfen kann.
Man muss nur schauen, ob Katz sie annimmt, bei mir war das kein Problem.


Sesam muss man nicht einweichen und er kommt hinten genauso wieder raus wie er vorne rein ist :oops:
Dadurch erleichtert er den Kotabsatz und viele Katzen nehmen Sesam gut an.


Karottenflocken würde ich getrocknet bei Verstopfungsproblemen auch nicht unbedingt geben, oder zumindestens sehr vorsichtig.
Die quellen dann ja in der Katz auf und können den Kot unter Umständen noch fester machen
 
Weizenkleie habe ich schon versucht... Riecht aber auch ziemlich stark finde ich...

Aber ich werde gleich mal Flohsamenschalen besorgen...
In der Apotheke???
Wenn das nicht klappt bekommt sie mein Mann... der hat Reizdarm, dabei soll es ja auch helfen...

Und Peppi versiuche ich dann mit Sesam...

Aber wieviel muss ich denn da nehmen... :confused: Ich fang erstmal mit wenig an und taste mich vor...
 
Werbung:
Keine Ahnung ob es die in der Apotheke gibt.
Ich habe die immer hier bestellt: http://www.diekatzenbarfbar.de/

Hm bei Sesam würde ich erstmal 1/4-1/2 TL auf eine Mahlzeit geben, evtl. noch weniger je nach dem ob er es akzeptiert oder nicht.
 
Versuch mal pürierte Tomate aus dem Tetra-Pack.

Hier war es die absolute Einsteiger-Droge, seither hab ich es etlichen Foris empfohlen, und es hat oft geklappt.

Es lässt sich einfach beim besten Willen nicht aussortieren, und mit Fortain gemischt scheint es richtig gut zu schmecken.
 
Also: aufgequollene Flohsamen werden gefressen und es ist gefluppt...

Aber es stinkt auch wieder... :confused::mad::confused:
 
  • #10
Hm also bei meinen stinkt mit Flohsamenschalen nix :confused:
 
  • #11
Wart mal ab. In 2-3 Tagen stinkt es bestimmt nich mehr. Sonst poste noch mal.
 
Werbung:
  • #12
Also:

Flohsamen wird gefressen und Babybrei auch...

Hab mich erstmal tierisch gefreut!
Also Danke für die Tipps!

Jezt ist mein Problem die Dosierung, denn nun, am vierten Tag Babybrei: Durchfall und stinkerei!!! Musste dem armen Schatz sogar den Schwanz waschen, weil er sich eingesaut hatte...

Vielleicht sollte ich nur so jeden zweiten bis dritten Tag was ins Futter mischen... Vielleicht waren es ja gerade die Ballaststoffe, die im Fertigfutter auch den Durchfall ausgelöst haben...:confused::confused::confused:
 
  • #13
Also:

Flohsamen wird gefressen und Babybrei auch...

Hab mich erstmal tierisch gefreut!
Also Danke für die Tipps!

Jezt ist mein Problem die Dosierung, denn nun, am vierten Tag Babybrei: Durchfall und stinkerei!!! Musste dem armen Schatz sogar den Schwanz waschen, weil er sich eingesaut hatte...

Vielleicht sollte ich nur so jeden zweiten bis dritten Tag was ins Futter mischen... Vielleicht waren es ja gerade die Ballaststoffe, die im Fertigfutter auch den Durchfall ausgelöst haben...:confused::confused::confused:

Stimmt, da wirst du nun wohl ein bissl tüfteln müssen - aber schön, dass es gefressen wird.

Gute Besserung an den Stinke-Schatz (der mittlerweile bestimmt wieder ganz toll duftet :))
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben