Heilige Birma fast 4 Monate alt pinkelt auf die Couch & Fußboden

  • Themenstarter Leyla_B0lat
  • Beginndatum
L

Leyla_B0lat

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Oktober 2021
Beiträge
5
Ich brauche dringend Hilfe, ich hab für meinen Kater eine Artgenossen geholt. Es ist eine heilige Birma Mädchen. In einer Woche ist sie 4 Monate alt. Die beiden verstehen sich prima, essen spielen kuscheln und schlafen zusammen ein. Sie pinkelt auf die Couch da wo sie schläft, und sogar im Badezimmer auf dem Fußboden. Benutzt aber weiterhin ihr Katzenklo. Ich weiß leider nicht mehr weiter, und bin schon verzweifelt. Darum bitte ich euch eure Ratschläge warum sie das macht und was ich tun kann. Ich habe schon alles ausprobiert. Ich bedanke mich schon im Voraus. Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo und willkommen,

Bitte füll den Fragebogen Unsauberkeit aus, damit wir dir gezielt helfen können.

Fragebogen Unsauberkeit, neu

Am besten ihr kopiert den Fragebogen und macht damit dann einen neuen Beitrag im Thema Unsauberkeit auf, dann können wir am besten helfen, danke.


Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 
  • Like
Reaktionen: cakehole
Ich brauche dringend Hilfe, ich hab für meinen Kater eine Artgenossen geholt. Es ist eine heilige Birma Mädchen. In einer Woche ist sie 4 Monate alt. Die beiden verstehen sich prima, essen spielen kuscheln und schlafen zusammen ein. Sie pinkelt auf die Couch da wo sie schläft, und sogar im Badezimmer auf dem Fußboden. Benutzt aber weiterhin ihr Katzenklo. Ich weiß leider nicht mehr weiter, und bin schon verzweifelt. Darum bitte ich euch eure Ratschläge warum sie das macht und was ich tun kann. Ich habe schon alles ausprobiert. Ich bedanke mich schon im Voraus. Liebe Grüße
Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist

- Name:Minnos
- Geschlecht: Weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: nein
- Alter: 4 Monate alt
- im Haushalt seit: 1 Monat
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 3 Wochen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: Nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Nein

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1Kater
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 10 Wochen alt
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Züchter
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Verstehen sich sehr gut.

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Beide mit Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Täglich
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Von Aldi klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 5 cm
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: Nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Badezimmer stehen beide

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Mit heißem Wasser und Desinfektionsmittel
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Nein nicht in der Nähe, ist in der Küche.

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Seit sie bei mir wohnt Tag 1
- wie oft wird die Katze unsauber: Täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin & kot
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: Couch & im Badezimmer Fußboden
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) Boden & Couch uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen: Jedes mal gereinigt
 
Also, folgende Dinge (in absteigender Wichtigkeit) solltest du am Klomanagement ändern, für mich klingt es so, als sei das das Problem:

- auf jeden Fall mehr Klos. Die Faustregel ist eins pro Katze plus ein zusätzliches, also bei euch drei. Bei Kitten kann es aber nicht schaden, mehr aufzustellen, weil sie oft die Blase noch nicht so sehr unter Kontrolle haben und erst spät merken, dass sie müssen
- die Klos besser in der Wohnung verteilen. Am besten an den Haupt“wegen“. Das verkürzt die Wege und zu nah aneinander stehende Klos werden von Katzen als nur eins wahrgenommen.
- die Klappen und Hauben von den Klos abnehmen. Viele Katzen mögen das nicht, weil sich der Geruch staut und sie sich nicht umsehen können.
- die betroffenen Wildpinkelstellen mit Enzymreiniger reinigen, zB mit Bactodes. Damit es auch für die Katzen wirklich nicht mehr nach Klo riecht.
- höher einstreuen. Ruhig 10 cm, manche Katzen buddeln gerne.
- das Desinfektionsmittel weglassen. Ist nicht nötig und riecht sehr scharf für die Katzen. Heißes Wasser reicht aus für die Reinigung.
- wenn es geht, ruhig mehrmals täglich die Klumpen und Köttel aus dem Klo entfernen, damit es für die Katzen nicht so benutzt riecht.

Das ist so das Grobe, das ich erst mal ändern würde. Wenn das alles nicht hilft, könnte man mal nach medizinischen Ursachen gucken, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es sich damit erledigt.

Aber noch etwas ganz anderes sehr wichtiges:: Ist dein Kater kastriert? So langsam wird es ja gefährlich. Hast du auch schon einen Termin für die Kastration der Kleinen?
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, ElfiMomo, cakehole und 5 weitere
Also sie benutzt ihr Klo regelmäßig. Geht sogar auf seinem Klo. Sie pinkelt halt gerne wo sie schläft. Die beiden verstehen sich super teilen sich alles. Der Kater ist kastriert ja. Kann es vielleicht sein dass ihr Schlafplatz markiert?
 
Zusätzlich zu den wichtigen Tipps von @Hagebutti würde ich dringend die bepinkelten Stellen mit Enzymreiniger sauber machen, ansonsten wird alles was nach Klo riecht auch weiterhin als Klo genutzt.

Und ich würde den Urin untersuchen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: ElfiMomo, cakehole, Poldi und eine weitere Person
Werbung:
Also sie benutzt ihr Klo regelmäßig. Geht sogar auf seinem Klo. Sie pinkelt halt gerne wo sie schläft. Die beiden verstehen sich super teilen sich alles. Der Kater ist kastriert ja. Kann es vielleicht sein dass ihr Schlafplatz markiert?

Geht auf sein Klo? Sorry, aber da gibt es kein "seins" und "ihrs". Katzen trennen gern ihre Geschäfte, und wenn sie in einem war, geht sie für das nächste Geschäft dann auf ein anderes.
Und wenn das voll ist oder eben nicht genehm, weil Haubenklo mit Klappe, oder zu wenig oder das falsche Streu, dann sucht sie sich einen anderen Platz.

Die Faustregel besagt: immer ein Klo mehr als Katzen im Haushalt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, cakehole, Birgitt und 4 weitere
Sie geht auf beide Klos und er auch. Die trennen ihre Geschäfte nicht, wenn er auf Toilette war geht sie auch auf die selbe. Genauso umgekehrt er auch. Deswegen wundere ich mich warum sie trotzdem auf die Couch macht
 
Zusätzlich zu den wichtigen Tipps von @Hagebutti würde ich dringend die bepinkelten Stellen mit Enzymreiniger sauber machen, ansonsten wird alles was nach Klo riecht auch weiterhin als Klo genutzt.

Und ich würde den Urin untersuchen lassen.
Wissen Sie woher ich das Zeug her bekomme?
 
  • #10
Also sie benutzt ihr Klo regelmäßig. Geht sogar auf seinem Klo. Sie pinkelt halt gerne wo sie schläft. Die beiden verstehen sich super teilen sich alles. Der Kater ist kastriert ja. Kann es vielleicht sein dass ihr Schlafplatz markiert?
Eigentlich nicht, sie ist ja noch nicht pubertär. Dass sie da pinkelt wo sie schläft kann darauf hindeuten, dass sie es nicht rechtzeitig zum Klo schafft, wie ich schon geschrieben habe.
Auch wenn der Kater kastriert ist, solltest du dich übrigens möglichst bald auch um ihre Kastration kümmern. Jede Rolligkeit ist eine Qual für Katzen und birgt gesundheitliche Risiken.

Sie geht auf beide Klos und er auch. Die trennen ihre Geschäfte nicht, wenn er auf Toilette war geht sie auch auf die selbe. Genauso umgekehrt er auch. Deswegen wundere ich mich warum sie trotzdem auf die Couch macht
Mit „trennen“ meinte @Cat_Berlin dass Katzen gerne großes und kleines Geschäft an unterschiedlichen Orten machen. Deshalb kann es sein, dass sie in einem Klo, in dem schon ein Häufchen liegt, kein Pipi mehr machen will.

Wissen Sie woher ich das Zeug her bekomme?
ZB bei Am*zon, ich benutze BactoDes, das funktioniert gut. Wichtig ist, auf Polster wirklich viel aufzutragen, damit es genauso weit einziehen kann wie das Urin.
 
  • Like
Reaktionen: cakehole, Birgitt, Poldi und 3 weitere
  • #11
Wissen Sie woher ich das Zeug her bekomme?

Aus den üblichen Tierbedarfsläden oder dem Internet. Bactodes, Biodor Animal, es gibt verschiedene.
Das ist zwar wichtig, aber damit beseitigst Du nur die Symptome, nicht die Ursache.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, cakehole, Poldi und 3 weitere
Werbung:
  • #12
Pflastere mal deine Wohnung mit kleinen Behelfsklos. Das können große Blumenuntersetzer oder Pappkartons mit Folie sein, so dass ganz kurze Wege entstehen zu jedem Klos.
Wenn es funktioniert, kannst du die Anzahl nach und nach die wieder verringern.
 
  • Like
Reaktionen: cakehole
  • #13
Sie geht auf beide Klos und er auch. Die trennen ihre Geschäfte nicht, wenn er auf Toilette war geht sie auch auf die selbe. Genauso umgekehrt er auch. Deswegen wundere ich mich warum sie trotzdem auf die Couch macht
Mit Geschäfte trennen ist nicht gemeint das die Katzen untereinander die Geschäfte trennen.
Sondern das Katze ihren Kot in dem einen Klo absetzt, geht dann zum zweiten Klo um dort ihren Urin abzusetzen.
Wenn dann Klo zwei zu voll ist, weil zuwenig Streu drin ist (min 10 cm hoch einstreuen), geht die Katze zum Sofa. Solange das Sofa nicht mit einem Enzymreiniger gesäubert (getränkt) wurde, riecht es nach Klo und die Katze wird es immer wieder zum pinkeln nehmen.
Ich empfehle dir auch dringend ein drittes Klo, groß und offen. Am besten haben sich große Samlaboxen von Ikea, oder alternativ aus dem Baumarkt, bewährt.
Aldi Streu nutze ich auch.
 
  • Like
Reaktionen: cakehole, verKATert und Birgitt
  • #14
Hi!

Mich würde da mal interessieren was du bisher ausprobiert hast?

Mein Tipp wäre auch möglichst viele Klos aufzustellen und zwar dort, wo sie üblicher Weise unsauber wird. Also direkt neben Couch und direkt neben das Bett.
Ja das ist erst Mal nicht schön überall Katzenklos zu haben, aber überall Katzenurin verteilt zu kriegen ist noch weniger schön. Das muss auch nicht für immer so bleiben, aber dieses Problem erfordert radikale Maßnahmen.

Häufig stehen Klos irgendwo in der letzten Ecke der Wohnung, d.h. auch der Kloplatz selber kann ein Problem sein. Experimente sind jetzt wichtig um zu testen was besser funktioniert. Wenn die Unsauberkeit nachlässt, kann man überlegen, welche Änderung dauerhaft bleibt.

Es sollten in jedem Fall offene Klos sein. Mach die Haube / Klappe von deinen jetzigen runter. Das kann schon viel dazu beitragen, dass das Klo zuverlässiger genutzt wird.

Probier auch mal ein anderes Streu, wie beispielsweise das Premiere Sensitiv vom Fressnapf. Das ist teuer, aber dafür sehr fein und wird sehr gut angenommen. Das Aldi Streu nehmen hier viele. Einfach nur um alles erdenklich mögliche auszuprobieren. Ggf. auch versch. Streusorten in den Klos zum Test.

Streuhöhe etwas höher - also ca. 10 cm. Das ist auch wichtiger als man denkt.

Ich persönlich habe ja bei der Unsauberkeit von Maya so gut wie alles weggeschmissen, was ich entbehren konnte. Der Uringeruch ist schwer rauszukriegen, weshalb hier Teppiche, Handtücher und Badvorleger gnadenlos entsorgt wurden. Für den Rest nimm Enzymreiniger.

WICHTIG:

Nur weil sie regelmäßig die Klos benutzt, heißt das nicht, dass die Klos kein Problem sind.


VG,

Nimsa
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, ElfiMomo, cakehole und 4 weitere
  • #15
Was Enzymreiniger betrifft: Trixie "Urinflecken-Entferner" kann ich empfehlen. Gibt es z.B. bei Zooplus.
 
  • #16
Hat Dein Züchter das gleiche Streu verwendet, wenn nicht, würde ich dieses Stru mal ausprobieren . War sie vor dem Einzug bei Dir sauber?
 
Werbung:
  • #17
Hat Dein Züchter das gleiche Streu verwendet, wenn nicht, würde ich dieses Stru mal ausprobieren . War sie vor dem Einzug bei Dir sauber?

Wenn das Kitten mit 10 Wochen, also viel zu früh, abgegeben wurde stammt sie leider nicht aus einer seriösen Zucht sondern von einem Vermehrer 😕
In die Aussagen des Verkäufers würde ich in diesem Fall also kein Vertrauen setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, Freewolf, cakehole und 2 weitere
  • #18
Oha, das hatte ich übersehen
 
  • #19
Sie geht auf beide Klos und er auch. Die trennen ihre Geschäfte nicht, wenn er auf Toilette war geht sie auch auf die selbe. Genauso umgekehrt er auch. Deswegen wundere ich mich warum sie trotzdem auf die Couch macht

weil sie es vielleicht nicht zuverlässig gelernt hat. sie ist zu früh zu dir gekommen. leider.

auch würde ich eine urinuntersuchung anraten, ziemlich dringend. insgesamt die katze mal checken lassen. denn es ist ganz sicher kein markieren des eigenen schlafplatzes, das ist ein fehlverhalten. vielleicht auch durch fehlende sozialisation entstanden oder durch eine blasenentzündung.

und jetzt riecht sofa nach klo - ergo ist es klo. nach katzenlogik.

das wurde ja schon geraten, die couch muss sorgfältig gereinigt werden mit einem enzymreiniger, das haben ja die anderen auch schon erläutert.

dann, streu höher, auch ich plädiere auf mindestens ein zusätzliches klo. regelmäßig "entknödeln". wenn die klos komplett gereinigt werden, bitte KEINEN reiniger verwenden! heißes wasser und eine ausgediente spülbürste zum reinigen sind ausreichend. irgendwelche mittel schrecken katz eher ab. wenn klo so gar nicht nach klo riecht, findet katz das komisch.
 
  • Like
Reaktionen: cakehole und Verosch
  • #20
Wieso sollte die Abgabe mit 10 Wochen dafür verantwortlich sein, dass sie sechs Wochen später unsauber ist? Kann ich mir nicht vorstellen.

Früher galten 8 Wochen als normales Abgabealter (weil nicht mehr auf Muttermilch angewiesen)... Ich habe zwei Kitten, die jeweils (unabhängig voneinander) früh ihre Mütter verloren haben, aber immer perfekt stubenrein waren.

Interessieren würde mich: hockt sie sich an den Schlafplätzen gezielt zum pinkeln hin, als wenn das ein Klo wäre? Oder findest du nur im Nachhinein die Pfützen? Ist ihr Bauchfell mit Urin verschmutzt? Falls sie eine ein Problem mit der Blase hat, könnte es sein, dass sie im Schlaf inkontinent wird.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
19
Aufrufe
2K
Twainsbrother
T
S
Antworten
8
Aufrufe
693
Selayn
S
Miquella
2 3
Antworten
52
Aufrufe
3K
Miquella
Miquella
DREAMING_FAIRY
Antworten
6
Aufrufe
7K
DREAMING_FAIRY
DREAMING_FAIRY
A
Antworten
55
Aufrufe
6K
Andy1986
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben