Getreidefreies, gutes Nassfutter für Kitten

  • Themenstarter Rike1512
  • Beginndatum
R

Rike1512

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Mai 2008
Beiträge
421
Ort
Hamburg
Da unser Charlie mit Durchfall auf Trockenfutter reagiert hat, möchte ich auf Nummer sicher gehen und auch hochwertiges Nassfutter füttern, das keinen Zucker und kein Getreide enthält, möglichst viel Fleischanteil hat, Phosphor-und Rohasche sollten auch im vertretbaren Bereich sein ( auf was muss ich noch achten :D? )
Im Moment bekommt er noch sein Diätfutter (i/d)-habe heute mit Schrecken festgestelt, dass da sowohl Zucker als auch Getreide drin ist :grr: -und ich dachte, ich füttere da was gutes...Außerdem füttern wir schon ein bißchen "normales" Nassfutter dazu, weil er das Diätfutter nicht mehr so gern mag und auch, damit sich der Darm langsam an anderes Futter gewöhnt-da hab ich im Moment Animonda Carny Kitten ( hab hier auch schon wieder gelesen, dass das gar nicht sooo gut ist :verstummt: )-vielleicht könnt ihr mir ja gutes Nassfutter für kleine Tiger empfehlen-wollte gerade ein Probierpaket bei Katzenkontor bestellen, aber da gibts gar keins für Kitten...
Kriegen auch bald Zuwachs und der Kleine frisst im Moment nur Trockenfutter-da weiß ich auch noch gar nicht, wie ich das machen soll mit dem Umstellen-so hau ruck ist sicher auch nicht gut...?!?
 
A

Werbung

Kitten brauchen kein spezielles Kittenfutter. Ein hochwertiges Alleinfutter mit hohem Fettanteil reicht völlig aus.
 
Welche sind denn empfehlenswert?
 
... da hab ich im Moment Animonda Carny Kitten ( hab hier auch schon wieder gelesen, dass das gar nicht sooo gut ist :verstummt: )-vielleicht könnt ihr mir ja gutes Nassfutter für kleine Tiger empfehlen-wollte gerade ein Probierpaket bei Katzenkontor bestellen, aber da gibts gar keins für Kitten...
Wie alt ist der Kleine denn?
Eigentlich brauchst Du kein Kittenfutter, oder um's mit einem vielzitierten Spruch auszudrücken: "In der Natur gibt's auch keine Mäuse nur für Kitten".

Herzlich Willkommen im Labyrinth der Katzenfutter-Markenwelt!
Erfreulicherweise gibt's da wirklich für jeden Geschmack und Geldbeutel was.
Und das wichtigste weisst Du ja schon.
Was gerne empfohlen wird für den "Einstieg" ist Sandras Tieroase
http://www.sandras-tieroase.de/Katzen/Nassfutter/
weil was dort zu kaufen ist, eine ziemlich gute Auswahl in verschiedenen Preis- und Qualitätsklassen darstellt.
Auch da gibt's natürlich weniger gutes, gutes und hervorragendes. Aber wirklich viel falsch machen kannst Du mit den dort angebotenen Marken nicht.
Außerdem gibt's da auch Einzeldosen, so kann man sich langam dran rantasten was die Katzen so mögen.
 
Ich nehme Catzfinefood, Granata pet, Animonda Carny. Alles was mindestens 5%, besser noch 6% Fett hat.
 
Charlie ist nun 5 Monate und wird in 2 Wochen kastriert- Loui kommt in 3 Wochen zu uns und ist dann 14 Wochen-wird vorallem auch schwer, wenn er nur TF frisst und Charlie darf es nicht-er bekommt ganz geringe Mengen ins Fummelbrett oder zum Clickern-gestern war es selbst da zu viel, da hatte er mal wieder nen Matschstuhl-auch da muss ich also dringend das Richtige finden...
Von Sandras Tieroase hab ich hier auch schon viel gelesen und gerade eben hab ich hier von den Probierpaketen von Katzenkontor gelesen und dachte, die wären vielleicht ganz gut zum Testen...aber dann stöber ich bei Sandras Tieroase auch nochmal...-danke für den Tipp!!
Meint ihr, ich kann das Diätfutter noch zu Ende füttern oder sollte ich das schleunigst absetzen?
ich hab noch. in etwa 10-12 Tüten davon...
 
Werbung:
Manche Hersteller versenden auch Produktproben um auszutesten, was Katze mag. Warum gibt`s Granatapet eigentlich nirgends im Handel zu kaufen? :rolleyes:
 
Charlie ist nun 5 Monate und wird in 2 Wochen kastriert- Loui kommt in 3 Wochen zu uns und ist dann 14 Wochen-wird vorallem auch schwer, wenn er nur TF frisst und Charlie darf es nicht-er bekommt ganz geringe Mengen ins Fummelbrett oder zum Clickern-gestern war es selbst da zu viel, da hatte er mal wieder nen Matschstuhl-auch da muss ich also dringend das Richtige finden...
Von Sandras Tieroase hab ich hier auch schon viel gelesen und gerade eben hab ich hier von den Probierpaketen von Katzenkontor gelesen und dachte, die wären vielleicht ganz gut zum Testen...aber dann stöber ich bei Sandras Tieroase auch nochmal...-danke für den Tipp!!
Meint ihr, ich kann das Diätfutter noch zu Ende füttern oder sollte ich das schleunigst absetzen?
ich hab noch. in etwa 10-12 Tüten davon...
 
wird vorallem auch schwer, wenn er nur TF frisst und Charlie darf es nicht-er bekommt ganz geringe Mengen ins Fummelbrett oder zum Clickern-gestern war es selbst da zu viel, da hatte er mal wieder nen Matschstuhl-auch da muss ich also dringend das Richtige finden...
Probier's mal mit Trockenfleisch, bei uns kommt das gut an.

Zur Futterumstellung kann ich leider nichts beitragen - hier wurde von Anfang an Nassfutter gefressen.

Von Sandras Tieroase hab ich hier auch schon viel gelesen und gerade eben hab ich hier von den Probierpaketen von Katzenkontor gelesen und dachte, die wären vielleicht ganz gut zum Testen...aber dann stöber ich bei Sandras Tieroase auch nochmal...-danke für den Tipp!!
Katzenkontor ist wohl auch ganz gut was die Auswahl angeht.
Es gibt einige kleine Shops mit guter Auswahl.
Sandras Tieroase fällt mir halt deshalb zuerst ein, weil ich da auch immer wieder mal bestelle - Futter das es bei den großen Shops nicht gibt und immer wieder auch Einzeldosen zum Testen.

Meint ihr, ich kann das Diätfutter noch zu Ende füttern oder sollte ich das schleunigst absetzen?
Ich würde das wohl aufbrauchen in dem es das immer mal wieder zwischendurch gibt - wenn's nur Tütchen sind sollte das ja kein Problem sein.
Sooooo schlimm ist ein bisschen Getreide und Zucker jetzt auch nicht dass man's deshalb wegschmeissen müsste.
 
  • #10
Manche Hersteller versenden auch Produktproben um auszutesten, was Katze mag. Warum gibt`s Granatapet eigentlich nirgends im Handel zu kaufen? :rolleyes:
Ist das so? Teilweise gibt's doch auch im Fressnapf GranataPet?
 
  • #11
Huhu,

GranataPet kriegst du im Fressnapf, Futterhaus, bei Dehner, ... :p Nur vielleicht nicht in jeder Filiale.
 
Werbung:
  • #12
Von Granatapet hab ich hier zuerst auch nur gutes gelesen, plötzlich aber auch wieder kritische Stimmen-ich glaube, wegen zu viel Frucht-/Kräuteranteil??
Deshalb bin ich so verunsichert...Bozita und Animonda Carny soll auch nicht so gut sein-wüsste aber gern mal warum??
Hab auch gelesen, Applaws und der Meadowland Mix von Natural Cat wären gut, dann wieder, dass der Rohascheanteil zu hoch wäre...bei Orijen hätte sich die Zusammensetzung sehr verschlechtert und bei anderen vermeintlich guten wäre widerum der Phosphorgehalt zu hoch...
Gibt es denn überhaupt DAS Katzenfutter, bei dem wirklich alles passt und was auch vom Fettgehalt so passt, dass es für Kitten geeignet ist??Und muss ich nicht auch nach der Kastration damit wieder aufpassen, damit Charlie nicht auseinandergeht wie ein Hefekloß?
Vielleicht lasse ich mich auch zu schnell verunsichern, aber will natürlich alles richtig machen und nur das Beste für meine Süßen...
 
  • #13
Das beste ist möglichst viel Abwechslung. Zunehmen tun Katzen nur dann, wenn sie aus Langeweile fressen oder zu wenig Bewegung haben. Normalerweise funktioniert das natürliche Sättigungsgefühl bei Katzen ausgezeichnet und sie sind von Natur nicht "auf Fett werden" ausgelegt.

Granatapet enhält nur Granatapfelkerne und da auch nur 1%

http://www.granatapet.de/Katze-DeliCatessen-Nassfutter-Weissfisch-Wildleberragout/

http://www.granatapet.de/Katze-DeliCatessen-Nassfutter-Ente-Gefluegel/


http://www.granatapet.de/Katze-SYMPHONIE-No-1-Rind-Gefluegel-in-Gelee.html#


Animonda Carny hat einen sehr hohen Innereienanteil, das vertrögt nicht jede Katze. Wenn es vertragen wird ist es meiner Meinung nach aber ein Futter, dass man durchaus als Abwechslung verfüttern kann.


Bozita ist schlecht deklariert.
 
  • #14
Huhu,

da hilfe zu Anfang nur eines: lesen, lesen, lesen. Denn ich finde es wichtig, dass man ein Futter selbst beurteilen kann.

Bozita und Carny lösen bei vielen Katzen Durchfall aus. Hier geht Carny, aber Bozita ist echt übel. :eek: Sind beide eben auch nicht wirklich hochwertig, sondern Mittelklasse.

DAS Katzenfutter, bei dem alles stimmt, gibt es meiner Meinung nach nicht. Daher ist es auch wichtig, dass man mehrere Sorten füttert, da gleichen sich dann Vor- und Nachteile einzelner Sorten wieder aus. Was das eine Futter an Bestandteil XY zu viel hat, hat das andere zu wenig, etc.
 
  • #15
Von Granatapet hab ich hier zuerst auch nur gutes gelesen, plötzlich aber auch wieder kritische Stimmen-ich glaube, wegen zu viel Frucht-/Kräuteranteil??
Deshalb bin ich so verunsichert...Bozita und Animonda Carny soll auch nicht so gut sein-wüsste aber gern mal warum??
Du wirst zu jedem Futter auch kritische Stimmen lesen können.
Drum ist es wichtig dass Du Dich selbst einliest damit Du selbst entscheiden kannst was Du für wichtig hälst.
Der "Frucht- bzw. Kräuteranteil" im Granatapet ist sehr gering, da musst Du Dir keine Sorgen machen. Ein bisschen was ist ja auch OK.

Gibt es denn überhaupt DAS Katzenfutter, bei dem wirklich alles passt und was auch vom Fettgehalt so passt, dass es für Kitten geeignet ist??
Nein, das gibt's genausowenig wie es die "Normkatze" gibt.
Auch deshalb ist Abwechslung so wichtig.

Und muss ich nicht auch nach der Kastration damit wieder aufpassen, damit Charlie nicht auseinandergeht wie ein Hefekloß?
Das ist ein hartnäckiges Gerücht, ich hab das selbst noch bei keiner Katze erlebt dass das tatsächlich so wäre. Klar, im Teeniealter (also zum üblichen Kastrationszeitpunkt) gibt's ohnehin jede Menge Schwankungen, und wenn sie in der Länge ausgewachsen sind gehen die meisten Kater dann schon auch noch ein bisschen in die Breite, aber das ist normal.
Hängt wohl damit zusammen dass es schon sein kann dass gerade die Kater nach der Kastration etwas ruhiger werden, das muss aber nicht zwingend bedeuten dass sie deshalb gleich zunehmen würden.

Vielleicht lasse ich mich auch zu schnell verunsichern, aber will natürlich alles richtig machen und nur das Beste für meine Süßen...
Lass Dich nicht verunsichern - das Thema Futter wird Dich ein ganzes Katzenleben lang beschäftigen und es wird sich immer wieder verändern. Je schneller man sich entsprechend selbst schlau macht um so besser kann man mit der Zeit beurteilen was gut und was weniger gut ist.

Zum Testen was die Katzen mögen führen wir hier tatsächlich eine Liste, sonst hätte ich längst den Überblick verloren. Wir testen alles möglichst zweimal, hängt ja auch immer ein bisschen von der Tagesform ab.
Was gerne gefressen wird und meine Qualitätsansprüchen genügt kommt dann auch mal fest auf den Futterplan - der wiederum ändert sich auch immer wieder mal und andere Marken/Sorten rücken nach.
 
  • #16
Keine Sorge, jeder ist zu Anfang verunsichert und macht Fehler. Wegen dieser Fehler fällt aber keine Katze gleich nach einem Tag tot um. Das dachte ich zu Anfang auch, dennoch: Meine zwei Leben noch. ;)

Ich möchte zum Beispiel bei der nächsten Futterbestellung ein bisschen an den Marken/Sorten basteln. Aber dennoch füttere ich erst zuende. Auch die Sorten aus dem Supermarkt habe ich erst zuende gefüttert und mich dann verbessert was die Qualität angeht.

Sandras Tieroase als Tipp ist wirklich gut. Und wenn du dann weißt was gut ankommt, dann kannst du in Großmengen bestellen. Für Großmengen nehme ich persönlich dann gerne Zooplus.

Ich weiß ja nicht wieviel Geld du für Katzenfutter über hast. Ich zB füttere einen Mix aus Animonda Carny, Mac's, Grau, Granatapet, Christopherus um nur mal eine kleine Auswahl an Marken zu nennen.

Mit Macs zum Beispiel fährt man ganz gut vom Verhältnis Preis/Leistung.
 
Werbung:
  • #17
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Hab nun schon angefangen, das Futter und die Inhaltsstoffe auf Sandras Tieroase unter die Lupe zu nehmen-hab ne Seite gefunden, wo nochmal die empfohlenen Nährwerte aufgelistet sind:

http://bestes-katzenfutter.com/#Katzenfutter Zusammensetzung

Hoffe, das stimmt alles ;)
Werd da mal ne Mischung bestellen und schauen, wie es ankommt ;)
Loui muss ich dann nur noch auf Nassfutter umstellen-habt ihr da nen Tipp-gibts da ein besonders schonendes Futter und wie geh ich an die Umstellung ran?Muss ich anfangs das gleiche TF füttern,.was die Züchterin gefüttert hat?
Wie hoch sollte der Fettgehalt im Nassfutter für Kitten denn mindestens sein?
 
  • #18
hab ne Seite gefunden, wo nochmal die empfohlenen Nährwerte aufgelistet sind:
http://bestes-katzenfutter.com/#Katzenfutter Zusammensetzung
Hoffe, das stimmt alles ;)
Das ist nett geschrieben.
In meiner Linkliste habe ich dieses Pendant:
http://www.katzen-fieber.de/merkmale-hochwertiges-futter.php
Wissenschaftlicher, aber auch gut geschrieben.
Hilft mir nach wie vor immer mal wieder wenn ich ins Grübeln komme.

Da gab's auch mal eine Futterliste, die wurde aber mittlerweile eingestellt. Und was die Autorin über das Warum dazu schreibt finde ich auch sehr lesenswert, drum auch dieser Link:
http://www.katzen-fieber.de/futterlisten.php

Loui muss ich dann nur noch auf Nassfutter umstellen-habt ihr da nen Tipp-gibts da ein besonders schonendes Futter und wie geh ich an die Umstellung ran?Muss ich anfangs das gleiche TF füttern,.was die Züchterin gefüttert hat?
Musst Du nicht, aber es macht die Eingewöhnung leichter wenn Du nicht gleich alles umstellst.

Wie hoch sollte der Fettgehalt im Nassfutter für Kitten denn mindestens sein?
Siehe Link oben.
Aber überbewerten musst Du das mit dem Fett auch nicht - sie werden Dir so oder so noch ein paar Monate lang die Haare vom Kopf fressen.
Ella und Louis haben als Halbwüchsige öfter mal mehr als ein Kilo täglich weggeputzt (das winzige Ellatierchen natürlich weniger als "Prachtkater" Louis). Als sie dann ein Jahr alt waren, hat das innerhalb zwei, drei Wochen komplett aufgehört und es wurden normale Mengen gefressen.

Wir füttern übrigens ca. 20% Rohfleisch. Nach Faustformel ist das eine Menge die man den Fellnasen auch pur (also ohne die Zugaben wie beim BARF) geben darf. Da können sie ihre Zähne dann mal richtig nutzen.
Das geht auch bei Kitten, ihre Mutter würde ihnen zu dem Zeitpunkt auch schon Mäuse und Vögel mitbringen.
Bei Kitten wäre diesbezüglich zu überlegen ob man nicht "sicherheitshalber" auch da entsprechend supplementieren möchte, wir haben's nicht gemacht, aber heute würde ich da vielleicht hierfür über die Zugabe einer Fertigmischung wie "Felini Complete" nachdenken.

Dass die Kleinen möglichst früh auch an Rohfleisch gewöhnt werden halte ich für wichtig, vor allem wenn Du überlegst Dich später ans Barfen ranzutrauen (ich hab das auch immernoch im Hinterkopf, leider fehlt mir derzeit aber die entsprechende TK-Möglichkeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Ich würde für Kitten immer einen Fettgehalt von mindestens 6% nehmen. Ich merke hier den Unterschied mittlerweile deutlich am jetzigen Kitten im Vergleich zu den drei Kitten letztes Jahr im selben Alter.

Summer (bekommt im Schnitt Futter mit über 6% eher 7% Fett) hat eine wesentlich konstantere Gewichtszunahme und ist wesentlich aktiver als die drei anderen die überwiegend Futter mit 5% Fett bekamen.

Dazu zietiert Terra canis ( soviel dazu das gute Futteranbieter kein Kittenfutter anbieten)

"Der Bedarf an Fett liegt damit deutlich höher als der Bedarf einer ausgewachsenen, erwachsenen Katze"


(Quelle: “Klinische Diätetik für Kleintiere“, Mark Morris Institute, Thatcher)

http://www.terracanis.de/katze/kittenstube/kitten-wildlachs-mit-zucchini-und-kamille.html
 
  • #20
Vielen Dank-das hilft mir sehr viel weiter!!
Und wo kauft ihr euer Rohfleisch?Wir haben Charlie mal etwas Putengeschnetzeltes abgegeben-war ganz normal aus drm Supermarkt-sollte ich das wegen Salmonellengefahr lieber lassen?Das gleiche gilt für Rinderhack...und wir haben neulich ein Suppenhuhn gekauft-ist derzeit noch im Tiefkühler, aber davon soll er dann auch nen Teil abbekommen :omg:
Lustig wirds bei uns auch, wenn Loui anfangs nur Trockenfutter frisst und Charlie es nicht darf-er kriegt diese Matschstühle...will ein Trockenfutter bei Charlie nun nochmal testen, was wir noch zu Hause haben-wenn er das auch nicht verträgt, bestell ich getreidefreies und hoffe, dass das dann geht...
 

Ähnliche Themen

Audrina
Antworten
5
Aufrufe
4K
MaybeArt
M
S
Antworten
16
Aufrufe
3K
apfelmade
A
K
Antworten
3
Aufrufe
834
Polayuki
Polayuki
K
Antworten
17
Aufrufe
2K
Verosch
Verosch
Lisa90
Antworten
18
Aufrufe
795
Witwe Bolte
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben