Geschwollene Pfoten/Gesicht

  • Themenstarter Bamilu
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
585B2F53-4F17-468D-94FA-92B1659D5E96.jpeg
 
A

Werbung

  • #22
Das gibt es ja nicht… wirklich zum verzweifeln :( Ich werde auf jeden Fall berichten, was die Tierärztin morgen zu Louis gesagt hat. Liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Bamilu
  • #23
2EEE4835-B6F2-46B5-9AFA-CE2C81428A4E.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Bamilu
  • #24
  • Like
Reaktionen: pfotenseele, Bamilu und LaDi2107
  • #25
  • #26
Grasmilben vielleicht, habt ihr das schon Mal gecheckt:unsure:
 
Werbung:
  • #27
Hey,

kannst du dir vorstellen, Cortison für eine längere Zeit zu geben? Luna hat Asthma, die Nachbarskatze eine Hausstauballergie. Beide kriegen in enorm kleinen Dosen (bei Luna reichen zwei Tropfen Prednisolon, was wirklich sehr wenig ist), aus. Wenn es wirklich eine Allergie ist, sollte das helfen. Wichtig bei Langabgabekortison-Patienten ist eine regelmässige Überprüfung der Blutwerte von den Organen (Niere und Leber vorallem).
 
  • #28
Ich heize nicht mit Holz.

Ich war eben bei der TÄ und sie ist tatsächlich auch ein bisschen ratlos.. Er wurde von oben bis unten durchgecheckt und es ist soweit alles in Ordnung. Parasiten sind auch keine zusehen. Blut wurde genommen, das warten wir jetzt mal noch ab. Sie hat mir Melosus mitgegeben und ich soll es jetzt mal 4 Tage anwenden. Die Schwellung der rechten Gesichtshälfte ist auch schon deutlich besser als gestern. Er frisst und trinkt, spielt wie verrückt. Im Endeffekt bin ich jetzt nicht wirklich schlauer als die Tage davor und muss erst mal weiter beobachten..
 
  • #29
Ich habe ihr direkt nach der ersten Schwellung Frontline gekauft und angewendet. Das sollte ja auch bei Milben helfen. Wir haben auch kein Holz in der Wohnung. Das würde ich demnach ausschließen.
 
  • #30
Allergien können durch alles mögliche ausgelöst werden. Natürlich muss vorher anderes ausgeschlossen werden, aber ein Versuch wäre es wert, das beim Tierarzt mal anzusprechen. Das Ding ist, die Milben mögen ja kurz verschwinden, aber die sind ja immer da. Das ist wie, wenn man Heuschnupfen hat, einmal Cortison nimmt und dann denkt, jetzt ist das für immer weg. So funktioniert das leider nicht...
 
  • #31
Ich kenne hier im Forum nur eure drei Fälle, es ist auffällig das alle drei betroffenen Katzen BKH sind 🤔.
Habt ihr Beide schon den verlinkten Thread von @Millymaus20 gelesen?
Milly hat auch ein Flohmittel bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Bamilu, LaDi2107 und FindusLuna
Werbung:
  • #32
Frontline verwende ich auch regelmäßig, da er gerne auf den Balkon geht. Ich werde jetzt erst mal alle möglichen Putzmittel, Waschmittel/Weichspüler etc. gegen allergikerfreundliche Mittel austauschen, genauso werde ich Katzenstreu ohne jeglichen Duft kaufen. Ich hoffe, dass bewirkt schon irgendwas :(
 
  • #33
Frontline verwende ich auch regelmäßig, da er gerne auf den Balkon geht.

Könntest du das bitte erläutern, du hast keine Freigänger, aber verwendest Frontline, weil deine Katzen auf den Balkon gehen?

Weshalb?
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele und Poldi
  • #34
Könntest du das bitte erläutern, du hast keine Freigänger, aber verwendest Frontline, weil deine Katzen auf den Balkon gehen?

Weshalb?

Wir wohnen sehr im Grünen, haben viele Bäume vorm Balkon und bekommen daher immer mal wieder Besuch von Eichhörnchen, trotz Katzennetz, das wird von den Eichhörnchen durchgebissen. Die Löcher werden von uns so gut es geht wieder geflickt und trotzdem beobachten wir immer mal wieder eins. Zum Schutz vor Flöhen etc. verwende ich daher Frontline.
 
  • #35
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz und Bamilu
  • #36
Ich lasse am Mittwoch noch einmal Blut nehmen und Urin testen. Das muss ja abgeklärt werden. Das mit der Milbenallergie werde ich nochmal ansprechen. Ich bin ja froh um jeden Tipp. Was ich persönlich komisch finde, ist, dass von April-August keine Symptome mehr aufgetreten sind und es jetzt wieder los geht. Wieder nachdem unsere Katzen bei meinen Eltern waren aufgrund von Urlaub. Der TA meinte aber auch, dass manche Krankheiten aufgrund von Stress ausbrechen. Obwohl unsere Mimi eine sehr gelassene Katze ist und bei meinen Eltern sofort daheim ist und sich auskennt.
 
Werbung:
  • #37
lass bitte das frontline weg!
das ist ein hammer und geht auf die leber. und dazu solllten kranke katzis eh nicht mit sowas behandelt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Marmorkatz
  • #38
Rauchen deine Eltern?
 
  • #39
Nein, keine Raucher. Wäre es eine allergische Reaktion auf etwas bei meinen Eltern, dann müsste es doch eigentlich auch schnell besser bei uns Zuhause werden? Oder wie verhält sich das? Mittlerweile sind wir in der 3. Woche.
 
  • #40
Stimmt. Nach 3 Wochen hätte es dann wenigstens besser sein müssen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
8
Aufrufe
6K
ottilie
ottilie
K
Antworten
5
Aufrufe
352
Wildflower
Wildflower
B
Antworten
1
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z
A
Antworten
13
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
L
Antworten
5
Aufrufe
5K
LilliLena
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben