Garfields 6 entzückenden Babys :)

  • Themenstarter Garfield&Monti
  • Beginndatum
  • #21
Nun, da Monti sowie Miss Marple noch super verspielt und auch erst ca 8 Monate Jung sind, dachten wir, es sei noch okay.

Leider total falsch gedacht, ich habe gerade eine kleine Pflegemieze hier, die ist kein halbes Jahr alt und war schon trächtig (!), was durch die Kastration raus kam.

Bitte schnellstmöglich kastrieren lassen!
 
A

Werbung

  • #22
Glanzleistung war das von euch natürlich keine, aber niedlich sind sie ja. Und es ist schön, dass ihr sie soweit auch zu zweit vermitteln wollt - schöner wäre es aber, wenn Toulouse und Mr Stringer entweder beide zu deiner Mutter oder beide zu euch kommen würden, damit auch sie in gleichaltriger Gesellschaft aufwachsen können. Die Katze deiner Mutter ist ja schon älter, oder? Die wäre mit einem Kitten vermutlich überfordert.

Ca 8 Monate ist sie nun. Werde mit meiner mutter sprechen und ihr sagen was ihr uns rät. Da beide (monti und miss marple) noch sehr toben dachten wir es wäre ok. :smile:
 
  • #23
@Kiu: Komm, lass gut sein. Die Kitten sind in den Brunnen gefallen und die TE lässt die Katzen ja dann schnellstmöglich kastrieren. Vorwürfe bringen hier also nix mehr.
Und wenns dich nicht interessiert - wegklicken. Amen.

Du, das musst du schon mir überlassen, was ich wozu schreibe. Und das wird bestimmt nicht :pink-heart::pink-heart::pink-heart: über die achso niedlichen Kittenbilder sein.
 
  • #24
Leider total falsch gedacht, ich habe gerade eine kleine Pflegemieze hier, die ist kein halbes Jahr alt und war schon trächtig (!), was durch die Kastration raus kam.

Bitte schnellstmöglich kastrieren lassen!

Das die Weibchen vorher kastriert werden ist keine frage :) darum geht es mir nicht. Es geht mir da eher um das sozialverhalten.
 
  • #25
8 Monate ist da schon zu alt - 8 Monate sind bei Katzen das schönste Teeniealter, dagegen hat ein kleines Kitten mit 12 Wochen (so lange müssen die Kitten unbedingt bei der Mutter bleiben!) körperlich nichts auszusetzen.
 
  • #26
Werbung:
  • #27
  • #28
Das die Weibchen vorher kastriert werden ist keine frage :) darum geht es mir nicht. Es geht mir da eher um das sozialverhalten.

ALLE müssen so schnell wie möglich kastriert werden. Auch die Kater. Bevor sie die Mama verlassen, würde ich alle kastrieren lassen und die Mama gleich mit.

Monti schon jetzt. Damit ersparst du der Katze und dir viel Leid!!!
 
  • #29
8 Monate ist da schon zu alt - 8 Monate sind bei Katzen das schönste Teeniealter, dagegen hat ein kleines Kitten mit 12 Wochen (so lange müssen die Kitten unbedingt bei der Mutter bleiben!) körperlich nichts auszusetzen.

Die 12 Wochen bleiben sie auf jeden fall :)

Gut. Ich denke am Ende wird es dann schon dazu kommen das die beiden Jungs wohl zusammen bleiben :)

Aber bis dahin ist ja noch lange lange lange zeit :)
 
  • #30
  • #31
ALLE müssen so schnell wie möglich kastriert werden. Auch die Kater. Bevor sie die Mama verlassen, würde ich alle kastrieren lassen und die Mama gleich mit.

Monti schon jetzt. Damit ersparst du der Katze und dir viel Leid!!!

Wie früh kann ich denn die Babys kastrieren lassen?
 
Werbung:
  • #32
  • #33
Ein Frühkastration erfolgt meistens zwischen der 8. und 14. Lebenswoche.
Das könnt ihr also problemlos durchführen lassen bevor die Kleinen dann umziehen.

Dann nehme ich das gesunde Mittelmaß mit 10 Wochen :)
Garfield aber erst wenn sie abgestillt hat oder?
 
  • #34
Kann es sein, daß du noch sehr jung bist (unter 20)?

Du hast einiges falsch gemacht und nach deinen Worten wirst du auch noch einiges mehr falsch machen.
Bitte nutz also jetzt die Gelegenheit und lerne hier etwas.

Dein Upps-Wurf hätte nie passieren dürfen:
1. ob ein Tier ein Kater ist oder nicht, sieht man. Bei Katern sieht man, ob sie kastriert sind.
2. eine 5 Monate alte Katze kann man kastrieren. Offenbar werden immer mehr Katzen immer jünger rollig und um Probleme zu vermeiden sollte man möglichst früh kastrieren.
Auch reine Wohnungskatzen.
3. Wie schon gesagt wurde, ist Mutter und Sohn nicht unbedingt die beste Kombination. Sollte es dazu nicht kommen, achte darauf, daß der Kleine zu einem Kitten kommt.

Keines der Kitten sollte vor der 12. besser noch der 14. Woche das Haus verlassen. Hoffentlich hat eure junge Katze ausreichend Milch.
Die Ernährung muß für sie jetzt ausgesprochen hochwertig sein. Dazu lies dich bitte schnellstens ein.

Gebt die Kitten bitte nur kastriert ab.
Du trägst die Verantwortung für sie und solltest vermeiden, daß andere deine Fehler wiederholen.

Hätte mir ja klar sein können das es nur negatives gibt.
Auch wenn die Kleinen sicher unheimlich niedlich sind, kommt hier keine Freude mehr über Kittennachwuchs auf.
Damit mußt du leben.
Die Gründe weißt du ja sogar selbst.

Ich hatte zu viel Angst das es Garfield stresst wenn er weiter auf sie drauf gehen kann. Jagte sie durch die Wohnung und Monti ebenfalls. An andere Möglichkeiten dachte ich nicht. :sad:
Noch ein Grund jetzt zu lesen und auf Hinweise hier zu hören.
Ich kann nur hoffen, daß der Kater, der so flugs rumgereicht wurde, nun kastriert ist.
Daß es für ihn auch nicht grad lustig ist, habt ihr wohl auch nicht bedacht. :/

Bitte ein bißchen mehr mit- und vorausdenken.

P.S. Einiges wurde hier praktisch gleichzeitg schon gepostet, aber doppelt schadet ja nichts.
 
  • #35
Ich bin 25. danke :)

Lou war unser erster Kater und daher kenne ich mich nicht aus ob man optisch was sehen kann oder nicht. Der Kater ist nun Kastriert und rund um glücklich :)
 
  • #36
Dann nehme ich das gesunde Mittelmaß mit 10 Wochen :)
Garfield aber erst wenn sie abgestillt hat oder?

Ich würde die ganze Familie gleichzeitig mit ca. 12 Wochen kastrieren lassen.
Erkundige dich einfach mal bei deinen Tierärzten in der Umgebung. Es ist nämlich nicht jeder bereit einen solchen Eingriff durchzuführen, aber da Frühkastration auch in vielen Zuchten üblich ist, werdet ihr sicher einen Arzt finden, der damit bereits Erfahrung hat.
 
Werbung:
  • #37
Ich würde die ganze Familie gleichzeitig mit ca. 12 Wochen kastrieren lassen.
Erkundige dich einfach mal bei deinen Tierärzten in der Umgebung. Es ist nämlich nicht jeder bereit einen solchen Eingriff durchzuführen, aber da Frühkastration in vielen Zuchten bereits üblich sind, werdet ihr sicher einen Arzt finden, der damit bereits Erfahrung hat.

Gut, werde ich direkt morgen in Angriff nehmen :) Danke
 
  • #38
  • #39
Hm...also die Klöten kann man bei einem Kater seeeehr gut erkennen.

Sind die großen Mädels geimpft und mal durchgecheckt wurden? Wie steht es überhaupt mit der Gesundheit von allen Katzen? Wichtig ist noch die Kleinen jeden Tag zu wiegen.

Finanziell kommt da einiges auf euch zu mit Impfen und Frühkastrieren + die Kastration der beiden Mädels. Nicht zu unterschätzen die Futterkosten, was bei hochwertigem Futter schneller mal in die Höhe geht.

Ansonsten wurde schn gesagt: Kitten nur zu zweit und gleichgeschlechtlich!
 
  • #40
Hm...also die Klöten kann man bei einem Kater seeeehr gut erkennen.

Sind die großen Mädels geimpft und mal durchgecheckt wurden? Wie steht es überhaupt mit der Gesundheit von allen Katzen? Wichtig ist noch die Kleinen jeden Tag zu wiegen.

Finanziell kommt da einiges auf euch zu mit Impfen und Frühkastrieren + die Kastration der beiden Mädels. Nicht zu unterschätzen die Futterkosten, was bei hochwertigem Futter schneller mal in die Höhe geht.

Ansonsten wurde schn gesagt: Kitten nur zu zweit und gleichgeschlechtlich!


Die großen sind alle durchgecheckt und geimpft. Mit Garfield waren wir in der Schwangerschaft noch beim Arzt :)
Haben schon eine liste wo wir das Gewicht täglich eintragen können :)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben