Garfields 6 entzückenden Babys :)

  • Themenstarter Garfield&Monti
  • Beginndatum
G

Garfield&Monti

Benutzer
Mitglied seit
15. Januar 2013
Beiträge
30
Ort
Rheine
Hallo :smile:

Ich möchte hier mal ein kleines Tagebuch unserer frisch geborenen Katzis machen.
Insgesamt haben wir nun 8 Katzis. Mama Garfield und die süße Monti. Unsere 6 Babys sind auch alle schon vergeben an die Familie. Meine Tante "Maja" nimmt die zwei einzigen Mädels "Booth" und "Bones" (Bones Fan). Meine andere Tante "Moni" nimmt die beiden Jungs "Chris" und "Wyatt" (Charmed Fan). Meine Mama nimmt der Räuber "Mr. Stringer" (Miss Marple Fan, hat bereits eine Maine Coon "Miss Marple")
Und zu guter Letzt kommt Rabauke "Toulouse" der bei der Mami bleibt. Also somit bei uns.

Ach ja, der Papa "Lou" war ein Schwarz Grau Silberner Perser. Musste aber leider fort, gereifte unsere Mädels an.

Dann will ich mal die kleinen ein wenig beschreiben,

Nummer 1: "Booth". Schaut aus als würde sie bunt werden. Hauptsächlich schwarz. ca 5:45 Uhr geboren. 103 Gramm

Nummer 2: "Bones" Schwarz Grau/Silber. Wie der Papa nur Heller. Ca 06:00 Uhr. 106 Gramm

Beide wurden ohne uns geboren und sind die einzigen Mädels. Das Baby Geschrei weckte uns.. Sie lagen unter unserem Bett.. Hingen beide noch an der Plazenta und ich halb dann beim Abnabeln und wir setzten die drei dann in die vorbereitete Wurfkiste.


Nummer 3: "Chris" Chreme Farben. Mittlere Farbe von den dreien. 06:23 Uhr und 114 Gramm.

Nummer 4: "Toulouse" Rot. 7:45 Uhr und 111 Gramm.

Nummer 5: "Wyatt" Chreme fast weiß. 08:09 Uhr und 108 Gramm.

Nummer 6: Chreme Farben aber dunkler als Nummer 3. 09:00 Uhr und 87 Gramm.



Alles 6 musste ich abnabeln. Es kam Jede Plazenta raus und alle wurden binnen Sekunden jeweils verspeist :) .

Die Katzis machen sich super und unsere Monti kuschelt sich dazu wenn die Mami mal aufs Klo muss oder Hunger hat.

Werde nun versuchen Tag für Tag ihr Gewicht und ab und zu Fotos einzustellen.


Liebste Grüße.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 213
A

Werbung

Mama mit Babys

Da sieht man schön wie entspannt unsere Garfield ist :)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 185
Alle 8

Inklusive Monti in der Wurfkiste
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 157
Wir wissen alle, dass Kitten sehr niedlich sind. Aber ihr solltet eure Garfield bald kastrieren lassen. Leider gibt es so viel Tierelend in deutschen Tierheimen, da müssen keine weiteren Kitten produziert werden :(
 
Papa Lou

Auf dem Foto wurde er vorher von uns von seinem verfilztem Fell am Bauch befreit.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 152
Wir wissen alle, dass Kitten sehr niedlich sind. Aber ihr solltet eure Garfield bald kastrieren lassen. Leider gibt es so viel Tierelend in deutschen Tierheimen, da müssen keine weiteren Kitten produziert werden :(

Sobald wir können werden wir dies auch tun. Es war leider nur zu spät. Natürlich ist es keine gute Ausrede, aber wir sind uns den überfüllten Tierheimen leider bewusst. Wir sind auch keine vermehrer. Das war das erste und Letzte mal das es bei uns Babys gibt :)
 
Werbung:
Sobald wir können werden wir dies auch tun. Es war leider nur zu spät. Natürlich ist es keine gute Ausrede, aber wir sind uns den überfüllten Tierheimen leider bewusst. Wir sind auch keine vermehrer. Das war das erste und Letzte mal das es bei uns Babys gibt :)

Kling schon nach Ausrede...
Oder wo und wie kam der unkastrierte Kater zu eurer Miez? Und überhaupt, warum war bzw. ist sie in diesem Alter noch noch nicht kastriert gewesen? Fragen über Fragen :rolleyes:
 
Kling schon nach Ausrede...
Oder wo und wie kam der unkastrierte Kater zu eurer Miez? Und überhaupt, warum war bzw. ist sie in diesem Alter noch noch nicht kastriert gewesen? Fragen über Fragen :rolleyes:

Er war als kastriert ausgeschrieben. Dem glaubten wir natürlich. Nun ja, das Ende vom Lied war eine trächtige Katz :).
"Schäm", das kastrieren haben wir immer weiter rausgezögert. Da sie ja beide Weibchen und beide reine wohnungskatzen sind. Wurden aber eines besseren belehrt. Sowas wird nie wieder vorkommen. Werden alle sobald wie möglich kastriert.
 
Ich werde mir jetzt mal verkneifen, was ich gerne sagen würde...
Abgesehen davon halte ich es für absolut keine gute Idee ein männliches Kitten zu behalten, das alleine mit euren beiden Mädels aufwachsen soll. Zwischen Müttern und Söhnen kommt es sehr oft zu Problemen wenn die jungen Kater anfangen zu pubertieren und sie mit niemanden anständig raufen können. An eurer Stelle würde ich entweder alle Kitten pärchenweise vermitteln oder den Jungen, der eigentlich zu deiner Mutter ziehen sollte (lebt dort ein gleichaltriges Kitten?), auch behalten.
 
  • #10
Natürlich seid ihr Vermehrer. *mit den Schultern zuck* Wenn eure sechs Kitten nicht wäre, hätten sechs TS Kitten gerettet werden können.

Was ihr bei der Verteilung der Kitten vorhabt, ist auch interessant. Ein Kitten bleibt bei euch, ein Kitten zur Frau Mama? Da werden die beiden Kitten aber glücklich sein, wenn sie ohne Kittengesellschaft alleine aufwachsen werden. /Sarkasmus

Ich weiss nicht, wie es anderen geht, ich habe keinerlei Interesse an Bildern von unnötig produzierten Kitten.
 
  • #11
Er war als kastriert ausgeschrieben. Dem glaubten wir natürlich. Nun ja, das Ende vom Lied war eine trächtige Katz :).
"Schäm", das kastrieren haben wir immer weiter rausgezögert. Da sie ja beide Weibchen und beide reine wohnungskatzen sind. Wurden aber eines besseren belehrt. Sowas wird nie wieder vorkommen. Werden alle sobald wie möglich kastriert.

Ich hab keinesfalls vor, euch einen Vorwurf zu machen, aber ihr solltet auch Bedenken, dass jede Rolligkeit für eure Katzen eine sehr große Belastung sind. Außerdem stehen die "Chancen besser", dass sie an Gebärmutterkrebs o. Ä. erkranken. Das ist ein Risiko, das man mit einem Eigenmaß an Verantwortung sehr gut eindämmen kann.

Nichtsdestotrotz, eure "Sahnetörtchen" sind zauberhaft.
 
Werbung:
  • #12
Natürlich seid ihr Vermehrer. *mit den Schultern zuck* Wenn eure sechs Kitten nicht wäre, hätten sechs TS Kitten gerettet werden können.

Was ihr bei der Verteilung der Kitten vorhabt, ist auch interessant. Ein Kitten bleibt bei euch, ein Kitten zur Frau Mama? Da werden die beiden Kitten aber glücklich sein, wenn sie ohne Kittengesellschaft alleine aufwachsen werden. /Sarkasmus

Ich weiss nicht, wie es anderen geht, ich habe keinerlei Interesse an Bildern von unnötig produzierten Kitten.

Hätte mir ja klar sein können das es nur negatives gibt.
 
  • #13
Er war als kastriert ausgeschrieben. Dem glaubten wir natürlich. Nun ja, das Ende vom Lied war eine trächtige Katz :).
"Schäm", das kastrieren haben wir immer weiter rausgezögert. Da sie ja beide Weibchen und beide reine wohnungskatzen sind. Wurden aber eines besseren belehrt. Sowas wird nie wieder vorkommen. Werden alle sobald wie möglich kastriert.

Klingt immer noch nach Ausrede...
Lässt sich aber jetzt nicht mehr ändern.

Lass deine Monti jetzt kastrieren und Garfield so schnell wie dann eben möglich.

Über die Verteilung der Kitten würde ich auch noch einmal nachdenken. Die beiden Einzelkitten gehen gar nicht!
 
  • #14
Ich hab keinesfalls vor, euch einen Vorwurf zu machen, aber ihr solltet auch Bedenken, dass jede Rolligkeit für eure Katzen eine sehr große Belastung sind. Außerdem stehen die "Chancen besser", dass sie an Gebärmutterkrebs o. Ä. erkranken. Das ist ein Risiko, das man mit einem Eigenmaß an Verantwortung sehr gut eindämmen kann.

Nichtsdestotrotz, eure "Sahnetörtchen" sind zauberhaft.

Danke :smile:
 
  • #15
Übrigens verstehen ich auch nicht wieso der "Vater" inzwischen schon wieder weg ist. Habt ihr ihn kastrieren lassen und eine langsame Zusammenführung versucht? Wahrscheinlich nicht, denn so lange kann es noch gar nicht her sein, dass ihr ihn wieder abgeschoben habt nachdem er eure Katze erfolgreich gedeckt hat...
 
  • #16
Klingt immer noch nach Ausrede...
Lässt sich aber jetzt nicht mehr ändern.

Lass deine Monti jetzt kastrieren und Garfield so schnell wie dann eben möglich.

Über die Verteilung der Kitten würde ich auch noch einmal nachdenken. Die beiden Einzelkitten gehen gar nicht!

Nun, da Monti sowie Miss Marple noch super verspielt und auch erst ca 8 Monate Jung sind, dachten wir, es sei noch okay.
 
Werbung:
  • #17
@Kiu: Komm, lass gut sein. Die Kitten sind in den Brunnen gefallen und die TE lässt die Katzen ja dann schnellstmöglich kastrieren. Vorwürfe bringen hier also nix mehr.
Und wenns dich nicht interessiert - wegklicken. Amen.

Glanzleistung war das von euch natürlich keine, aber niedlich sind sie ja. Und es ist schön, dass ihr sie soweit auch zu zweit vermitteln wollt - schöner wäre es aber, wenn Toulouse und Mr Stringer entweder beide zu deiner Mutter oder beide zu euch kommen würden, damit auch sie in gleichaltriger Gesellschaft aufwachsen können. Die Katze deiner Mutter ist ja schon älter, oder? Die wäre mit einem Kitten vermutlich überfordert.
 
  • #18
Übrigens verstehen ich auch nicht wieso der "Vater" inzwischen schon wieder weg ist. Habt ihr ihn kastrieren lassen und eine langsame Zusammenführung versucht? Wahrscheinlich nicht, denn so lange kann es noch gar nicht her sein, dass ihr ihn wieder abgeschoben habt nachdem er eure Katze erfolgreich gedeckt hat...

Ich hatte zu viel Angst das es Garfield stresst wenn er weiter auf sie drauf gehen kann. Jagte sie durch die Wohnung und Monti ebenfalls. An andere Möglichkeiten dachte ich nicht. :sad:
 
  • #19
8 Monate:eek:-Super:rolleyes:
 
  • #20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben