Futter Umstellung: Ziel = mehr NaFu / weniger TrFu

  • Themenstarter sebb
  • Beginndatum
S

sebb

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Februar 2012
Beiträge
15
Hi!

Unsere beiden BKHs Imani & Karlchen sind jetzt mitlerweile schon knapp fünf Jahre und bekommen täglich pro Nase 100g Nassfutter und ca. 50g Trockenfutter.

D.h. Morgens und Abends gibts Nassfutter und zwischendurch (bevor wir zur Arbeit gehen) stellen wir Trockenfutter zur Verfügung. Über Nacht gibt es kein Trockenfutter, da sind die Näpfe leer. Über das Nassfutter geben wir immer auch noch zusätzlich etwas Wasser, damit es auch "wirklich" Nassfutter ist. :D

Nassfutter geben wir hauptsächlich Schmusy und Miamor feine Filets. Mac's haben wir jetzt auch ein paar Dosen geholt, doch das wird so gut wie gar nicht angerührt. Vermutlich wegen der anderen Konsestenz gegenüber Schmusy und Miamor. Wir hatten viele Jahre auch immer Feline Porta 21 gefüttert, jedoch haben wir in dem Futter des öfteren harte Gräten gefunden, so das wir es abgesetzt haben.

Als Trockenfutter hatten wir am Anfang immer Hills, sind dann umgestiegen auf Grau Adult und möchten es jetzt evtl. wieder umstellen, da auch Grau scheinbar nicht das "ideale" Trockenfutter ist. Zu geringer Fleischanteil, Getreide (Reis, Mais) ist auch eher weniger gut. Ich habe schon etwas im Internet gestöbert und bin dort auf folgende Trockenfutter Sorten gestoßen, welche anscheinend "besser" sind als das Trockenfutter von Grau:
- Power of Nature Natural Cat
- Wildcat

Unser Plan ist es nun, weniger Trockenfutter, dafür aber möglichst hochwertiges zu füttern. Als erste Hilfe haben wir uns dazu dieses Fun Board von Trixie bestellt, welches das Trockenfutter den zusätzlichen spielerischen Touch gibt. ;)

Barfen haben wir öfters probiert, wird von unseren beiden aber leider gar nicht angenommen.

Was haltet ihr von der Vorgehensweise und welche Nassfuttersorten könnt ihr noch empfehlen?

Was haltet ihr von den beiden genannten Trockenfutter Sorten? Wäre es eine Verbesserung gegenüber dem Trockenfutter von Grau?

Für weitere Tipps, wären wir sehr dankbar!

Beste Grüße
Sebb
 
A

Werbung

schau mal in die Rubrik "Nassfutter", da findest Du reichlich Futtersorten und Anregungen.
 
Hi!

Hm, schade... das ist das Einzige was Du zu meinem Beitrag sagen möchtest? :sad:

LG
Sebb
 
Welches Trockenfutter du fütterst ist egal, es ist keins wirklich besser als das andere, Trockenfutter ist als Mahlzeit ungeeignet, wenn dann nur mal zwischendurch als Leckerli. Trofu wird anders verdaut als Nafu - wenn es zusammen gegeben wird, belastet das die Verdauung unnötig.

Da deine 2 ja Nafu futtern, kannst du das Trofu mit der Zeit langsam ausschleichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mac's haben wir jetzt auch ein paar Dosen geholt, doch das wird so gut wie gar nicht angerührt.

Das heißt aber nicht, dass sie es nicht fressen würden, wenn es darauf ankäme ;) Die Briten sind dafür bekannt gerne, viel und auch verschiedenes zu Futtern ^^

Unsere beiden Großen haben (bevor sie zu uns kamen und durch Unwissenheit unsererseits auch vorerst weiterhin) fast ausschließlich TroFu bekommen. Alle 2 tage ein 100g Päckchen aufgeteilt auf 2 Näpfe... Das verschlangen sie dann aber!

Naja, kurz und gut. Das Forum hat mich inspiriert und nun gibt es ausschließlich Nassfutter! Die Umgewöhnung verlief relativ reibungslos, da sie ja nun einmal sehr gerne Nassfutter fraßen. Aber anfangs haben wir dann noch immer wieder ein wenig TroFu unters NaFu gemischt, damit es auch SICHER gefressen wird :)
Brauchten wir aber eigentlich gar nicht (glaube ich).

Versuche es doch auch eventuell mal damit, vorerst das TroFu ein wenig unters NaFu zu mischen. Sollten sie es dann nicht nach einer gewissen Zeit gefuttert haben (30 minuten ~ 1Stunde) die Näpfe mit Inhalt wegstellen.
Zur nächsten Fütterungszeit die Näpfe mit dem gleichen Futter, ggf. ein wenig auffüllen, wieder hinstellen. Irgendwann siegt der Hunger! Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen!
Wegen der Sorten am besten, wie schon vorher erwähnt wurde, einmal die NaFu-Übersicht durchforsten :)
Da gibt es SOOOOOO VIELE!!!

Edit: Bei der Umgewöhnung waren die Jungs auch schon 5,5 ~ 6 Jahre alt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt aber nicht, dass sie es nicht fressen würden, wenn es darauf ankäme ;) Die Briten sind dafür bekannt gerne, viel und auch verschiedenes zu Futtern ^^

Naja, das kann ich aber nur zu 50:50 bestätigen.:aetschbaetsch1:
Oder brauch ich einfach mehr Katzen?:verschmitzt:

@sebb
Egal in wie viel Foren du das Gleiche fragst, die Antworten werden fast immer gleich aussehen.
 
Werbung:
Naja, das kann ich aber nur zu 50:50 bestätigen.:aetschbaetsch1:
Oder brauch ich einfach mehr Katzen?:verschmitzt:

Ok, dann habe ich doch nichts geschrieben^^
Hmm, ich habe Kater und du Katzen, oder? Evtl liegts daran? Keine Ahnung ;)
Sorry, wenn es eine Fehlinformation war :cool:

@sebb
Egal in wie viel Foren du das Gleiche fragst, die Antworten werden fast immer gleich aussehen.

Hatte auch mal ne Frage (diese Nacht) in 2 Threads gepostet... Habe ich bis jetzt noch gar keine Anwort drauf bekommen :( Überlege auch schon nen extra Thread auf zu machen, weil die Threads ja trotzdem weiter laufen und mein Beitrag dann bald "hinten" verschwunden ist...
 
@Soeny
War Spaß mit den 50:50, ich hätte viel lieber zwei Vielfresser.:verschmitzt:

Mit den Beiträgen meinte ich nicht hier, sondern in versch. Katzenforen.:smile:
 
Ok, ich glaube ich bin zu müde ^^

Achso, in verschiedene Foren... Naja, dann wirds wohl immer das Gleiche werden :rolleyes:
 
  • #10
Sebb, Trofu-Befürworter wirst Du hier kaum finden. Da mein Barkley aber das Zeug liebt und mich morgens immer so früh weckt, bekommt er dann zur Ablenkung etwas Trofu. Ich habe mich durch gelesen und fand, nach den Inhaltsangaben Orijen am bestern. Ist aber auch teuer. - die beiden von Dir genannten Sorten kenne ich nicht, kann aber nur den tipp geben, die Inhaltsangaben genau nachzulesen und zu vergleichen.

Auch über das beste Nafu habe ich gelesen und probieren lassen- am besten scheint mir grau, macs und ropocat. Das bestelle ich in den verschiedenen Internetshops. Da kannst Du Dir auch immer gleich die Zusammensetzung durchlesen. Ganz in Ruhe, im Laden habe ich dazu keine Lust. Wenn ich Streu kaufen gehe (das bestelle ich nicht), nehme ich auch immer ein paar Dosen real nature und select gold mit (das finden die Kater aber nicht mehr so toll im Moment).

Samstagnacht ist eine schlechte Zeit, zum thread aufmachen, da ist in den Foren nicht so viel los. WE generell, viele lesen eher vom Büro aus... (ich nicht, ich hab kein Büro).
 
  • #11
p.s. diese Spielzeuge, aus denen katz Futter angeln muß, sind ne nette Beschäftigung, aber schnell geleert. Für das was Du damit erzielen willst, nämlich Futter über den Tag anbieten, kaum geeignet, finde ich. - Es gibt Nafu-Automaten, die frisch halten und anbieten, wenn Du nicht da bist. Wäre das nicht eher eine Alternative?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

jaykay22
Antworten
10
Aufrufe
3K
Katzenmama2021
Katzenmama2021
L
Antworten
5
Aufrufe
738
Larinalöwenherz
L
C
Antworten
16
Aufrufe
3K
CatMeow
C
S
Antworten
14
Aufrufe
2K
Sölle
S
A
Antworten
34
Aufrufe
28K
Mabou
Mabou

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben