Fremde Katze kommt trotz Chip-Klappe in die Wohnung

  • Themenstarter KatzeK
  • Beginndatum
  • #61
habe ich mir mal einen ganz billigen Chipleser bestellt.

Das habe ich tatsächlich auch schon überlegt. Nur dass sich das für mich nicht wirklich lohnt, weil eben so gut wie nie "Bedarf". Aber für knapp 30 Euro könnte ich sowas beim großen A erwerben, das hatte ich schon nachgesehen.

Mittlerweile gehe ich aber eh fast schon davon aus, dass er nicht gechipt sein wird. Unkastriert und gechipt passt bei einem Wald- und Wiesenkater leider nicht so recht zusammen.
 
A

Werbung

  • #62
Sicher, die Wahrscheinlichkeit ist nicht so hoch.
Es gibt aber auch Leute die ihre Tiere registrieren lassen und sich trotzdem nicht drum kümmern.

So war das bei dem Coonie, ich war drauf und dran den zu vermitteln, weil er wirkte heimatlos und Max war mittlerweile drauf und dran ihn zu schreddern. Drum wollte ich unbedingt wissen ob der gechipt ist. War er... er fühlte sich aber zuhause überhaupt nicht wohl und streunerte deshalb kilometerweit und ließ sich durchfüttern. Und er suchte sichtlich Anschluß :cry:

Und dann war das diesen Leuten wurscht als ich ihnen unverblümt sagte daß dieses leider trottelige Tier, das sich förmlich suizidal verhielt, demnächst von den Nachbarshunden oder meinem Halbwilden massakriert wird wenn das so weitergeht.
"Ja ich kanns nicht ändern, dann hat er bis da ein schönes freies Leben gehabt" - und einen fiesen Tod oder schwerste Verletzungen, danke für's Gespräch mal wieder.

Vielleicht fnde ich mal eine tote Katze an der Straße, wenn die gechipt ist kann ich den Leuten bescheid sagen, die erfahren das sonst nie.
 
  • #63
und sich trotzdem nicht drum kümmern.

Gerade das weiss ich ja nicht.

Vielleicht ist er auch nur ein unglaublich aufdringlicher Vielfrass und hat an sich ein gutes Zuhause. Er sieht ja wie gesagt nicht völlig verwahrlost oder so aus...im Gegenteil, er ist ein ziemlich properer Kerl.

Hier mal ein Bild von dem Jung:

IMG_3124.jpg
 
  • #64
Das ist aber ein hübscher Jung!

Hast du ihn mal ausgiebig begrabbelt, meist kann man den Chip ja erfühlen.
Und dann würd ich den selbst auslesen um die Frage von Zuhause oder nicht klären zu können.
 
  • #65
meist kann man den Chip ja erfühlen.

Ich habe es versucht, aber so begabt scheine ich da nicht zu sein. 🙈 Und er hält auch nur bedingt still bei sowas, wenn es zu viel wird mit dem "Gefummel" tritt er den Rückzug an.

Ich kann den aber auch bei meiner Katze nicht erfühlen und die ist ja klar gechipt und ich weiss auch wo der Chip bei ihr sitzt, fühlen kann ich ihn trotzdem nicht.
 
  • #66
Der Besucherriese und die halbe Portion:

IMG_3132.JPG
 
  • Love
Reaktionen: Maxdiekatz
Werbung:
  • #67
Holla, der ist so groß wie meiner. Und sieht auch noch genauso aus :ROFLMAO:
 
  • #68
Ja, er ist wirklich riesig. Vor allem im Vergleich zu meiner kleinen Madame.

Du bist Dir aber sicher, dass es nicht Deiner ist, oder? 😉
 
  • #69
Ja, er ist wirklich riesig. Vor allem im Vergleich zu meiner kleinen Madame.

Du bist Dir aber sicher, dass es nicht Deiner ist, oder? 😉

Ich hab mal vorsichtshalber draußen nachgeguckt, der Herr ist zuhause :ROFLMAO:

Von oben sieht der original gleich aus und solche Brocken sieht man ja auch nicht oft.
Ein Bild wie bei mir früher, seine Mama war auch so 'ne kleine.

Scheinen sich ja ganz gut zu verstehen? :)
 
  • #70
Scheinen sich ja ganz gut zu verstehen? :)

Geht so. Sie versucht ihn nach wie vor zu verscheuchen und misstraut ihm offensichtlich (Wer weiss was draußen/drinnen vorher schon so war?).

Wenn ich ihn allerdings "dulde", dann duldet sie ihn auch.

Für das Foto habe ich sie mit TroFu bestochen, da kann sie nicht widerstehen. 😉

Ich wollte einfach mal den Größenunterschied fotografisch festhalten, weil ich den echt beeindruckend finde.
 
  • #71
Es ist zwar komplett OT hier, aber ja, ich füttere derzeit einen Kater von dem ich nicht weiss, wo er hingehört.

Aber nicht um ihn an zu füttern oder mit dem Wunsch ihn zu behalten sondern weil das Tier sich äußerst auffällig verhalten hat und kein Zuhause zu haben scheint, dafür aber sehr viel Hunger.

Ich habe das auch nicht direkt getan, sondern erst nach 2-3 Wochen und erst, als er sich absolut nicht vertreiben lies und ich ins Grübeln kam warum das wohl so sein könnte. Seit dem bekommt er Fressen von mir.

Parallel versuche ich herauszufinden ob er hier in der Gegend irgendwo ein Zuhause hat. Aktiv bisher per Facebook, Halsband mit Zettel, Tracker... Ein bisschen was konnte ich bereits herausfinden, aber leider noch nicht soviel wie ich gerne wüsste bevor ich ihn einfange und "Nägel mit Köpfen" mache.

Ich bin SÄMTLICHE Vermisstenanzeigen der Umgebung bis zu 20 km Entfernung/Herbst letzten Jahres durchgegangen. Nichts.

Er ist unkastriert, weshalb ich eigentlich auch nicht mehr groß auf einen Chip hoffe. Und es wird kein Leichtes werden ihn in eine Box zu bekommen um ihn entweder zu meinem TA oder ins Tierheim zu bringen. Er lässt sich kaum anfassen und in eine Box gesperrt zu werden wird ihm erst mal nicht gefallen. Für einen TA Besuch müsste ich ihn über Nacht in der Box behalten, da er nur Abends/Nachts vorbei kommt was nicht sehr günstig ist. Ins TH könnte ich ihn direkt nach dem Einfangen bringen, aber ob er da im Moment wirklich so gut aufgehoben wäre und ob ich ihm damit wirklich einen Gefallen täte weiss ich noch nicht so recht.

Er scheint seit mindestens einem Jahr hier in der Gegend allein draußen unterwegs zu sein und außer dass er verdammt hungrig ist wirkt er nicht so als ob er in einer dringenden Notsituation ist, weshalb ich ihn erst mal füttere wenn er vorbeikommt und überlege, was ich tun soll bzw. was für ihn das Beste wäre. Die Vermittlungssituation hier im TH ist im Moment leider nicht die Beste, die Ferien stehen direkt vor der Tür und die nächsten Wochen würde er so sicher kein neues Zuhause finden können. Zumal er jetzt auch nicht so der Kandidat ist der hier weg gehen wird wie "warme Semmeln". Der Hype sich eine Katze anzuschaffen scheint hier momentan stark nach zu lassen und einen Streuner wollen viele nicht bzw. können viele hier gar nicht halten, da sie keinen Freigang gewähren können.

Von mir aus könnte er weiter so leben und ich würde nach ihm schauen, also wenn er kein Zuhause hätte. Und bis ich das nicht einigermassen sicher weiss werde ich keine Schritte in die Wege leiten die ihm schaden könnten. Sprich: Bis dahin werde ich ihn nicht einfach so ins TH bringen um ihn dann dort zu lassen/dort lassen zu müssen. Es geht ihm ja soweit gut.

Ich nehme ihn auch nicht in meine Wohnung oder dergleichen. Entziehe ihn also niemandem. Und Futter bekommt er nur, weil er so verdammt hungrig ist und ein Kater der 600gr auf einmal weg haut ist wirklich hungrig. Es gibt hier diverse Nachbarskatzen die ich NICHT füttere, weil keine Notwendigkeit dazu besteht. Aber er hat einfach Hunger und den soll er nun auch nicht haben müssen solange ich nicht zu einer Entscheidung gekommen bin. Es gibt auch eine weitere Frau die ihm etwas zu fressen gibt wenn sie ihn sieht, ihr Eindruck deckt sich mit meinem und wir sind in Kontakt in Bezug darauf. Sie kommt allerdings noch weniger an ihn ran als ich, ich komme zumindest soweit an ihn ran, dass ich ihn auf lange Sicht wohl einfangen könnte um ihn entweder dem TA vorzustellen oder aber ihn ins TH zu bringen. Nur ob das wirklich das Beste für ihn wäre da bin ich mir momentan eben noch unsicher.

Und jetzt hoffe ich dass sich diese OT Hetze mir gegenüber damit erledigt hat. Alles weitere dazu bitte in dem Thread in den es gehört.

Danke.

@KatzeK


Ihn mal mit einer Lebendfalle einfangen und kastrieren lassen, auf die Idee kommst du nicht?
Mal ein bisschen Verantwortung übernehmen?
Ihn weiterhin unkastriert draußen rumlaufen zu lassen ist ein No-Go!
 
  • Like
Reaktionen: Meyla
Werbung:
  • #72
Ihn mal mit einer Lebendfalle einfangen und kastrieren lassen, auf die Idee kommst du nicht?

Doch, über diese Möglichkeit habe ich bereits nachgedacht. Bin davon aber noch nicht so ganz überzeugt. Zumal ich ihn wohl mit etwas Geduld auch sanfter eingefangen bekomme.

Für mich ist es eben kein absolutes "NoGo" wenn eine Katze draußen unkastriert rumläuft. Ich würde es mit meinen eigenen zwar nicht machen, aber es ist auch nicht so dass ich Pickel im Gesicht kriege, wenn wer anders das so entscheidet solange es erlaubt ist.

Und bisher weiss ich eben nicht sicher, ob der Kerl nicht doch ein Zuhause hat. Von daher fände ich es übergriffig vorschnell so vorzugehen.

Ich selbst könnte das - also die Kastration - eh nicht rechtlich sauber in die Wege leiten. Dazu bräuchte ich die Unterstützung des TH.

Wenn er aber einer älteren Person gehören sollte (was ich für die wahrscheinlichste Variante halte, falls er ein Zuhause hat), dann wird die ihn dann nie wieder sehen. Und das fände ich jetzt auch nicht soooo prickelnd. Weder für ihn noch für die Person.
 
  • #73
Er läuft seit über einem Jahr bei dir rum, du fütterst ihn schon sehr lange. Glaubst du wirklich, dass so eine Katze dann wieder nach Hause geht, wenn sowas überhaupt existiert?

Hätten meine Eltern beim Kater so agiert wie du, wären wohl sehr viele Katzen mit FelV angesteckt worden. Vielleicht ist "dein" Streuner ja auch krank und steckt weiterhin alle an? ISt dir wohl egal?
Wenn er nicht gekennzeichnet ist, haben potenzielle Besitzer eben einfach Pech, wenn er dann kastriert wird.
Wie lange willst du denn noch einfach nur zuschauen???
Noch weitere 2-3 Jahre?
Und dann? Nochmal weitere Jahre zuschauen, bis er stirbt?
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Meyla und Quilla
  • #74
Er läuft nicht seit einem Jahr bei mir rum sondern bei einer anderen Frau hier in der Gegend. Bis vor ein paar Tagen war ich mir noch nicht mal sicher ob die Frau und ich wirklich von ein und dem selben Kater reden, dass weiss ich mittlerweile ziemlich sicher, nachdem ich ihn getrackt habe.

Bei mir läuft er erst seit einigen Wochen - für mich sichtbar - rum.

Und mir ist es auch egal, was Du so "meinst". Für mich gilt erst mal die Rechtslage. An der orientiere ich mich bevor ich handele.
 
  • #75
Fakt ist, wer Streuner füttert, übernimmt Verantwortung. Aber dieser entziehst du dich.
Und mit dem tracken findest du nicht raus, wo er wohnt? Really?

Im Tierheim wäre er vielleicht sogar besser aufgehoben, da würde er wenigstens anständig versorgt werden.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Meyla, Daannem und eine weitere Person
  • #76
Aber dieser entziehst du dich.

Das behauptest Du.

Ich habe nicht vor langfristig nichts zu tun, ich möchte nur nicht vorschnell handeln.

Und ja, durch das Tracken weiss ich zumindest, dass er hier nicht drei Häuser weiter sein "Kernrevier" hat (also zu Hause ist) sondern ein wenig entfernt. Ich war da auch schon um vor Ort mal zu schauen und mit Leuten zu sprechen, leider kommt man auf die Hinterhöfe nicht drauf, wenn man da nicht wohnt.

Du darfst das verurteilen, ich werde es dennoch so machen, wie ich es für angebracht halte.
 
Werbung:
  • #77
Ganz ehrlich, mir tut der arme Kater echt Leid.
Da wird er gefüttert, aber versorgt wird er dennoch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Meyla, lisett und Quilla
  • #78
Ganz ehrlich, mir tut der arme Kater echt Leid.
Da wird er gefüttert, aber versorgt wird er dennoch nicht.

Kommt darauf an was man für "Versorgung" hält und ob das Tier diese überhaupt braucht.

Futter braucht er, soviel ist klar. Krank in dem Sinne wirkt er erst mal nicht, das würde ich aber in der Tat gerne abklären lassen. Allerdings nicht überstürzt, sondern eher langfristig.

Eine Kastration braucht der Kater sicher nicht. Auf die kann ER gepflegt verzichten. Das ist eher ein "Menschenproblem" als sein Problem.
 
  • #79
Eine Kastration braucht der Kater sicher nicht. Auf die kann ER gepflegt verzichten. Das ist eher ein "Menschenproblem" als sein Problem.

Okay, damit ist für mich klar, dass du überhaupt kein Problem damit hast, das Katzenelend zu unterstützen. Dass du kein Problem damit hast, dass wir an Katzen ersticken!
Herzlichen Glückwunsch!
Wegen Leuten wie dir, die sich dieser Verantwortung entziehen, müssen sich Tierschützer Jahr für Jahr mit den Endprodukten auseinander setzen. Mit den Nachkommen, die keiner haben will. Mit denen, die teils schwer krank sind.
Wo sich Leute die Nächte um die Ohren schlagen, um um jedes Leben zu kämpfen, während es auf der anderen Seite Leute wie dich gibt, die sich einen Scheißdreck drum scheren!
Einfach nur widerlich!

Sorry für meine Ausdrucksweise, aber sowas kotzt mich einfach nurnoch an!
 
  • Like
Reaktionen: basco09, verKATert, Christian89 und 3 weitere
  • #80
Eine Kastration braucht der Kater sicher nicht. Auf die kann ER gepflegt verzichten. Das ist eher ein "Menschenproblem" als sein Problem.
FIV und FeLV, das beim Deckakt übertragen wird, ist also ein "Menschenproblem" ??

Nimm DU bitte das Wort "Verantwortung" nie mehr in den Mund.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Meyla und Freewolf

Ähnliche Themen

G
Antworten
11
Aufrufe
9K
Schgidoo
S
Chrissi86
Antworten
53
Aufrufe
4K
Violeta
V
oneironautin93
Antworten
16
Aufrufe
993
Verosch
Verosch
Black Perser
Antworten
7
Aufrufe
728
KatzeK
K
Aylanya
Antworten
7
Aufrufe
2K
AnnaAn
AnnaAn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben