brauche ein paar tipps als anfänger

  • Themenstarter cyborg
  • Beginndatum
C

cyborg

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2010
Beiträge
24
Hallo leute,

bin ganz neu hier, und hab so einiges schon durchgelesen, dennoch möchte ich sicher gehen das unser vorgehen für die beiden kätzchen in ordnung sind.

Wir wollten schon immer 1 katzenmitbewohner bei uns haben, meine freundin die ist mit katzen aufgewachsen, ich leider ohne.

Ein Bauern freund einer freundin, hatte nun die 2 die wir nun haben, (die mutter leider verstorben) und die 2 sind dem entsprechnd erst ca 8 - 9 wochen alt, genau wissen wir es nicht erfahren es erst am Dienstag beim tierarzt.

So, nach einiges lesen im internet und uns mit freunden unterhaltet zu haben, die selbst auch katzen haben. Haben wir sie in 1 raum ersteinmal gelassen, mit futter katzenklo und bettchen. Uns wurde gesagt das es am besten ist die ersten 48 Stunden in einem raum zu halten damit die lernen wo das katzen klo etc ist. Desweiteren ist eine der Katzen fast wie eine kobra, faucht sobald man sie nur 1meter davor steht, die andere faucht zwar nicht aber ist ganz klar auch ängstlich. Die beiden sind auch die ganze zeit im kleinen schrank unter de waschbecken versteckt.

Nachdem ich gestern einiges gelesen habe, war ich der meinung das man die katzen erst einmal komplett in ruhe lassen soll, das heisst ich sitze im moment im büro und die beiden sind im bad, wenn ich ab und an ins bad gehe versuch ich sie zu ignorieren. Das hab ich bis gestern abend auch so gemacht, dannach kam mein schwiegervater der ja selbst auch katzen hat, und war der meinung das was man machen muss seit anfang an ist einfach spielen. Ich sagte ihm zu diesem zeitpunkt.. Weiss nich ob das hilft aber im Internet steht das man bis die katzen von alleine rauskommen und sich etwas trauen in ruhe lassen soll. So dann haben wir es gestern auch etwas versucht... und siehe da.. die eine die eigentlich die kleine kobra ist, hat munter und fröhlich gespielt und das 1stunde lang! Dannach hab ich es ein schritt weiter probiert (hatte irgendwie ein gutes gefühl) und hab mich ins bad gesetzt auf dem klo die tür geschlossen und bisschen spielen lassen, die ist mir bis zu den beinen nahe gekommen und an meinen schuhen gerochen. das wieder 30min lang.. dannach hab ich gedacht... versuchen wir noch was anderes und hab mich aufn boden gesetzt und bisschen weiter spielen lassen, sie war ebenfalls auch sehr nahe aber jedesmal wenn sie noch ein stückchen weiter näher kommen sollte um die maus zu fangen, hat sie mich angeschaut absolut nicht gefaucht und ist weggerannt, und mit dem kopf wieder bissel geguggt.

So das ist der stand. Jetzt eine meiner fragen wäre, sollen wir sie weiterhin im bad lassen und erst wenn sie zu uns kommen tür offen lassen für einen 2. raum der wohnung, oder soll ich die tür heute abend wie nach "vorschrift" nach 48 stunden offen lassen.

So das wurde ein kleiner text :) bitte schaut nicht zu sehr auf rechtschreibung bin noch etwas müde von der spielnacht ^^

Gruss
 
A

Werbung

Hallo,

wenn sonst keine Gefahrenquellen (offener Balkon o.ä.) da sind, lass sie die Wohnung erkunden und mit euch leben.

Lasst sie in Ruhe, macht ruhig Spielangebote, damit kriegt man die meisten Kitten:D aber nicht zwangsweise hochnehmen oder streicheln.

Viel Spaß und -by the way- gibts schon Bilder?????
 
Nachdem ich gestern einiges gelesen habe, war ich der meinung das man die katzen erst einmal komplett in ruhe lassen soll, das heisst ich sitze im moment im büro und die beiden sind im bad, wenn ich ab und an ins bad gehe versuch ich sie zu ignorieren.

die kleinen Kätzchen sind 9 Wochen alt, haben die Mutter verloren und Du IGNORIERST sie ??? :hmm: :hmm:

Ich denke, sie brauchen das ziemliche Gegenteil, Wärme, Geborgenheit, Zufütterung mit Milch usw. - und hoffe, dass Dir jemand, der damit mehr Erfahrung hat als ich, seine Telefonnimmer gibt !
 
Hallo,
also die zwei wirklich Lütten sind in Eurer Wohnung, im Bad?

Soweit so gut, warum??

An Deiner Stelle würde ich alle Türen aufmachen, sie sind zu zweit und neugierig bis zum geht nicht mehr.
Katzensicher ist alles? Keine wertvollen Dinge, keine Kabel etc.
Alles Feinde, die angegriffen werden müssen.:grin:

Sie werden alles erkunden oder sich irgendwo unters Sofa verkriechen.
Das machen sie ob nun 48Stunden im Bad oder nicht....

Laß' sie einfach machen. Kaklo werden sie finden, Tür auflassen!
Und ich würde ein zweites Kaklo aufstellen. Kleine Katzen "vergessen" manchmal einfach, oops ich muß ja und dann ist der Weg zu weit.

Und anfassen, hochnehmen? Nein, so schwer es Dir fällt.:grin:
Erst müssen sie mal ankommen bei Euch!
Sie werden von selbst kommen, habt Geduld.

LG
 
Hallo,

schaut ob in der Wohnung alles Kinderkatzensicher ist: keine rumliegenden Kabel, Dinge an denen sie sich verletzen könnten. Falls du Gardinen hast auch dieses evtl.hochbinden ;).
Achte auf kleine Lücken - das sie z.B. nicht hinter Schränke oder Ähnliches krabbeln können.

Dann Tür auf und einfach abwarten. Vielleicht noch angewöhnen eher schlurfend durch die Wohnung zu laufen.
 
die kleinen Kätzchen sind 9 Wochen alt, haben die Mutter verloren und Du IGNORIERST sie ??? :hmm: :hmm:

Ich denke, sie brauchen das ziemliche Gegenteil, Wärme, Geborgenheit, Zufütterung mit Milch usw. - und hoffe, dass Dir jemand, der damit mehr Erfahrung hat als ich, seine Telefonnimmer gibt !

Genau deshalb hab ich sehnsüchtig nach der freischaltung im forum gewartet, hab die auch erst seit heute. Wenn man nach anfänger tipps etc im internet sucht, heisst es immer, kätzchen ängstlich -> in ruhe lassen und möglichst Ignorieren damit sie merken das von einem selbst keine gefahr kommt.
 
Werbung:
Hallo,

wenn sonst keine Gefahrenquellen (offener Balkon o.ä.) da sind, lass sie die Wohnung erkunden und mit euch leben.

Lasst sie in Ruhe, macht ruhig Spielangebote, damit kriegt man die meisten Kitten:D aber nicht zwangsweise hochnehmen oder streicheln.

Viel Spaß und -by the way- gibts schon Bilder?????

Bilder gibt es leider noch keine... die sind im schrank so versteckt das es sehr schwer ist ein foto zu machen ohne sie zu verschrecken sobald wie möglich folgen natürlich welche.

Betreffend kabel etc, Gardinen habe ich natürlich muss ich wohl noch hochbinden, Kabel gibt es nur unter dem Sofa ungefährliche (netzwerkkabel) und hinter dem fernseher da sollten die 2 aber hoffentlich nich rankommen, weil anders versorgen geht nicht, müssten dann sonst die möbel irgendwie umstellen.

offen balkon türe etc ist alles kein thema wird zugemacht.

der einzige möglicherweise in meinen augen gefährliche ort ist mein büro, dieser soll allerdings aber tabu sein.

orte wo die 2 sich verstecken könnten gibt es halt im schrank im gang dagegen kann ich aber nix tun.. oder eben der sofa der rest ist eigentlich geschlossen.
 
Ich seh das etwas anders ..
Tür auf, machen lassen muß nicht die ideale Variante sein.

Eine (für Kätzchen) riesige, fremde Wohnung kann die Kleinen überfordern.
Und grad Anfänger vergessen oder übersehen Stellen, die für kleine Katzen zuerst Verstecke sind und dann Fallen werden.
Oder die Kleinen schlüpfen wo rein und beim Halter bricht die Panik aus, weil er sie auch nach Stunden absolut nicht mehr findet.

Ich finde es wirklich besser, auch Kätzchen erst einmal in einem Raum ankommen zu lassen, das muß aber nicht das Bad sein.
Kätzchen brauchen sowieso noch einige kleine Klos verteilt, mit der Zeit lernen sie dann schon, wo ihr "Haupt"Klo steht.

Ängstliche oder scheue Tiere in Ruhe lassen, kann auch für Kätzchen gelten, aber das heißt nun nicht, daß man die Türe abschließt und sie ignoriert.
Es kann gut tun und helfen, wenn du einfach still im Raum sitzt (z.B. lesen) oder ein Weilchen einfach vor dich hin redest ..
Spielangebote machen und abwarten, wie die Kleinen reagieren ..

Du hast das bisher recht gut gemacht, vielleicht eine Spur zu zurückhaltend am Beginn, aber das ist nicht so schlimm.
Die Kätzchen sind zwar sehr jung, haben aber einander ..

Bevor du jetzt wirklich alle Türen aufreißt, sieh dir noch einmal die Wohnung nach Verstecken an, leg dich zur Not auch mal auf den Boden und guck es dir aus dieser Perspektive an.

Taschen außer Reichweite hängen, Löcher stopfen und von Anfang an den Kleinen beibringen, daß ein Rascheln mit einer Leckerliedose ein Grund zum Kommen ist. :)



Hallo leute,

bin ganz neu hier, und hab so einiges schon durchgelesen, dennoch möchte ich sicher gehen das unser vorgehen für die beiden kätzchen in ordnung sind.

Wir wollten schon immer 1 katzenmitbewohner bei uns haben, meine freundin die ist mit katzen aufgewachsen, ich leider ohne.

Ein Bauern freund einer freundin, hatte nun die 2 die wir nun haben, (die mutter leider verstorben) und die 2 sind dem entsprechnd erst ca 8 - 9 wochen alt, genau wissen wir es nicht erfahren es erst am Dienstag beim tierarzt.

So, nach einiges lesen im internet und uns mit freunden unterhaltet zu haben, die selbst auch katzen haben. Haben wir sie in 1 raum ersteinmal gelassen, mit futter katzenklo und bettchen. Uns wurde gesagt das es am besten ist die ersten 48 Stunden in einem raum zu halten damit die lernen wo das katzen klo etc ist. Desweiteren ist eine der Katzen fast wie eine kobra, faucht sobald man sie nur 1meter davor steht, die andere faucht zwar nicht aber ist ganz klar auch ängstlich. Die beiden sind auch die ganze zeit im kleinen schrank unter de waschbecken versteckt.

Nachdem ich gestern einiges gelesen habe, war ich der meinung das man die katzen erst einmal komplett in ruhe lassen soll, das heisst ich sitze im moment im büro und die beiden sind im bad, wenn ich ab und an ins bad gehe versuch ich sie zu ignorieren. Das hab ich bis gestern abend auch so gemacht, dannach kam mein schwiegervater der ja selbst auch katzen hat, und war der meinung das was man machen muss seit anfang an ist einfach spielen. Ich sagte ihm zu diesem zeitpunkt.. Weiss nich ob das hilft aber im Internet steht das man bis die katzen von alleine rauskommen und sich etwas trauen in ruhe lassen soll. So dann haben wir es gestern auch etwas versucht... und siehe da.. die eine die eigentlich die kleine kobra ist, hat munter und fröhlich gespielt und das 1stunde lang! Dannach hab ich es ein schritt weiter probiert (hatte irgendwie ein gutes gefühl) und hab mich ins bad gesetzt auf dem klo die tür geschlossen und bisschen spielen lassen, die ist mir bis zu den beinen nahe gekommen und an meinen schuhen gerochen. das wieder 30min lang.. dannach hab ich gedacht... versuchen wir noch was anderes und hab mich aufn boden gesetzt und bisschen weiter spielen lassen, sie war ebenfalls auch sehr nahe aber jedesmal wenn sie noch ein stückchen weiter näher kommen sollte um die maus zu fangen, hat sie mich angeschaut absolut nicht gefaucht und ist weggerannt, und mit dem kopf wieder bissel geguggt.

So das ist der stand. Jetzt eine meiner fragen wäre, sollen wir sie weiterhin im bad lassen und erst wenn sie zu uns kommen tür offen lassen für einen 2. raum der wohnung, oder soll ich die tür heute abend wie nach "vorschrift" nach 48 stunden offen lassen.

So das wurde ein kleiner text :) bitte schaut nicht zu sehr auf rechtschreibung bin noch etwas müde von der spielnacht ^^

Gruss
 
Also ich würde sie auch laufen lassen..

Ein zweites Katzenklo ist eine gute Idee..hatte wir am Anfang auch

Ich würde auch versuchen sie anzulocken , immer so zwischendurch mal.
Sie sollen ja merken, dass der komische Zweibeiner nix böses will.
 
  • #10
Ich sitze zur zeit auf dem Boden vor dem Bad und die fuer ist offen, hab mal wieder zu essen gebracht und nocciola ( die kleine Kobra) hatso eben gegessen Auch wenn ichh in der naehe bin. Ich habe vorher auch noch schnell alle vorhaenge entfernt. Zum Thema Taschen etc, im Gang steht ein kleiderstaender die Jacken sind somit nicht ganz ein Meter ueber dem Boden, ist dies eine Gefahr?
 
  • #11
für die Jacken vielleicht.....
weil die Miezen werden dran hochklettern

kann er umfallen?
Dann könnte er Euch und den Katzen auf den Kopf fallen...das wär dann nicht so gut...:verschmitzt:
 
Werbung:
  • #12
okay jacken entfernt.. noch foto machen können als nocciola gegessen hat, ist zwar nicht soo gut aber eben.. halt iphone qualität und spontan.

ich habe noch n katzen baum katzen kuschel bettchen und 2 stöckiges herumliege bettchen gekauft. Ich möchte das die 2 sich überall wohl fühlen und jetzt die frage, soll ich an mehreren ecken so bettchen oder spiel zeuge hinstellen? denke dann finden die immer wieder etwas zum liegen oder spielen? oder soll ich eher schauen das die näher an uns liegen oder spielen kommen?
 

Anhänge

  • essen.jpg
    essen.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 54
  • #13
och wat süß

so klein war unserer auch damals mal und wenn man ihn heut ansieht...vollschlank!!!

ihr werdet sicher viel Freude an den zweien haben...

mann ich kämpfe mit meiner Signatur
ich krieg das mit den Fotos nicht mehr hin...*grübel*
:(
 
  • #14
okay jacken entfernt.. noch foto machen können als nocciola gegessen hat, ist zwar nicht soo gut aber eben.. halt iphone qualität und spontan.

ich habe noch n katzen baum katzen kuschel bettchen und 2 stöckiges herumliege bettchen gekauft. Ich möchte das die 2 sich überall wohl fühlen und jetzt die frage, soll ich an mehreren ecken so bettchen oder spiel zeuge hinstellen? denke dann finden die immer wieder etwas zum liegen oder spielen? oder soll ich eher schauen das die näher an uns liegen oder spielen kommen?

Wieviele Bettchen hast du denn? Also ich würde die Bettchen einfach mal verteilen. Katzen suchen sich ihre Liegeplätze sowieso selber aus.:)

Zum Spielen vielleicht garnichtmal soviel rumliegen lassen, sondern selber mit ihnen spielen - wenn sie es denn möchten.
 
  • #15
bettchen insgesamt 3, 1 liegt auf dem sofa in unserer nähe und dann noch das 2 stöckige da die 2 im moment sowieso nur im bad sind, steht es noch neben dem sofa weil ich überlege wohin ich den stellen soll, in den gang? am eingang des wohnzimmers? ess zimmer? schlafzimmer? da wo die ihre absolute ruhe haben? schlafzimmer? oder eher da wo wir öfters vorbei laufen werden?
 
  • #16
ich habe soeben feststellen müssen, beim beobachten, das wohl mora (die die viel eher versteckt ist) wohl nicht zum essen kommt. Nocciola hat soeben das zweite essen was für mora gedacht war gegessen. Ich denke das hat sie auch gestern abend und heute morgen gemacht... was soll ich tun :(
 
Werbung:
  • #17
Hallöchen,
Ich würde schauen, ob alles Katzen gesichert ist!
Liebe Grüße Helena
 
  • #18
ich habe soeben feststellen müssen, beim beobachten, das wohl mora (die die viel eher versteckt ist) wohl nicht zum essen kommt. Nocciola hat soeben das zweite essen was für mora gedacht war gegessen. Ich denke das hat sie auch gestern abend und heute morgen gemacht... was soll ich tun :(

Kannst du das Futter evtl. näher ans Versteck ranstellen und so sichern, dass Nocciola nicht dran kommt?
 
  • #19
leider nicht! wenn ich das essen hinstelle und weg gehe damit sich mora hoffentlich traut, weiss ich nicht ob nocciola das weg isst muss also da bleiben und beobachten.. aber nocciola traut sich soviel das die immer gleich kommt und das weg isst... nocciola vom bad weg locken schaff ich noch nicht da sie die restliche wohnung auch noch nicht kennt... wie lange können kleine kätzchen ohne futter auskommen? das einzige was immer liegen bleibt ist trockenfutter, mir macht es sorgen das mora gar nichts isst..
 
  • #20
leider nicht! wenn ich das essen hinstelle und weg gehe damit sich mora hoffentlich traut, weiss ich nicht ob nocciola das weg isst muss also da bleiben und beobachten.. aber nocciola traut sich soviel das die immer gleich kommt und das weg isst... nocciola vom bad weg locken schaff ich noch nicht da sie die restliche wohnung auch noch nicht kennt... wie lange können kleine kätzchen ohne futter auskommen? das einzige was immer liegen bleibt ist trockenfutter, mir macht es sorgen das mora gar nichts isst..

Wo versteckt sich Mora denn in dem Bad so arg?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1K
Gwion
G
Tequila1
Antworten
9
Aufrufe
2K
Scarlet90
Scarlet90
T
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
Barbarossa
Barbarossa
D
Antworten
11
Aufrufe
5K
SchaPu
SchaPu
M
Antworten
113
Aufrufe
15K
seven
seven

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben