Bindehautentzündung wird nicht besser

  • Themenstarter Paty
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Hallo Paty, ich gebe das Lysin indem ich es in Käsepaste von Gimpet verrühre. Die mögen sie total und ich kann sicher sein, dass er die komplette Menge zu sich nimmt. Es hat einen sehr säuerlichen Geschmack und die Käsepaste hat selbst so einen extremen "Geruch", dass das Lysin darin untergeht. Wäre nur ein Vorschlag, damit du es nicht über das normale Futter geben musst. Liebe Grüße

Danke für den Tipp - werde ich wohl mit der Multivitaminpaste versuchen müssen, die nehmen sie manchmal an - Käsepaste mag hier keiner :oops:
Ist heute auch noch nicht gekommen das Lysin, hoffe es ist morgen in der Post.

Ich war jetzt heute mal nicht beim TA, ich war gestern Abend nicht daheim und konnte nicht schmieren. Das Auge war heute fast komplett normal. Ich glaube wirklich die Salben haben es noch schlimmer gemacht. Er hat heute den ganzen Tag nicht geblinzelt oder das Auge zugedrückt.

Auf dem Bild ist es das linke Auge - Bild habe ich heute Mittag gemacht

 
A

Werbung

  • #22
Mit Multivitaminpaste habe ich es auch schon verabreicht. Das geht natürlich auch. :) Ich finde das Auge sieht zumindest auf dem Bild gut aus. Aber es ist halt nur ein Bild. Das kann leider täuschen. Wenn das Auge der Fellnase nicht mehr tränt, die Lider nicht mehr geschwollen sind, er nicht mehr blinzelt und die Augen gleich groß sind und vorallem kein eitriger Schmodder mehr dran hängt, dann würde ich die Tropfen mal weg lassen. Und mal schauen... wenn er wieder anfängt drin zu reiben, dann musst du sie natürlich sofort wieder geben.
 
  • #23
Wobei einen leichten Schmodderfleck (Tränen) erkennt man schon noch. Aber das hat mein Dicker ständig. :sad:
Die Bindehäute sollten vor allem nicht mehr gerötet sein.
 
  • #24
Mit Multivitaminpaste habe ich es auch schon verabreicht. Das geht natürlich auch. :) Ich finde das Auge sieht zumindest auf dem Bild gut aus. Aber es ist halt nur ein Bild. Das kann leider täuschen. Wenn das Auge der Fellnase nicht mehr tränt, die Lider nicht mehr geschwollen sind, er nicht mehr blinzelt und die Augen gleich groß sind und vorallem kein eitriger Schmodder mehr dran hängt, dann würde ich die Tropfen mal weg lassen. Und mal schauen... wenn er wieder anfängt drin zu reiben, dann musst du sie natürlich sofort wieder geben.

Wie geschrieben - er zwickt es nicht mehr zu, er blinzelt nicht mehr, er reibt nicht mehr, es tränt nicht mehr.
Du hättest das Auge sehen sollen als ich geschmiert habe, er hat es nichtmal halb aufgebracht, das Unterlid war total geschwollen und er hat ständig gerieben.

Tropfen hatte ich ja nicht, nur die Salben. Jetzt warte ich mal ab und wenn das Lysin da ist bekommt er das dann so.
 
  • #25
Ja ich denke, dass ich auch so entscheiden würde, wenn das Auge wieder ok ist. Wobei ich nicht weiß, ob ich gleich das Lysin geben würde, wenn die Augengeschichte das erste Mal aufgetreten ist. (Entschuldige falls ich wieder etwas überlesen habe) Falls es jedoch in nahem Zeitraum wieder dazu kommt, dann würde ich das Lysin geben. Hat deine Fellnase denn besonderen Stress gehabt in letzter Zeit? Bei meinem Kater ging es los, als die Zweitkatze eingezogen ist, obwohl sie sich gut verstehen.
 
  • #26
Ja ich denke, dass ich auch so entscheiden würde, wenn das Auge wieder ok ist. Wobei ich nicht weiß, ob ich gleich das Lysin geben würde, wenn die Augengeschichte das erste Mal aufgetreten ist. (Entschuldige falls ich wieder etwas überlesen habe) Falls es jedoch in nahem Zeitraum wieder dazu kommt, dann würde ich das Lysin geben. Hat deine Fellnase denn besonderen Stress gehabt in letzter Zeit? Bei meinem Kater ging es los, als die Zweitkatze eingezogen ist, obwohl sie sich gut verstehen.

Nein, keinen Stress - Domi ist schon seit Januar da und alles läuft super. Ich hatte eigentlich am Anfang auf eine normale Bindehautentzündug durch Zug getippt.
Und es ist das erste Mal dass er sowas hat. Bisher hatten wir bei ihm letztes Jahr nach einer Endoskopie (feststeckender Grashalm im Nasen/Rachenraum) einen Kratzer auf der Hornhaut - hat er sich vermutlich beim Aufwachen selbst zugefügt. Samson hat eine Fehlstellung an der einen hinteren Pfote - da stehen die Krallen immer raus und sind bis in die Spitzen durchblutet - ist immer ne Aktion die beim TA kürzen zu lassen. Und im April diesen Jahres hatte er einen Stachel?Dorn? unter der Nickhaut - der entfernt werden mußte.

Aber so ein entzündetes Auge hatten wir noch nie. Bei keinem der drei
 
Werbung:
  • #27
Also ehrlich gesagt, würde ich dann mit dem Lysin erst einmal abwarten, ob das Auge ruhig bleibt. Wenn es wieder in kürzester Zeit auftritt, dann kannst Du es immer noch geben. Ich merke es oft daran, dass die Augen bei einem "Schub" vermehrt tränen und dann geht es erst los.
Mein Kater hatte leider immer gleich die Hornhaut mit kaputt, die zum Schluss gar nicht mehr "halten" wollte. Er wurde jetzt auf beiden Augen operiert, weil tatsächlich hintereinander beide Augen betroffen waren. Und seitdem haben wir "nur" noch Bindehautentzündungen. Ist echt eine arme Fellnase. Ich gebe täglich Lysin und FamVir und habe leider die Erfahrung gemacht, dass er es auch dauerhaft braucht. Ich habe es ihm mal zwei Tage nicht gegeben, aber schon ging es wieder los.
 
  • #28
Dann werde ich wohl auch erstmal abwarten wie es weiter geht mit seinem Auge

Das mit deinem Kater tut mir leid, Samson hat andere Probleme - er hat eine totale Getreide und Gemüse Allergie, der bekommt sofort Durchfall wenn Karotten, Getreide oder Reis oder ähnliches im Futter ist.
 
  • #29
Mittlerweile haben wir es einigermaßen im Griff und mit der Bindehautentzündung können wir "gut" leben. Das andere war wirklich schrecklich ihn so zu sehen. Man entwickelt mit der Zeit ein gutes Auge. Ich sehe immer gleich, wenn er gerieben hat und bei ihm ist dann sofort gelblicher Schmodder zu sehen. Dann schaue ich mir die Bindehäute an und er bekommt sofort AB. Ich habe mittlerweile immer die Salbe daheim. Wenn Dein Kater die Salbe (AB) von den ersten zwei Verletzungen gut vertragen hat, dann würde ich mir diese das nächste Mal verschreiben lassen, falls es wieder auftritt. Weißt du noch, welche das war?
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Samson diesen blöden Herpes Virus nicht auch noch hat.
 
  • #30
Danke dir - ich muss mal sehen, das steht auf den Rechnungen was das für eine Salbe war.

Für euch auch alles Gute
 
  • #31
Danke:) Liebe Grüße
 
Werbung:
  • #32
Hallo Paty,

das er die Hilfsstoffe in der Salbe vielleicht nicht vertragen hat, kann natürlich sein. Ich finde das Auge sieht recht gut aus.....
 
  • #33
Hallo Paty,

das er die Hilfsstoffe in der Salbe vielleicht nicht vertragen hat, kann natürlich sein. Ich finde das Auge sieht recht gut aus.....

Ja gar kein Vergleich zu den letzten Tagen wo ich so oft geschmiert habe.

Jetzt warte ich einfach mal ab - wenn es wieder schlimmer wird gebe ich das Lysin, das sollte wohl morgen kommen und frag beim TA nach Tropfen.

Er hat heute noch kein einziges Mal gerieben oder das Auge zusammen gekniffen.
 
  • #34
Vielen vielen Dank für eure Hilfe - ich denke ich werde morgen meinen Termin wahrnehmen und dann einen Abstrich machen lassen und gleichzeitig erstmal nach Tropfen fragen.

Oft bringen Abstriche jedoch keine Ergebnisse und es bringt nur durchprobieren was.
Das mit der Allergie auf Wollwachs habe ich noch nie gehört und hatte auch noch nicht der Fall und wir haben locker 50 Katzen jährlich im Verein die mit Augenproblemen zu uns kommen.
 
  • #35
Oft bringen Abstriche jedoch keine Ergebnisse und es bringt nur durchprobieren was.
Das mit der Allergie auf Wollwachs habe ich noch nie gehört und hatte auch noch nicht der Fall und wir haben locker 50 Katzen jährlich im Verein die mit Augenproblemen zu uns kommen.

Guten Morgen

Ich habe jetzt gestern erstmal mit dem Schmieren aufgehört und heute früh sieht das Auge immer noch super aus - weiß nicht ob du das Bild gesehen hast.

Jedenfalls mache ich jetzt erstmal gar nichts und warte ab
 
  • #36
So ich wollte hier nur noch mal ein Update posten.

Samsons Auge ist vollkommen in Ordnung, keine Entzündung mehr, kein Ausfluss in irgendeiner Form.

Ich gebe das Lysin jetzt nicht da keinerlei Probleme mehr aufgetreten sind.
 
Werbung:
  • #37
Kommt es eigentlich oft vor, dass Augenentzündungen lange dauern und man eine Salbe nach der anderen ausprobiert? Bei Aramis ist es jetzt schon die dritte Salbe und ich bin seit mehreren Wochen damit zugange. Ob ein Tierarzt Wechsel etwas bringt? Der kann wahrscheinlich auch nur die Salbe wechseln..., oder? Ich bin so langsam überfragt.
 
  • #38
Kommt es eigentlich oft vor, dass Augenentzündungen lange dauern und man eine Salbe nach der anderen ausprobiert? Bei Aramis ist es jetzt schon die dritte Salbe und ich bin seit mehreren Wochen damit zugange. Ob ein Tierarzt Wechsel etwas bringt? Der kann wahrscheinlich auch nur die Salbe wechseln..., oder? Ich bin so langsam überfragt.

Das mit Samson war bei uns das erste Mal dass die Salbe Probleme bereitet hat. Als ich dann einfach aufgehört habe zum schmieren war es vorbei :cool:

Ich denke bei uns war es der Fall dass die Salbe die Entzündung schon "behoben" hat aber Samson eben eine Allergie auf die Trägerstoffe in der Salbe entwickelt hat.
 
  • #39
Ich hatte vorletzte Woche das Problem mit meinem Kater. Als auch die 2. Salbe vom TA keine Verbesserung brachte ( erst Floxal, dann Polyspectran ) habe ich mit der Salberei aufgehört, ihm Euphrasia EDO Augentropfen und Euphrasia Globuli gegeben. innerhalb von einem halben Tag war der Spuk vorbei .
 
  • #40
Kommt es eigentlich oft vor, dass Augenentzündungen lange dauern und man eine Salbe nach der anderen ausprobiert? Bei Aramis ist es jetzt schon die dritte Salbe und ich bin seit mehreren Wochen damit zugange. Ob ein Tierarzt Wechsel etwas bringt? Der kann wahrscheinlich auch nur die Salbe wechseln..., oder? Ich bin so langsam überfragt.

Ist der Ausfluss klar oder gelb/grün? Wurde ein Abstrich gemacht? Welche Salben habt ihr schon durch?
 

Ähnliche Themen

Calypso
Antworten
8
Aufrufe
22K
teufeline
teufeline
E
Antworten
3
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
R
Antworten
3
Aufrufe
4K
furtessmaus
F
maunzi666
Antworten
1
Aufrufe
4K
maunzi666
maunzi666
F
Antworten
8
Aufrufe
2K
Filou76
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben