Zwei neue Katzen pieseln öfter in die Wohnung

  • Themenstarter Püppi3001
  • Beginndatum
Püppi3001

Püppi3001

Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2012
Beiträge
38
Ort
Berlin
Hallo.
Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Mein Freund und ich haben seit 13.01.2012 zwei neue Katzen. (Geschwister, männlich und weiblich. Sie sind 3,5 Jahre alt und sind beide kastriert.
Die beiden sind sehr süss, verschmust und verspielt. Lassen sich ewig lange am Bauch streicheln und genießen die Nähe zu uns.

Leider puschen sie manchmal und wir wissen nicht genau warum. Die kleine hat sich 1x auf dem Teppich unter dem Couchtisch verewigt, dann auf der Badematte und 1x auf einem Teppich der vor der Waschmaschine lag. Die ersten beiden Tage pullerte sie in die Badewanne.:verstummt: Am Montag Abend dann auch auf einmal auf die Couch, wobei ich sagen muss, dass dort eine Schwangere Freundin saß (reagieren Katzen darauf?)
Und Er hat sich 1x auf der Sporttasche von meinem Freund und auf meiner Handtasche (beides lag auf dem Boden) verewigt.

Heute Morgen wurde in eine leere Plastikschale (sonst für alte Flaschen und Pfandflaschen) in der Küche gepullert. Ich weiß aber nicht wer es war. Habe nichts gesehen.

Sonst können wir immer unterscheiden wer es war. Sie hinterlässt nur kleine Pfützen und er schabt nach dem pullern, auch wenn wir es nicht sehen, das hören wir dann.

Feliway haben wir in der Wohnung verteilt, damit sie sich wohl fühlen. Und wie gesagt, ich denke es geht ihnen gut, da sie sehr kuschelbedürftig sind.

Zum Tierarzt wollte ich nächste Woche gehen, aber an sich kann ich mir nicht vorstellen das sie etwas mit der Blase haben, die Vorbesitzer haben auch nichts dergleichen mitgeteilt.

Wir haben zwei Toiletten, eine mit Haube und eine ohne. Eine im Bad und die andere im Flur, aber versteckter, damit sie sich nicht gestört fühlen.

Vielleicht könnt ihr mir/uns ja helfen :smile:
 
A

Werbung

Hast Du schonmal nachgefragt, ob sie das bei der Vorbesitzerin auch gemacht haben? Benutzt Du das gleiche Katzenstreu wie die Vorbesitzerin? Hast Du den Eindruck, daß sie aufgrund des Besitzer/Wohnortwechsels unter Stress stehen? Also organisch kann ich mir auch nicht vorstellen, da es ja beide machen...kann man zwar nicht ausschließen, möglich ist schließlich alles...aber ich glaube eher, daß es irgendwas mit der Umstellung zu tun hat...
 
wie Fioni schon sagte, füll bitte mal den Fragenkatalog aus, dann kann man sich besser ein Bild von der Gesamtsituation machen.
 
Die Katzen: EKH schwarz-weiß
- Geschlecht:männlich und weiblich
- kastriert (ja/nein):ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter:3,5
- im Haushalt seit:13.01.2012
- Gewicht (ca.):Sie 4,4 und Er 6,2
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):Sie ist zart und Er groß aber nicht dick

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:weiß ich nicht, wurde nicht mitgeteilt
- letzte Urinprobenuntersuchung:-
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:-
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt:3,5
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..):privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt:immer wieder am Tag
- Freigänger (ja/Nein):nein, nur Balkon
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):Besitzerwechsel
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere:sind Geschwister, mal gut und mal hetzt Er ihr hinterher und "beißt" sie wenn Sie auf seinem Platz ist

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):oops:ffen und Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:2-3x am Tag
- welche Streu wird verwendet:Klumpstreu
- gab es einen Streuwechsel:ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):das eine hat bißchen Puderduft
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):das KaKlo mit Haube unter dem Waschbecken im Bad und das offene KaKlo im Flur hinter einem Vorhang (Garderobe)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: nee, ist in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:erste Nacht war Sie pullern in der Badewanne
- wie oft wird die Katze unsauber:Sie 4-5x und er 2x
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Urin
- Urinpfützen oder Spritzer:pfütze wobei Ihre immer sehr klein ist
- wo wird die Katze unsauber:Taschen, Teppiche, Badewanne, 1x Couch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):eher horizontal, 1x vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen:Feliway Stecker
 
Bei den Vorbesitzern sollen es beide wohl nicht gemacht haben. Spärter meinte die Frau dass Sie anscheinend 1x und dann nie wieder, aber kann man das wirklich glauben? Erzählen können Sie leider viel und ich konnte das nicht überprüfen.

Ich habe anderes Streu gekauft, die hatten immer das von Netto aber da komm ich meist nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
also, ich würde auf jeden fall mal eine urinuntersuchung beim ta empfehlen!

dann
- haube vom anderen klo runter nehmen
- wenn möglich noch ein bis zwei weitere klos aufstellen (wenn auch nur vorübergehend)
- streu ohne duft holen (kann das premiere excellent sensitive vom fressnapf empfehlen ;))
- markierte stellen entduften (myrthenöl oder auch animal biodor)

was bekommen sie den zu fressen?
 
Warum wurden diese beiden Geschwister von der Züchterin abgegeben?


Zugvogel
 
ich glaube das Streu hab ich gekauft premiere excellent sensitive, aber das hat doch bißchen Babypuder duft, oder?

Ja, eine weitere Toilette ist schon unterwegs, müsste heute ankommen.

Am Anfang wollten die beiden nur Trockenfutter und das "billigfutter" von der Vorbesitzerin. Nach ein paar Tagen und mit einigen Tricks finden sie jetzt Animonda ganz gut. Select Gold lehnen die Beiden komplett ab. Andere Marken wie Real Nature fressen sie aber lieben es halt auch nicht...
 
  • #10
@Zugvogel

Die beiden kommen aus einem Privathaushalt, sie wurden zu teuer und die Besitzer hatten immer weniger Zeit.
 
  • #11
also, das premiere excellent sensitive ist definitiv ohne duft, es gibt da noch ein kittenstreu von, das ist mit babypuderduft...

bitte unbedingt beim ta eine urinuntersuchung machen lassen.
grad, da sie ja scheinbar viel trofu bekommen (haben), kann eine blasenentzündung evtll. mit kristallen vorliegen...
bitte undbedingt untersuchen lassen!

trofu ist mist, bitte ganz weglassen ;)
 
Werbung:
  • #12
Viel Füttern möchte ich auch nicht mit Trofu, aber ich dachte als Leckerlie und gegen Zahnstein. Warum ist das denn überhaupt nicht gut?

Liebe Grüße und Danke für die Antworten :smile:
 
  • #13
Trofu ist zu trocken und bei Blasenerkrankungen viel zu trocken. I.d.R. können Katzen niemals genug zusätzlich trinken, um diese Trockenheit auszugleichen.

So gut wie alle Bröckel werden mit einem Biß zerteilt, dann runtergeschluckt. Dieser eine Biß zerbricht das Futter, die Zähne haben bei weitem nicht den Abrieg, wie z.B. bei einem Zerknatschen von rohem Fleisch.


Trockenfutter hat ausschließlich für den Tierhalter Vorteile (sauber, verdirbt nicht so schnell, preiswert), aber keinen einzigen für die Katzen selber.


Zugvogel
 
  • #14
ich stimme zugvogel voll und ganz zu :)

mach doch mal den selbsttest und leg ein paar trofu-stückchen in wasser und warte bis zum nächsten tag... da siehst du dann, wieviel wasser das trofu aufgesaugt hat. das gleiche passiert im magen der katze -> es entzieht dem körper wasser... und da katzen ja eh net so dolle trinker sind, sollte man möglichst auf die gabe von trofu verzichten ;)

trofu ist für mich gleich hühnerfutter... selbst in "gutem" trofu beträgt der fleischanteil nur um die 50% (meine ich, für verbesserungen offen :oops:)...
und was wollen katzen mit dem ganzen getreide in trofu?? sie sind fleischfresser ;)

bei uns gibt getreidefreises trofu ab und an als leckerchen, aber das müssen sie sich auch erarbeiten: mal schmeiß ich es durch die wohnung und sie müssen es jagen und fangen (natürlich einzelnd bröckchen für bröckchen ;)) oder auch mal zusammen mit trockenfleisch im fummelbrett oder auch im spielball :cool:
für den ausgleich des wasserhaushaltes gibt es hier bei jeder fütterung immer noch was wasser ins futterschälchen ;) fiona liebt es richtig, "suppen" vorgesetzt zu bekommen, bei amabel lieber etwas weniger...

und gegen zahnstein gibts nichts besseres als rohes fleisch, wie zugvogel schon geschrieben hat :)
aber achtung: kein rohes schweinefleisch füttern!

EDIT: das trofu als leckerchen gibts aber bei uns auch nur alle paar wochen, greife lieber auf trockenfleisch zurück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Leider ist das für uns ziemlich schwer. Die beiden haben vorher jeden Morgen nen Schälchen Trofu bekommen, damit konnten wir Anfangs nicht ganz aufhören, die beißen haben dann nämlich gar nichts gegessen. Jetzt verdünnen wir das Nassfutter auch noch mit etwas Wasser und zum Glück nehmen sie es jeden Tag mehr an. Trinken tun die beiden auch ziemlich gut, muss das Wasserschälchen täglich füllen.
Frisches Fleisch oder Trockenfleisch kennen die beiden nicht, das nehmen sie überhaupt nicht. Aber wir bleiben am Ball und viell klappt das ja irgendwann mal.

Was haltet ihr denn von Bachblüten, damit sie sich noch besser einleben und dann viell nicht mehr puschern?
 
  • #16
schwer, aber machbar ;)

fiona und ihr damaliger kumpel scareface waren es auch gewöhnt, den ganzen tag trofu zur freien verfügung stehen zu haben... aber da scareface über monate hinweg probleme mit df hatte, musste ich irgendwann umstellen... das war noch zu der zeit, bevor ich hier im forum angemeldet war und mir dadurch bewusst wurde, WIE schädlich trofu wirklich ist...
jedenfalls war das auch kein zuckerschlecken, grad da fiona auch ein richtiger trofu-junkie ist... aber es hat funktioniert :D
man muss halt wirklich durchhalten und konsquent sein und nicht auf die langen gesichter eingehen, so schwer es auch fällt :oops:
du hast ja auch geschrieben, dass sie zumindest weiterhin nafu gefressen haben. das ist doch die beste voraussetzung für eine umstellung ;)
versuchs weiter und bleib hart ;)

ach ja, nochwas: fütterst du nur grau? ich würde noch zu zwei drei anderen sorten raten, damit keine mangelerscheinungen auftreten ;)

mit bachblüten kenn ich mich nicht aus, schau doch mal hier im forum, da gibts mein ich auch threads zu...
 
Werbung:
  • #17
Grau fütter ich gar nicht, Animonda, das von Rossmann "schmeckte" auch und jetzt will ich noch Bozita versuchen.

Na mal sehen, über das Futter mach ich mir weniger Gedanken, da sie ja schon einiges mehr annehmen als am Anfang...

Ich hoffe nur das wir das piesel Problem auch noch so lösen können.
 
  • #18
sorry, hab ich irgendwie verwechselt :oops: :confused:

also: auf jeden fall urin untersuchen lassen ;)
und schau, dass die bepisselten stellen gut entlüftet werden, damit die miezen nicht dazu "verführt" werden, dort immer weiter hin zu machen ;)

drücke dir die daumen, dass du das ganze schnell in den griff bekommst :)
 
  • #19
Dankeschön, sehr lieb. :)

Nächste Woche oder wenn machbar gehts am Freitag zum Arzt und dann kann ich ja nochmal berichten.
 
  • #20
Also auch ich würde zur Urinprobe raten, aber auf jeden Fall würde ich eine Toilette mit dem vorherigen Streu füllen. Soweit wird der nächste Netto-Markt nicht sein. Wenn es wirklich nur an der Umstellung der Streu liegt und das ist möglich, dann muß man das langsamer umstellen.
 

Ähnliche Themen

C
2 3
Antworten
41
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline
N
Antworten
15
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Geluki
Geluki
gänseblümchen07
Antworten
5
Aufrufe
1K
gänseblümchen07
gänseblümchen07
Chaos Menschin
Antworten
16
Aufrufe
2K
Chaos Menschin
Chaos Menschin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben