Zusammenführung mit Kitten und seltsamer Tierschutzverein

  • Themenstarter Jindarah
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kitten probleme tierarzt tierschutzverein
J

Jindarah

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. März 2012
Beiträge
986
Ort
Bayern
Hallo,

Ich habe mir vor 2 Jahren 2 fast 1 Jährige Miezen aus dem Tierschutzverein geholt. Loki (das Männchen) hat sich in der zwischenzeit zu einem Freigänger entwickelt (er hat solange schreiend vor der Tür gesessen bis ihc es nicht mehr aushielt - 4. Stock aber freigang klappt juhuu :D) Luna unser verschrecktes weibchen ist dadurch jetzt aber fast den ganzen tag allein daheim (wir müssen ja arbeiten).Da er sich keinen deut mehr für sie interessiert wenn er heimkommt - sie ihn aber dauernd zum spielen auffordert haben wir beschlossen eine Kitten zu holen damit Luna wen zum spielen hat.

Trotz meiner bisher mäßigen Erfahrung mit Tierschutzvereinen habe ich wieder nach Tieren dort gesucht.Ne Kitte sollte es sein da Luna doch sehr sehr schreckhaft ist und wir auf den Mutterinstinkt hoffen :)

Ich habe nun ein Babykatzerl gefunden. Allerdings tauchen fragen auf. Der TSV hat das bei einer Pflegestelle - diese vermittelt die Tiere auch. Meine Mieze is bei Abgabe 10 Wochen alt (finde das schon sehr grenzwertig - lieber wärn mir 13 Wochen) und UNGEIMPFT!
Welcher TSV gibt ungeimpfte und ungechipte Tiere ab???
Selbst als wir meinten das wir die Impfungs-Kosten übernehmen war der weg zuweit.
Dh. wenn die kleine kommt geh ich erst mal zum TA mit ihr. Ist das ned arg viel stress für die kleene? Am Sonntag nächste Woche käme sie an und am Montag dann gleich zum TA! Andererseits ist der Kater freigänger und könnte sachen übertragen.
Soll ich die Großen dann (in extraboxen ) auch mal zur Routineuntersuchung mitnehmen oder wär das dann auch für die beiden zuviel stress?
(Er hat leider ganz miese Gene und sowohl schlechte Zähne als auch Schuppen, X-Beine, nen Empfindlichen Magen, ... er hat sogar Butterweiche Krallen.... von daher ist er beim TA eigentlich immer gut aufgehoben)

Was meint ihr dazu?
Tierarzt am ersten Tag? Benimmt sich der TSV normal? Achja die Mutter wird jetzt heute Sterilisiert.... Meiner bescheidenen Meinung nach is das Humbug! Ne Katzenmama mit Halskrause und Babykatzen die an der Wunde ihren Milchtritt machen...
Ich frag mich langsam in was ich da reingeraten bin. Die Kontaktperson schreibt auch regelmäßig leicht wirre Emails....
Aber dafür kann dann das Katzerl ja nix.....

Hmm... was meint ihr..... und soll ich das Kitten erst wirklich in einem anderen Zimmer lassen oder sofort mal den anderen Zeigen? Ich weiss ja nicht wie allein es sich da fühlt?....


MFG


Jinny
 
A

Werbung

Da Du ja nach Meinungen fragst:

Ich würde überhaupt kein Baby zu Deiner Katze holen. Es gibt keinen Mutterinstinkt. Vergiss es. Wenn sie scheu ist, erweist Du ihr einen Bärendienst. Du kannst Kitten nur zu richtig pfiffigen erwachsenen Katzen tun. Die sind nämlich ANSTRENGEND!

Hol eine ca. gleichaltrige Katzendame, die ebenfalls etwas zurückhaltend ist. Das passt und Du hast den restlichen Ärger, den Du da beschreibst nicht.
 
Ich würde überhaupt kein Baby zu Deiner Katze holen. Es gibt keinen Mutterinstinkt. Vergiss es. Wenn sie scheu ist, erweist Du ihr einen Bärendienst. Du kannst Kitten nur zu richtig pfiffigen erwachsenen Katzen tun. Die sind nämlich ANSTRENGEND!

Hol eine ca. gleichaltrige Katzendame, die ebenfalls etwas zurückhaltend ist. Das passt und Du hast den restlichen Ärger, den Du da beschreibst nicht.

Das sehe ich ganz genauso :)!

Zum TSV:
Grundsätzlich würde ich die Finger von Tieren lassen, die zu jung und ungeimpft abgegeben werden sollen. Das ist kein Aushängeschild für einen TSV und macht auf mich einen merkwürdigen Eindruck!

Gruß
Jubo
 
Hmm... naja die Antworten waren nicht wirklich auf meine Fragen gezielt aber ehrlich.
Ich habe es halt bei der Katze meiner Eltern damals erlebt, die auch total schüchtern war -als wir dann straßenbabys aufgelesen haben hat sie sich sofort rührend um die gekümmert. Auf den gleichen Effekt hoffe ich halt auch.

Meine Mieze selber ist schon ne ziemlich aufgedrehte - wie die immer durch die Wohnung fetzt. Ich denke das grad der Spieltrieb der kleinen auch ihr Spass bereitet. Sie ist ja selber noch nicht so alt.

Falls es nicht klappt habe ich auch die Option die Kitte zurückzugeben....

Auf meine Eigentlichen Fragen hätte ich doch noch nun gerne ne Antwort - denkt ihr dsa am ersten Tag der TA unpassend ist? Wenn nein soll ich ruhig mit allen hin oder nur mit der kleinen?
Findet ihr es normal bzw. richtig das ne Mutter 8 Wochen nach der Niederkunft sterilisiert wird?


MFG
 
Das die Mutter 8 Wochen später kastriert wird ist normal. Dann wird sie wieder rollig, gerade im Frühling. Das das Kitten so früh weg soll finde ich sehr inkompetent und rundet das Gesamtbild ab. Es klinkt nicht seriös.
Ich würde keine ungeimpfte Katze von einer Pflegestelle zu meiner Katze lassen.
Dadurch erübrigen sich alle weiteren Frage, ich würde die Finger von lassen.

An den Mutterinstinkt glaube ich auch nicht. :)
Vielleicht magst Du Dich mal hier bei den Notfellchen umschauen.
 
Weil dein Kater Freigänger ist, solltest du auf jeden Fall eine Jungkatze nehmen, die schon komplett durchgeimpft ist. Umzug, dann sofort Impfung UND Kontakt zu einem Freigänger der entsprechenden Infektionsdruck mitbringt, zudem soll das Kitten viel zu früh von der Urpsprungsfamilie (Mutter und Geschwistern) weg, das kann böse Impfreaktionen nach sich ziehen. Dazu kann es durchaus sein, dass deine Katze das Kleine ablehnt, entweder weil es fremd ist, zu jung und quirlig, oder weil es erkrankt. Katzen mobben kranke Artgenossen oft.

Mein Kater Flaumig ist ein Indikator dafür, wie es seinem Mitkater Tiger geht. Wenn die beiden sich in den Haaren haben und es ist nicht nur Spass, muss Tiger zum TA und siehe da, er hat auch was. Solche Gruppendynamiken und Gesundheitsrisiken würde ich einem so jungen Kätzchen niemals zumuten.

Was für eine Organisation ist das, die zu junge Katzen ungeimpft in Verhältnisse abgibt, die für grundimmunisierte Adulti passen, und dazu wirre Mails schreibt?
 
Werbung:
Auf meine Eigentlichen Fragen hätte ich doch noch nun gerne ne Antwort - denkt ihr dsa am ersten Tag der TA unpassend ist? Wenn nein soll ich ruhig mit allen hin oder nur mit der kleinen?
Findet ihr es normal bzw. richtig das ne Mutter 8 Wochen nach der Niederkunft sterilisiert wird?


MFG

also ich arbeite auch in einem Tierschutzverein. Wir vermitteln Kitten erst ab 12 Wochen und dann nur geimpft bzw. zumindest mit der 1. Impfung und geben den neuen Besitzern die Aufgabe an die Hand die 2. Impfung termingerecht durchzuführen.
Ich würde kein ungeimpftes Tier zu einem Freigänger setzen. Katzen mit 8 oder 10 Wochen haben noch kein ausgeprägtes Immunsystem.
also ich würde dem TSV sagen, dass sie das Kätzchen impfen sollen (zumindest die 1. Impfung). wenn ihnen das zu viel "Stress" ist: FINGER WEG! sucht euch lieber ein anderes Tier.

zu deiner anderen Frage: Katzen sollten wenn möglich bevor sie das erste Mal trächtig wurden kastriert werden. ich weiß allerdings nicht, ob eine Kastration nach dem WErfen Einfluss auf die Milchproduktion hat und ob 8 Wochen daher zu früh sind? da weiß vielleicht jemand anderes RAt.
 
Also erstmal muss ich das bestätigen das Kitten sehr anstrengend sind denn ich lebe selber mit zwei Kitten zusammen (11 Monate und 6 Monate). Mein zwei großen kommen mit den beiden kleinen super klar sind aber dennoch manchmal etwas genervt vor allem wo Luis noch alleine war.

Dann würde ich von den TSV die finger lassen den Ungeimpft und so früh abzugeben ne das geht nicht.

Nun zu deiner eigentlichen Frage das kann mann so pauschal nicht sagen den jede Katze geht mit sowas anders um. Und ob das mit der Kastra nach 8 Wochen schon okay ist kann ich dir nicht sagen aber ich finde es auch ganz schön früh nach der Geburt.
 
Die Katze wurde vermutlich wieder rollig, dann muss kastriert werden und das tut auch nichts. Meine Zora musste wegen beginnender Rolligkeit mitten im Stillen kastriert werden. Das war überhaupt kein Problem.
 
  • #10
Ja, kastrieren kann man sie. Ich würde auch nie ein Kitten in dem Alter zu einer 1jährigen Katze vermitteln schon gar nicht ungeimpft. Ein 3 jähriger Junge kann auch nicht wirklich was mit einem 19 jährigen Mädchen anfangen. Mutterinstinkt kannste vergessen, das kommt sogar noch eher bei Katern vor.
Ein Impfschutz besteht auch nicht sofort, erst nach 14 Tagen. Streng genommen erst 14 Tage nach der Zweitimpfung. Mach es so wie Madam Mim vorgeschlagen hat, das ist vernünftig.
Gruß, Ulli
 
  • #11
Nachdem was du über die Vermittlungspraxis von diesem TSV schreibst, würde ich die Finger von der Kleinen lassen und sie nicht nehmen.
 
Werbung:
  • #12
Ja, kastrieren kann man sie. Ich würde auch nie ein Kitten in dem Alter zu einer 1jährigen Katze vermitteln schon gar nicht ungeimpft. Ein 3 jähriger Junge kann auch nicht wirklich was mit einem 19 jährigen Mädchen anfangen. Mutterinstinkt kannste vergessen, das kommt sogar noch eher bei Katern vor.
Ein Impfschutz besteht auch nicht sofort, erst nach 14 Tagen. Streng genommen erst 14 Tage nach der Zweitimpfung. Mach es so wie Madam Mim vorgeschlagen hat, das ist vernünftig.
Gruß, Ulli

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die vorhandene Katze mittlerweile drei Jahre alt.

Unabhängig davon, dass ich die Konstellation 10 Wochen altes Kitten und drei jährige Katze für denkbar ungünstig halte, würde ich aber auch davon abraten, ein Kitten von dem Verein zu nehmen. Das klingt mehr als unseriös.

Außerdem kann der Kontakt mit einem Freigänger für ein ungeimpftes Kitten lebensgefährlich werden.
 
  • #13
So

bei uns ist nun viel passiert. Wir haben auf euch gehört und uns gegen das Kitten von dieser seltsamen Frau entschieden!
Dann habe ich eine email von einer Privatperson bekommen der seine Katze abgeben muss und ein Plätzchen sucht.
Wir sind hingefahren - ein Blick- ich bin frisch verliebt ^^
Leto ist zwar auch noch sehr jung (6 Monate) aber sie musste dort raus wegen Streit mit den Nachbarn.
Nun ist sie bei uns erst mal eingezogen und wir schauen wie sie zurecht kommt mit unseren Fellis...

Sie fauchen, aber schlagen tun sie sich nicht.. Wir werden sehen.
 
  • #14
6 Monate und eine sie klingt sehr viel besser, als wenige Wochen und ein er. :D

Ich drücke die Daumen, dass die Zusammenführung klappt. Die Tipps dazu hast Du ja sicherlich gelesen?
 
  • #15
klar hab ich mir die durchgelesen. Ich ignoriere sämmtliches brummen und fauchen und behandel alle Katzen wie immer. Zu auseinandersetzungen kommt es gott sei dank bisher nicht. Leto (so haben wir unser Miezal genannt) hat ein Rückzugszimmer falls es ihr zuviel wird.
Zudem hab ich ihr auch alte Sachen ins Zimmer gelegt damit sie den Geruch der andern Katzen mehr annimmt und ihren (PFUI sie hat vielleicht nach Rauch gestunken) besser neutralisiert.
TA zum gesundheitscheck steht auch schon an. Der muss mir dann auch sagen wann sie Sterilisiert werden kann.

Sobald ich kann mach ich Photos sie ist nämlich echt ausergewöhntlich schön.Eine richtige Glückskatze eben.
Tja soviel zu dem Thema ich will diesmal eine braungetigerte :D
 
  • #16
Wenn sie 6 Monate alt ist, kann sie kastriert werden. Das ist kein Problem.
Die Zusafü klingt ja recht gut.
 
Werbung:
  • #17
Bisher is die Zusammenführung weniger "laut" als erwartet. Grade mein Kater fasst das alles sehr locker auf. Die kleine verkriecht sich jetzt aber gern im Gästezimmer das ihr als Einlebungszimmer gedient hat. Aber wir werden Jetzt anfangen das Fressen und das Katzenklo zusammenzulegen. Dann muss das kleene auch rauskommen :)
 
  • #18
Gute Idee mit dem Füttern, hat hier auch immer funktioniert. Nur die Näpfe nicht zu dicht nebeneinander stellen.;)
 
  • #19
  • #20
Am Ankunftstag zum TA...

...sollte man übrigens nicht machen.

Zitat von dieser Seite: http://www.tierhilfekatzenwaisen.de/infos-zur-vermittlung/moegliche-probleme/
Bitte gehen sie NICHT sofort nach Ankunft mit der Katze zum Tierarzt!

Geben Sie ihr Zeit sich einzugewöhnen. Die Katzen wurden bereits vor der Vermittlung entwurmt und entfloht. Auch wenn Sie Ohrmilben entdecken ist das nicht schlimm, wenn diese noch eine Woche da sind. Es ist wirklich schon vorgekommen, das Katzen, die direkt am Tag der Ankunft dem Tierarzt vorgestellt wurden, gestorben sind, weil dieser es gut gemeint hat und die Katze nochmals entwurmt und entfloht hat. Das zusammen mit der vorigen Behandlung, dem Stress der Reise ins neue Zuhause und den wahnsinnig vielen neuen Eindrücken, ist dann zu viel für den kleinen Körper gewesen und die Katze ist gestorben.

Das gerne zum Weitererzählen ;)

Aber das ist ja echt super, dass euch quasi eine Katz' vor die Füße gefallen ist ;) Wenn die sich erstmal zusammengerauft haben, hat sies bestimmt gut bei euch :smile:
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
853
Juik
J
N
Antworten
36
Aufrufe
2K
Nissie
N
L
Antworten
6
Aufrufe
2K
Azar
Azar
H
2
Antworten
21
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
Catslove1
Antworten
6
Aufrufe
2K
Catslove1
Catslove1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben