Zeigt her eure Eigenbau Kratzmöbel

  • Themenstarter ponhnd
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kratzbaum selber bauen
A

Werbung

  • #822
Vielen Dank für die Antworten, werde mich demnächst dran versuchen. Eine Frage noch, wo bekommt man den Sisalteppisch? Brauche ja für 2m höhe... oder anstückeln:confused:
Hatte schon mal nen kleinen vom Ikea, den ich zerschnitten habe für Regale, kann mir aber gar net vorstellen den an der Papprolle fest zu bekommen da der schon ziemlich... wie soll ich sagen :rolleyes:unhandlich war.


ich hab meinem aus nem teppichgeschäft, von so einer riesen rolle abgeschnitten. da hat der qm 16 Euro gekostet. ich würde dir dabei empfehlen, den teppich an einem stück dran zu machen. dann besteht nicht so schnell die gefahr, dass er ausfranst oder sowas.

mit doppelseitigem klebeband bekommt man den schon dran :):grin:
 
  • #824
Hast du das selber zusammengebaut?:eek:

Respekt!
 
  • #825
Endlich die kissen geschafft:grr::yeah:


19082949td.jpg


19082950kz.jpg


jetzt muss ich noch die zwei höhlen fertigstellen..vermutlich übe ich die knopfkissen ohne nähen.


Mal sehen ob meine fellnasen auch so freude daran haben wie ich:aetschbaetsch1:

glg
andrea

Das ist echt super schön,mit den Kissen,toll gemacht.
 
  • #826
Guten Abend,

wir haben im Keller so ne art Regal stehen gehabt. Ich hab gedacht da könnte ich ja Sisal drum wickeln und dann auf den Balkon stellen. Können die da noch kratzen ohne sich zu verletzen wenn dazwischen so ein Hohlraum ist?

Grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 193
Werbung:
  • #827
An diejenigen die mit Rundholz gearbeitet ahben:
Was kosten die?
Finde zwar einige Anbieter die das auch versenden. Da kosten die Stämme unbehandel tmit ca 10 cm durchmesser bei 2 Meter Länge pro Stück rund 6-9 Euro. ABER 12 Euro versand irgendwie lohnt das nicht.
Jetzt die Frage ob es sowas auch beim örtlichen Sägewärk / HOlzhändler geben könnte und was das da kostet.
Bzw wo habt ihr sie her?
 
  • #828
An diejenigen die mit Rundholz gearbeitet ahben:
Was kosten die?
Finde zwar einige Anbieter die das auch versenden. Da kosten die Stämme unbehandel tmit ca 10 cm durchmesser bei 2 Meter Länge pro Stück rund 6-9 Euro. ABER 12 Euro versand irgendwie lohnt das nicht.
Jetzt die Frage ob es sowas auch beim örtlichen Sägewärk / HOlzhändler geben könnte und was das da kostet.
Bzw wo habt ihr sie her?

Wenn du ein Sägewerk in der Nähe hast, die günstiste Variante. Je nach Größe und Durchmesser unterschiedlicher Preis. Im Baumarkt gibts die auch, aber teurer.:D Oder wenn du ländlich wohnst mal beim Förster oder beim örtlichen Bauhof der Gemeinde nachfragen (die fällen auch Bäume), oder mal in Kleinanzeigen inserieren das du eine Stamm xy suchst.
 
  • #829
bauhof hab ich versucht - das kommt da alles gleich in den Häcksler - keine Chance.
Förster erwisch ich seit Tagen nicht.

Glaub ich ruf mal morgen beim nächsten großen Sägewerk an und erkundige mich da mal.

Danke.
 
  • #830
Bin fündig geworden. Hab direkt einen Betrieb quasi um die Ecke gefunden allerdings nach zig telefonaten *g*
Hab nun 2 Meter Eiche massiv Rundholz mit 12 cm durchmesser und sie waren so nett und haben es mir auch gleich ganz gerade geschnitten in 50 cm blöcken. Fand das sogar recht günstig mit 16 Euro.

Jetzt muss ich den Spaß nur noch abschleifen, wickeln usw. Freu mich schon.. aber heute nimmer *G* Das Sisal braucht ja auch noch ein paar Tage bis es da ist.
 
  • #831
Nachdem ich mich hier ausführlich inspirieren ließ, nimmt jetzt Teil 1 von meinem Catwalk (endlich!) Formen an :)

14870282823_0335437095.jpg

14663867137_dc154a5bbe.jpg


Da der Snakerun Filztunnel (gebraucht gekauft -> http://www.fuzzplay.de/page11/page7/page7.html ) das ultimative Lieblingsding meiner Kleinen ist, wollte ich unbedingt auch im Catwalk sowas dabei haben. Mit "Löchern" zum Pfoteln und beobachten, groß genug zum toben aber optisch nicht aufdringlich.

wird soweit auch schon ganz gut angenommen:
14847952784_3d10ca468e.jpg

14850067922_fa0c7d9b04.jpg


Bei Interesse kann ich gerne eine Bastelanleitung zusammenbasteln...
und ja, auch wenn es nicht danach aussieht: das Ding hängt bombenfest. Nur den schwedischen Regalen traue ich noch nicht ganz - die hab ich (je Stk) nur mit 10kg getestet und hoffe, dass es keine bösen Überraschungen damit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #832
Nachdem ich mich hier ausführlich inspirieren ließ, nimmt jetzt Teil 1 von meinem Catwalk (endlich!) Formen an :)

14870282823_0335437095.jpg

14663867137_dc154a5bbe.jpg


Da der Snakerun Filztunnel (gebraucht gekauft -> http://www.fuzzplay.de/page11/page7/page7.html ) das ultimative Lieblingsding meiner Kleinen ist, wollte ich unbedingt auch im Catwalk sowas dabei haben. Mit "Löchern" zum Pfoteln und beobachten, groß genug zum toben aber optisch nicht aufdringlich.

wird soweit auch schon ganz gut angenommen:
14847952784_3d10ca468e.jpg

14850067922_fa0c7d9b04.jpg


Bei Interesse kann ich gerne eine Bastelanleitung zusammenbasteln...
und ja, auch wenn es nicht danach aussieht: das Ding hängt bombenfest. Nur den schwedischen Regalen traue ich noch nicht ganz - die hab ich (je Stk) nur mit 10kg getestet und hoffe, dass es keine bösen Überraschungen damit gibt.


sieht super aus. aber unter die ikea regal musst du winkel machen. wenn die richtig drüber fetzen hält das sonst nicht!! :oha:
 
  • #833
sieht super aus. aber unter die ikea regal musst du winkel machen. wenn die richtig drüber fetzen hält das sonst nicht!! :oha:

nja, mal sehen. winkel finde ich hässlich und möchte ich möglichst vermeiden....
ich hab die regale mit je 10kg getestet, das hält- beide katzen zusammen wiegen so ca 7kg. Die "Schwachstelle" sehe ich eher in der bröseligen Wand bzw der Halterung am Regal die keine richtig massiven Schrauben zulässt.
Jetzt sind die Dübel in die Wand geklebt, zusätzlich die Dübel mit Schrauben verklebt.
Sollte sich etwas lösen tendiere ich eher dazu die Wand mit einer Holzplatte zu "verkleiden" und die Regale daran dann zu befestigen. Mal sehen ob die Klebetaktik dauerhaft hält - dann kann ich mir die Holzverkleidung sparen.
 
  • #834
Der Kratzreifen, stinkt noch is frisch lackiert, und wird nachm Trocknen nochma lackiert und muss dann ausdünsten...

19141942mu.jpg


19141943uv.jpg


19141944na.jpg
 
  • #835
  • #836
Ja, das Monstrum kommt in die Bude :D

Ist ja schliesslich 2 in 1, Hocker und Kratzmöbel zugleich :)
 
Werbung:
  • #837
Das hat Ex-Männe für mich in 2012 gemacht:





In dieser Art möchte ich noch einiges bauen. Die gekauften Kratzbäume sind leider allesamt geschrottet, und das durch meinen Fehler :-(. Jetzt möchte ich nur noch stabiles, was ich auch vernünftig waschen kann (Pappmasche abspritzen, mit Gallseife schrubben, wieder abspritzen und dann noch im Regen stehen lassen --> das geht in die Hose und man hatte mal Kratzbäume :D).

Psst: Die Felixdosen in der Küche waren nur zur Sicherheit, da ich dachte, ich muss für zwei Wochen weg. Und Ex-Männe macht den Dreck nach Barf-fütterung nicht gerne sauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #838
Diese Hütte und den Kratzbaum habe ich in den letzen Wochen für unsere 3 kleinen Scheißer gebaut und sie finden beides auch ganz toll :)


 
  • #839

Hallo Labahn,
großes Kompliment, das sieht klasse aus und ich würde es dir am liebsten nachbauen ;).
Ist ja preislich eine echte Alternative zur Petfun Kratzsäule.
Verrätst du mir welche Materialien ihr benutzt habt?
Ist das Sisalteppich womit die Säule umwickelt ist?
Ich würde gerne irgendwann auch einen Baum aus Vollholz nach Petfun Art selber bauen.
Ein bisschen handwerkliches Geschick bringen wir mit.
Haben auch schon eine Gittertüre selber gebaut, die ist echt gut geworden.

Außerdem frage ich mich, ob sich hier auch mal jemand daran versucht hat eine Kratztonne im Vorbild der Retrotonne von Petfun nachzubauen?

Viele Grüße
 
  • #840
Kreative Catwalks

Ich habe leider keine Sammlung gefunden und den "Heimwerker-Thread" wollte ich nicht sprengen weil es da ja um Eigenbau geht.
Falls das unangebracht war bitte einfach an den anderen ranhängen...evtl bin ich ja blind..;)

Habe gerade diese Bilder gefunden und beschlossen, falls das mit der Freilaufwohnung nicht klappt, werde ich davon Elemente übernehmen in der neuen Wohnung.

Großartig und sieht gut aus.

Falls ihr ebenso kreative Seiten kennt, evtl mögt ihr sie anhängen!

http://imgur.com/gallery/3ouaL
 

Ähnliche Themen

mia.
Antworten
41
Aufrufe
59K
Hampi
H
Cha Ginger
Antworten
3
Aufrufe
1K
Cha Ginger
Cha Ginger
S
Antworten
2
Aufrufe
6K
streuner
S
J
Antworten
8
Aufrufe
8K
Nicht registriert
N
anafp
Antworten
2
Aufrufe
2K
anafp
anafp

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben