Woran man merkt, daß die Katzen längst die Herrschaft im Haus übernommen haben...

  • Themenstarter nadir
  • Beginndatum
nadir

nadir

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2009
Beiträge
406
Ort
Köln
Manchmal braucht es einen Anstoß von außen, um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. So z.B. dieses Wochenende.
Wir hatten Besuch, es wurde lecker gekocht und gegessen. Mittendrin kommt Lady Gwen an, baut sich vor dem Besuch auf und maunzt energisch. Besuch will freundlich sein, beugt sich vor und will sie streicheln. Gwen weicht der Hand aus und maunzt weiter.
Besuch: Was hat die Katze ?
Ich: Du sitzt auf ihrem Stuhl.
Besuch kopfschüttelnd: Tsss...
Nach dem Essen Wechsel ins Wohnzimmer, zu Wein und Knabberkram. Arwen kommt hereingeschlichen, umrundet mehrmals den Besuch samt Sessel und miaut zögernd.
Besuch: Nee, ne ?
Schatzi: Doch, das ist Arwens Sessel. Die sieht das aber nicht so eng wie Gwen.
Besuch: Ihr habt doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank !
Schatzi und ich gucken uns fragend an: Wieso ?

Grüße von Nadir
 
A

Werbung

:grin:

Ich glaube sowas können nur Katzensklaven verstehen :p.
 
Hatte am WE auch Besuch, die dann ganz entgeistert fragten, ob ich noch Nutzungsrecht im Wohnzimmer sein! :D Ich kann es gar nicht verstehen.

Zur Erklärung: Alles unter 2,40 m gehört eindeutig meinen Samtpfoten, schweben ist ne echte Alternative.

Gruß
Franziska
 
Ich werde regelmässig ausgelacht, da ich jegliche Deko mit Powerstrips am Boden festgemacht habe.:D
So hab ich meine Deko und Katzen können turnen wie sie wollen, es fällt ja nichts mehr runter.:aetschbaetsch2:
 
Ich werde regelmässig ausgelacht, da ich jegliche Deko mit Powerstrips am Boden festgemacht habe.:D
:eek: Man das ist ja mal ne Idee! Ganz ehrlich, von allein wär ich auf sowas nie gekommen :oops:. Danke Danke, das werd ich die Tage direkt umsetzen!
 
Die Idee ist ja echt super! Hey, ich kann im Frühling wieder Blumenvasen aufstellen! Große Freude! Nee echt jetzt. Auf sowas muß man erstmal kommen...
 
Werbung:
Samtpfote ♥;2850185 hat gesagt.:
:eek: Man das ist ja mal ne Idee! Ganz ehrlich, von allein wär ich auf sowas nie gekommen :oops:. Danke Danke, das werd ich die Tage direkt umsetzen!

Die Idee ist ja echt super! Hey, ich kann im Frühling wieder Blumenvasen aufstellen! Große Freude! Nee echt jetzt. Auf sowas muß man erstmal kommen...

:eek: Wirklich noch nicht drauf gekommen?! Ich hab solche Tips schon oft gelesen, von wegen festkleben.
Mit Powerstrips sitzt alles fest (nicht zu fest, aber die Katzen kriegen es nicht einfach runtergeschmissen) UND das beste: Ich ruinier nicht meine Möbel, wenn ich mal was umstellen will. Denn Powerstrips zieh ich schliesslich nur ab.:D:D
 
......wenn in der Vorratskammer mehr Katzenfutter als Menschenfutter steht:D
 
Wenn man beim Heimkommen zuerst die Katzen begrüßt und knuddelt und danach erst den Partner :oops:
 
  • #10
  • #11
Das Gespräch hatte ich am Wochenende noch mit meiner Familie :D
Die können das auch nicht verstehen.
Aber für mich ist das ganz normal. das erst die Katze Futter bekommt, bevor ich mir was koche... wenn Madame im Bett liegt, dann extra vorsichtig zu sein und aufpassen um sie nicht zu vertreiben.... wenn man heim kommt erstmal die Katze schmusen usw usw. :)
 
Werbung:
  • #12
Ich: Ach Schatzi, komm mal her!
Freund: Was ist?
Ich: Nicht du, die Katze :D

Ja, sie herrschen schon :pink-heart:
 
  • #13
Die Idee ist ja echt super! Hey, ich kann im Frühling wieder Blumenvasen aufstellen! Große Freude!

Blumenvasen kann ich das ganze Jahr aufstellen, da gehen die Fellterroristen nicht ran oder werfen sie um ... ich darf nur nichts in den Vasen haben, das wird angefallen und niedergeknabbert, trotz Katzengras :oops: :D also stehen Blumen auf dem Balkon vor dem Fenster :rolleyes:

einmal die Woche kommt zu mir eine Haushaltshilfe (aus gesundheitlichen Gründen) - sie kommt rein, hängt ihre Jacke an die Garderobe "na, Prinzessin, wie geht es dir?" *schnurr* *streichel* *nochmehrschnurr* "Linus, wo bist du?" Prinz kommt angewetzt *streichel* *schnurr* "ach, Samir ... Tag mein Süsser!" *streichel* *schnurr* .... Schuhe werden ausgezogen und weggestellt, Putzzeug sortiert und nebenbei tönt es: "Hallo Selena" - meine Couch wird am Abend nur von den Pelzträgern belagert, mir bleibt aber immerhin der Bürostuhl, ich darf Futter verteilen, die Klos saubermachen, aber das war's dann auch schon mit meinen Berechtigungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Meine Mutter kommt einmal in der woche um die kids aufzupassen wenn ich arbeiten bin da ist dann so ähnlich :D
Na mein Dicker (sie meint Max) wie gehts uns denn Heut "schnur, miau, schnur" Tieger kleiner mann alles klar "miau, schnur, miau" der hund hopst zwischen den dreien und verlangt auch nach streicheleinheiten :omg:
irgend wann ist sie dann im wohnzimmer angekommen und sagt "oh hej, haben die beiden schon was gefressen" als ob ich meine Katzen hungern würde :oha: dann erst begrüsst sie die kids...
 
  • #15
Meine sind da alle lieb...
2 verschwinden spurlos die anderen 2 beschnuppern und begutachten den Besuch...
aber wehe es kommt MÄNNLICHER besuch :eek:
:D da legt sich Micky mitten aufn Tisch, schaut den KERL böse an...
und klärt erstmal wer hier dat sagen hat :rolleyes:


:D MÄNNER...
 
  • #16
Unsere Katzen haben uns alle sehr gut in Griff.Aber es ist nicht so daß wir drunter leiden,nö wir machen alles freiwillig und gern mit.:smile:
Mein Mann hat einen gucken lassen:eek: Er war immer strickt dagegen daß unsere Fellnasen,wenn wir schlafen im Schlafzimmer bleiben,mit der Begründung das wäre sein Reich allein.:D
Der Hammer viel als BKH Kater Oskar einzog.:D
Hab unser Familienoberhaupt nicht wiedererkannt.Oskar und Kumpels dürfen wenn sie wollen mit im Schlafgemach schlummern.:smile:
Unsere Katzen haben uns voll im Griff :oha:

Das kenn ich irgendwoher. Bei uns wars das Bett. Mein Freund wollte nie Katzen im Bett haben. Wenn sie aber nachts mal rauf kommen, grinst er nur, dreht sich um und bringts nicht übers Herz die Katze rauszuschmeißen :D
 
Werbung:
  • #17
Wir wachen regelmäßig mit Rückenschmerzen auf.
Die Katzies schlafen nähmlich am liebsten auf der Bettdecke zwischen unseren Beinen. Da liegt man dann die ganze Nacht auf dem Rücken und kann sich nicht umdrehen, weil ja sonst das Schätzchen wach wird.

Noch vor gar nicht langer Zeit, ich war noch kein Katzensklave, habe ich noch darüber gelacht, als Martin Rütter in seiner Show genau dieses Phänomen im Zusammenhang mit Hundebesitzern erwähnte und hab das als total übertrieben abgetan.

So weit ist es also schon mit uns gekommen...
 
  • #18
Neulich mit Besuch im Wohnzimmer.
Carlos hüpft auf den Wohnzimmertisch :eek:
und von dort aus seelenruhig auf die Fensterbank :cool:.

:oops:

Ich sage entschuldigend
"Das ist kein Tisch, das ist der Aufstieg zur Fensterbank"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Haha da fallen mir zahlreiche Sachen ein:

1. Beim Heimkommen die Tür vorsichtig aufschieben - könnt ja ne Katze davorsitzen

2. Wenn ich auf's Klo will, warte ich an der Badezimmertür, bis alle Katzen ihren Hintern gemütlich mit ins Bad bewegt haben und mache dann erst zu

3. Erst frühstückenden die schreienden, halb verhungerten Katzen, dann die Dosis

4. Im Wohnzimmer stehen ein paar Kartons zum Spielen rum und nehmen Platz weg (sieht auch total unaufgeräumt aus)

5. Nachts liege ich gern unbequem, damit der Kater zwischen den Beinen schlafen kann
 
  • #20
Unser Besuch guckt auch immer ungläubig was die Mietzen alles so dürfen.
Nur beim Essen ist der Tisch tabu.
Wir leben alle nach dem Motto: Wem das Katzenhaus nicht zusagt kann gern bleiben wo der Pfeffer wächst.



Du hast soooo süße Fellis, habe mir gerade dein Album angesehen:pink-heart::pink-heart:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben