Wie nennt sich diese Farbe?

  • Themenstarter tiedsche
  • Beginndatum
  • #121
Ich raffe es immer noch nicht. :oops: Obwohl ich hier von Anfang an mitlese.

Naja, dafür kann ich anderes *schwerüberlegwas*

:D :D

Was hast du denn an meiner feinen Erklärung nicht verstanden? :D

Aber Ticking an sich (ohne das Tabby) kann auch bei Non-Agouti-Katzen vorkommen, richtig?

Ich würde sagen Nein, denn Ticking bezeichnet meines Wissens nach nur die Bänderung des Haares von Tabby-Katzen. Aber das weiß Mignon sicher eher :oops:
 
A

Werbung

  • #122
Aber Ticking an sich (ohne das Tabby) kann auch bei Non-Agouti-Katzen vorkommen, richtig?

Nö, die sind durchgefärbt.

Ausnahme wäre wohl wieder ein rote Katze mit Ticked Tabby als Geisterzeichnung. Da "merkt" man das Ticked schon.

Mein Ehrgeiz ist grad erst geweckt, obwohl es eigentlich völlig unnützes Wissen ist als non Züchter :D

Auch unnützes Wissen kann man irgendwann mal brauchen... vielleicht. :D
 
  • #123
Ausnahme wäre wohl wieder ein rote Katze mit Ticked Tabby als Geisterzeichnung. Da "merkt" man das Ticked schon.

Gut, das würde auf Julius ja wieder zutreffen, weil seine Haare definitiv an der Wurzel heller sind als an der Spitze :)

Rote Katzen/Kater sind also irgendwie immer anders :D
 
  • #124
Gut, das würde auf Julius ja wieder zutreffen, weil seine Haare definitiv an der Wurzel heller sind als an der Spitze :)

Nein, Ticked Tabby sieht nochmal anders aus... ;) (Edit: http://www.purrfectcoon.at/deutsch/youngsters/uniqua.htm Die Katzendame ist scheinbar Red Solid und trägt Ticked Tabby)

Julius zeigt ja auch eine Geisterzeichnung, die mMn seeehr nach Mackerel Tabby aussieht. Gigs Haare sind auch am Ansatz eine Spur heller, das kommt zwar sicher von der Geisterzeichnung, ist auch nur in den Bereichen in denen er insgesamt heller ist, aber Ticked Tabby ist er trotzdem nicht.

Lg.
 
  • #125
Ui, gibts Coonies jetzt schon in Ticked Tabby? :eek:

Ja, Julius' Geisterzeichnung sieht nach Mackerel aus.
 
Werbung:
  • #127
Bei ihrer Weißverteilung wäre es doch eigentlich wahrscheinlich, dass ihr Näschen eher rosa wäre, oder? Woran liegt das denn, dass manche Katzen mit hohem Weißanteil um Schnute und Nase trotzdem die entsprechend der Fellfarbe gefärbten Nasen haben? Oder wird die erst rosa, wenn auch der Nasenrücken noch weiß wäre?

Oder die Nasenfarbe folgt dem Farbverlauf.
4xa2ce7g.jpg
 
  • #128
Also sorgt bei Julius nicht das Ticking für die Bänderung der einzelnen Haare, sondern die Geisterzeichnung?

Edit: Und "Ticking" beschreibt nicht die Bänderung der Haare an sich, sondern nur die Bänderung der Haare bei Tabby-Katzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #130
Also sorgt bei Julius nicht das Ticking für die Bänderung der einzelnen Haare, sondern die Geisterzeichnung?

Im Sinn der Tabby-Zeichnung (Ticked Tabby) sind seine Haare nicht gebändert. Sondern durchgefärbt. Nur halt nicht "perfekt" rot durchgefärbt, sondern halt ein wenig unregelmäßig. Und das kommt dann wohl durch die nicht zu 100% unterdrückte Geisterzeichnung zustande, denk ich,

(Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege)
 
  • #131
Ja. :rolleyes: Da fragt man sich... wo kommt das nur her. ;)

Und wo kommt es her? :D Sind überhaupt Fremdeinkreuzungen erlaubt?

Wobei ich ja sagen muss, ich finde Red Solids, die Ticked Tabby tragen toll, weil sich die Geisterzeichnung erheblich reduzieren lässt, besonders wenn sie reinerbig Ticked Tabby sind :oops: Und noch besser ist das Ticked Tabby für meine Lieblingsfarben Red, Creme und Black Silver Shell ;)
Da gibts keine Streifen mehr.
Aber ob es so zu den Coonies passt ist natürlich eine andere Frage...

Oder die Nasenfarbe folgt dem Farbverlauf.
4xa2ce7g.jpg

Solche bunten Näschen sind herrlich :pink-heart:

Also sorgt bei Julius nicht das Ticking für die Bänderung der einzelnen Haare, sondern die Geisterzeichnung?

Edit: Und "Ticking" beschreibt nicht die Bänderung der Haare an sich, sondern nur die Bänderung der Haare bei Tabby-Katzen?

Jepp, das Edit ist meiner Meinung nach richtig, weil ja nur Tabby-Katzen Bänderung im Haar haben.

Im Prinzip ist es so (so hab ich es zumindest verstanden):
Es gibt die zwei ähnlichen Begriffe Ticking und Ticked, die aber nicht dasselbe meinen.
Ticking heißt nur, ein Haar ist gebändert, also nicht einfarbig durchgefärbt. Ticking haben also alle Agouti-Katzen, egal ob sie nun Classic, Mackerel, Spotted oder Ticked Tabby zeigen. Bei den ersten 3 genannten Mustern kann das Ticking in jedem Haar unterschiedlich sein. Das bedeutet, die Haare können unterschiedlich viele dunkle und helle Bänder haben. Und die dunklen bzw. hellen Abschnitte können an unterschiedlichen Stellen im Haar sitzen. Im konkreten Beispiel ganz schematisch: Haar 1 der Tabby-Katze hat je 1 cm hell, dunkel, hell, dunkel vom Haaransatz zur Spitze. Haar 2 daneben hat 1 cm hell, 3 cm dunkel. Genau durch diese unterschiedliche Bänderung sind die Muster sichtbar wie z. B. Classic.
Beim Muster Ticked Tabby ist das nun insofern anders, dass (nahezu) alle Haare die gleiche Bänderung haben, heißt gleiche Anzahl an hell/dunkel-Bändern und gleiche Breite der Bänder. Das bewirkt, dass eben kein direktes Muster sichtbar ist. So sehen dann Abessinier aus.

Im Sinn der Tabby-Zeichnung (Ticked Tabby) sind seine Haare nicht gebändert. Sondern durchgefärbt. Nur halt nicht "perfekt" rot durchgefärbt, sondern halt ein wenig unregelmäßig. Und das kommt dann wohl durch die nicht zu 100% unterdrückte Geisterzeichnung zustande, denk ich,

(Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege)

Ich denk auch, kommt durch die Geisterzeichnung. Und was sicher auch eine Rolle spielt: Unterwolle und Deckhaare haben ja auch eine unterschiedlich starke Farbintensität.
 
Werbung:
  • #132
Und wo kommt es her? :D Sind überhaupt Fremdeinkreuzungen erlaubt?

Nö, sind nicht. Naja, aber soweit ich das verstanden hab, ist es möglich Foundationtiere (--> Katzen aus Maine) mit in die Zucht rein zu nehmen. Und das sind ja im Endeffekt Bauernhofkatzen, die halt den Rassetieren möglichst ähnlich sehen sollen.

Wer weiß, vielleicht kommst daher. Vielleicht auch nicht. ;) Da gibt's sicher Züchter, die da mehr wissen. :)
 
  • #133
20833243bk.jpg



Und das ist einfach nur Classic Tabby oder?
 
  • #134
Hmmm....hat er ein weißes Kinn? Die Ohrränder sind auch eher orange..
Aber Geisterzeichnung kann man dieses tolle Marmorfellchen ja kaum nennen:oops:
 
  • #135
Weiß? Nein, das war so gaaaanz hell. Wie die hellen Stellen vom Körper nur noch etwas heller....
 
  • #136
Ich würde mir das ganz leicht machen :D

Katzen sind entweder Agouti (dominant) und zeigen ihr Tabby Muster - Classic, Mackerel, Spotted, Ticked und wie immer das auch alles bei Bengalen heißen mag.

Oder Katzen sind Non-Agouti (rezessiv) und zeigen ihr Tabby Muster nicht, dass sie aber sehr wohl genetisch tragen! Und diese Tatsache kann man in Form einer Geisterzeichnung manchmal sehen.

Das Agouti Gen ist also praktisch nur ein Schalter, mit dem man das Muster an und abschalten kann.

So kann also eine Agouti Katze auch das Gen für Non-Agouti tragen, allerdings kann eine Non-Agouti Katze das Gen für Agouti nicht tragen. Dominate Gene sieht man der Katze IMMER an und rezessive Gene sieht man ihr nicht immer an.


Das bewirkt, dass eben kein direktes Muster sichtbar ist. So sehen dann Abessinier aus.

Und auch Chinchilla-Perser sind Ticked-Tabby und sie zeigen noch dazu die reinste Form von Silber die es gibt. Das Fell ist also Silber und nur die Haarspitzen haben noch einen Hauch Schwarz oben drauf. Das sie Tabby sein müssen sieht man ja an dem rosa Näschen :)


20833243bk.jpg


Und das ist einfach nur Classic Tabby oder?


Nö sieht man doch, eindeutig Non-Agouti, denn alle Tabby-Merkmale fehlen – helles Schnäuzchen, helle Brille und heller Ohreninnenrand.
 
Werbung:
  • #137
Amber (eine rezessive Farbe aus der Schwarzserie) zeigt auch eine starke Geisterzeichnung und das wir es hier mit einer Non-Agouti Katze zu tun haben sehe ich am fehlenden hellen Kinn, an der fehlenden rosa Nase, an der fehlenden hellen Brille um die Augen und an nicht ganz so hellen Ohreninnenrand.

6955479446_5c293a9b59_b.jpg




Das ist übrigens ein Ticked-Tabby Norweger in der Farbe light-amber

5720843657_9caab3c4bd_o.jpg
 
  • #138
Ich hätte bei dem Kater von Piepmatz auch gleich Red Solid gesagt, wollte aber mal Tiedsche ranlassen :D
Das Muster, was er als Geisterzeichnung zeigt, ist Classic.

Und auch Chinchilla-Perser sind Ticked-Tabby und sie zeigen noch dazu die reinste Form von Silber die es gibt. Das Fell ist also Silber und nur die Haarspitzen haben noch einen Hauch Schwarz oben drauf. Das sie Tabby sein müssen sieht man ja an dem rosa Näschen :)

Oh ja, die Chinchillas :pink-heart: Meine absolute Lieblingsfarbe.

Die erste gezeigte Amber-Katze sieht ja faszinierend aus :eek: Ich dachte, das Amber ist mehr rötlich.
 
  • #139
  • #140
Und welche? :D
Wobei ich da eh nicht weiß, wie es eigentlich zustande kommt :oops:
 

Ähnliche Themen

caro
Antworten
17
Aufrufe
6K
Ela
E
Selaiha84
Antworten
4
Aufrufe
1K
Lotte38
Lotte38
Howea
Antworten
32
Aufrufe
4K
Howea
Howea
M
Antworten
11
Aufrufe
2K
Nonsequitur
Nonsequitur
M
Antworten
1
Aufrufe
991
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben