Wenn Katzen Fleischfresser sind...

  • Themenstarter Chrissi86
  • Beginndatum
  • #21
Wieviele Mäusen frisst ein Freigänger eigentlich so im Schnitt?
Ich hab Minky auch schon dabei zugesehen, wie er eine Maus komplett gefressen hat. Also samt Fell und
Schwanz, nur ein Stück Innerei bleibt übrig.:sick: :sick:
Wenn er also von den nächtlichen Ausflügen zurückkommt und so gar keinen Hunger hat, wir er wohl eine Maus intus haben...?
 
A

Werbung

  • #22
Wieviele Mäusen frisst ein Freigänger eigentlich so im Schnitt?
Ich hab Minky auch schon dabei zugesehen, wie er eine Maus komplett gefressen hat. Also samt Fell und
Schwanz, nur ein Stück Innerei bleibt übrig.:sick: :sick:
Wenn er also von den nächtlichen Ausflügen zurückkommt und so gar keinen Hunger hat, wir er wohl eine Maus intus haben...?
Sicher sagen kann das niemand, aber 10-15 Mäuse pro Tag sollen's wohl locker sein.
Deshalb wird dann aber nicht zwingend zuhause weniger gefressen.
 
  • Like
Reaktionen: Minky1977
  • #23
Sicher sagen kann das niemand, aber 10-15 Mäuse pro Tag sollen's wohl locker sein.
Deshalb wird dann aber nicht zwingend zuhause weniger gefressen.
WAS?? 10-15?? Alter Verwalter!!!
Das wusste ich nicht. Ich dachte immer so ein bis zwei Mäuschen....
 
  • #24
10 bis 15 Mäuse hatte ich auch so in Erinnerung, allerdings werden ja nicht immer alle Mäuse gefressen, sondern einfach nach Hause geschleppt und liegengelassen. Also was eine Katze wirklich an Mäusen fangen kann, kann schon beträchtlich sein.
 
  • Wow
Reaktionen: Minky1977
  • #25
WAS?? 10-15?? Alter Verwalter!!!
Das wusste ich nicht. Ich dachte immer so ein bis zwei Mäuschen....
Also wenn Ella grad mal wieder irgendwo 'ne Kolonie aushebt kann das schon sein dass die innerhalb von 'ner Stunde 5 Stück oder so bringt - und durchaus auch frisst!
Aber natürlich krieg ich nicht jede Maus mit, nur die, die sie auf den Balkon bringt (den sie offensichtlich als "Schlachthaus" betrachtet - da hab ich erziehungstechnisch einen Fehler gemacht den ich nicht mehr aus ihr rauskriege bzw. nicht wüsste wie) oder wenn ich's halt zufällig sehe dass sie im Garten was erwischt (sie hält sich allerdings vergleichsweise wenig im Garten bzw. meinem Sichtfeld auf).

Sooo viel ist an so 'ner Maus auch garnicht dran, die paar Gramm... OK, so 'ne Gelbhalsmaus kann schon groß werden, aber so viel ist das trotzdem nicht.
 
  • Wow
Reaktionen: Minky1977
  • #26
  • Like
Reaktionen: Minky1977
Werbung:
  • #27
@GroCha Leichen pflasterten seinen Weg😂
😂😂😂
 
  • #28
WAS?? 10-15?? Alter Verwalter!!!
Das wusste ich nicht. Ich dachte immer so ein bis zwei Mäuschen....
Nee, das höchste was ich hier mal mitbekommen habe waren 6 Stück oder ein ganzes Eichhörnchen (der Schwanz schmeckt anscheinend nicht:oops:) Im Sommer brauchte ich hier gar nicht versuchen, die Katze mit NaFu zu füttern:
1. sie war kaum da.
2. wenn sie mal da war, war sie schon satt und hat mir etwas mitgebracht (absoluter Knaller waren zwei Mäuse gleichzeitig, eine tot, die wurde gefressen, die andere hat sie mir zu Übungszwecken lebend geschenkt:oops:)
Aber der Zusatz von irgendwelchen Ballaststoffen in Konserven macht schon irgendwo Sinn, denn Taurin muss ja auch zugesetzt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella und Minky1977
  • #29
Also Minky frisst ja Spinnen, Heuschrecken, Käfer, u.s.w.....darum muss ich auch kein "Krabbel-Flieg" kaufen;)
Die Mäuse legt er uns auch manchmal nur vor die Haustür oder auch mal in die Küche:rolleyes: aber wieviel er davon
wirklich frisst...🤷‍♀️
Jedenfalls wusste ich nicht, wieviele Mäuse so ein Freigänger wirklich erlegt.
Danke Euch für die interessanten Infos!!
 
  • #30
Mäuse werden auch normalerweise "geschält". Magen und Gallenblase bleiben normalerweise übrig:sick:
Sag das mal Manuela. Die Mäuse werden ganz gefressen und dann ….
Da hat sie in der Katzenschule beim Fach ‚Mäuse fachgerecht essen‘ gefehlt.
 
  • #31
Nee, das höchste was ich hier mal mitbekommen habe waren 6 Stück oder ein ganzes Eichhörnchen (der Schwanz schmeckt anscheinend nicht:oops:) Im Sommer brauchte ich hier gar nicht versuchen, die Katze mit NaFu zu füttern:
1. sie war kaum da.
2. wenn sie mal da war, war sie schon satt und hat mir etwas mitgebracht (absoluter Knaller waren zwei Mäuse gleichzeitig, eine tot, die wurde gefressen, die andere hat sie mir zu Übungszwecken lebend geschenkt:oops:)
Aber der Zusatz von irgendwelchen Ballaststoffen in Konserven macht schon irgendwo Sinn, denn Taurin muss ja auch zugesetzt werden.
Au weia - bei Eichhörnchen würde es mir echt ans Herz gehen, ich freu mich da über jedes einzelne und werd ganz sicher auch noch einen Hasel pflanzen damit sie sich öfter blicken lassen.
Blindschleichen sind auch so ein Thema - aber die kriegt Ella zum Glück nicht "erlegt", sie hat ja nur einen Zahn, und die Blindis sind zu glatt als dass sie sie "lochen" könnte wie sie es bei Mäusen macht. Die kann ich also meistens retten.
Vögel erwischt sie wohl eher selten - ich werte das als gutes Zeichen für unsere hiesige Vogelpopulation, denn ich vermute stark dass sie nur die kranken und schwachen erwischt.
Aber da gilt jetzt wirklich auch wieder: Ich weiss nicht was sie macht wenn sie unterwegs ist, es könnte auch sein dass sie gelernt hat dass ich auf tote Vögel anders reagiere wie auf tote Mäuse (die ist ja nicht blöd).
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Elvira B.
2
Antworten
24
Aufrufe
2K
Elvira B.
Elvira B.
Parmesan
Antworten
6
Aufrufe
2K
Katzenschneck
Katzenschneck
unicorn
Antworten
6
Aufrufe
2K
Gwion
G
K
Antworten
13
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
E
Antworten
78
Aufrufe
4K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben