Weicher heller Kot bei Balou

  • Themenstarter Ratzefummel
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
R

Ratzefummel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. Dezember 2011
Beiträge
446
Alter
47
Ort
Freigericht
hi Ihr Lieben

unser Balouchen hat irgendwie weichen hellen Kot, neu dazugekommen an Futter sind Real Nature und Mac´s und es gab Malzpaste + Taurin.

das Kacka ist von der Farbe irgendwie wie helles Dosenfutter.
Kein Durchfall aber eben keine Würste sondern Fladen. Und ehrlich gesagt finde ich die Farbe komisch aber ich habe da auch nicht so viel Erfahrung mit Katzenkacka :D

Ich habe mal im TH angefragt ob schon Kotproben gemacht wurden und werde heute abend sicherheitshalber die Kotbehälter vom TA holen und auch gleich einen Termin machen zur Nachimpfung + allg Check.

Ich weiss es kann auch die Futterumstellung sein, aber falls im TH keine Kotuntersuchung gemacht wurde, würde ich das übers WE sammeln und am Montag/Dienstag abgeben.

Zusätzlich wollen wir erstmal nur eine Marke füttern, wir versuchens mal mit Landfleisch, das gabs jetzt öfters ohne erkennbare "Nebenwirkungen"

Meint Ihr das ist so OK?

Nach wie vielen Mahlzeiten sollte es eine Veränderung geben falls es am Futter lag?

Ansonsten sind beide fit, toben, jagen sich, spielen, fressen gut und viel.

vielen Dank fürs Lesen und Eure Tipps :)

Grüssle
Fummel
 
A

Werbung

Sammel auf jeden Fall Kotproben. Das ist schon mal sehr gut.
Und lass sie auf Parasiten, speziell auf Giardien untersuchen.

Wenn der Kot so hell wird, stecken leider häufig Giardien dahinter.

Es kann natürlich auch an der Futterumstellung liegen. Aber um sicher zu gehen, auf jeden Fall untersuchen lassen. Und bitte nur impfen lassen, wenn das Tier völlig gesund ist.

Ich drück euch die Daumen das es NUR die Futterumstellung ist
 
Da kann ich Silvi nur zustimmen, gib mal ne Kotprobe ab. Bei uns waren es nämlich Giardien, als Leo hellen weichen Kot und wenig später Wasserdurchfall hatte. Giardien sind der letzte Sch***, aber man kann was dagegen tun. Blöd ist, dass man Giardienbefall so gut wie gar nicht am Verhalten sehen kann - sie spielen und wirken nicht krank in den meisten Fällen, haben nur eben diesen blöden Matschdurchfall. Lass den Kot untersuchen, dann weißt Du sicher, ob es irgendwelche Parasiten sind oder nur ein Verdauungsproblemchen dahinter steckt. Alles Gute! Falls es die G-Viecher sind, kannst Du mich gern anfunken, wir haben das gerade so gut wie hinter uns... hoffentlich. Im Forum gibt es auch einiges an Tips.

Nachtrag: Wenn er es mag, kannst Du Schonkost füttern, die den Darm nicht so belastet. Hühnchenbrust kochen und kleinschnippeln, ins Kochwasser ein kleines bisschen Salz oder ein Knibbelchen Brühwürfel, und das ganze dann mit der Brühe anbieten. Damit bekommt er Futter, das nicht belastet, und Flüssigkeit, die den durcheinandergebrachten Mineralhaushalt wieder geradebiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh weh, ich hoffe es ist echt nur ein Umstellungsproblem *seufz*

dann gehen wir auf die Lauer und sammeln die Proben ein - wie lange dauert so ein Ergebnis ungefähr?

man bitte Daumen drücken

ach so ist es denn kein Problem die Nachimpfung entsprechend später zu machen? diese solle igentlich in der KW2 stattinfden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Schnelltest kann innerhalb eines Tages gemacht werden. ich hatte meine Proben am Vormittag abgegeben und nachmittags das Ergebnis.
 
Hallo, als Kimi kam , dacht ich auch erst, es sei die Futterumstellung, waren aber Giardien. Kotprobe über 3 Tage sammeln. Die wurde weggeschickt und 2 Tage später hatte ich das Ergebnis. Gruss uschi
 
Werbung:
Das war der ausführliche Test, der dauert länger. Es gibt auch einen Schnelltest. Sicherer ist der, der länger dauert.
 
Ok, ich fahre gleich nach der Arbeit zum TA

wie ist das mit der Nachimpfung, die soll unbedingt in der Woche vom 09.01 erfolgen aber das kann ich ihm ja nicht zumuten wenn er wirklich krank sein sollte
 
Sprich das mit dem TA ab. Auf keinen Fall impfen, wenn da noch irgendwas in den Knochen sitzt, auch nicht bei Giardienbefall.
 
  • #10
Ok, ich fahre gleich nach der Arbeit zum TA

wie ist das mit der Nachimpfung, die soll unbedingt in der Woche vom 09.01 erfolgen aber das kann ich ihm ja nicht zumuten wenn er wirklich krank sein sollte

Die Nachimpfung verschieben ist nicht so gravierend, wie eine kranke Katze zusätzlich im Impfungen zu belasten.

Jede Impfung zählt und wenn die Nachimpfung auch weit nach hinten rausgezogen wird, wirkt auch die, man muß NICHT mehr 'von vorne' anfangen.


Wie alt ist das Tierle jetzt?


Zugvogel
 
  • #11
Hallo Zusammen

sie sind ca 5 J. aber nur einer hat das Problem aktuell, hatte eben kontakt mit dem TH, sie wurden entwurmt mit Flubenol Paste, eine Kotprobe wurde nicht gemacht, beide hatten einen starken Flohbefall. Evtl. sollte nochmal entwurmt werden wg. dem Flohbefall? Hm, ich mache wohl lieber erst den Kottest.
lt TH hatte auch einer der beiden bei Futterwechsel gerne mal breiigen Kot, insbesondere bei Trockenfutter.

armes Mäuschen :(
 
Werbung:
  • #12
Kimi hat die Giardien auch aus dem TH mitgebracht, sollten sich Giardien rausstellen, auf keinen Fall Trofu geben. Auch sonst wäre TRofu nur als Leckerchen ab und zu ratsam. Gruss uschi
 
  • #13
Hey

ne da habe ich mich ja schon eingelesen, bekommen von Anfang an keins, ein halbes Probetütchen gab es auf die ersten Tage nach Ankunft als Leckerchen verteilt, das sind so ganz kleine Bröckchen.

Wir füttern nur Nassfutter

ich frage mich gerade ob nochmal ne Entwurmung normal ist, bei vorhergehendem starken Flohbefall

lg
fummel
 
  • #14
Lass doch erstmal Kotproben untersuchen, wenn es Giardien sind , muss sie sowieso Medikamente nehmen. Wenn es Würmer sind, kannst du das ja mit deinem TA besprechen. Wie riecht der Kot denn????
 
  • #15
Der Geruch ist ein guter Punkt. So ein Giardiensch*** stinkt nämlich abartig. Katzendreck riecht nie nach Veilchen, aber wenn Giardien im Spiel sind, stinkt es wirklich zum Davonlaufen.
 
  • #16
Ja, ich bin hart im Nehmen, aber bei dem Geruch , hätte ich bald gekot......:dead:
 
Werbung:
  • #17
also nach Rosen riecht es nciht :D aber jetzt auch nicht sooooooooooo extrem

na wie auch immer, bin jetzt beunruhigt und werde in jedem Fall sammeln und zum TA bringen
 
  • #18
Na da bin ich mal gespannt was rauskommt.
Meine Frida hatte gleich am Anfang E.coli die hämolysierende Form.
Lass das vielleicht auch sicherheitshalber mittesten.
 
  • #19
ist das bei dem grossen Kotprofil nicht dabei oder muss man das zusätzlich in Auftrag geben

ich notiers mir mal :) Danke

heute Nacht war die Kacka normal, leider waren wir schon im Bett so dass ich das nicht mehr zum smmeln abgepasst habe, wenn wir es bis Freitag Abend hätten abgeben können wären die ersten Werte am Samstag schon da gewesen

so halt erst im neuen Jahr, aber ich soll auf jeden Fall 3 Tage sammeln hat man mir in unserer TA Praxis gesagt

nächste Woche wissen wir dann mehr
 
  • #20
E.Coli muß extra gemacht werden,wird extra behandelt und das Ergebnis dauert ca. 1 Woche.
 

Ähnliche Themen

Pittiplatsch
Antworten
3
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
merlilly
Antworten
62
Aufrufe
5K
Verosch
Verosch
G
Antworten
11
Aufrufe
2K
Greystones
G
Dreieck
Antworten
17
Aufrufe
788
Löwenmutter
Löwenmutter
M
Antworten
56
Aufrufe
4K
mel23
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben