Von wegen grazile Samtpfoten, ich hab nen Tollpatsch hier!

  • Themenstarter KaterKarlosFrauchen
  • Beginndatum
KaterKarlosFrauchen

KaterKarlosFrauchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2011
Beiträge
285
Hallo ihr lieben,
kennt ihr das auch?

"Katzen schleichen auf leisen Pfoten dahin!" - Ja also ich für meinen Teil beherberge eine Büffelherde.

"Katzen sind grazil und anmutig!" - Ähm :zufrieden: meiner ist grad in die Badewanne gefallen, weil er umbedingt mit nassen Pfoten am Beckenrand entlang hangeln musste.

"Katzen sind nicht bestechlich!" - Oh doch, sobald mein Besuch Leckerli in der Hand hat, haben sie meinen Kater als besten Freund.

"Katzen landen immer auf den Pfoten!" - Also Karlo ist bestimmt schon 8 mal vom Bett gekugelt, weil er entweder zu stürmisch gespielt hat, oder weil er geschlafen hat.




Ich wollt einfach mal in die Runde werfen: Wem gehts genauso? Oder wer hat noch andere Beispiele? :verschmitzt:


Liebe Grüße,
Sarah mit Karlo
 
A

Werbung

Huhu!
Ja, ich muss gestehen, ich hab auch so ein Trampeltier bei mir: Muffin.

Meine beiden größeren hört man nicht, wenn sie sich anschleichen oder das Zimmer betreten, den jungen Mann hört man noch 2 Zimmer weiter, dafür muss er nicht mal großartig rennen ;)

Tollpatisch ist er auch, besonders dann, wenn er vollkommen in "Kraul-Extase" ist. Da darf man ihn dann auch schonmal mit der einen Hand streicheln und mit der anderen festhalten, weil er sonst runterkullert.

Mittlerweile haben wir uns alle dran gewöhnt, denn es gehört einfach zu ihm :pink-heart:

Liebe Grüße
Duchess
 
Meine Tigris ist auch so ein süßes Trampelchen :D
Wenn die anderen leichtfüßig und elegant vom Fensterbrett auf die TV-Bank springen, macht Tigi den Eindruck, als wenn sie ein Bernhardiner wäre: Boiiiiinnnngggg !
Auch ansonsten ist sie nicht die Anmutigste, dafür aber umso liebenswerter :pink-heart:
 
Oh ja Lilly ist alles andere als eine grazile und anmutige Katze, sie ist ein Trampel wie er im Buche steht :D

Hab ich mich gerade letztens mit meinem Freund drüber unterhalten als Lilly mal wieder über den Kratzbaum auf ihre Hängematte gepoltert ist. Wir lagen im Bett und haben uns gekugelt vor lachen :D

Ihr Bruder beherrscht das grazile gleiten über Höhen oder Schmale Wege um einiges besser als seine Schwester.

Mit Futter/Leckerlies kann man aber beide bestechen da nehmen sich die beiden nix :grin:
 
Wir haben hier auch keine Katzen, sonder auch ne Büffelherde.
Unsere Große wird seperat gefüttert und wenn wir mit dem Napf Treppe hoch gehen, rennt von der Lautstärke her ein riesen Rind vor uns her.

Beim Sprung in die Fensterbank muss unbedingt noch die Heizung mit berührt werden, was dann einen lauten klong gibt.
Ich schau schon immer nach, ob unsere Katzen Stahlkappen an den Füßen haben, so hört sich das an.

Beim Kuscheln wird sich gedreht, bis man den Halt verliert. Aber da ist ja noch das Hosenbein an dem man sich klammern kann. Blöd für mich, wenn mein Bein in der Hose steckt.

Mittlerweile leben hier 2 Quatschköppe. Gina läuft mit Vorliebe morgens laut rufend durch die Wohnung. Hin und wieder ist es etwas leiser, wenn sie mal wieder ein Plüschtier der Kinder entführt.
Der Felix dreht abends auf. Da wird jeder Schritt von uns laut komentiert. Oder er setzt sich vor uns hin und erzählt von seinem Tag.
 
Meine Nachbarin hat mir mal erzählt wie beruhigend sie es findet, wenn die Katzen nachts durch die wohnung galoppieren. Ich wußte ja dass die beiden laut sind, aber dass sie das nebenan so gut hört (ihr Schlafzimmer grenzt immerhin nicht an unsere Wohnung...) hat mich doch etwas erschreckt :D

Grazil sind die beiden schon - wennn sie laufen oder sitzen :D Ansonsten ist anmutig nicht grad das Wort, was mir einfallen würde... Schon gar nicht bei Kerrigan. Wir nennen sie liebevoll "Brot", denn ihre Intelligenz und Eleganz entsprechen dem manchmal doch sehr gut :D Vor allem beim Schlafen. Da kommt sie echt ganz nach ihrem Vater. Wir waren, als Kerrigan ein paar Wochen alt war, bei den Züchtern, wo der Kater auf dem Tisch schlief. Sehr nah an der Kante. Er ist vom Tisch gerutscht und auf den Stuhl gefallen und hat da weitergeschlafen, völlig ungerührt, ohne auch nur wach zu werden...
Ich hab aber das Gefühl, dass vor allem Kater tollpatschig sind, Katzen weniger.
 
Werbung:
Auch ich habe so ein poltriges Exemplar. Wenn sie von der Couch springt, hört es sich an, als wäre mir die Fernebedienung runtergefallen... :(
Außerdem "mmmmrrrrhhhhht" sie bei JEDER Bewegung.
UND: Die rennt öfter iwo gegen, meist beim Toben.
(Sie ist kerngesund, ist vom TA abgeklärt)

Die andere hört man gar nicht, sie hat noch NIE etwas umgeworfen oder ist iwo gegen gelaufen.

Sind Wurfgeschwister.
Allerdings sind beide bestechlich... :D

:DMit red und yellow war ich bald nach ihrer Ankunft beim doc, weil ich überzeugt war, da stimmt etwas nicht, beim Toben rannte immer einer gegen die Tür. Alles ok.
Auch heute noch kracht es beim Toben öfters, weil yellow nicht rechtzeitig bremsen konnte und gegen Schrank oder geschlossene Tür gezimmert ist. Mir tut schon das Geräusch dabei weh:wow:
Und was das leise, grazile angeht: Hab mal eine Elefantengruppe in der Stadt gesehen, die hat man wirklich nur leise schlurfen gehört, meine Kater dagegen...:eek:
 
Das kommt mir irgendwie bekannt vor.....

Gallopierende Horden in der Wohnung, gefolgt von einem "wutsch - krawumm"
Dann ist entweder Herr Kater oder Frau Katz oder auch beide entweder:
-gegen die Badewanne gekracht
-gegen die Wand gekracht
-gegen das Fenster gelaufen
-gegen die Heizung gescheppert
-gegen den Tisch geknallt

Ein leiseres "flupp-krums" ist Herr Kater wenn er aus dem Katzenbett auf der Fensterbank auf die Bank und danach auf den Fußboden fällt.

Frau Katz fällt beim Fangen spielen einfach um - Hinterbeine werden total überschätzt! :confused:
 
Mein Sammy ist auch etwas tollpatschig, besonders süß wenn er so läuft mit
seiner dicken Pelzhose:D
Wenn er schmusen will, (man kann ihn auch dazu auffordern, indem man seinen Namen sagt)hält er im Stehen den Kopf schief und lässt sich einfach
hinplumpsen (sieht auch nicht elegant aus) aber das ist so süß und man
kann gar nicht anders als das Flauschibauchi durchzukraulen:D
 
  • #10
"Katzen schleichen auf leisen Pfoten dahin!" - Ja also ich für meinen Teil beherberge eine Büffelherde.

:yeah:Wir haben auch Trampeltiere, kommt auf Laminat besonders gut.

"Katzen sind grazil und anmutig!"

Ja, ja, hab ich auch schon gehört, meine Kater aber nicht. Nachts, wenn sie ins Bett kommen latschen sie erst mal über uns drüber, so von den Füßen bis zum Kopf. Unser Bett steht direkt unter dem Fenster, Luke schafft es immer uns von der Fensterbank auf den Kopf zu springen. Dann ist man wach.

"Katzen sind nicht bestechlich!"

Natürlich nicht, aber suggestiv. Ihr Blick verleitet den Besucher dazu Leckerlies zu verteilen :aetschbaetsch2:

"Katzen landen immer auf den Pfoten!"

Das halten selbst meine Kater für ein Gerücht. Irgendeiner plumpst hier immer aus den unterschiedlichsten Gründen auf falsche Körperteile.

Beate
 
  • #11
Django , heute morgen...der Schreibtisch fast leer...nur Lapi und ne Kaffeetasse (gsd leer) und wer schuppst wohl mit seinem Hintern die Tasse um?
Sein Papa ist Balinese..ich hab ihm dann nen netten Vortrag gehalten, dass von denen gesagt wird sie seinen ausserordentlich tänzerisch und trittsicher...und was sagt er ..gurrrrgurrrr...mein kleiner Elefant:pink-heart:
 
Werbung:
  • #12
meine pinky lag mal auf einem oberschenkel von mir, hat sich geputzt, ist dann von meinem schenkel runtergerutsch, aufm rücken liegen geblieben und von selbst nicht mehr hoch gekommen. das sah lustig aus :D
 
  • #13
Ich hab drei leichtfüssige, elegante, wendige, geschickte Tiger hier (trotz Lisa`s Übergewicht) und dann noch meinen kleinen Tolpatsch Pauli....
Er sieht im Nachbargarten ein paar Vögel, rast förmlich über den ca. 1,80 hohen Zaun... drüben vergisst er die Welt um sich herum, spaziert wie Hans-Guck-in-die-Luft herum bis er müde wird und hat total vergessen wie man über einen Zaun klettert.... (Dosi schleppt die Kratzsäule auf die eine Seite des Zauns und lockt mit Futterbeutel und Spielzeug bis der kleine Mann wie ein schwerer Sack langsam den Zaun hoch klettert.....

Pauli schläft gerne auf Hängeschränken, am liebsten auf dem Rücken.... klar, dass man im Schlaf nicht mehr weiss, dann man auf einem schmalen Schrank liegt und schwupps landet er irgendwo unten.

Die anderen spielen Fangen durch die Wohnung, in den Keller... Pauli muss natürlich hinterher, dass da aber auch noch Türen oder zumindes Türrahmen sind, bemerkt er oft erst wenn er dran geknallt ist.....

Im Sommer musste er schauen warum die Tauben immer ganz oben in der Kiefer sitzen... aber runter klettern ist so viel schwieriger! Lisa klettert gar nicht erst rauf, Biene fliegt wie ein Eichhörnchen durch die Bäume und sogar Sternchen ist noch von jedem Baum wieder gut herunter gekommen, Pauli ist leider abgestürzt aus ca 12 m Höhe:( Aber daraus lernen?? Nee, Pauli doch nicht. Darum darf er eben auch nicht alleine draussen bleiben!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben