Vermutung FIP - andere Möglichkeiten?? (Blutbilder)

  • Themenstarter J3nny84
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
Außer Infusion bekommt er was gegen Übelkeit / Erbrechen, Schmerzmittel, Entzündungshemmer, Antibiotika, Cortison.

Die Ärzte sind auf jeden Fall dran, seine Entzündungen in den Griff zu kriegen. Wir haben dem TA deutlich gesagt, dass wir den Verdacht nicht einfach hinnehmen, da es auch was Bakterielles etc. sein kann. Dass wir jeden Grashalm greifen, damit es ihm besser geht. Der TA hat sich auch meine zusammengetragenen Infos, die ich extra ausgedruckt hat, durchgelesen.


Wir waren heute Abend auch noch mal über 2h bei Miro. Ihm scheinen die 2 Besuche am Tag gut zu tun, er hat sich schön entspannt. Geistig wirkt er völlig fit und auch das Fell glänzt und ist weich wie immer. Wenn man ihn so anschaut und den Hintergrund nicht kennt, würde man nie denken, dass er so schwer getroffen ist. Nur das Fell im Gesicht ist nicht so schön, aber das kann er sich wegen des Trichters ja auch nicht putzen.

Gefressen hat er leider nichts, nur etwas Babybrei von meinem Finger geschleckt. Zwischen unserem 1. und 2. Besuch soll er aber eine Kleinigkeit gefressen haben.


Ich hab natürlich wieder ein paar Fotos gemacht:

Wir haben Miro extra einen seiner Lieblings(einkaufs)körber mitgebracht. In dem liegt er zu Hause auch total gerne, hat er hier auch angenommen.

miro280313-01-lil.jpg

## Zur Großansicht##


Miro entspannt und döst auf dem Schoß von meinem Freund

miro280313-02-lil.jpg

## Zur Großansicht##

miro280313-03-lil.jpg

## Zur Großansicht##

miro280313-04-lil.jpg

## Zur Großansicht##


Hier liegt er noch zusätzlich auf meinem Arm, fand er sehr bequem

miro280313-05-lil.jpg

## Zur Großansicht##

miro280313-06-lil.jpg

## Zur Großansicht##

miro280313-07-lil.jpg

## Zur Großansicht##
 
A

Werbung

  • #42
Ich bin jetzt noch auf Ulmenrinde gestoßen (Infos hab ich von hier: KLICK)

Könnte ihm vllt auch bzgl. des Darms helfen.
 
  • #43
Heute Vormittag waren wir wieder über 2h bei ihm. Sein Bauch war schmaler als gestern und er wirkte körperlich auch fitter. Auch der TA meinte, dass er heute einen wesentlich besseren Eindruck macht und dass er jetzt vllt auch auf die Medikamente anspricht.

Er hat auch über die Nacht hinweg 60g Nassfutter gefressen :smile: Bei uns hat er einmal vom Nassfutter auch ein paar Happen genommen. Zurzeit frisst er Grau Kitten, eins von vielen Nassfuttern, die wir gestern mitgebracht haben.

Heute hatten wir noch sein geliebtes Kratzbrett und eine Spielangel dabei - hat ihm gefallen. Hat sich gerne auf's Kratzbrett gesetzt und damit geschmust. Und mit der Spielangel hat er auch etwas gespielt. Klar, er rennt nicht sonstewie hinterher, aber er patscht danach und schaut total interessiert. Vorhin hat er sich sogar einmal auf die Hinterbeinchen gesetzt und mit den Vorderpfötchen in die Höhe danach gepatscht :pink-heart:

Ach ja: Von dem Erguss wurde bereits eine Bakterienkultur angelegt. Bisher haben sich jedoch keine Bakterien gebildet.

Zu den Tests gibt's noch kein Ergebnis. Doof, dass gerade jetzt Ostern ist.
 
  • #44
schön, dass ihr in der Klinik Zeit mit ihm verbringen dürft! Das tut ihm gut!! Auch dass er eure Liebe spürt.

ich drücke weiter sehr die Daumen!!
 
  • #45
Das liest sich so gut, vor allem das es der 2te tag in Folge es
an dem es ihm etwas besser geht.
 
  • #46
Ich hoffe so sehr mit euch.Ihr habt alles getan und veranlaßt was geht, nun heißt es abwarten und positiv denken.
Auch das hilft dem kleinen Kämpfer ganz bestimmt !:smile:
 
Werbung:
  • #47
Unser abendlicher Besuch ging über 3h. Wir haben ihn etwas zum Laufen angeregt, er hat mit dem Kratzbrett geschmust und in meinem Arm tief entspannt geschlafen. Er hat sich auch viel geputzt :pink-heart:

Eine der Tierarzthelferinnen, die ihn betreut, hat heute Abend auch gemeint, dass sie findet, dass es ihm heute besser geht. Und sie glaubt auch, dass es ihm gut tut, dass wir ihn so besuchen.

Der nächste Ultraschall wird vermutlich am Dienstag durchgeführt. Noch mehr Daumen drücken, dass es besser aussieht!

Inzwischen stellen wir ihm seine gewohnten Näpfe hin, da er die Edelstahlnäpfe nicht kennt. Nicht, dass es hier schon an Kleinigkeiten hapert... am Liebsten frisst er aber lt. Betreuerin aus der Hand :verschmitzt:


So sah er heute aus:

miro290313-01-lil.jpg

## Zur Großansicht ##

miro290313-02-lil.jpg

## Zur Großansicht ##

miro290313-03-lil.jpg

## Zur Großansicht ##

miro290313-04-lil.jpg

## Zur Großansicht ##

Alex zeigt Miro, wie das Kratzbrett funktioniert ;) Miro entscheidet sich lieber für den Wassernapf... ^^
http://youtu.be/XQasdYwz_fs

Miro putzt sich
http://youtu.be/hybVP5aHhAM
 
  • #48
  • #49
Sein Fell ist wirklich besser geworden. Wir haben bei Miro die Erfahrung gemacht, dass er auf starken Stress mit unschönem Fell reagiert. Ist der Stress weg oder weniger, sieht es auch wieder besser aus.
 
  • #50
Ich finde auch, er sieht besser aus :) Daumen sind gedrückt, dass es weiter bergauf geht!
 
  • #51
...ich schaue hier fast stündlich nach Neuigkeiten...und wollte nun auch mal sagen, dass ich in Gedanken bei euch bin und weiter mit hoffe und Daumen drücke!
 
Werbung:
  • #52
Danke, JFA und Anni500!

Heute Nacht hat er wieder 50g gefressen, besser als nichts.

Unsere größte Freude ist grad: Wir durften Miro mit nach Hause nehmen :grin::grin::grin:

Wir waren heute Vormittag schon fast wieder 2h da und waren so langsam dabei, uns gedanklich damit anzufreunden, dass er gleich wieder hoch muss. Da kam plötzlich seine Pflegerin mit unseren Decken, Futter und Näpfen rein und meinte, dass sie und der TA gesprochen haben und Miro mit nach Hause darf :D

Zwingend notwendig ist, dass...
1. ...wir täglich vormittags vorbei kommen, damit er die Infusion und die Medikamente bekommt und...
2. ...dass er bei uns mindestens genauso viel frisst wie in der Praxis.

Gut finde ich daran auch, dass er automatisch mehr Bewegung bekommt und damit auch der Darm wieder in Schwung kommen dürfte (der sah auf dem Ultraschallbild ja letztes Mal leider nicht so doll aus). Er hat seine gewohnte Umgebung und kann sich bestimmt noch viel besser entspannen als dort im Käfig. Und den doofen Trichter ist er auch erst mal los, findet er bestimmt klasse :verschmitzt:

Gerade haben wir ihn - nach ca. 1h Willkommensrunde mit den anderen zwei - in einem Zimmer mit mir zusammen separiert, damit er richtig zur Ruhe kommen kann. Hier hat er seinen Kratzbaum, in dem er so gerne liegt, seitdem es ihm nicht so gut. Fressen hab ich auch hingestellt, sodass er jederzeit ran kann oder ich ihm etwas aus der Hand anbieten kann.

Ich freu mich so :pink-heart:
 
  • #53
wie toll ich freu mich und hoffe es geht so weiter :)
da haben die 3sich aber gefreut sich wieder zu sehen oder?

macht er das eigentlich immer noch mit den komischen
maulbewegungen?
 
  • #54
Ja, haben sie! Loki hat total große Augen gemacht, als er gesehen hat, wer da auf meinem Arm sitzt :D Und Miro war auch nicht genervt vom ganzen Schnuppern. Ich glaub, er ist einfach froh, wieder zu Hause zu sein.

Die Maulbewegung macht er noch. Meinst du, da kann noch was anderes zusätzlich hinter stecken?
 
  • #55
Ach Mensch, das ist ja schön!

Ich freu mich sehr für Euch und ganz besonders natürlich für den tapferen Miro!

Eure Gegenwart und sein Zuhause tun ihm sicherlich sehr gut.

Toll auch, dass Ihr ihn so oft und lange besuchen konntet, manche Kliniken machen da ja nicht mit und halten das für kontraproduktiv.

Ich drück Euch weiterhin sehr die Daumen, dass es bergauf geht!

Ganz schöne Ostern mit Eurem Miro-Schatz!
 
  • #56
ich lese hier auch ganz still mit und möchte Euch sagen, dass ich von Herzen die Daumen drücke, dass es Eurem Miro bald wieder besser geht!

Schön... darf er wieder zu Hause sein:pink-heart: das tut ihm bestimmt gut


Liebe Grüsse

Sonja
 
Werbung:
  • #57
@ schatzkiste:
Danke! Jetzt sind die Ostertage auf jeden Fall etwas schöner geworden :smile:
Wir sind auch sehr froh, dass die TA-Praxis alles so mitmacht. Stundenlange Besuche, eigene Decken, eigene Näpfe, eigenes Futter - wir sind bestimmt schon sehr bekannt dort :verschmitzt:

@ Filou:
Danke, lieb von dir! Alle die vielen Wünsche, das Daumen drücken und die guten Gedanken helfen ihm bestimmt.


Hab natürlich auch wieder Fotos von heute, wie sollte es anders sein ^^

Noch in der Praxis, müdes Mirolein.
Aber bei jedem Geräusch hat er sofort aufmerksam und neugierig geschaut. Daran haben wir auch gemerkt, wie gestresst er ist. So unruhig ist er sonst nicht. Auch sein Schwanz wirkte sehr struppig - nachdem er bei uns die 2h entspannen konnte, sah der direkt besser aus.

## Zur Großansicht ##

## Zur Großansicht ##


Zu Hause:

## Zur Großansicht ##

Miro entspannt sich auf seinem derzeitigen Lieblingsplatz
miro300313-04.jpg


Loki will unbedingt dabei sein und döst im Bettchen nebenan
miro300313-05.jpg


Fresco hat Miros Futter entdeckt, dass ich vor ihnen in Sicherheit gebracht hab :rolleyes: Er hat es doch tatsächlich geschafft, sich so zu verdrehen, dass er mit der Vorderpfoten an den Napf gekommen ist! :eek:
miro300313-06.jpg
 
  • #58
Die Maulbewegung macht er noch. Meinst du, da kann noch was anderes zusätzlich hinter stecken?

Nene, hat mich einfach nur interessiert.

Merkt man ihm denn momentan noch an, dass er krank ist außer das er nicht so viel frisst wie sonst?
 
  • #59
Ja, er ist ruhiger. Aber er liegt nicht teilnahmslos rum. Er hat bis 20:30 fünf Stunden geschlafen und ist dann aufgestanden. Auf mein Zurufen ist er auch mit runtergekommen und hat alles interessiert beobachtet. Er war auf Toilette, hat ein bisschen was getrunken und döst jetzt.
 
  • #60
Läuft er eigentlich auch noch so vorsichtig wie am Anfang?
Der kleine Kämpfer schafft das ganz bestimmt :)
 

Ähnliche Themen

SanRom
  • SanRom
  • FIP
Antworten
4
Aufrufe
3K
SanRom
SanRom
C
Antworten
2
Aufrufe
1K
ferufe
F
Mercyx
Antworten
10
Aufrufe
471
Mercyx
Mercyx
*Catwoman*
Antworten
9
Aufrufe
7K
Lilienbecker
L
NaMa
Antworten
17
Aufrufe
522
Ayleen
Ayleen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben