Seit Behandlung mit Flutide schlechtes Fressverhalten - Zufall?!?

  • Themenstarter Schattenherz
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
ich hole das nochmals vor...

als ausschlussdiagnose wurde das hier betrieben:
herzschall, lavage - bei letzterer wurde getestet auf was?
das hatten wir im asthmathread nicht abschließend geklärt. [auf bakterien, viren und pilze oder nur ein kleines atemwegsprofil (herpes, calici, mykoplasmen, chlamydien)? ergebnis war negativ?]

hustet die katze noch manchmal?
ich habe ja immer noch ein bisschen zweifel daran, ob 2x 1 hub 125er ausreichend ist.

ansonsten - schnorchelt sie von der nase her? kann es sich um eine sekundärinfektion handeln? schnupfen oder ähnliches würde auch einen appetitverlust erklären...

Bei der Lavage wurde auf alles getestet was du aufgezählt hast, alles negativ.

Aspergillustest war ganz genau auf dem Grenztiter, der soll im März/April wiederholt werden.

Gehustet hat sie vor ca 2 Wochen etwas, ich hab sie sofort wieder zur Klinik gebracht, war aber zum Glück nur ein kleiner Infekt, wurde mit Zylexis behandelt, seit dem ist der Husten wieder weg.

Schnorcheln tut sie schon sehr lange, ohne, dass man eine richtige Erklärung hat, da auch in der Nase nichts gefunden wurde.

Erhöhung der Flutide auf 2x250 brachte damals keine Veränderungen.



Ich glaube solangsam, Madame verarscht mich echt nur, die letzten 2 Tage gab es nach längerer Zeit mal wieder Macs mit Lamm und Karotte, das mochte sie immer gern und siehe da, Madame hat die letzen 2 Tage fast 400 g an einem Tag verputzt:wow:

Morgen gibt's das nochmal und danach was anderes, wenn dann wieder nichts in die Katze geht, mäkelt Madame wohl nur und das recht raffiniert.
 
A

Werbung

  • #22
Hallo,

ob nun die Mäkelei mit dem Flutide zusammenhängt, kann ich dir leider nicht sagen, aber Simba beispielsweise wurde durch das Flutide ruhiger. Er hat nur noch sehr wenig gespielt, ich hatte mich ja schon gefreut, wenn er mal die Pfote beim Angelspiel hob :(.
Weiterhin stellte sich sein Fellwachstum nach einem halben Jahr der Flutidegabe ein (er bekam 2xtgl. das 250er). Außerdem verlor er zum Schluss etwas Fell an Stellen, die sich teilweise schwarz färbten. Daher denke ich, dass sich bei ihm wohl das Cushing-Syndrom angekündigt hatte.
Bei ihm hat das Flutide also auch nicht nur in der Lunge gewirkt.
Seit 1,5 Monaten bin ich nun am Absetzen...seit dem wird er homöopathisch behandelt und er spielt wieder wie vor dem Flutide :yeah: und hatte noch nie so eine tolle Atemfrequenz :).

LG Sibidi
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben